ließ
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ließ |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ließ |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
lod
![]() ![]() |
ließ |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
var
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
ließ |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ha lasciato
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ließ |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
dejó
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort ließ hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 528. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 148.60 mal vor.
⋮ | |
523. | erschien |
524. | Schriftsteller |
525. | ehemaligen |
526. | besonders |
527. | Mannschaft |
528. | ließ |
529. | Ludwig |
530. | Bedeutung |
531. | 1968 |
532. | damals |
533. | Bischof |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ließen
- versuchte
- wollte
- nieder
- entschloss
- weigerte
- lassen
- veranlasste
- suchte
- begab
- plante
- richtete
- hoffte
- nutzte
- schickte
- sandte
- beauftragte
- bat
- begnügte
- versprach
- erneuern
- aufhielt
- bezog
- zwang
- entschied
- beabsichtigte
- stattete
- zog
- erbat
- genötigt
- bemühte
- hielt
- zerschlug
- sah
- widersetzte
- daraufhin
- konnte
- machte
- nannte
- niederzulassen
- musste
- setzte
- wünschte
- wollten
- aufzugeben
- schwor
- versammelte
- ausstatten
- woraufhin
- brachte
- wandte
- durfte
- zögerte
- sollte
- riet
- überredete
- zerschlugen
- solle
- lässt
- empfahl
- drohte
- beschwerte
- aufgab
- scheute
- beugte
- ersuchte
- fügte
- beschloss
- entzog
- brach
- gestattete
- verweigerte
- wiederherstellen
- ausbauen
- tat
- überlegte
- erkannte
- konfiszieren
- zerstritt
- wendete
- erhob
- weigerten
- übergab
- verlegte
- bemächtigen
- stellte
- griff
- beschlagnahmen
- aneignete
- verständigte
- übertrug
- bewog
- worauf
- drängte
- fühlte
- weilte
- eigenmächtig
- wandten
- überwarf
- reiste
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ließ sich
- ließ er
- und ließ
- ließ die
- Er ließ
- ließ er sich
- und ließ sich
- und ließ die
- ließ . Die
- ließ sich in
- Er ließ sich
- ließ er die
- errichten ließ
- ließ , um
- und ließ sich in
- ließ er sich von
- ließ er sich in
- So ließ er
- Er ließ die
- bauen ließ
- ließ die Stadt
- ließ er sich als
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- lieb
- lief
- lieh
- Hieß
- hieß
- Fließ
- ließe
- li
- le
- ie
- Riß
- Sie
- Mie
- Pie
- Nie
- Vie
- Wie
- Tie
- nie
- Jie
- Cie
- die
- Die
- vie
- sie
- Xie
- wie
- Lie
- les
- lit
- let
- lib
- laß
- deß
- Heß
- lex
- link
- line
- Sieg
- Wiek
- live
- life
- like
- Miet
- Mies
- Biel
- Ziel
- viel
- Viel
- Siel
- Riel
- Kiel
- fiel
- ciel
- Piel
- rien
- rief
- riet
- bien
- Bien
- Wien
- Lieb
- Dieb
- Sieb
- Hieb
- dies
- Lies
- Dies
- Ries
- Gies
- Kies
- wies
- Ties
- Pies
- Wies
- Diem
- Diez
- Dieu
- Died
- Riem
- Zier
- Fier
- vier
- Vier
- Hier
- Lier
- Kier
- hier
- Gier
- Bier
- Eier
- Tier
- Pier
- Lied
- Wied
- Nied
- Ried
- view
- Kiew
- View
- Vieh
- Viet
- Sieh
- Wieś
- Kiez
- Cie.
