Eier
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Ei |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ei-er |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
яйца
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
яйцата
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
æg
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
eggs
![]() ![]() |
Alle Eier sollten frisch sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
All eggs should be fresh
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
munade
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
mune
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
munad
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
muna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
munia
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
munien
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
munat
![]() ![]() |
Millionen Eier |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
munaa
|
Alle Eier sollten frisch sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaikkien munien pitäisi olla tuoreita
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
œufs
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ufs
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
d'œufs
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
oeufs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
αυγά
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
αυγών
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
τα αυγά
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
uova
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
le uova
|
Eier |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
delle uova
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
olas
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
olu
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
olām
![]() ![]() |
diese Eier |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
šīs olas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
kiaušinius
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
kiaušiniai
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
kiaušinių
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
eieren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
jaja
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
jaj
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
ovos
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
os ovos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ouă
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
ägg
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
äggen
![]() ![]() |
und Eier |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
och ägg
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
vajcia
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
vajec
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
jajca
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
jajc
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jajci
![]() ![]() |
Millionen Eier |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
milijonov jajc
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
huevos
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
vejce
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
vajec
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
klecových
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Eier |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
tojás
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
tojást
![]() ![]() |
Eier |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
tojások
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Eier hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4655. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 15.96 mal vor.
⋮ | |
4650. | historisch |
4651. | Unentschieden |
4652. | Bundestag |
4653. | Prozesse |
4654. | Römischen |
4655. | Eier |
4656. | bedeutete |
4657. | Khan |
4658. | angehörte |
4659. | Inzwischen |
4660. | Nationalpark |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Eiern
