essen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | es-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
ядат
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ядем
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
spise
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
spiser
![]() ![]() |
sie essen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
de spiser
|
zu essen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
at spise
|
Wir essen Fleisch ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi spiser kød !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
eat
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
to eat
|
wir essen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
we eat
|
Wir essen Fleisch ! |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
We do eat meat !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
süüa
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
sööme
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
söövad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
syödä
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
syövät
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
syö
![]() ![]() |
Wir essen Fleisch ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me syömme lihaa !
|
Wie viele Kinder essen Barometer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuinka moni lapsi syö ilmapuntareita
|
Ich werde ihn morgen essen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Syön sen huomenna
|
Wir wollen kein Hormonfleisch essen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Me emme halua syödä hormonilihaa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
manger
![]() ![]() |
Ich werde ihn morgen essen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Je la mangerai demain
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
τρώνε
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
φαγητό
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
τρώμε
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
φάει
![]() ![]() |
essen Fleisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tρώμε κρέας
|
Wir essen Fleisch ! |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Tρώμε κρέας .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
mangiare
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mangiano
![]() ![]() |
zu essen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
mangiare
|
Wir essen Fleisch ! |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Noi siamo carnivori .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ēst
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
uzturā
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ēd
![]() ![]() |
Wie viele Kinder essen Barometer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cik daudz bērnu ēd barometrus
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
valgyti
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
valgo
![]() ![]() |
Wie viele Kinder essen Barometer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kiek vaikų valgo barometrus
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
eten
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
eten .
|
essen . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
eten .
|
zu essen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
te eten
|
Wir essen Fleisch ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We eten vlees !
|
Wir wollen kein Hormonfleisch essen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Wij willen geen hormonenvlees eten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
jeść
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
jedzą
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jemy
![]() ![]() |
Wie viele Kinder essen Barometer |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Ile dzieci zjada barometry
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
comer
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
comem
![]() ![]() |
sie essen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
comem
|
Wir essen Fleisch ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nós comemos carne !
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
mâncăm
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
mănâncă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
äta
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
äter
