fragen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fra-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (13)
-
Dänisch (18)
-
Englisch (14)
-
Estnisch (14)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (10)
-
Griechisch (14)
-
Italienisch (12)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (12)
-
Niederländisch (18)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (15)
-
Schwedisch (19)
-
Slowakisch (16)
-
Slowenisch (12)
-
Spanisch (19)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
попитам
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
да попитам
|
fragen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
запитаме
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
питат
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
дали
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
какво
![]() ![]() |
Kommission fragen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
попитам Комисията
|
Sie fragen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Ви попитам
|
uns fragen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
се запитаме
|
fragen , |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
да попитам
|
fragen : |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
попитам :
|
fragen , |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
попитам
|
fragen , ob |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
дали
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
spørge
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
spørger
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
gerne spørge
|
fragen wir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
spørger vi
|
Rat fragen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
spørge Rådet
|
ihn fragen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
spørge ham
|
Kommissar fragen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
spørge kommissæren
|
Wir fragen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Vi spørger
|
nur fragen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
blot spørge
|
Kommission fragen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
spørge Kommissionen
|
auch fragen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
også spørge
|
fragen , |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
spørge
|
sich fragen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
spørge sig
|
zu fragen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
at spørge
|
Sie fragen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
spørge Dem
|
uns fragen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
spørge os
|
fragen : |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
spørge
|
uns fragen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
spørge os selv
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ask
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
to ask
|
fragen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
wonder
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
asking
![]() ![]() |
mich fragen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
ask me
|
uns fragen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
ask ourselves
|
Kommissar fragen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Commissioner whether
|
fragen , |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ask
|
fragen : |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ask :
|
fragen , |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
to ask
|
Kommissar fragen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Commissioner what
|
fragen : |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
to ask
|
uns fragen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ourselves whether
|
fragen , |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
like to ask
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
küsida
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
küsima
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
küsida ,
|
fragen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
selbst fragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
endalt küsima
|
Kommission fragen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
komisjonilt küsida
|
fragen , |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
küsida ,
|
Sie fragen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
teilt küsida
|
Kommissar fragen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
volinikult küsida
|
fragen , |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
küsida
|
fragen : |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
küsima
|
fragen , |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
küsima ,
|
fragen , ob |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
küsida , kas
|
fragen , ob |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
, kas
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
kysyä
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kysyttävä
![]() ![]() |
nur fragen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
vain kysyä
|
fragen wir |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
kysymme
|
auch fragen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
myös kysyä
|
Kommission fragen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
kysyä komissiolta
|
fragen , |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
kysyä
|
Rat fragen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
kysyä neuvostolta
|
Sie fragen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
kysyä teiltä
|
fragen : |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
kysyä
|
Kommissar fragen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
kysyä komission
|
uns fragen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
kysyttävä itseltämme
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
demander
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
demander si
|
Kommission fragen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Commission si
|
sich fragen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
se demander
|
fragen , |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
demander
|
Sie fragen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
vous demander
|
fragen , |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
demander si
|
Wir fragen uns |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Nous nous demandons
|
fragen , ob |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
demander si
|
fragen , ob |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
demander
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
ρωτήσω
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
να ρωτήσω
|
fragen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
αναρωτηθούμε
![]() ![]() |
uns fragen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
να αναρωτηθούμε
|
Sie fragen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
σας ρωτήσω
|
Kommissar fragen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ρωτήσω τον
|
Kommission fragen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ρωτήσω την
|
fragen , |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
ρωτήσω
|
fragen , |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
να ρωτήσω
|
fragen , |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
να αναρωτηθούμε
|
fragen , |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ήθελα να ρωτήσω
|
fragen , ob |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ρωτήσω
|
Man muss sich fragen warum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πρέπει να ρωτήσουμε γιατί
|
Die Menschen fragen ! “ |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ρωτήστε τον λαό .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
chiedere
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
chiederci
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
chiederle
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
chiedersi
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
fragen wir |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
chiediamo
|
Kommissar fragen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Commissario se
|
ihn fragen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
chiedergli se
|
uns fragen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
chiederci
|
Sie fragen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
chiederle
|
uns fragen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
chiederci se
|
fragen , |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
chiedere
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
jautāt
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
pajautāt
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sev
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jājautā
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kāpēc
![]() ![]() |
Wir fragen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
jautājam ,
|
uns fragen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
jājautā
|
fragen , |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
jautāt
|
Die Menschen fragen ! “ |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Prasiet cilvēkiem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
paklausti
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
fragen , |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
paklausti
|
fragen : |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
paklausti :
|
uns fragen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
savęs paklausti
|
fragen : |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
paklausti
|
fragen , |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
paklausti ,
|
fragen , |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
|
fragen , ob |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
paklausti
|
fragen , ob |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
paklausti , ar
|
Das möchte ich Sie fragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Būtent to norėčiau jūsų paklausti
