Sinnen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Sin-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Sinnen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Луди
![]() ![]() |
Sind wir denn von Sinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Луди ли сме
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Sind wir denn von Sinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Are we mad
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Sinnen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
hullud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Sinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
τρέλες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Sinnen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
l'approverà
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Sind wir denn von Sinnen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Vai mēs esam jukuši
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Sinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pamišę
![]() ![]() |
Sind wir denn von Sinnen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Ar mes pamišę
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Sinnen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
malucos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Sinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
înnebunit
![]() ![]() |
Sind wir denn von Sinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Am înnebunit
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Sinnen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
tokiga
![]() ![]() |
Sind wir denn von Sinnen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Har vi blivit alldeles tokiga
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Sinnen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Zbláznili
![]() ![]() |
Sind wir denn von Sinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zbláznili sme sa
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Sind wir denn von Sinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ali smo nori
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Sinnen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
locos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Sinnen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
megőrültünk
![]() ![]() |
Sind wir denn von Sinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Talán megőrültünk
|
Häufigkeit
Das Wort Sinnen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 47342. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.00 mal vor.
⋮ | |
47337. | einzubauen |
47338. | Sportgemeinschaft |
47339. | Sendai |
47340. | unverzichtbar |
47341. | Bildrand |
47342. | Sinnen |
47343. | Ruslan |
47344. | Lohengrin |
47345. | Gudensberg-Gleichen |
47346. | Luftkurort |
47347. | Commedia |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- begegne
- Verstand
- Neugier
- dreisten
- Staunen
- Geschöpfen
- Träumen
- Spaß
- spüre
- Mitmenschen
- Gefühl
- blöde
- Verstehen
- staunen
- Dinge
- Mitgefühl
- wache
- entdecke
- Schlummer
- Seele
- Ratespiel
- Herzlichkeit
- Kerlen
- auslebt
- Glücksgefühl
- Hella
- Entzücken
- erkenne
- begreife
- verschwinde
- irren
- uns
- Augenblicken
- sinnliches
- Rollentausch
- Gefühlen
- unseren
- ehrlich
- jedesmal
- erleben
- Zweisamkeit
- behalte
- Unbekümmertheit
- froher
- Wohlgefallen
- zärtlicher
- Glücklichsein
- Mut
- Unverschämtheit
- lachen
- Flirten
- geschaut
- nenne
- Übles
- schlummert
- ewig
- Augenzwinkern
- schäme
- Blödsinn
- kenne
- menschlich
- Genuß
- Selbstbetrug
- unerschütterlichen
- Geschöpf
- besehen
- Fremdes
- beherrsche
- philosophieren
- liebender
- Dummheit
- wahrhaft
- Sehnsüchte
- waltet
- Alltägliches
- lustvoll
- empfinde
- Leib
- Schweizerkas
- Besseres
- Genießen
- kurzweiligen
- Sehnsüchten
- Egoisten
- Hypochonder
- zuhören
- Unsinn
- überlasse
- sprachlos
- lügen
- wunderbar
- grenzenlos
- Hässliche
- Freundlichkeit
- Geschwätz
- unnützen
- unsichtbarer
- muß
- geschehe
- irgend
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Sinnen
- allen Sinnen
