Löwen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Löwe |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Lö-wen |
Nominativ |
der Löwe |
die Löwen |
---|---|---|
Dativ |
des Löwen |
der Löwen |
Genitiv |
dem Löwen |
den Löwen |
Akkusativ |
den Löwen |
die Löwen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Löwen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
løver
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Löwen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
lions
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Löwen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
lion
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Löwen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
leoni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Löwen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
leeuw
![]() ![]() |
Löwen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
leeuwen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Löwen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
leões
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Löwen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
lejon
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Löwen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3785. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 20.08 mal vor.
⋮ | |
3780. | natürliche |
3781. | lehnte |
3782. | gelingt |
3783. | Tatsache |
3784. | Rundfunk |
3785. | Löwen |
3786. | Schäden |
3787. | Schlosses |
3788. | Jugendliche |
3789. | Kommandeur |
3790. | Volksschule |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Löwe
- Pranken
- goldenen
- gekrönten
- goldene
- Reichsapfel
- haltend
- gekrönte
- Schildhalter
- Wappentier
- Wappenschild
- rotbewehrten
- gekreuzten
- Lilien
- Krummstab
- silbernen
- goldenem
- silberne
- Halsband
- Wappentiere
- Vorderpranken
- Lorbeerkranz
- Königskrone
- Adlern
- achtstrahligen
- goldenes
- Schild
- doppelköpfigen
- Mittelschild
- Lilie
- achtspitziges
- Pranke
- Ordenskreuz
- goldbewehrten
- Palmenzweig
- gekröntem
- Löwenkopf
- Turnierkragen
- Bischofsstab
- Grafenkrone
- Ordensstern
- Lilienkreuz
- Doppeladler
- Halbmond
- gekreuzte
- Reichswappen
- Mittenmedaillon
- Palmzweig
- Kreuzwinkeln
- rot-silber
- geharnischten
- Helmdecke
- Johanniterkreuz
- springenden
- silbernem
- Kornähren
- gekehrten
- Herzschild
- Eichenkranz
- Medaillon
- Malteserkreuz
- Tatzenkreuz
- schreitenden
- Zepter
- Bienenkorb
- Patriarchenkreuz
- silbernes
- Ankerkreuz
- goldgekrönten
- Hirschgeweih
- Helmschmuck
- Brustschild
- Helmzier
- goldener
- linkshin
- sechszackigen
- Kreuz
- Szepter
- Stiftungsjahr
- Schildteil
- Ordensdekoration
- Ordenskette
- Stechhelm
- Kleeblättern
- Stierkopf
- Spangenhelm
- Schrägrechtsbalken
- Hauptschild
- Abtstab
- Deutschordenskreuz
- Pilgermuschel
- blauem
- zugekehrte
- gezungten
- fünfstrahligen
- blickende
- Kleeblattkreuz
- heraldisch
- sechsstrahliger
- beseitet
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Löwen
- Löwen und
- den Löwen
- dem Löwen
- der Löwen
- in Löwen
- von Löwen
- Goldenen Löwen
- Löwen in
- Universität Löwen
- Löwen “
- Löwen , der
- Löwen ,
- Löwen . Die
