Eile
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ei-le |
Nominativ |
die Eile |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Eile |
- - |
Genitiv |
der Eile |
- - |
Akkusativ |
die Eile |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (12)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Eile |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Бързината
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
бърза
![]() ![]() |
Jetzt ist Eile geboten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Време е да го направите
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Eile |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
hastværk
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
hast
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
haster
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
travlt
![]() ![]() |
Wozu diese Eile |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Hvorfor forhaste sig
|
Dabei ist Eile geboten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det haster
|
Wozu diese Eile ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Hvorfor forhaste sig ?
|
Dabei ist Eile geboten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det haster .
|
Eile ist daher geboten . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Det haster altså .
|
Es besteht keine Eile . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Vi har ikke travlt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Eile |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
hurry
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
rush
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tearing hurry
|
Wozu diese Eile ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Why rush ?
|
Dabei ist Eile geboten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
This is urgent
|
Dabei ist Eile geboten . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
This is urgent .
|
Es besteht keine Eile . |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
There is no rush .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Eile |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
kiirustada
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Eile |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
kiire
![]() ![]() |
Wozu diese Eile |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Miksi tällainen kiire
|
Wozu diese Eile ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Miksi tällainen kiire ?
|
Es besteht keine Eile |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kiirettä ei ole
|
Jetzt ist Eile geboten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nyt olisi aika hoitaa asia
|
Eile ist daher geboten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
On siis kiire
|
Dabei ist Eile geboten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Tämä on kiireinen asia
|
Weshalb also diese Eile ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Mistä siis tällainen kiire ?
|
Eile ist daher geboten . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
On siis kiire .
|
Es besteht keine Eile . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Kiirettä ei ole .
|
Dabei ist Eile geboten . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Tämä on kiireinen asia .
|
Dabei ist Eile geboten . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Tällä asialla on kiire .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Eile |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
hâte
![]() ![]() |
Dabei ist Eile geboten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Il y a urgence
|
Wozu diese Eile ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pourquoi se précipiter ?
|
Jetzt ist Eile geboten . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Faites-le vraiment maintenant .
|
Dabei ist Eile geboten . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Il y a urgence .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Eile |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
βιασύνη
![]() ![]() |
Dabei ist Eile geboten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Είναι επείγον
|
Dabei ist Eile geboten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Είναι επείγον .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Eile |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
fretta
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
premura
![]() ![]() |
die Eile |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
la fretta
|
Wozu diese Eile |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Perché affrettarsi
|
Wozu diese Eile ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Perché affrettarsi ?
|
Es besteht keine Eile |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Non c ’ è fretta
|
Dabei ist Eile geboten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
La questione è urgente
|
Es ist jedoch Eile geboten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La situazione è invece impellente
|
Dabei ist Eile geboten . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
La questione è urgente .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Eile |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
steigas
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
steiga
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
steigā
![]() ![]() |
Jetzt ist Eile geboten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tagad ir laiks to darīt
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Jetzt ist Eile geboten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Atėjo laikas šį klausimą išspręsti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Eile |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
spoed
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
haasten
![]() ![]() |
Eile ist daher geboten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Haast is daarom geboden .
|
Dabei ist Eile geboten . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Dat is urgent .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Eile |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
pośpiechu
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Eile |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pressa
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
precipitação
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pressas
![]() ![]() |
Wozu diese Eile |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Porquê a pressa
|
Wozu diese Eile ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Porquê a pressa ?
|
Dabei ist Eile geboten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Isso é urgente
|
Dabei ist Eile geboten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
A urgência é grande
|
Es ist jedoch Eile geboten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Contudo , o tempo urge
|
Weshalb also diese Eile ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Porquê então tanta urgência ?
|
Es besteht keine Eile . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Não há pressas .
|
Dabei ist Eile geboten . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
A urgência é grande .