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mat
![]() ![]() |
sie essen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
de äter
|
essen Fleisch |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
äter kött
|
wir essen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vi äter
|
essen . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
äta
|
essen . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
äter
|
Wir essen Fleisch ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Vi äter kött !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
jesť
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
jedia
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jeme
![]() ![]() |
sie essen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
čo jedia
|
essen . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
jesť
|
essen . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
jedia
|
Wie viele Kinder essen Barometer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Koľko detí je barometre
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
jesti
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
jedo
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
jemo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
comer
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
comen
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zu essen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
comer
|
wir essen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
comemos
|
Wir essen Fleisch ! |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Comemos carne .
|
Ich werde ihn morgen essen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me la comeré mañana
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
jíst
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
jedí
![]() ![]() |
essen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jíme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
essen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
esznek
![]() ![]() |
Wie viele Kinder essen Barometer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hány gyerek eszik barométert
|
Häufigkeit
Das Wort essen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14166. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.43 mal vor.
⋮ | |
14161. | Circus |
14162. | Moos |
14163. | Gross |
14164. | nennenswerte |
14165. | Banner |
14166. | essen |
14167. | Mathematics |
14168. | Ungarns |
14169. | Wangen |
14170. | bulgarische |
14171. | Too |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- trinken
- isst
- kochen
- schlachten
- aß
- trinkt
- verspeisen
- rauchen
- verderben
- kocht
- schlafen
- hungrig
- trank
- hungern
- Menschenfleisch
- aufwachen
- aßen
- pflücken
- fortgehen
- baden
- streicheln
- weinen
- ärgern
- hingehen
- frühstücken
- fragen
- klauen
- putzt
- putzen
- kriegen
- verspeist
- einschlafen
- erschrecken
- beeilen
- hüten
- vergnügen
- betteln
- beißen
- spucken
- spazieren
- Trank
- betrügen
- bewirft
- draußen
- ausruhen
- rauben
- wegzuwerfen
- wundern
- blamieren
- backt
- badet
- verscheucht
- rennen
- mitkommen
- gerührt
- schminken
- klopfen
- stehlen
- scheren
- wäscht
- quälen
- schreit
- herumlaufen
- zerren
- nachsehen
- betrinken
- wegwerfen
- wegnehmen
- prügeln
- vergisst
- zertreten
- würgen
- betrunken
- schläfrig
- bewerfen
- belästigen
- aufpassen
- packen
- wiederkommen
- einzuschlafen
- probiert
- mitnehmen
- küssen
- anfängt
- rasieren
- verfluchen
- Abendessen
- rufen
- faul
- fangen
- weglaufen
- borgen
- raten
- vergreifen
- beschenken
- verkriecht
- Heu
- tut
- wegziehen
- niemanden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu essen
- essen und
- zu essen und
- nicht essen
- Angst essen Seele auf
- essen “
- essen . Die
- essen und trinken
- essen , um
- essen und zu
- zu essen . Die
- essen , trinken
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- esse
- Essen
- Assen
- Messen
- Hessen
- messen
- wessen
- Dessen
- Jessen
- dessen
- een
- Asse
- else
- Esse
- Asen
- Isen
- eben
- seen
- even
- Elsen
- Esten
- Espen
- Eisen
- Alsen
- Olsen
- engen
- eigen
- Lesen
- Lösen
- Hasen
- Rasen
- Vasen
- Basen
- Nasen
- Wasen
- lasen
- Oasen
- Gasen
- ehren
- Arsen
- Asten
- Asien
- Aspen
- eilen
- edlen
- erben
- Musen
- Husen
- Gusen
- enden
- Dosen
- Düsen
- seven
- sehen
- Wesen
- lesen
- Besen
- seien
- einen
- bösen
- Hosen
- losen
- Posen
- Rosen
- Osten
- Ästen