- schlüpfen
- schlüpfenden
- Eiablage
- Larven
- Jungtiere
- Nestlinge
- geschlüpften
- Bruthöhle
- Küken
- Gelege
- Eikapseln
- Schlüpfen
- bebrütet
- Baumhöhle
- Weibchen
- bebrüten
- ausgebrütet
- Nisthöhle
- Nester
- Kaulquappen
- Laich
- Elternvögel
- Brutzeit
- Jungschlangen
- Brutdauer
- füttern
- Nestlingszeit
- Jungfische
- Bebrütung
- Geleges
- geschlüpfte
- Veliger-Larven
- Jungvögel
- Nest
- Paarungszeit
- Kokons
- Ootheken
- gefüttert
- befruchtet
- paaren
- Fortpflanzungsperiode
- Schlupf
- fressen
- Larve
- Gelegegröße
- gehudert
- Fischlarven
- Höhlenbrüter
- Larvenstadien
- Jungvogel
- Nistmaterial
- Imagines
- begatten
- Elterntiere
- Brutpflege
- Nestbau
- Eikapsel
- Altvögel
- häuten
- Elternvögeln
- flügge
- Häutung
- Fortpflanzungszeit
- Elternvogel
- Brutgeschäft
- begattet
- Brut
- Nestflüchter
- Begattung
- Nestes
- Elterntieren
- Puppenruhe
- Schlüpflinge
- Alttiere
- Larvalentwicklung
- Pflanzenmaterial
- Eiraupen
- geschlüpft
- Muttertier
- Brüten
- saugen
- schlüpften
- Jungtieren
- Wochenstuben
- Kopulation
- ausgewachsene
- Verpuppung
- Brutperiode
- Puppenwiege
- verpuppt
- Eihülle
- frisst
- kopulieren
- balzen
- Raupen
- trächtig
- gefressen
- Jungschnecken
- Eischale
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Eier
- Die Eier
- ihre Eier
- Eier in
- Eier werden
- Eier sind
- Eier und
- der Eier
- Die Eier sind
- Die Eier werden
- Eier . Die
- Eier , die
- ihre Eier in
- Eier werden in
- die Eier in
- Eier ,
- Eier . Die Eier
- Die Eier werden in
- Eier in die
- die Eier und
- Eier in den
- Eier werden von
- Eier und Larven
- vier Eier
- der Eier und
- fünf Eier
- Eier in eine
- Eier . Diese
- sechs Eier
- drei Eier
- zwei Eier
- Eier in das
- Die Eier werden von
- ihre Eier in die
- Eier werden im
- Eier werden einzeln
- und Eier
- seine Eier in
- Eier und Jungvögel
- Eier in einem
- die Eier werden
- Eier sind oval
- Eier . Die Brutdauer
- Eier , die von
- Eier werden vom
- Eier . Die Brutzeit
- Eier . Die Eier sind
- weiße Eier
- Eier werden von beiden
- sechs Eier . Die
- fünf Eier . Die
- Eier und Spermien
- drei Eier . Die
- Eier , die in
- die Eier sind
- Eier sind elliptisch
- Eier sind weiß
- sieben Eier
- Eier und Küken
- vier Eier . Die
- Eier . Die Eier werden
- ihre Eier und
- Eier werden von den
- Zeige 13 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Zier
- Fier
- vier
- Vier
- Hier
- Lier
- Kier
- hier
- Gier
- Bier
- Tier
- Pier
- Euer
- Eger
- Eder
- Eher
- Ever
- Eber
- Eifer
- Eiger
- Eider
- Einer
- Eimer
- Eiern
- Er
- er
- ir
- Ei
- ie
- Fer
- Sie
- Sir
- Ser
- Mir
- Mie
- Mer
- Pie
- Nie
- Vie
- Wie
- Tie
- nie
- Jie
- Cie
- die
- Die
- vie
- sie
- Xie
- wie
- Lie
- Ede
- Ehe
- Eve
- Eye
- Ewe
- Ege
- ser
- Wir
- Wer
- Bir
- Air
- Ein
- air
- dir
- Dir
- vir
- Kir
- wir
- mir
- Eid
- Eis
- Ber
- Ear
- Cer
- Der
- wer
- der
- her
- ter
- mer
- ver
- 1er
- Her
- Ker
- Ter
- per
- fer
- rer
- Per
- Ver
- iur
- Ehr
- ihr
- Een
- 30er
- Einw
- Eine
- Eino
- Eins
- Sieg
- Eide
- Eiji
- Wiek
- Lire
- Wire
- Tire
- Aire
- Sire
- Dire
- Hire
- fire
- Fire
- Eike
- Eibe
- Eile
- Eich
- Miet
- Mies
- Biel
- Ziel
- viel
- Viel
- Siel
- Riel
- Kiel
- fiel
- ciel
- Piel
- rien
- rief
- riet
- bien
- Bien
- Wien
- lieb
- lief
- lieh
- ließ
- Lieb
- Dieb
- Sieb
- Hieb
- dies
- Lies
- Dies
- Ries
- Gies
- Kies
- wies
- Ties
- Pies
- Wies
- Diem
- Diez
- Dieu
- Died
- Riem
- Lied
- Wied
- Nied
- Ried
- view
- Kiew
- View
- Vieh
- Viet
- Sieh
- Wieś
- Kiez
- Cie.
- Hieß
- hieß
- tief
- Tief
- Piet
- Liar
- Dior
- Auer
- Eure
- Ager
- Emre
- Eyre
- Ehre
- Erie
- Elie
- Edie
- quer
- Quer
- Buer
- euer
- Ayer
- Aker
- Acer
- Aber
- Amer
- Ader
- Laer
- Leer
- Epen
- Eden
- Ehen
- Even
- Eben
- Eyes
- Dyer
- Eyed
- Ehem
- Roer
- Boer
- 50er
- Eero
- Baer
- Cher
- Beer
- Fler
- Meer
- Peer
- leer
- Teer
- Heer
- Deer
- Geer
- Meir
- Weir
- Deir
- Geir
- Edel
- oder
- Oder
- Ekel
- aber
- Oker
- Ömer
- Omer
- 68er
- 60er
- cher
- eher
- Sher
- Over
- over
- ever
- Ober
- Oper
- 70er
- 40er
- 20er
- 80er
- 90er