|
Dabei ist Eile geboten . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Isso é urgente .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Eile |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
grăbim
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
grabă
![]() ![]() |
Jetzt ist Eile geboten |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Este timpul să o faceți
|
Jetzt ist Eile geboten . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
timpul să o faceți .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Eile |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
brådska
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
bråttom
![]() ![]() |
Es besteht keine Eile |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Det är ingen brådska
|
Wozu diese Eile ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Varför rusa i väg ?
|
Eile ist daher geboten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Därför är det bråttom
|
Dabei ist Eile geboten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Det är bråttom
|
Es besteht keine Eile . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Det är ingen brådska .
|
Eile ist daher geboten . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Därför är det bråttom .
|
Dabei ist Eile geboten . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Det är bråttom .
|
Dabei ist Eile geboten . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Detta är brådskande .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Eile |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
ponáhľať
![]() ![]() |
keine Eile |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ponáhľať sa
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Eile |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
mudi
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
naglice
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
hiteti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Eile |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
prisa
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
prisas
![]() ![]() |
Wozu diese Eile |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Por qué precipitarse
|
Es besteht keine Eile |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
No hay prisas
|
Dabei ist Eile geboten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Es urgente
|
Wozu diese Eile ? |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
¿ Por qué precipitarse ?
|
Dabei ist Eile geboten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Esto urge
|
Es ist jedoch Eile geboten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sin embargo , hay urgencia
|
Es besteht keine Eile . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
No hay prisas .
|
Dabei ist Eile geboten . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Esto urge .
|
Dabei ist Eile geboten . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Es urgente .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Eile |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Eile |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
spěchu
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Eile hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 41762. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.18 mal vor.
⋮ | |
41757. | SQL |
41758. | Streusiedlung |
41759. | Bogenbrücke |
41760. | 1177 |
41761. | Gewürzen |
41762. | Eile |
41763. | Senf |
41764. | Schädlinge |
41765. | mitzuteilen |
41766. | Watanabe |
