auszulegen
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
auszulegen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
fortolke
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
auszulegen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
interpret
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
auszulegen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tulkita
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
auszulegen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
l’interpréter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
auszulegen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
interpretējami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
auszulegen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
interpreteren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
auszulegen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
tolka
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
auszulegen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
interpretar
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort auszulegen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 73062. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.57 mal vor.
⋮ | |
73057. | verifiziert |
73058. | Dorst |
73059. | Drill |
73060. | Santarém |
73061. | Lamarck |
73062. | auszulegen |
73063. | Lipper |
73064. | polygonaler |
73065. | Kleinstwagen |
73066. | Belohnungen |
73067. | Porgy |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unbeachtlich
- Generalklauseln
- unzulässig
- rechtsgeschäftliche
- Gleichheitsgrundsatz
- Gesetzeswortlaut
- Tatbestandsmerkmal
- Grundsatz
- Rechtssatz
- Begründetheit
- Drittwirkung
- Verhältnismäßigkeitsprinzip
- angefochtenen
- Bestandskraft
- Vorbringen
- prozessuale
- Vorschrift
- Gesetzesvorbehalt
- Rechtsfolge
- Gesetzgeber
- Verstößt
- vollstreckbar
- Gesetzgebers
- beanstanden
- Widerrufsrecht
- Rechtsbegriffe
- Rechtfertigungsgrund
- Rechtsnorm
- Rechtsfolgen
- klargestellt
- Unrichtigkeit
- Verweisung
- Verfügungsbefugnis
- Einwendung
- Klagebefugnis
- Anspruchsgrundlage
- anfechtbar
- Ewigkeitsklausel
- Beurteilungsspielraum
- Vertragsfreiheit
- Tätigwerden
- sittenwidrig
- Schadensersatzpflicht
- Rechtsbehelf
- unwiderlegbar
- Rechtsstaatsprinzip
- Opportunitätsprinzip
- grundgesetzlich
- Anerkenntnis
- Gesetzesrecht
- Legalitätsprinzip
- Rechtspositionen
- Rechtsfrieden
- Erklärenden
- Rechtswirksamkeit
- zuwiderläuft
- Verhältnismäßigkeit
- unbillig
- Tatbestände
- Rückwirkungsverbot
- einklagbar
- Rechtsposition
- Einigungsstelle
- Prozessparteien
- Ausschlussfrist
- Sittenwidrigkeit
- Beweiserhebung
- zwingendes
- Bereicherungsrecht
- Leistungsklage
- Rechtsnormen
- Eigentumsgarantie
- bindend
- entgegensteht
- Tatbestandsmerkmale
- Rechtsverletzung
- zulässig
- Rechtswidrigkeit
- Grundrechts
- Verpflichtete
- höchstrichterlichen
- unanfechtbar
- Verfahrensbeteiligten
- Vollstreckungsverfahren
- Einlegung
- nachzuprüfen
- Schutzbereich
- Steuerbescheid
- rechtsgeschäftlichen
- Rechtsordnung
- Beweiswürdigung
- verwerfen
- Rechtsfrage
- Kündigungserklärung
- Auslegung
- unrichtigen
- statthaft
- Zedenten
- schuldrechtliche
- Tathandlung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- auszulegen , dass
- auszulegen und
- so auszulegen
- auszulegen ist
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- auszulegenden
- auszulegende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Spiel |
|