- lösen
- Bösen
- Kösen
- Ipsen
- Ibsen
- Esser
- Essex
- Issel
- Asset
- Nesse
- Jesse
- Hesse
- Messe
- Messel
- Massen
- Rissen
- Wissen
- Nissen
- Bissen
- rissen
- wissen
- Kissen
- Messer
- Tessin
- Bessel
- Kessel
- Sessel
- Hessel
- Wessel
- Wesson
- Besson
- Lesson
- Westen
- Wespen
- Weisen
- Wessex
- Felsen
- Kelsen
- Seesen
- Fersen
- Versen
- reisen
- leisen
- Reisen
- weisen
- besten
- Jensen
- Jepsen
- testen
- Testen
- Resten
- Gesten
- festen
- Festen
- Besten
- Lesben
- Hesses
- Lesser
- Besser
- besser
- Gassen
- passen
- hassen
- fassen
- Sassen
- Kassen
- lassen
- Tassen
- nassen
- Rassen
- Lassen
- aussen
- Bussen
- Zossen
- Nossen
- Füssen
- Küssen
- Nüssen
- müssen
- küssen
- Pässen
- Russen
- ersten
- Essens
- Asseln
- Essenz
- Messern
- bessern
- Hessens
- weissen
- Meissen
- Heessen
- liessen
- Giessen
- fesseln
- Fesseln
- Kesseln
- pressen
- Pressen
- Fressen
- fressen
- Plessen
- Zeige 118 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɛsn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Essen
- Ecken
- Eschen
- eschen
- Äschen
- Assen
- Ästen
- Esten
- Espen
- espen
- Echsen
- Exen
- messen
- Messen
- wessen
- Pässen
- dessen
- Essens
- Essai
- esse
- Esse
- Äste
- Esra
- Esther
- Ester
- Essig
- Acid
- Essay
- Essais
- Erna
- Edna
- Engel
- Affen
- Isny
- offen
- nassen
- Rechen
- Elfen
- Elben
- Enten
- Enden
- enden
- Emden
- erben
- Erben
- Neffen
- Massen
- müssen
- Wecken
- wecken
- decken
- Decken
- Becken
- Zecken
- Wetten
- setzen
- Sätzen
- schätzen
- Schätzen
- Netzen
- Fetten
- fetten
- hätten
- retten
- Betten
- betten
- rappen
- Bächen
- wissen
- Wissen
- Rissen
- rissen
- Nissen
- Bissen
- bissen
- Kissen
- Russen
- Zossen
- Nossen
- schossen
- Thyssen
- Füssen
- küssen
- Küssen
- Nüssen
- Schüssen
- Tassen
- fassen
- Gassen
- lassen
- Bussen
- aßen
- Messner
- Sessel
- Kessel
- Erbsen
- engsten
- Ängsten
- testen
- Testen
- Westen
- Resten
- Gästen
- Festen
- festen
- besten
- Kästen
- Wespen
- Hexen
- Haecksen
- Hechsen
- fressen
- Fressen
- Pressen
- pressen
- Zeige 65 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Pressen
- Messen
- gegessen
- Anlässen
- unangemessen
- vergessen
- Willebadessen
- Zypressen
- gefressen
- Abendessen
- infolgedessen
- fressen
- Festessen
- wessen
- Fressen
- Kongressen
- Mittagessen
- erpressen
- Prozessen
- gemessen
- messen
- unterdessen
- besessen
- Geschäftsprozessen
- stattdessen
- pressen
- gesessen
- Mätressen
- dessen
- Engpässen
- Mittelhessen
- währenddessen
- angemessen
- indessen
- Pässen
- Essen
- Erbsen
- einschätzen
- Zossen
- außen
- folgendermaßen
- nachgelassen
- Schüssen
- zerbrechen
- Flächen
- Lagerstätten
- Erzeugnissen
- verpassen
- Entsetzen
- zusammenbrechen
- Maßen
- abgeschlossen
- versprechen
- gelassen
- Tragflächen
- fetten
- Schweißen
- versetzen
- erfassen
- entreißen
- Stelzen
- voraussetzen
- beißen
- Weißen
- Ergebnissen
- geheißen
- Landstraßen
- Nachlassen
- Europastraßen
- Hexen
- rissen
- erschossen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- Bissen
- Facetten
- aufwachsen
- Missverständnissen
- Flossen
- auffassen
- Klassen
- orthodoxen
- ordnungsgemäßen
- unterschätzen
- abbrechen
- erwachsen
- wachsen
- überließen
- bestechen
- verschießen
- übergroßen
- Chancen
- verwachsen
- Boxen
- Kassetten
- verletzen
- Massen
- Bodenschätzen
- Nüssen
- Steffen
Unterwörter
Worttrennung
es-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
es
sen
Abgeleitete Wörter
- Hessen
- Interessen
- gemessen
- vergessen
- messen
- Messen
- Prozessen
- fressen
- Vergessenheit
- Hessen-Kassel
- gegessen
- angemessen
- besessen
- vermessen
- Interessenten
- Nordhessen
- Interessenvertretung
- gefressen
- gemessenen
- Interessengemeinschaft
- angemessenen
- Hessen-Nassau
- Kurhessen
- Jessen
- Vergessen
- Abendessen
- alteingesessenen
- Gemessen
- vergessenen
- Ermessen
- bemessen
- Oberhessen
- Kongressen
- Interessengruppen
- Mittagessen
- messenden
- Plessen
- Fressen
- angemessener
- beigemessen
- Giessen
- gesessen
- messende
- unangemessen
- IP-Adressen
- Besessenheit
- essentiell
- liessen
- schliessen
- Ressentiments
- Südhessen
- vergessener
- Interessenverband
- Osthessen
- Messengers
- fleischfressende
- essentiellen
- angemessenes
- Hessenliga
- wessen
- essentielle
- Tscherkessen
- Heessen
- Interessenvertreter
- Mätressen
- Hexenprozessen
- Willebadessen
- Vergessenen
- Geschäftsprozessen
- zugemessen