|
Die Menschen fragen ! “ |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Pasitarkite su žmonėmis .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
vragen
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
afvragen
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vragen of
|
fragen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
willen vragen
|
ich fragen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ik vragen
|
fragen uns |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
vragen ons
|
fragen sich |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
vragen zich
|
sich fragen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
zich afvragen
|
uns fragen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ons afvragen
|
Kommissar fragen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
commissaris vragen
|
fragen : |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
vragen :
|
zu fragen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
te vragen
|
Sie fragen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
U vraagt
|
uns fragen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
afvragen
|
fragen , |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
vragen of
|
fragen , |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
vragen
|
fragen , |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
afvragen
|
fragen , |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
willen vragen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
zapytać
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zadać
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pytanie
![]() ![]() |
Kommission fragen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
zapytać Komisję
|
fragen , |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
zapytać
|
fragen : |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
zapytać
|
fragen , |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
zapytać ,
|
fragen , ob |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
zapytać
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
perguntar
![]() ![]() |
Wir fragen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
|
Kommission fragen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
perguntar à
|
Sie fragen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
lhe perguntar
|
fragen , |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
perguntar
|
Kommissar fragen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
|
Kommissarin fragen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Comissária se
|
fragen : |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
perguntar :
|
fragen , |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
de perguntar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
întreb
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
întrebăm
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
întreba
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vă întreb
|
fragen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
?
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ne întrebăm
|
zu fragen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
întreba
|
uns fragen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ne întrebăm
|
Kommission fragen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
întreb Comisia
|
Sie fragen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
vă întreb
|
fragen , |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
întreb
|
fragen : |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
întreb :
|
Sie fragen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
să vă întreb
|
fragen , |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
să întreb
|
fragen , |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
dori să întreb
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
fråga
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
frågar
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
undrar
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vilja fråga
|
fragen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ställa
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
fråga oss
|
fragen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vad
![]() ![]() |
nur fragen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
bara fråga
|
Kommission fragen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
fråga kommissionen
|
Wir fragen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Vi frågar
|
uns fragen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
fråga oss
|
Rat fragen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
fråga rådet
|
Sie fragen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
fråga er
|
zu fragen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
att fråga
|
fragen uns |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
frågar oss
|
fragen wir |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
frågar vi
|
fragen wir |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
undrar vi
|
Kommissar fragen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
fråga kommissionären
|
Kommissar fragen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
fråga kommissionsledamoten
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
opýtať
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
spýtať
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
položiť
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
opýtal
![]() ![]() |
Behörden fragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Poradíme sa
|
nur fragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
len opýtať
|
fragen warum |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
opýtať prečo
|
Sie fragen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
sa vás
|
fragen , |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
opýtať
|
uns fragen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
si položiť
|
uns fragen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
si položiť otázku
|
fragen : |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
otázku :
|
fragen : |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
položiť otázku
|
fragen , |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
opýtať ,
|
fragen : |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
opýtať :
|
fragen , |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
spýtať
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vprašal
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vprašala
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sprašujejo
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sprašujem
![]() ![]() |
fragen , |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
vprašati ,
|
fragen : |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
vprašati :
|
uns fragen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
moramo vprašati
|
fragen , |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
|
müssen uns fragen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Vprašati se moramo
|
Das möchte ich Sie fragen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
To bi vas rad vprašal
|
Die Menschen fragen ! “ |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Posvetujte se z državljani .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
preguntar
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
preguntarle
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
qué
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
preguntarnos
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
preguntarse
![]() ![]() |
Kommissarin fragen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Comisaria si
|
fragen uns |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
nos preguntamos
|
fragen sich |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
se preguntan
|
Kommissar fragen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Comisario si
|
fragen wir |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
preguntamos
|
uns fragen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
preguntarnos
|
ich fragen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
preguntar si
|
sich fragen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
preguntarse
|
fragen , |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
preguntar
|
fragen : |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
: ¿
|
Sie fragen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
preguntarle
|
Kommission fragen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
preguntar a
|
Kommission fragen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Comisión si
|
Kommissar fragen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
preguntarle al
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
zeptat
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ptát
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zeptal
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
bych se
|
fragen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zda
![]() ![]() |
fragen : |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
zeptal :
|
fragen , |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
zeptat
|
fragen : |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
zeptat
|
fragen , |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
zeptat ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
fragen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
megkérdezni
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kérdezni
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vajon
![]() ![]() |
fragen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kérdést
![]() ![]() |
fragen , |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
megkérdezni
|
fragen , |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
szeretném megkérdezni
|
Die Menschen fragen ! “ |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Kérdezzék meg az embereket .