41767. | germanischer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- eilig
- Fliehenden
- hastig
- überrumpelt
- eiligst
- zurückgelassenen
- geeilt
- vorgewarnt
- eilends
- überstürzt
- anrücken
- Kaum
- Eingeschlossenen
- ungehört
- leerte
- hungerte
- entsetzt
- vorsichtshalber
- festgefahren
- rannten
- Erleichtert
- überrumpeln
- zurückgelassen
- Windeseile
- gegönnt
- abreisen
- eiligen
- einzuschließen
- eingetroffen
- überhastet
- auskundschaften
- Aufbietung
- ungesehen
- schnellstens
- auszuharren
- rechtzeitig
- sofort
- einkehrte
- unbewacht
- herbeigeeilte
- Neugierigen
- zusammenzubrechen
- entsetzte
- Fluchtmöglichkeit
- gefahrvollen
- Feindeshand
- überraschen
- untätig
- hastigen
- zertrümmern
- Flüchtenden
- übereilt
- vergebens
- Glücklicherweise
- voller
- alarmierte
- überwältigte
- durchstehen
- herbeieilenden
- zurückrufen
- überrollen
- weiterzufahren
- vorausgeschickt
- herumgesprochen
- streckten
- Ablenkungsmanöver
- ermüdet
- verflogen
- mitnehmen
- Sofort
- unangemeldet
- sicherheitshalber
- desertiert
- Überraschung
- hoffnungslos
- vernahm
- Kanonendonner
- Hörweite
- notgedrungen
- desertieren
- überraschten
- flüchtenden
- überzulaufen
- zuvorgekommen
- Kampfpause
- schritten
- vergaßen
- ausgezehrt
- wähnten
- aufgesessen
- abziehen
- Nötigsten
- bereitwillig
- aufzuschlagen
- Mühe
- täuschten
- kopflos
- vorgesorgt
- entfachen
- Vorsichtsmaßnahme
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- aller Eile
- in Eile
- großer Eile
- der Eile
- Eile mit Weile
- zur Eile
- Eile und
- Eile geboten
- keine Eile
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Eine
- Eide
- Mile
- Eike
- Eibe
- file
- Nile
- File
- Eule
- Erle
- Elie
- Elle
- Edle
- Emile
- Exile
- Ei
- le
- il
- El
- ie
- Ile
- Sie
- Elm
- Mil
- Mie
- Öle
- Pie
- Nie
- Vie
- Wie
- Tie
- nie
- Jie
- Cie
- die
- Die
- vie
- sie
- Xie
- wie
- Lie
- Ole
- Ede
- Ehe
- Ale
- Eve
- Île
- Eye
- Ewe
- Ege
- ige
- Wil
- Ein
- Til
- Nil
- Gil
- Eid
- Eis
- Dil
- vil
- til
- Oil
- mil
- Lil
- Ely
- Eli
- Elo
- Erl
- Ela
- Elf
- Elz
- Elk
- Els
- Einw
- Eino
- Eins
- Nine
- Wine
- eine
- Vine
- Cine
- Pine
- line
- fine
- Line
- Fine
- sine
- Tine
- Mine
- mine
- Jive
- Jill
- Jule
- Ride
- Eiji
- fide
- Side
- Gide
- side
- Hide
- Tide
- Wide
- Lili
- Dili
- sive
- site
- Bilk
- Milk
- Wilk
- Silk
- Mice
- Mime
- Mike
- vice
- Vice
- Nice
- Dice
- Rice
- aime
- time
- Time
- Lime
- Rite
- Lite
- Site
- Kite
- Bite
- Rive
- Ribe
- Rise
- Live
- five
- Five
- live
- Vive
- Dive
- Give
- give
- Life
- Lise
- Like
- Lire
- Wife
- Fife
- life
- Wire
- Wise
- Oise
- rise
- Tire
- Aire
- Sire
- Dire
- Hire
- fire
- Fire
- Pike
- Bike
- like
- Nike
- Pipe
- fixe
- Nixe
- Niue
- Vize
- Size
- Eich
- Milt
- Mila
- Milo
- Mill
- Milz
- Bill
- Biel
- Will
- Till
- will
- Sill
- Dill
- Hill
- Kill
- till
- Gill
- gilt
- Ziel
- viel
- Viel
- Siel
- Riel
- Kiel
- fiel
- ciel
- Piel
- Eier
- Tilo
- Tilt
- Silo
- Kilo
- Lilo
- Lila
- Pila
- Vila
- lila
- Gila
- eilt
- Wilt
- Gilt
- Bild
- Bilz
- wild
- Wild
- mild
- Fils
- Filz
- Film
- fils
- Vils
- Pils
- Nils
- Hilf
- film
- Wilm
- Wilh
- Pilz
- Lily
- Enge
- Elin
- Alle
- Aale
- Eure
- Rule
- Euwe
- Mule
- rule
- Edge
- Egge
- Cale
- Gale
- Lale
- Pale
- Tale
- Sale
- Vale
- Yale
- Male
- Hale
- male
- Bale
- Kale
- Dale
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯lə
Ähnlich klingende Wörter
- eile
- eine
- Eiche
- eiche
- Eibe
- Eide
- Eike
- Eule
- eilen
- Zeile
- Teile
- teile
- Beile
- Meile
- Seile
- Weile
- weile
