Ruf
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Rufe |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ruf |
Nominativ |
der Ruf |
die Rufe |
---|---|---|
Dativ |
des Rufes des Rufs |
der Rufe |
Genitiv |
dem Ruf dem Rufe |
den Rufen |
Akkusativ |
den Ruf |
die Rufe |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
репутацията
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
репутация
![]() ![]() |
den Ruf |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
репутацията
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ry
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
omdømme
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
rygte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
reputation
![]() ![]() |
den Ruf |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
reputation
|
guten Ruf |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
good reputation
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
maine
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
mainet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
maine
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
mainetta
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
maineen
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
maineensa
![]() ![]() |
den Ruf |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
maineen
|
guten Ruf |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
hyvä maine
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
réputation
![]() ![]() |
guten Ruf |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
réputation
|
guten Ruf |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
bonne réputation
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
φήμη
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
τη φήμη
|
Ruf und |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
φήμη και
|
guten Ruf |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
καλή φήμη
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
reputazione
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
la reputazione
|
Ruf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fama
![]() ![]() |
den Ruf |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
la reputazione
|
guten Ruf |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
buona reputazione
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
reputāciju
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
reputācija
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
reputacija
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
reputaciją
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
reputatie
![]() ![]() |
guten Ruf |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
goede naam
|
guten Ruf |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
goede reputatie
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
reputację
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
reputacji
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
reputação
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
grito
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
a reputação
|
Ruf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
boa reputação
|
Ruf und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
reputação e
|
guten Ruf |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
boa reputação
|
den Ruf |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
a reputação
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
reputaţia
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
reputația
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
rykte
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
anseende
![]() ![]() |
Ruf des |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rykte
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