|
Häufigkeit
Das Wort fragen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22062. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.61 mal vor.
⋮ | |
22057. | passte |
22058. | Fremdenverkehr |
22059. | erschießen |
22060. | Swift |
22061. | Distanzen |
22062. | fragen |
22063. | Konzentrationslagern |
22064. | Draht |
22065. | Roses |
22066. | gedeiht |
22067. | investierte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- fragt
- wissen
- tut
- fragte
- sagen
- brauche
- wüsste
- trauen
- lieber
- antwortet
- herausfinden
- antworten
- wirklich
- schämen
- irgendetwas
- jemandem
- denken
- wiedersehen
- glauben
- hoffe
- wem
- jemanden
- bekomme
- anfangen
- verzeihen
- hingehen
- niemanden
- anrufen
- entgegnet
- täte
- wundern
- vertrauen
- lachen
- möchte
- betrügen
- denkt
- befragen
- wisse
- zuhören
- herauszufinden
- streiten
- kenne
- schenken
- warum
- irgendwie
- beichten
- einreden
- belügen
- ehrlich
- mitkommen
- wollen
- aufhören
- alles
- fortgehen
- wünsche
- nachsehen
- schreien
- überlegt
- versäumen
- wen
- benehmen
- will
- weigere
- bitten
- wieviel
- Niemand
- entschuldigen
- guckt
- weggehen
- wieso
- wolle
- nachdenkt
- loswerden
- froh
- essen
- suche
- sagt
- niemandem
- redet
- kriegen
- schreit
- traurig
- tun
- wer
- hoffen
- raten
- gemerkt
- gehe
- probieren
- interessiere
- freut
- Und
- fürchten
- hintergehen
- wüssten
- wagt
- reden
- klarmachen
- sehnen
- wünschen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu fragen
- fragen , ob
- zu fragen , ob
- und fragen
- sich fragen
- fragen sich
- fragen , was
- fragen , wie
- fragen und
- fragen , ob er
- fragen , warum
- zu fragen , was
- fragen , ob sie
- zu fragen , wie
- sich fragen , ob
- zu fragen und
- fragen , ob es
- fragen , ob die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- ragen
- Kragen
- tragen
- Tragen
- Fragen
- fragten
- Lagen
- Pagen
- Jagen
- Gagen
- tagen
- sagen
- wagen
- Hagen
- Sagen
- Tagen
- lagen
- jagen
- Magen
- Wagen
- regen
- fügen
- Argen
- rauen
- raten
- fragt
- Frage
- trage
- fingen
- oralen
- flogen
- Waagen
- Eragon
- Aragon
- Dragon
- Drogen
- Grauen
- Grafen
- Graben
- Graden
- Trogen
- Craven
- fragte
- Kraken
- graben
- Dragan
- trauen
- grauen
- Frauen
- brauen
- Brauen
- Prager
- Praxen
- Dramen
- traten
- trafen
- Braten
- braven
- Aragón
- frühen
- freuen
- freien
- prägen
- trugen
- kargen
- fangen
- Haagen
- klagen
- Klagen
- Etagen
- Skagen
- folgen
- ragten
- drangen
- Orangen
- orangen
- tragend
- Garagen
- Abfragen
- Anfragen
- Umfragen
- befragen
- Zeige 32 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈfʀaːɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Fragen
- Phrasen
- tragen
- Tragen
- Kragen
- Tagen
- Lagen
- lagen
- Waagen
- vagen
- Magen
- Faden
- faden
- Phasen
- Fasen
- fasen
- Frage
- frage
- Regen
- Flaggen
- Flügen
- Fräsen
- fräsen
- Vreden
- Frieden
- fliegen
- Friesen
- schrägen
- Klagen
- klagen
- prägen
- trugen
- Drogen
- braten
- Braten
- Kraken
- Graben
- trafen
- Franken
- Fransen
- fragten
- tragend
- befragen
Reime