- Festessen
- Hessendienst
- Interessenvertretungen
- Groß-Hessen
- Thiessen
- Forschungsinteressen
- Angemessenheit
- Messenien
- Interessenkonflikt
- anschliessenden
- Hessen-Thüringen
- Altenessen
- Woskressensk
- Delikatessen
- Truchsessen
- Niederhessen
- Interessenkonflikte
- E-Mail-Adressen
- Gressenich
- Entscheidungsprozessen
- durchmessende
- abgesessen
- Hessentag
- fleischfressenden
- Matthiessen
- Interessenausgleich
- unvergessenes
- essentieller
- vergessenes
- besessenen
- Bessen
- Interessenverbände
- Besessenen
- Andriessen
- Interessengruppe
- Hessenberg
- Exzessen
- Interessengebiet
- erschliessen
- unvergessen
- Wessenberg
- Unvergessen
- vermessenen
- durchmessenden
- Niessen
- eingesessenen
- Fachmessen
- Gerichtsprozessen
- ermessen
- Kressenstein
- fliessen
- Besessen
- Gillessen
- Interessenlage
- Schauprozessen
- Kessenich
- Produktionsprozessen
- Nellessen
- bemessenen
- zerfressen
- stiessen
- Wessen
- essenziell
- Vermessen
- verliessen
- Driessen
- Kunstmessen
- Interessensphären
- essential
- Fessenheim
- Handelsinteressen
- Landessender
- Hessenpark
- Interessenkonflikten
- aufgefressen
- Fessenden
- Interessengemeinschaften
- Stewardessen
- Interessenverbänden
- Tiessen
- Kaufinteressenten
- unangemessenen
- Finessen
- Bessenbach
- Interessensphäre
- geniessen
- Buchmessen
- Tillessen
- gemessener
- Elfmeterschiessen
- Interessengebiete
- Strafprozessen
- Wirtschaftsinteressen
- Eigeninteressen
- Kräftemessen
- pflanzenfressenden
- ausgemessen
- Schiessen
- Hessen-Süd
- Quintessence
- Biessenhofen
- Delicatessen
- eingemessen
- aufgesessen
- Hessental
- Wolfenschiessen
- fliessenden
- Interessenvereinigung
- angemessenem
- abgemessen
- Machtinteressen
- Kriegsverbrecherprozessen
- MAC-Adressen
- Jessenin
- Claessen
- Arbeitsprozessen
- Kurhessenbahn
- fleischfressender
- Sicherheitsinteressen
- Einzelinteressen
- Giessener
- fressenden
- Tessen
- fressende
- beimessen
- Interessengebieten
- Wosnessenski
- alteingesessener
- essentielles
- Tressen
- pflanzenfressende
- abzuschliessen
- unangemessener
- Interessenpolitik
- Interessenlagen
- anzuschliessen
- Gegessen
- beizumessen
- auszuschliessen
- Interessenvertretern
- Johannessen
- essentia
- Geschäftsinteressen
- Hessenpokal
- Partikularinteressen
- anschliessen
- menschenfressenden
- durchmessen
- essenziellen
- Entwicklungsprozessen
- gefressenen
- Raffinessen
- angefressen
- essenzielle
- Essen-Altenessen
- Abszessen
- Alteingesessenen
- Weihnachtsessen
- Speicheradressen
- Hessenstraße
- abgesessenen
- auffressen
- messender
- Hauptinteressen
- Penaltyschiessen
- Evessen
- Messenier
- Hamm-Heessen
- Interessengegensätze
- Messenischen
- besessener
- unvergessenen
- Interessenverbandes
- Fleischfressende
- Horressen
- Hesseneck
- Vaessen
- Internetadressen
- abschliessen
- aufgegessen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Lil von Essen
- Siri von Essen
- Jörg van Essen
- Hans Henrik von Essen
- Reimer von Essen
- Louis Essen
- Henneke von Essen
- Carl von Essen
- Nikolai Ottowitsch von Essen
- Otto von Essen
- Max von Essen
- Pjotr Kirillowitsch Essen
- Eric Von Essen
- Ernst von Essen
- Kurt Essen
- Adolf von Essen
- Dieter von Essen
- Gerhard von Essen
- Frederick Essen
- Karl Theophil von Essen
- Jac van Essen
- Werner Essen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.
- Lieber mehr essen als zu wenig trinken.
- Nach dem Essen sollst du ruhen oder (oder auch: und dann) tausend Schritte tun.
- Wer mit den Wölfen essen will, muss mit den Wölfen heulen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
RWE:
- Rot-Weiss Essen
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Angst essen Seele auf | 1974 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Tocotronic | Ich habe geträumt_ ich wäre Pizza essen mit Mark E. Smith | |
Thom Yorke | Cymbal Rush (The Field Late Night Essen Und Trinken Remix) | 2007 |
Bas van Essen | Ocean Bar | |
Der Plan | Generäle Essen Gerne Erdbeereis | |
Ledernacken | Ich Will Dich Essen | 1986 |
K.I.Z. | Geld essen (Ausgestopfte Rapper) | 2007 |
Die Sterne | Du Darfst Nicht Vergessen Zu Essen | 1994 |
Bas van Essen | Ocean Breeze | |
Bas van Essen | Ocean Breeze | |
Hanns Dieter Hüsch | Muscheln Essen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Gericht |
|
|
Gericht |
|
|
Roman |
|
|
Schauspieler |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Art |
|
|
New Jersey |
|
|
Medizin |
|