- Löwen in der
- des Löwen und
- Löwen . Der
- dem Löwen und
- von Löwen und
- goldenen Löwen
- der Löwen und
- Löwen ( The
- in Löwen und
- des Löwen in
- den Löwen und
- Rhein-Neckar Löwen
- Löwen und Lämmern
- Von Löwen und
- Universität Löwen und
- Löwen ( Panthera
- Löwen “ in
- roten Löwen
- Löwen ( Belgien
- Löwen in Belgien
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Löwe
- Löten
- Lösen
- Möwen
- wen
- Löw
- Len
- Lowe
- Möwe
- Lawn
- Gwen
- Owen
- Höfen
- Lagen
- Logen
- Legen
- Ligen
- Lügen
- Laden
- Laven
- Laien
- Bögen
- mögen
- Loben
- Loren
- Leyen
- Leven
- Lehen
- Lesen
- Leben
- Lüben
- Lünen
- Luken
- Lumen
- Läden
- Sören
- hören
- Hören
- Böden
- Nöten
- Tönen
- Bönen
- bösen
- töten
- Töten
- Bowen
- Höhen
- lösen
- Bösen
- Kösen
- Lower
- Löser
- Lewes
- Lewin
- Löhne
- Löhnen
- Lötzen
- Zeige 7 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈløːvn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- subjektiven
- Bürgerinitiativen
- quantitativen
- Exklaven
- operativen
- vegetativen
- reaktiven
- nativen
- exzessiven
- relativen
- braven
- Perspektiven
- innovativen
- aggressiven
- intensiven
- Aktiven
- Laven
- definitiven
- primitiven
- Seelöwen
- Sklaven
- passiven
- Motiven
- Möwen
- objektiven
- progressiven
- massiven
- offensiven
- exklusiven
- spekulativen
- Malediven
- interaktiven
- expressiven
- normativen
- fiktiven
- Jugoslawen
- induktiven
- qualitativen
- selektiven
- Eleven
- naiven
- repräsentativen
- repressiven
- Elektrolokomotiven
- Archiven
- Ganoven
- produktiven
- Offensiven
- Mangroven
- Enklaven
- aktiven
- Objektiven
- integrativen
- defensiven
- Oliven
- Initiativen
- effektiven
- Waagen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- bedrohten
- überstiegen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Rufen
- Satelliten
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
- Mandaten
- vermögen
- Satrapen
- Literaten
- separaten
- Freiheitsstrafen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- späten
- gegen
- Maßen
- geben
- anstreben
Unterwörter
Worttrennung
Lö-wen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Löwenstein
- Löwenherz
- Löwenzahn
- Löwenberg
- Löwenthal
- Löwenburg
- Löwenkopf
- Löwensteiner
- Löwengrube
- Löwenstern
- Löwenanteil
- Löwenbräu
- Löwenstein-Wertheim
- Löwenberger
- Löwenköpfen
- Löwentor
- Löwendal
- Löwener
- Löwenhagen
- Löwen-Ordens
- Löwenköpfe
- Löwenbrauerei
- Löwenapotheke
- Löwendorf
- Löwen-Apotheke
- Löwenbrücke
- Löwenfiguren
- Löwenordens
- Löwenhof
- Löwenfeld
- Löwenbrunnen
- Löwenbruch
- Löwengasse
- Löwendenkmal
- Löweneckerchen
- Löwenjagd
- Löwental
- Löwenhaupt
- Löwenorden
- Löwenstraße
- Löwenwall
- Löwenfell
- Löwenmensch
- Löwenstrasse
- Löwenäffchen
- Löwenmenschen
- Löwenmaul
- Löwenbräukeller
- Löwenfigur
- Löwenadler
- Löwenstein-Formation
- Löwensköld
- Leupold-Löwenthal
- Löwensteins
- Löwenfisch
- Löwenhain
- Löwenwappen
- Löwenburger
- Löwenskulpturen
- Löwenkörper
- Löweneck
- Löwenstedt
- Löwenheim
- Löwenkäfig
- Löwenmähne
- Löwenskulptur
- Löwenmaske
- Löwenritter
- Löwenbein
- Löwenplatz
- Löwenfüßen
- Löwenmäuler
- Löwenwolde
- Löwenbund
- Löwenturm
- Löwenstatuen