- den Sinnen
- Sinnen und
- bei Sinnen
- von Sinnen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- innen
- Sinne
- Zinnen
- binnen
- Binnen
- Rinnen
- Finnen
- Sinken
- Singen
- Sinner
- Sonnen
- Spinnen
- Sinn
- inne
- Einen
- Annen
- einen
- Minen
- Innen
- ihnen
- inner
- Sonne
- Signe
- Minne
- Rinne
- Finne
- Zinne
- Senne
- Sinan
- Since
- Minden
- Sehnen
- Söhnen
- Mannen
- Linien
- Dingen
- Lianen
- hinten
- Hinten
- hingen
- Zinsen
- Zinken
- Winsen
- Linsen
- Binsen
- Winden
- Vinken
- sinken
- linken
- Finken
- Linken
- Ringen
- ringen
- singen
- gingen
- Lingen
- Bingen
- fingen
- Finden
- Binden
- finden
- binden
- Linden
- Birnen
- Sieben
- Lienen
- Siegen
- Siepen
- dienen
- Bienen
- Silben
- Sitten
- Sitzen
- Sippen
- eignen
- Signet
- Dinner
- Singer
- Winner
- Kinney
- Finney
- Sidney
- Hennen
- Senden
- Senken
- Seinen
- Rennen
- nennen
- kennen
- rennen
- Wannen
- Hunnen
- Spinne
- Sarnen
- können
- Können
- Tannen
- Tonnen
- Sünden
- Sanden
- Sonden
- Shōnen
- Szenen
- Nonnen
- Pannen
- Kannen
- dünnen
- Linnean
- Skinner
- Spinner
- Stinnes
- spinnen
- Sirenen
- Spannen
- Zeige 64 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈzɪnən
Ähnlich klingende Wörter
- sinnen
- Sinne
- sinne
- innen
- -innen
- zinnen
- Zinnen
- rinnen
- Rinnen
- Finnen
- Sonnen
- sonnen
- singen
- Singen
- Sippen
- Minne
- singe
- Sippe
- rinne
- Rinne
- Sitze
- sitze
- Sitte
- Finne
- Zinne
- Sonne
- irren
- Irren
- Innern
- sollen
- Willen
- Villen
- willen
- Rillen
- Pillen
- Hennen
- Seggen
- nennen
- rennen
- Rennen
- rännen
- kennen
- öffnen
- ahnen
- Ahnen
- Urnen
- Summen
- summen
- Hunnen
- Simmern
- sichern
- wirren
- Wirren
- Seen
- sehen
- Sehen
- ihnen
- Ihnen
- Sassen
- Pannen
- sangen
- sahen
- Sachen
- Tannen
- tannen
- Wannen
- Kannen
- dünnen
- können
- Können
- Tonnen
- Nonnen
- kippen
- Kippen
- hingen
- Ringen
- ringen
- gingen
- Giengen
- Lingen
- Bingen
- fingen
- dingen
- Dingen
- Rippen
- ritten
- Bitten
- Sehnen
- sehnen
- Söhnen
- seien
- seihen
- Sarnen
- Birnen
- Binden
- Sonden
- einen
- Spinnen
- spinnen
- singend
- seinen
- Zeige 51 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Musikerinnen
- Gewinnen
- Schauspielerinnen
- Teilnehmerinnen
- Göttinnen
- Äbtissinnen
- Autorinnen
- gewinnen
- Feministinnen
- Freundinnen
- Spinnen
- Dominikanerinnen
- Künstlerinnen
- Sängerinnen
- Wissenschaftlerinnen
- Finnen
- Dienerinnen
- zurückgewinnen
- Partnerinnen
- Rinnen
- Sportlerinnen
- Kolleginnen
- Prinzessinnen
- Sklavinnen
- Schriftstellerinnen
- Schülerinnen
- Königinnen
- Ansinnen
- Bürgerinnen
- Kandidatinnen
- Erzieherinnen
- Mitarbeiterinnen
- Studentinnen
- Webspinnen
- Arbeiterinnen
- Zinnen
- Patientinnen
- Darstellerinnen
- Lehrerinnen
- Jüdinnen
- beginnen
- Fahrerinnen
- Ärztinnen
- Athletinnen
- Spielerinnen
- spinnen
- innen
- Tänzerinnen
- Konsultationen
- Wirren
- Bäckereien
- kugelförmigen
- Direktionen
- Creglingen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- lustigen
- großflächigen
- voranzubringen
- Laien
- Konstruktionen
- kündigen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- bezwingen
- Invasionen
- bestätigen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- bedingen
- Haien
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- krautigen
- Beinen
- Brillen
- lohnen
- Zisternen
- glaubwürdigen
- springen
- Turkmenen
- hartnäckigen
- Kompositionen
- freien
- Lektionen
- fälligen
- Sitzreihen
- verwirklichen
- vorigen
- Weinen
Unterwörter
Worttrennung
Sin-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Sinnenwelt
- Sinnenwesen
- Sinnenrausch
- Sinnenfreude
- Sinnenlust
- Sinnenden
- Sinnenbrand
- Sinnenreich
- Sinnendinge
- Sinnender
- Sinnenprüfung
- Sinnenmensch
- Sinnenerlebnis
- Sinnenverwirrung
- Sinnenbewußtsein
- Sinnengenuß
- Sinnenbach
- Sinnenberg
- Sinnengenuss
- Sinnenwandel
- Sinnenspiel
- Sinnensystems
- Sinnenfeindlichkeit
Eigennamen
Personen
- Hella von Sinnen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Dia Psalma | Kalla Sinnen (Live) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Familienname |
|
|
Mendelssohn |
|