- Waagen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- überstiegen
- Wohnwagen
- Beiwagen
- Einlagen
- vermögen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- gegen
- verschwiegen
- getragen
- pflegen
- beklagen
- tragen
- siegen
- anlegen
- Ägyptologen
- Archäologen
- Soziologen
- Theologen
- prägen
- legen
- Absagen
- Umzügen
- lügen
- Neurologen
- geschlagen
- bevorzugen
- Landtagen
- Starkregen
- Zoologen
- hinterfragen
- befragen
- Regen
- abgelegen
- Aufträgen
- zugeschlagen
- Arbeitskollegen
- zerlegen
- niederschlagen
- Degen
- unterliegen
- Abfragen
- einfügen
- Rettungswagen
- eintragen
- wohingegen
- Anfragen
- Vermögen
- Vorträgen
- biegen
- Güterzügen
- Weltkriegen
- Kinderwagen
- überwiegen
- Verträgen
- Triebwagen
- Oberligen
- Straßenzügen
- Feiertagen
- fehlgeschlagen
- Ellenbogen
- betrügen
- überflogen
- gelegen
- wegen
- Fassungsvermögen
- wiegen
- besiegen
- übertragen
- Regenbogen
- Einträgen
- aussagen
- Rennwagen
- erregen
- abtragen
- verlegen
- Sonntagen
- angezogen
- Kragen
- Wegen
- zugegen
- Wochentagen
- Flügen
- Tragen
- Psychologen
- Unbehagen
- Biologen
- Kläranlagen
- genügen
- Straßenbahnwagen
- verschlagen
- zogen
- Lastwagen
- Geologen
- Anliegen
Unterwörter
Worttrennung
fra-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
frage
n
Abgeleitete Wörter
- Anfragen
- Umfragen
- Grundfragen
- Rechtsfragen
- befragen
- hinterfragen
- Umweltfragen
- Nachfragen
- Grundsatzfragen
- Abfragen
- Streitfragen
- Wirtschaftsfragen
- Meinungsumfragen
- Glaubensfragen
- Sicherheitsfragen
- Detailfragen
- Suchanfragen
- Finanzfragen
- Verfassungsfragen
- Weltanschauungsfragen
- Sachfragen
- Frauenfragen
- Einzelfragen
- Vermögensfragen
- erfragen
- Zeitfragen
- abfragen
- Grenzfragen
- Forschungsfragen
- Kirchenfragen
- Lebensfragen
- Rückfragen
- Jugendfragen
- abzufragen
- Parlamentsfragen
- nachfragen
- Arbeitnehmerfragen
- Zukunftsfragen
- Prüfungsfragen
- Gegenwartsfragen
- Bildungsfragen
- Erziehungsfragen
- Personalfragen
- Menschenrechtsfragen
- Steuerfragen
- Befragen
- Hinterfragen
- Gesundheitsfragen
- anfragen
- Tagesfragen
- anfragenden
- Europafragen
- Kernfragen
- Religionsfragen
- Organisationsfragen
- Entscheidungsfragen
- Fachfragen
- Haftungsfragen
- Energiefragen
- Finanzierungsfragen
- fragenden
- Sozialfragen
- Ernährungsfragen
- Familienfragen
- Judenfragen
- Atomfragen
- Kulturfragen
- fragend
- Verfahrensfragen
- Haushaltsfragen
- Flüchtlingsfragen
- Hauptfragen
- Wahlumfragen
- Quizfragen
- nachzufragen
- Suchtfragen
- Verteidigungsfragen
- Verwaltungsfragen
- Entwicklungsfragen
- Verkehrsfragen
- Schulfragen
- Ausländerfragen
- Handelsfragen
- anzufragen
- Nationalitätenfragen
- Währungsfragen
- Kundenanfragen
- Abrüstungsfragen
- Suggestivfragen
- Sinnfragen
- Grundlagenfragen
- Gesellschaftsfragen
- Weltraumfragen
- Altersfragen
- Online-Umfragen
- Methodenfragen
- Zweifelsfragen
- Datenbankabfragen
- Minderheitenfragen
- Leitfragen
- Versicherungsfragen
- Agrarfragen
- Gleichstellungsfragen
- Ostfragen
- Friedensfragen
- fragende
- Preisfragen
- Eigentumsfragen
- Migrationsfragen
- Machtfragen