- Löwengöttin
- Löwenfinck
- Löwensprung
- Löwenschild
- Löwenhaus
- Löwenpaar
- Löwenwand
- Löwenstamm
- Löwenrumpf
- Löwenstein-Westerburg
- Löwenzahns
- Löwengard
- Löwenclau
- Löwenthals
- Löwenstadt
- Löwenheim-Skolem
- Löwenpranken
- Löwengesicht
- Löwenstatue
- Löwenmasken
- Löwensohn
- Löwensenf
- Löwenfontäne
- Löwenkopfes
- Löwenstein-Scharfeneck
- Löwenschwanz
- Löwenfels
- Löwenwirt
- Löwenportal
- Löwensen
- Löwengesellschaft
- Löwenthron
- Löwenbraut
- Löwenplastiken
- Löwenrelief
- Löwenstein-Schweinsberg
- Löwenbändiger
- Löwengebrüll
- Löwenau
- Löwenrepublik
- Löwenadlers
- Löwenmäulchen
- Löwentanz
- Löwenbundes
- Neu-Löwen
- Löwenmännchen
- Löwenfeld-Russ
- Löwengelbe
- Löwenhielm
- Löwendarstellungen
- Löwenhaut
- Löwenhalt
- Löwentempel
- Löwenklau
- Löwensprudel
- Löwentatze
- Löwentinsee
- Calw-Löwenstein
- 3-Löwen-Takt
- Rhein-Neckar-Löwen
- Löwendompteur
- Löwenweg
- Löwentorstraße
- Löwendahl
- Löwengruppe
- Löwengarten
- Idstedt-Löwen
- Löwenfluss
- Löwendarstellung
- Löwenohr
- Löwenskölds
- Löwenherzen
- Löwenreliefs
- Löwentempels
- Löwen-Brauerei
- Löwenpranke
- Löwenkampf
- Löwengehege
- Löwenbrucher
- Löwen-Maler
- Löwendorfer
- Löwengott
- Löwenbier
- Löwenbach
- Löwenjoul
- Löwenhund
- Löwenzahnverlag
- Löwentaler
- Löwentatzen
- Löwenhainer
- Löwenzahnwein
- Löwenklauen
- Friedrichshafen-Löwental
- Löwenberg-Templin
- Löwendenkmals
- Herbst-Löwenzahn
- Löwenbastion
- Löwensteinern
- Löwenbergs
- Löwensaal
- Löwenfüße
- Löwenthal-Chlumecky
- Löwenkinder
- Löwensköld-Trilogie
- Löwenschen
- Löwenstein-Hirrweiler
- Löwendivision
- Löwenkönig
- Löwenjäger
- Löwenzahnarten
- Löwenjunge
- Löwengestalt
- Löwenpalais
- Löwenhügel
- Löwenfelsen
- Löwenköpfchen
- Löwenpforte
- Löwenkopf-Wasserspeier
- Löwenbrücken
- Löwenbild
- Medici-Löwen
- Löwenjungen
- Löwenrudel
- Löwensteinsche
- Löwenpudel
- Löwenfrüchtchen
- Löwendrachen
- Löwenfabrik
- Löwenberg-Prenzlau
- Löwenparade
- Löwenkopfkaninchen
- Löwenmädchen
- Löwenplastik
- Löwenich
- Löwenfries
- Löwenheims
- Bredstedt-Löwenstedt
- Löwen-Brabant
- Löwenhofes
- Löwenhonig
- Löwenwalls
- NSM-Löwen
- Löwenkapitell
- Löwenfans
- Löwenform
- Löwengrip
- Löwentänzer
- Löwensche
- Löwenkamp
- Löwenzorn
- Löwenschur
- Löwensavanne
- Löwenzahnspinner
- Löwenmutter
- Löwengebäude
- Löwen-Center
- Löwenkopfzwerge
- Löwenzahnsalat
- Löwenstandbild
- Löwengestalten
- Löwenzahn.JPG
- Löwenhöhle
- Löwenmotiv
- Löwenkämpferportal
- Löwenstammstraße
- Löwenegg
- Löwenwagen
- Löwen-essender
- Löwengolf
- Löwenborg
- Löwenbrau
- Löwentors
- Löwenmann
- Löwenleib
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Adelheid von Löwen
- Arnulf von Löwen
- Albero I. von Löwen
- Albrecht I. von Löwen
- Elias von Löwen
- Axel von Löwen
- Julius Löwen
- Johann Friedrich Löwen
- Hartmut Löwen
- Johann Christian Löwen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Dynamite Deluxe | König der Löwen | 2008 |
FM Einheit_ Caspar Brötzmann | Park der Löwen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wappentier |
|
|
Wappentier |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
Volk |
|
|
Sternbild |
|
|
General |
|
|
Dresden |
|
|
Theologe |
|
|
Musical |
|
|
Belgien |
|
|