povesť
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
reputáciu
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
dobré meno
|
Ruf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
meno
![]() ![]() |
guten Ruf |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
dobrú povesť
|
den Ruf |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
povesť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
ugled
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sloves
![]() ![]() |
Ruf |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ugleda
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
reputación
![]() ![]() |
guten Ruf |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
buena reputación
|
unseren Ruf |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
nuestra reputación
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ruf |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
pověst
![]() ![]() |
den Ruf |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
pověst
|
Häufigkeit
Das Wort Ruf hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2444. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 31.63 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Lehrauftrag
- Lehrstuhl
- Ordinarius
- Extraordinarius
- außerordentliche
- Professor
- außerordentlichen
- außerordentlicher
- Honorarprofessor
- Doktorgrad
- Rufes
- Venia
- Fakultät
- exzellenten
- Lehraufträge
- Lehrstuhls
- Dozent
- Fachgebiet
- LMU
- ordentlichen
- guten
- Reputation
- verschaffte
- berufen
- ausschlug
- Juristenfakultät
- Doktorand
- ausgezeichneten
- Moraltheologie
- Doktorwürde
- hervorragenden
- dortigen
- Aufenthalt
- Bodenkultur
- Prodekan
- Handelshochschule
- aufbaute
- Zuspruch
- bald
- Lehrbefähigung
- einbrachte
- Philosophisch-Theologischen
- erlangte
- Alsbald
- RWTH
- bekam
- eintrug
- Gastprofessorin
- Spitznamen
- erhielt
- alsbald
- Wunsch
- genießt
- Vortrag
- annahm
- Neuanfang
- Assistenten
- ansehnlichen
- Dank
- Klang
- Talents
- festigte
- anstellte
- verschafften
- ausgezeichnetem
- festigten
- Talentes
- Aufmerksamkeit
- hielt
- er
- exzellente
- Marburg
- Hochschulen
- Chemie
- Frauenheld
- Gesellschaftswissenschaften
- gewöhnt
- resümierte
- gleichkam
- zugeneigt
- seines
- Rezensent
- komödiantische
- gewaltig
- Anschein
- Kamerad
- Argwohn
- ausgesprochenen
- gegolten
- abgelehnt
- Betrüger
- Mitwirken
- Litt
- Oberlandesgerichtsrat
- Ausbildungsstätte
- Hamburg-Harburg
- Ansprüche
- verschlimmerte
- Zellbiologie
- Ergonomie
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Ruf
- Ruf als
- einen Ruf
- Ruf an
- Ruf der
- Ruf an die
- dem Ruf
- guten Ruf
- einem Ruf
- Ruf nach
- Ruf des
- der Ruf
- Der Ruf
- Ruf eines
- einen Ruf als
- seinen Ruf
- Ruf auf
- den Ruf eines
- einen Ruf an die
- Ruf an die Universität
- seinen Ruf als
- den Ruf der
- einem Ruf an die
- einen Ruf auf
- den Ruf des
- einen Ruf an die Universität
- Ruf auf den
- Ruf als Professor
- den Ruf als
- der Ruf nach
- dem Ruf der
- einem Ruf als
- Ruf auf den Lehrstuhl für
- einen Ruf nach
- Der Ruf des
- Ruf auf eine
- Der Ruf der
- einem Ruf nach
- einen Ruf als Professor
- Ruf , der
- Ruf der Universität
- Ruf als Professor für
- Ruf , ein
- einem Ruf an die Universität
- der Ruf der
- Ruf an das
- im Ruf
- Ruf nach einer
- der Ruf des
- guten Ruf als
- ihren Ruf als
- Ruf auf eine Professur
- Ruf als ordentlicher Professor
- einen Ruf auf eine
- einem Ruf auf
- dem Ruf an
- den Ruf nach
- dem Ruf des
- den Ruf auf
- einen Ruf auf den
- Ruf auf die
- Ruf . Die
- sein Ruf als
- den Ruf , ein
- dem Ruf nach
- den Ruf an
- dem Ruf an die
- der Ruf nach einer
- einem Ruf der
- einen Ruf als Professor für
- einen Ruf der
- einen Ruf auf den Lehrstuhl für
- Ruf auf einen
- einen Ruf auf eine Professur
