Hände
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Hand |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Hän-de |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ръцете
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ръце
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
hænder
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
hænderne
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hænder .
|
die Hände |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
hænderne
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
hands
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hands .
|
Hände |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
their hands
|
Hände |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hands of
|
die Hände |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
hands
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
käed
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
kätesse
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kätte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
käsiin
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kädet
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kätemme
![]() ![]() |
falschen Hände geraten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
mennyt vääriin käsiin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
mains
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
les mains
|
die Hände |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
mains
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
χέρια
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
στα χέρια
|
Hände |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
τα χέρια
|
die Hände |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
τα χέρια
|
die Hände |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
χέρια
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
mani
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
le mani
|
Hände |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nelle mani
|
Hände geraten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mani sbagliate
|
Hände gebunden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
mani legate
|
die Hände |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
le mani
|
die Hände |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
mani
|
die Hände gebunden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
le mani legate
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
rokas
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
rokās
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
rankas
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rankas .
|
die Hände |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
rankas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
handen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
ręce
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rąk
![]() ![]() |
die Hände |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
ręce
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
mãos
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
as mãos
|
falschen Hände |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mãos erradas
|
die Hände |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
mãos
|
Hände gebunden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
mãos atadas
|
die Hände |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
as mãos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
mâinile
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
mâini
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
mâna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
händerna
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
händer .
|
Hände |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
händer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
rúk
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ruky
![]() ![]() |
beide Hände |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
obe ruky
|
in die Hände |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
do rúk
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
roke
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
manos
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
las manos
|
die Hände |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
las manos
|
die Hände |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
manos
|
Hände gebunden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
manos atadas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
rukou
![]() ![]() |
Hände |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ruce
![]() ![]() |
private Hände |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
soukromých rukou
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Hände |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
kezét
![]() ![]() |
private Hände |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
magánkézbe
|
Häufigkeit
Das Wort Hände hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4677. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 15.88 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Arme
- Hand
- Händen
- Wange
- streckte
- stecken
- Nase
- entblößte
- ausgestreckten
- weg
- geballten
- Arm
- werfen
- Fliehenden
- herunter
- Nun
- aufrichten
- gerissen
- gesteckt
- geworfen
- blasen
- steckten
- barfuß
- Tränen
- Flammen
- überwältigte
- Schultern
- schlagen
- rufen
- aufzurollen
- brennende
- brennenden
- Wunde
- stürmen
- rannten
- Feuer
- zertrümmert
- fliehende
- angezündet
- waschen
- Herz
- Gewehrkugel
- plündern
- schleifen
- beißt
- Knie
- Leibe
- wachen
- zerrissen
- verbrannte
- Wut
- steckte
- zerschlagen
- angreifen
- Nägeln
- ermüdet
- regelrecht
- weggeführt
- sofort
- Yirks
- geraubt
- befreite
- raubten
- Schuhe
- streckten
- flüchtende
- sprengen
- Schlachtfeld
- Gewehrkugeln
- Gewehrkolben
- aufs
- zuziehen
- verschwinden
- stundenlang