- eilte
- alle
- Aale
- Ahle
- aale
- Rille
- Zille
- Wille
- Pille
- Aue
- Beil
- heil
- Heil
- weil
- Weil
- Zeil
- Teil
- Keil
- Seil
- eilt
- einer
- Einer
- Ainu
- Auge
- Aula
- eure
- Reihe
- Haie
- Laie
- leihe
- Weihe
- weihe
- Eiern
- eiern
- Eimer
- Eider
- Eifer
- Eier
- Heils
- reife
- teils
- Teils
- heilt
- teilt
- weilt
- einen
- eigen
- Eigen
- meine
- Haine
- Heine
- seine
- keine
- deine
- Leine
- Weine
- weine
- Scheine
- Beine
- feine
- zeige
- eilig
- Teiler
- Teiche
- Weiler
- -weiler
- Heiler
- heiler
- Seiler
- Naila
- Säule
- Keule
- Meike
- Maike
- Meise
- Maise
- heiße
- Heide
- Heime
- Scheiße
- scheiße
- Weiße
- weiße
- Neiße
- Feige
- feige
- neige
- Neige
- Geige
- geige
- Reife
- Reime
- Reiche
- reiche
- Reise
- reise
- Raise
- Seife
- leise
- weise
- Weise
- Waise
- Weiser
- Laibe
- Leibe
- leide
- Leide
- Leiche
- Laiche
- laiche
- Deiche
- Weiche
- weiche
- Scheide
- Weide
- Waide
- beide
- Seide
- Scheibe
- Seite
- Saite
- Weite
- weite
- weihte
- Peitsche
- Keime
- eines
- einem
- Eises
- Teiles
- Eifel
- Eichel
- steile
- style
- Pfeile
- teilen
- Teilen
- teilte
- Meilen
- Zeilen
- Seilen
- heilen
- Zeige 109 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Pestsäule
- Todesurteile
- Seile
- Wirbelsäule
- Abteile
- Landesteile
- Vorteile
- Erdteile
- mittlerweile
- Schlagzeile
- teile
- style
- Bestandteile
- Ortsteile
- Meile
- Nachteile
- Anteile
- Weile
- Pfeile
- Körperteile
- Einzelteile
- Urteile
- steile
- Marktanteile
- Elternteile
- Siegessäule
- Eule
- Bauteile
- Zeile
- Beile
- Stadtteile
- Teile
- Langeweile
- Pflanzenteile
- Säule
- Ersatzteile
- Vorurteile
- Keule
- Perle
- Pfähle
- volle
- Kabale
- Schwermetalle
- Relegationsspiele
- Stadthalle
- Endhaltestelle
- Stille
- Anlaufstelle
- Nahtstelle
- Burgkapelle
- Kartelle
- Signale
- spezielle
- Westerwelle
- kraftvolle
- Duale
- Anfälle
- Staatskapelle
- Wehle
- Gesamtschule
- Mühle
- Integrale
- Gefälle
- funktionale
- Halbfinale
- Krokodile
- Talsohle
- totale
- Elementarschule
- Kralle
- fühle
- Pille
- Hauskapelle
- Fälle
- Unfälle
- Portale
- Arbeitsstelle
- formelle
- Musikkapelle
- Friedhofskapelle
- Kunstschule
- Fachschule
- Säle
- Befehle
- Tolle
- sterile
- Wallfahrtskapelle
- Lehrstelle
- konzeptionelle
- Beratungsstelle
- Biennale
- Schelle
- Konsole
- Pastorale
- Auswanderungswelle
- Elementarzelle
- Baustelle
- föderale
- Geschäftsstelle
- unkonventionelle
Unterwörter
Worttrennung
Ei-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Eileen
- Eilers
- Eileiter
- Eilean
- Eilenriede
- Eilema
- Eileiterschwangerschaft
- Eileithyia
- Eilertsen
- Eilenstedt
- Eilensen
- Eilenstein
- Eilenriedestadion
- h-Eileanan
- Eilemann
- Eilerts
- Eilenriedehalle
- Eilends
- Alexandra-Eileen
- Eilebrecht
- t-Eilean
- Eileiterbruch
- Eileach
- Eileiterentzündung
- Eileiterschleimhaut
- Eilemann-Trio
- EilersWerke
- Eileagain
- Eileshusun
- Eilerswerke
- Eilenodon
- Eilens
- Eilein
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Der liebe Gott hat uns die Zeit geschenkt, aber von Eile hat er nichts gesagt.
- Eile mit Weile.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Relax | Eile mit Weile | |
Sir Thomas Beecham_ Hilde Konetzi_ Max Lorenz_ Irma Björck_ Andreas Böhm_ Gertrud Wettergren_ BBC Symphony Orchestra | Die Walküre : Act III - Fort denn_ eile nach Osten gewandt! |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Oper |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutschland |
|
|
Album |
|
|
Computerspiel |
|
|
U.S. |
|
|
Texas |
|