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯əʁ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Ei-er
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Eiern
- Eierstöcke
- Eiermann
- Eierstock
- Eierkuchen
- Eierschalen
- Eierstöcken
- Eierschale
- Eierstockkrebs
- Eiermarkt
- Eierstab
- Eierlikör
- Eierstocks
- Eierköpfe
- Eierdiebe
- Eierspeise
- Eierbecher
- Eiertanz
- Eierproduktion
- Eierlegende
- Fabergé-Eier
- Eiershausen
- Eiersammeln
- Eierlegen
- Eiermanns
- Eierberg
- Eierland
- Eierschecke
- Eieruhr
- Eierschlangen
- Eierlauf
- Eierschlange
- Eiernudeln
- Eierkocher
- Eierteigwaren
- Eiersalat
- Eiersheim
- Eierkopf
- Eierspeisen
- Eierstich
- Eierorakel
- Eierlegenden
- Eierhandgranate
- Eierkühlhaus
- Eierstockgewebe
- Eierlaufen
- Eierkartons
- Eierhauckberg
- Eierschneider
- Eiershagen
- Eiersammler
- Eierlegens
- Eierhändler
- Eierberge
- Eierschwammerl
- Eierdieb
- Eierlage
- Eierpfannkuchen
- Eiercreme
- Eierbechern
- Eierteig
- Eierkrone
- Eieraufgabe
- Eierstockfunktion
- Eier-Wulstling
- Eiersdorf
- Eierpunsch
- Eierkarton
- Eiersammlung
- Eiermilch
- Eierplätzchen
- Eiersberger
- Eierstecher
- Eierleistung
- Eierlöffel
- Eierbringer
- Eierstäben
- Eierschnorren
- Kaiserpinguin-Eier
- Eierfrucht
- Eiermasse
- Eiergraupen
- Eiergasse
- Eierteigwarenfabrik
- Eiergebäck
- Eiergerichte
- Eierkäsesieb
- Eiertrullern
- Eiermuseum
- Eierhandgranaten
- Eierkochen
- Eiersingen
- Eiersheimer
- Eierbechers
- Eierspeis
- Eierkässeih
- Eierbach
- Eierkuchenteig
- Eierstockentfernung
- Eierschibbeln
- Eierräuber
- Eiersammlern
- Eierkiste
- Eierleset
- Eierhof
- Eierkäs
- Eierstockzysten
- Eiergroßhändler
- Eierlieferant
- Eierschalenware
- Eiertunnel
- Eierfresser
- Eierwürfe
- Eierwürfen
- Eierlieferanten
- Eierschwammerln
- Eierkennzeichnungsregeln
- Eieressen
- Eierhäuschen
- Eierhäuschens
- Eiertragende
- Eiermarkts
- Eierkohlen
- Eiernippel
- Eierbirne
- Eierrollen
- Eierstäbe
- Bio-Eier
- Eierkoch
- Eiernest
- Eierhandel
- Eiermühle
- Eierpecken
- Eierbriketts
- Eierbacken
- Eierstockes
- Eiersammlungen
- Eiergalle
- Eierhirse
- Eierpflaume
- Eierfunde
- Eierstockmark
- Eierstockrinde
- Eierköpfer
- Eierfarbe
- Eierernte
- Eierstabkranz
- Eierproduzenten
- Eieruhren
- Mana-Eier
- Eiercremeeis
- Eiersuchen
- Eierfrüchte
- Eierdieben
- Eierverkauf
- Eierhauckbergs
- Eierblume
- Eierkokons
- Eiersbach
- Eiersberg
- Alien-Eier
- Eiergericht
- Eierstein
- Eierpudding
- Eierstabdekor
- Eierlikörs
- Eierschecken
- Eiergrog
- Eierdanz
- Citipati-Eier
- Eierhoff
- Eierring
- Eierdiebstahl
- Eierverwertungsgenossenschaft
- Sol-Eier
- Eiermänner
- Eierkuchens
- Eierbrecht
- Eierfelsen
- Eierleger
- Eierlegend
- Eierstabprofil
- Eierstockentzündungen
- Eierkühlhauses
- Eiershäuser
- Eiersäcke
- Eier/Gelege
- Freiland-Eier
- Onsen-Eier
- Eiereisen
- Eierschaleneffekt
- Eiergoalie
- Eierhändlerin
- Eierhälften
- KIM-Eier
- Eierstocktumoren
- Eierstockkrebserkrankungen
- Eierschießen
- Eierschmid
- Eierschieben
- Eiermann/P
- Eierablage
- Eierwerfen
- Eierwerfer
- Eierlotten
- Eierkognak
- Eierstabfries
- Eierkartongrill
- Megaloolithus-Eier
- Eierkapseln
- Eiertomaten
- Ü-Eier
- Eierstocktumor
- Moa-Eier
- Eierstockfollikel
- Eierpuffer
- Eiertütschen
- Eierstabmuster
- Eierbeigaben
- Eierpakete
- Eiergeld
- Eierpanade
- Eierkennzeichnung
- Eierkorb
- Eierraub
- Eierwurf
- Eierbergen
- Eiererzeugung
- Eierstockwand
- Eierzöpfe
- Eierstockzyste
- Eierstocktumore
- Eierschalenverdünnung
- Eierbergweg
- Eierstocktasche
- Omega-3-Eier
- Eierräubern
- Eierschalenkeramik
- Eierstableisten
- Eierproduzent
- Eierspeicher
- Eiertrüllen
- Eierwulstling
- Eiermannschüler
- Teer-Eier
- Eierfestung
- Eierund
- Eierorakels
- Eierwärmer
- Eierstabkapitell
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Es lässt sich gut gackern, wenn anderer Leute Hühner die Eier legen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Haujobb | Die Eier Von Satan | 2002 |
Impuls | Eier Ingen Skam | 2006 |
Die Türen | Eier | 2007 |
Ninja Academy | Und Keine Eier |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Gericht |
|
|
Biologie |
|
|
Gattung |
|