- folterten
- bringen
- schweben
- rissen
- abzunehmen
- Bedrängnis
- liegengelassen
- entrissen
- erschlugen
- gelassen
- ausgehungert
- schaute
- versteckten
- zerfetzte
- schlichen
- auszogen
- bewusstlos
- bemächtigen
- worauf
- beraubt
- einzudringen
- einzuschließen
- Dorfbewohner
- entglitt
- Kutsche
- täuschten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Hände
- die Hände der
- Hände und
- der Hände
- die Hände des
- die Hände von
- seine Hände
- Hände zu
- Hände und Füße
- beide Hände
- die Hände und
- die Hände zu
- Hände , die
- Hände . Die
- der Hände und
- die Hände , die
- Hände zu fallen
- die Hände und Füße
- Hände und Füße sind
- die Hände . Die
- Hände zu bekommen
- Hände zu nehmen
- Hände und Arme
- private Hände
- seine Hände und
- der Hände und Füße
- ihre Hände und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Hänge
- Hunde
- Lände
- Bände
- Wände
- Händel
- Händen
- Hind
- Hund
- Hide
- Hand
- Däne
- Hude
- Hyde
- Ende
- ende
- Inde
- Hänel
- Halde
- Hanne
- Hilde
- Henne
- Hähne
- Harde
- Haude
- Hanke
- Hanse
- Haide
- Rande
- Lande
- Sande
- Bande
- Hands
- Handy
- monde
- Hundt
- Hinds
- Kinde
- Heide
- Herde
- Kunde
- Hondo
- Honda
- Ronde
- Conde
- conde
- Sonde
- Monde
- Horde
- Gänse
- Gänze
- Gänge
- Henle
- Sende
- Henke
- Henze
- Wende
- Mende
- Heyde
- Hindi
- Linde
- Binde
- finde
- Winde
- Rinde
- Hinte
- Hinze
- Hindu
- Länge
- Ränge
- Fänge
- Sünde
- Häute
- Hörde
- Hürde
- Funde
- runde
- Lunde
- Bunde
- Munde
- Runde
- Wunde
- Bünde
- Mägde
- Bänke
- Härte
- Hunte
- Hätte
- Tänze
- Handel
- Hänsel
- Wänden
- Brände
- Hundes
- Hunden
- Hängen
- Bänden
- Bänder
- Ränder
- Länder
- Handke
- Stände
- Händels
- Händler
- Zeige 54 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈhɛndə
Ähnlich klingende Wörter
- Henne
- Ende
- ende
- Hunde
- Bände
- bände
- Wände
- Wende
- wende
- wennde
- wände
- Handy
- Hänge
- hänge
- helle
- Lenne
- Hecke
- hecke
- hetze
- Hetze
- Hesse
- hätte
- kenne
- Ente
- Henner
- helfe
- hälfe
- Hennen
- Helge
- Hähne
- Herne
- Helme
- Melde
- Hefte
- hefte
- endet
- Endes
- Länder
- Lande
- Linde
- Lunde
- Funde
- Hunte
- Munde
- Kunde
- Runde
- runde
- Wunde
- Kinde
- Rente
- rennte
- Hechte
- hängte
- härte
- Härte
- Rinde
- Binde
- binde
- winde
- Winde
- Sonde
- Sande
- Sense
- sense
- Sünde
- Halde
- Horde
- Hexe
- Haeckse
- Häckse
- hexe
- Schande
- Hanse
- Rande
- Bande
- Hürde
- herbe
- Bünde
- Gänse
- Tänze
- Fender
- Sender
- Ränder
- Bänder
- Tender
- Dandy
- Spende
- handle
- wendet
- wändet
- sendet
- Hundes
- Händler
- Händen
- Handys
- Stände
- stände
- Blende
- blende
- Brände
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Rückblende
- Fabrikgelände
- Buchbestände
- Zellwände
- Wasserstände
- Legende
- Zeitenwende
- Dachverbände
- Gelände
- Wortende
- Wände
- Bestände
- Jahrhundertwende
- Seitenwände
- Wende
- Abstände
- Gewände
- Verbände
- Strände
- Karriereende
- Widerstände
- Aufstände
- Außenwände
- Kreisverbände
- Stände
- Spitzenverbände
- Wochenende
- Blende
- Landesverbände
- Lebensumstände
- Rückstände
- Gebrauchsgegenstände
- Großverbände
- ende
- Kriegsende
- Energiewende
- Wertgegenstände
- Zustände
- Sandstrände
- Felswände
- Missstände
- Allmende
- Einwände
- Bände
- Vorstände
- Arbeitgeberverbände
- Kommende
- Waldbrände
- Gegenstände
- Wintersonnenwende
- Sommersonnenwende
- Jahrtausendwende
- Spende
- Brände
- Innenwände
- Blütenstände
- Ende
- Umstände
- Spielende
- Dividende
- Jahresende
- Ausrüstungsgegenstände
- Bodenkunde
- Monde
- vorübergehende
- Kinderheilkunde
- Sande
- Augenheilkunde
- Baumrinde
- stünde
- imstande
- Melde
- stammende
- Gerlinde
- faszinierende
- Außenstehende
- überwältigende
- Studierende
- Felde
- Jagdhunde
- befinde
- Freunde
- Fremder
- Tausende
- Sarabande
- Grabfunde
- Feinde
- alleinstehende
- ausstehende
- zustande
- fremde
- Reisende
- Stunde
- alternierende
- Verbandsgemeinde
- Bande
- Angermünde
- gravierende
- Abgründe
- Seehunde
Unterwörter
Worttrennung
Hän-de
In diesem Wort enthaltene Wörter
Hän
de
Abgeleitete Wörter
- Händel
- Händedruck
- Händel-Festspiele
- Händewaschen
- Händeklatschen
- Händedesinfektion
- Mücken-Händelwurz
- Händel-Haus
- Händeschütteln
- Händel-Preis
- Händelfestspiele
- Händelallee
- Händel-Ausgabe
- Händewaschung
- Händelwurz
- Händelstraße
- Händel-Opern
- Händelgesellschaft
- Händelfestspielen
- Händelschen
- Händelfestspielorchester
- Händel-Gesellschaft
- Händelwurzen
- Händetrockner
- Händedesinfektionsmittel
- Händel-Oper
- Händeler
- Händelser
- Händel-Jahrbuch
- Händehygiene
- Händescheidung
- Händel-Akademie
- Händelhaus
- Händel-Werke-Verzeichnis
- Händel-Oratorien
- Händelpreis
- Händelopern
- Händel-Pflege
- Händeloper
- Händeschüttelns
- Händelplatz
- Händedesinfektionsmitteln
- Händewaschens
- Händelsaal
- Händezittern
- Händelstadt
- Händereichen
- Händel-Variationen
- Händerna
- Händeauflegen
- Händewechsel
- Händereiben
- Händedrucks
- Händelstr
- Händelakademie
- Händereinigung
- Händeringen
- Händelse
- Händelwettbewerbs
- Händeabdruck
- Händelgasse
- Händeklatscher
- Händearbeit
- Händeliana
- Händelesen
- Händeljahr
- Händevoll
- Händelpartie
- Händeloratorien
- Hände-Waschtag
- Händedrücken
- Händeabhacker
- Händeklatschens
- Bonus-Hände
- Händepaaren
- Händetrocknern
- Zeige 26 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Hausmarke | Clap Your Hände in die Höh | 1998 |
Stendal Blast | Sind so kleine Hände | 2002 |
Massive Töne | Hände Hoch | 1999 |
Wir Sind Helden | Hände Hoch (Valentin Hoell Western Swing Remix) | 2008 |
Zarah Leander | Gebundene Hände | 1993 |
Sport | Die Hände | 2006 |
Kool Savas | Hände hoch Intro | |
Cluster & Eno | Schöne Hände | |
Linda Bengtzing | Vad hände sen | 2006 |
Jimmy Jansson | Vad va det som hände | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutschland |
|
|
Spiel |
|
|
Schauspieler |
|
|
Art |
|
|
HRR |
|
|
Komponist |
|
|
Heraldik |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Byzanz |
|
|
Christentum |
|