- den Ruf an die
- schlechten Ruf
- einem Ruf als Professor
- der Ruf an
- Ruf nach einem
- Der Ruf nach
- Ruf auf eine Professur für
- hervorragenden Ruf
- Ruf als Professor an
- Ruf der Heiligkeit
- ausgezeichneten Ruf
- einen Ruf als ordentlicher Professor
- im Ruf der
- Ruf als ordentlicher Professor für
- einem Ruf auf den Lehrstuhl für
- guten Ruf der
- dem Ruf auf
- Ruf als Professor der
- den Ruf auf den
- internationalen Ruf
- Ruf an die Technische
- Ruf an die Universität Leipzig
- legendären Ruf
- einen Ruf an das
- Einen Ruf an die
- Zeige 49 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- uf
- Run
- Rud
- Rum
- Ruß
- Rus
- Rue
- Ruh
- Rui
- Rua
- Ruy
- Rur
- Rut
- Raf
- Auf
- Huf
- auf
- Rufe
- Ruff
- u
- f
- R
- Lu
- RG
- R1
- ur
- Ri
- lu
- Of
- R.
- u.
- du
- R4
- Cu
- RS
- R3
- mu
- RA
- RF
- RH
- Du
- Zu
- tu
- Eu
- R2
- Ju
- RR
- RJ
- Gu
- RW
- Ra
- ua
- zu
- ut
- ff
- um
- eu
- ul
- R8
- If
- ud
- Fu
- RB
- Tu
- Re
- RK
- Wu
- Rs
- Ry
- Rn
- Ro
- Rh
- RT
- RV
- RP
- RE
- RC
- RL
- RM
- RN
- RO
- RD
- RI
- us
- Yu
- up
- hu
- if
- Bf
- Pf
- of
- #f
- af
- Hu
- Ku
- su
- Bu
- Au
- Mu
- Pu
- ku
- Xu
- vu
- cu
- nu
- yu
- Su
- Qu
- Vu
- Nu
- ou
- ru
- au
- un
- uk
- RAF
- RAG
- RAD
- RAL
- RAM
- RAI
- RAW
- RMS
- RMV
- RMX
- Ran
- Ron
- Rin
- Ren
- Rea
- Rae
- Roa
- Ria
- Rey
- Rei
- Rex
- Res
- Rev
- Reh
- Rem
- Rec
- Reg
- Red
- RNA
- RCA
- RSA
- Río
- Rao
- Roo
- Rio
- Ryo
- Rag
- Rad
- Ram
- Raj
- Rai
- Raw
- Rat
- Rau
- Ras
- Rap
- Rax
- Ray
- Rab
- Röm
- Rom
- Rim
- ROM
- ROU
- RLM
- RWE
- Roß
- Roh
- Roi
- Roc
- Rod
- Roe
- Roy
- Rot
- Row
- Ros
- Rob
- Riß
- RGW
- RGB
- RKO
- Rih
- Rip
- Rik
- Ric
- R&B
- RhB
- RBB
- RTL
- RTP
- RTS
- RFC
- RSC
- Ryō
- Rye
- Ryu
- RPG
- RER
- REP
- REV
- RUS
- RSS
- RBS
- RSV
- RCD
- Ius
- Fux
- Fun
- Fur
- Fuß
- SuS
- Sud
- Sui
- Sub
- Sue
- Sun
- Sum
- Sul
- Suk
- Sus
- Sur
- Kuh
- Hof
- Hum
- Dum
- tum
- Bum
- sum
- cum
- zum
- Zum
- rum
- Gum
- Cum
- Mus
- Mur
- Mut
- Mun
- Mud
- Due
- rue
- Que
- tue
- Xue
- Aue
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ʀuːf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Hilferuf
- Notruf
- Anruf
- Beruf
- Aufruf
- Ausruf
- Nachruf
- Abruf
- Widerruf
- Landgraf
- Architrav
- betraf
- traf
- Biograf
- Fotograf
- Luv
- Brief
- Leserbrief
- rief
- Abschiedsbrief
- Biograph
- berief
- Graph
- erschuf
- Telegraph
- schuf
- Lexikograf
- Huf
- Paragraph
- Graf
- widerrief
- Tarif
- Gutshof
- fiktiv
- Frikativ
- vegetativ
- Innenhof
- U-Bahnhof
- Volksgerichtshof
- innovativ
- Religionsphilosoph
- Kopfbahnhof
- objektiv
- aktiv
- Erzbischof
- Indikativ
- konstruktiv
- Kollektiv
- schlief
- passiv
- Lichthof
- Stadtarchiv
- Naturphilosoph
- Positiv
- administrativ
- Schulhof
- kollektiv
- Imperativ
- Diminutiv
- tagaktiv
- konkav
- depressiv
- Busbahnhof
- alternativ
- durchlief
- selektiv
- Friedhof
- naiv
- Objektiv
- subjektiv
- Genitiv
- Bauernhof
- Adjektiv
- Verfassungsgerichtshof
- fakultativ
- Kirchhof
- ablief
- tief
- Philosoph
- belief
- interaktiv
- Infinitiv
- assoziativ
- Hauptbahnhof
- Rechnungshof
- Stativ
- Adlershof
- Kalif
- intensiv
- aggressiv
- exklusiv
- primitiv
- Detektiv
- demonstrativ
- lief
- Fronhof
- spekulativ
- Bundesgerichtshof
- Aktiv
- massiv
Unterwörter
Worttrennung
Ruf
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ru
f
Abgeleitete Wörter
- Rufus
- Rufe
- Rufzeichen
- Rufen
- Ruff
- Ruffo
- Rufnummer
- Rufname
- Rufino
- Rufes
- Rufnamen
- Rufer
- Rufnummern
- Rufinus
- Ruffin
- Rufs
- Rufina
- Ruffini
- Rufmord
- Ruffenhofen
- Rufbusse
- Ruffalo
- Ruffing
- Rufschädigung
- Ruft
- Rufbus
- Rufin
- Rufius
- Rufreihen
- Rufbereitschaft
- Rufiji
- Rufreihe
- Ruffian
- Rufnummernmitnahme
- Rufat
- Rufi
- Ruffieux
- Rufach
- Rufisque
- Ruffec
- Rufnamens
- Rufo
- Rufener
- Ruffia
- Rufling
- Rufumleitung
