Behauptungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Behauptung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Be-haup-tun-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Behauptungen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
твърдения
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
твърденията
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Behauptungen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
påstande
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
påstandene
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
påstande ,
|
Behauptungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
påstande om
|
diese Behauptungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
disse påstande
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Behauptungen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
allegations
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
assertions
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
claims
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Behauptungen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
väidetele
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
väiteid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Behauptungen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
väitteet
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
väitteitä
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
väitteistä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Behauptungen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
affirmations
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
allégations
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Behauptungen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
ισχυρισμούς
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ισχυρισμοί
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
τους ισχυρισμούς
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Behauptungen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
affermazioni
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
asserzioni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Behauptungen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
apgalvojumi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Behauptungen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
tvirtinimai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Behauptungen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
beweringen
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
beschuldigingen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Behauptungen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
alegações
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
afirmações
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Behauptungen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
påståenden
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
demokratisk
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
anklagelser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Behauptungen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
obvinenia
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
obvineniami
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tvrdení
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Behauptungen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
trditve
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Behauptungen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
afirmaciones
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
alegaciones
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
acusaciones
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Behauptungen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
tvrzení
![]() ![]() |
Behauptungen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
obvinění
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Behauptungen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
állításokat
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Behauptungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23023. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.48 mal vor.
⋮ | |
23018. | Ko |
23019. | Berlin-Mitte |
23020. | Donauwörth |
23021. | protestantischer |
23022. | Weit |
23023. | Behauptungen |
23024. | Ausnutzung |
23025. | rekrutiert |
23026. | Hauptfiguren |
23027. | Staatskanzlei |
23028. | Einst |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Behauptung
- Aussagen
- Wahrheitsgehalt
- widerlegen
- behaupteten
- Äußerungen
- Beweise
- Tatsachen
- Argumentation
- entkräften
- vorgebrachten
- widersprachen
- unwahr
- bezweifelten
- stichhaltig
- widersprach
- widerlegt
- unbegründete
- Vorwürfe
- Anschuldigungen
- vorgebracht
- Kommentatoren
- Richtigkeit
- geäußert
- widersprechen
- geäußerten
- argumentieren
- Einwände
- Voreingenommenheit
- Zweifel
- geäußerte
- stichhaltige
- Glaubwürdigkeit
- bezweifeln
- Verschwörungstheorien
- unbewiesenen
- unwahren
- relativierte
- argumentierte
- geleugnet
- widersprochen
- widersprächen
- unseriös
- These
- Einwand
- bezweifelt
- widersprüchlich
- verneinte
- bezweifelte
- unzutreffende
- Fehlinformation
- leugneten
- Äußerung
- Mollaths
- Unterstellungen
- Meinung
- unbewiesene
- argumentiert
- Beweislage
- stichhaltigen
- eingewandt
- verneint
- rechtfertigen
- meinten
- unhaltbare
- Vorwurf
- Verdachtsmomente
- ignoriere
- Auffassung
- seien
- Ansicht
- widersprüchlichen
- anzweifelte
- Mutmaßungen
- abgestritten
- Einlassungen
- Spekulationen
- fragwürdig
- kritisieren
- Erklärungen
- widerlegte
- unwahre
- wahrheitsgemäß
- kritisierten
- Täterschaft
- Vorwürfen
- lägen
- Ungereimtheiten
- beanstandeten
- abwegig
- vorlägen
- Kritikpunkte
- ungerechtfertigt
- Schlussfolgerung
- Beweismittel
- Fälschungen
- parteiisch
- Befürchtungen
- Unkenntnis
- Fälschung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Behauptungen
- diese Behauptungen
- Behauptungen über
- Behauptungen der
- Behauptungen von
- Behauptungen und
- den Behauptungen
- seine Behauptungen
- Behauptungen , die
- Behauptungen , dass
- Behauptungen des
- Diese Behauptungen
- Behauptungen ,
- die Behauptungen der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈhaʊ̯ptʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
Unterwörter
Worttrennung
Be-haup-tun-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Musiker |
|
|
Logik |
|
|
Platon |
|
|
4. Wahlperiode |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Kartenspiel |
|
|
New Jersey |
|
|
Theologe |
|
|
Medizin |
|
|
Morbihan |
|
|
Psychoanalyse |
|