- Urheberrechtsfragen
- anfragende
- DNS-Anfragen
- Hochschulfragen
- Zuschauerfragen
- Zwischenfragen
- Gewerkschaftsfragen
- Volkstumsfragen
- Rassenfragen
- Wissensfragen
- auszufragen
- Lehrfragen
- HTTP-Anfragen
- Vorfragen
- Kunstfragen
- Indianerfragen
- Suchabfragen
- Strukturfragen
- Alltagsfragen
- Geschlechterfragen
- Verbraucherfragen
- Kaderfragen
- Osteosynthesefragen
- Genderfragen
- Menschheitsfragen
- Grenzlandfragen
- Sonntagsfragen
- Scherzfragen
- Ausbildungsfragen
- Existenzfragen
- Sonderfragen
- Gestaltungsfragen
- Marinefragen
- Spezialfragen
- Bevölkerungsfragen
- Budgetfragen
- Militärfragen
- Geldfragen
- Berufsfragen
- Zollfragen
- Integrationsfragen
- Schlüsselfragen
- befragenden
- Lohnfragen
- Straßenumfragen
- Regelfragen
- Rassefragen
- Islamfragen
- Baufragen
- Befragenden
- Kontrollfragen
- Bewertungsfragen
- Leserfragen
- Anwendungsfragen
- Echtheitsfragen
- Gewissensfragen
- Mittelstandsfragen
- Kommunalfragen
- Planungsfragen
- Wohnungsfragen
- Ergänzungsfragen
- Schicksalsfragen
- Auslegungsfragen
- Telefonumfragen
- Testfragen
- Prinzipienfragen
- Aussiedlerfragen
- Auslandsfragen
- Reparationsfragen
- Anfragenden
- Zusatzfragen
- Landwirtschaftsfragen
- Bürgerrechtsfragen
- Tariffragen
- Schuldfragen
- Fangfragen
- Kolonialfragen
- Arbeiterfragen
- SQL-Abfragen
- Einwanderungsfragen
- Klimafragen
- Stilfragen
- Beschäftigungsfragen
- Bevölkerungsumfragen
- Holzfragen
- nachfragenden
- Eisenbahnfragen
- Kinderfragen
- Medienfragen
- Gerechtigkeitsfragen
- befragende
- Teilfragen
- Standardfragen
- Programmfragen
- Interviewanfragen
- Wortfragen
- Einleitungsfragen
- Abgrenzungsfragen
- Leserumfragen
- Vertriebenenfragen
- Standortfragen
- Rüstungsfragen
- Gegenfragen
- Vertragsfragen
- Rätselfragen
- Vertrauensfragen
- fragendes
- Missionsfragen
- Rentenfragen
- Wehrfragen
- Besatzungsfragen
- Infrageneric
- Interpretationsfragen
- Datenschutzfragen
- Siedlungsfragen
- Demokratiefragen
- Studentenfragen
- Ordnungsfragen
- Grundstücksfragen
- Verbindungsanfragen
- Kardinalfragen
- hinterfragenden
- Beamtenfragen
- Asylfragen
- Lizenzfragen
- Datierungsfragen
- Wiedergutmachungsfragen
- Sportfragen
- Verteilungsfragen
- Wählerumfragen
- Satzfragen
- Benutzeranfragen
- Justizfragen
- Satzungsfragen
- Pressefragen
- Protokollfragen
- Wertfragen
- Statusfragen
- Landfragen
- Managementfragen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GF:
- Globale Fragen
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
John Doyle | Doofe Fragen | |
Pole | Fragen | |
Janina | Falsche Fragen | |
Dorfdisko | Millionen Fragen | 2006 |
Silbermond | Tausend Fragen | |
Silbermond | 1000 Fragen | 2004 |
Marco Rima | Fragen Sie Ihren Apotheker ... | |
Zarah Leander | Wann Wirst Du Mich Fragen | 1997 |
rekorder | Keine Fragen | |
Marcel | 1000 Fragen an die Liebe |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Roman |
|
|
Familienname |
|
|
Deutschland |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Rothenburg ob der Tauber |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Sprache |
|
|
Software |
|