- Rufrepertoire
- Ruffey
- Ruffier
- Ruffins
- Rufio
- Ruffert
- Ruffino
- Ruffieu
- Rufmordkampagne
- Rufspannung
- Ruffneck
- Ruftaxi
- Rufsäulen
- Buh-Rufen
- Rufzeichens
- Rufiji-Delta
- Ruffys
- Rufnummerngasse
- Rufton
- Ruffians
- Rufers
- Rufweite
- Ruffer
- Saint-Ruf
- Rufeisen
- Rufiniana
- Ruffus
- Rufende
- Rufenden
- Rufung
- Rufinianus
- Ruffner
- Ruffhouse
- Rufinatscha
- Rufolo
- Rufaktivität
- Rufaufbau
- Rufsäule
- Ruffelse
- SOS-Ruf
- Rufete
- Ruffel
- Rufford
- Rufli
- Ruffatti
- Rufnummerngassen
- Kyrie-Ruf
- 032-Rufnummern
- Rufnummernunterdrückung
- Ruffo-Scilla
- Abel-Ruffini
- Ruftaxis
- Ruffelle
- Ruffolgen
- Rufnummernraum
- Rufet
- Rufai
- Ruffolge
- Ruffmann
- Rufa
- Rufnummernübermittlung
- Rufkontakt
- Ruffrè
- Rufnummernportierung
- Ruffolo
- Ruffing-Bernadotte
- Rufrius
- Rufnummernplan
- Ruftaste
- Rufphase
- Ruffi
- Amateurfunk-Rufzeichen
- Rufinamid
- Rufsignal
- Ruffinihaus
- Ruffinistraße
- Ruffet
- Rufens
- Funk-Rufname
- Rufiyaa
- Ruff-Diamond
- Rufanlagen
- Rufnummernanzeige
- Rufst
- Ruffs
- Ruffa
- Ruffcats
- Ruffos
- Ruffato
- Rufnummernportabilität
- Rufspiel
- Rufer-Verlag
- Rufumleitungen
- Ruffinin
- Ruffiner
- Wiking-Ruf
- Rufhilfe
- 0180-Rufnummern
- Hurra-Rufen
- Rufini
- Rufins
- Ruffle
- Rufweiterleitung
- Rufannahme
- Ruffrequenz
- Rufbuslinie
- Ruffinen
- Ruffinoni
- Rufbussystem
- Castel-Ruffel
- Rufismus
- Rufserien
- Ruffiniturm
- Rufgasse
- Ruffié
- Rufhorn
- Ruflaute
- Ruffine
- Rufform
- Rufpunkte
- Rufpreis
- Rufiji-Mündung
- 0800-Rufnummer
- Rufbuslinien
- Rufnummernblock
- Rufdatenrückerfassung
- Rufgruppe
- Rufsignalisierung
- Sainte-Ruffine
- Rufschädigungen
- Ruferglocke
- Rufnummernübertragung
- Ruffach
- Ruffano
- Ruffest
- Ruffius
- Ruffman
- Ruftöne
- Rufterz
- Rufmordes
- Rufglocke
- Rufsysteme
- Rufpunkten
- Rufnummernbereich
- Ruffside
- Ruffilli
- Ruffinis
- Rufausbeutung
- Rufmerkmale
- Rufiniano
- Rufbushaltestellen
- Rufknopf
- Rufnummernbereiche
- Rufhebels
- Rufibach
- Rufbefehl
- Rufane
- Rufern
- Ruffed
- Rufous
- Rufperiode
- Ruffreudigkeit
- Halleluja-Ruf
- Rufbussen
- Rufzahlen
- Rufnummernblöcke
- Rufmords
- Rufinum
- Ruferin
- Ruffels
- Ruffiac
- Ruffles
- Rufrohr
- Rufstein
- Ruftypen
- Rufempfänger
- Rufaufbauzeiten
- Rufschwelle
- Ruffinistr
- Rufforth
- Ruffarbe
- Ruftaxi-Linie
- Rufbus-System
- Rufumlenkzeit
- Christus-Ruf
- Ruf-Weber
- Ruftaxi-Verkehr
- Rufabstand
- Ruffiniblock
- Rufnummerninhaber
- Rufabsendung
- Rufowitsch
- Rufungsgottesdienst
- Rufverhalten
- Rufstromfrequenz
- Ruffunktion
- Rufduelle
- Ruffiniplatz
- Rufati
- Ruffat
- Rufolf
- Rufwechselspannung
- Rufmordkampagnen
- Rufbus-Linie
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Sonja Ruf
- Niels Ruf
- Sep Ruf
- Thomas Ruf
- Jakob Ruf
- Hugo Ruf
- Joseph Ruf
- Wolfgang J. Ruf
- Franz Ruf
- Bernd Ruf
- Martin Ruf
- Rudolf Ruf
- Markus Ruf
- Wolfgang Ruf (Musikwissenschaftler)
- Norbert Ruf
- August Ruf
- Werner Ruf
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert.
Abkürzung für
-
RUF:
- Revolutionary United Front
Enthalten in Abkürzungen
-
RdW:
- Ruf des Warlock
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Equilibrium | Ruf in den Wind | |
Tic Tac Toe | Ist der Ruf erst ruiniert... | 2000 |
James Newton Howard | Ruf Kidnaps Dia | 2006 |
Popol Vuh | Der Ruf der Rohrflöte | 1978 |
Muck and the Mires | Ruf Mich An | |
Johann Sebastian Bach | Ich Ruf Zu Dir_ Herr Jesu Christ | |
Equilibrium | Heimdalls Ruf | |
Alex Pahlke | Besser als dein Ruf | |
Equilibrium | Heimdalls Ruf | |
Richard Wagner | Ho! He! - Du hörst den Ruf - Los den Anker |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Art |
|
|
Automarke |
|
|
Komponist |
|
|
HRR |
|
|
Familienname |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Band |
|
|
Schauspieler |
|
|
Mathematiker |
|
|
Maler |
|
|