- tief
- Tief
- Piet
- list
- litt
- liga
- lila
- Elie
- Ilie
- Élie
- Pleß
- leer
- Heiß
- leid
- heiß
- weiß
- Reiß
- Weiß
- Kreß
- Alien
- Flies
- Vlies
- Blies
- Klier
- Glied
- Vliet
- blieb
- Fleiß
- liber
- lives
- stieß
- Spieß
- liege
- liebe
- liegt
- liebt
- liest
- liess
- ließen
- beließ
- erließ
- zuließ
- fließt
- Zeige 99 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
liːs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- erließ
- zuließ
- hinterließ
- beließ
- entließ
- Blies
- überließ
- Verlies
- Belize
- Fließ
- nachließ
- verließ
- Vlies
- Kies
- chancenlos
- zweifellos
- fraktionslos
- Beilngries
- Spieß
- Mies
- Glacis
- hilflos
- bewies
- kampflos
- wertlos
- Relais
- Paris
- Chassis
- rücksichtslos
- fristlos
- Tories
- problemlos
- Marquis
- reibungslos
- gefahrlos
- kompromisslos
- parteilos
- aussichtslos
- Cookies
- pries
- farblos
- ergebnislos
- bloß
- vereinslos
- torlos
- Paradies
- endlos
- gnadenlos
- mittellos
- überdies
- erfolglos
- Anis
- stieß
- dies
- arbeitslos
- bewusstlos
- Loris
- machtlos
- Knies
- sinnlos
- kinderlos
- spurlos
- Salons
- Greenpeace
- verwies
- lückenlos
- Los
- Klaas
- Ries
- mühelos
- Couplets
- los
- folgenlos
- wies
- wahllos
- Assis
- Erlös
- Fernglas
- Fries
- namenlos
- Exlibris
- schutzlos
- Toulouse
- hieß
- Blues
- kostenlos
- harmlos
- erwies
- Cabriolets
- obdachlos
- Glas
- nutzlos
- Palais
- bedingungslos
- Logis
- las
- Genies
- Floß
- hoffnungslos
- Displays
Unterwörter
Worttrennung
ließ
In diesem Wort enthaltene Wörter
lie
ß
Abgeleitete Wörter
- schließlich
- anschließend
- Anschließend
- ausschließlich
- verließ
- einschließlich
- Schließlich
- ließen
- schließen
- anschließenden
- verließen
- Schließung
- hinterließ
- anschließende
- Erschließung
- fließen
- Fließgewässer
- überließ
- erließ
- fließend
- erschließen
- anschließen
- beschließen
- Eheschließung
- anzuschließen
- auszuschließen
- fließenden
- abschließenden
- abschließend
- abschließen
- anschließender
- niederließ
- entließ
- abschließende
- fließende
- einfließen
- abzuschließen
- ließe
- ausschließen
- hinterließen
- Schließen
- niederließen
- anschließendem
- zuließ
- umschließen
- ausschließliche
- Abschließend
- Fließgeschwindigkeit
- einschließen
- Fließgewässern
- Fließrichtung
- verschließen
- Fließ
- anschließendes
- überließen
- beließ
- entschließen
- Entschließung
- ausschließlichen
- zusammenschließen
- abfließen
- fließendes
- zuließen
- Eheschließungen
- fließender
- Einschließung
- nachließ
- Einschließlich
- Fließstrecke
- Ausschließlich
- erließen
- fließendem
- aufschließen
- abschließender
- einzuschließen
- Fließband
- durchfließen
- Verschließen
- Fließen
- entließen
- unterließ
- zufließen
- zufließenden
- Mühlenfließ
- abfließende
- schließenden
- zurückließ
- umschließenden
- ausschließlicher
- Schließmuskel
- Schönfließ
- schließende
- abschließendes
- Schließungen
- Durchfließen
- aufzuschließen
- abfließenden
- Schließfach
- Fließheck
- verschließbare
- Marienfließ
- durchfließenden
- Fließgewässers
- umschließende
- verschließbaren
- Fließtext
- abschließendem
- Anschließen
- nachließen
- Verkehrserschließung
- zufließende
- Schließer
- ausschließende
- verschließbar
- Abfließen
- Schließens
- Erschließen
- Abschließen
- durchfließende
- beließen
- Erschließungsstraße
- Schließfeder
- einließ
- Abschließung
- ausließ
- Schließzylinder
- ausschließenden
- freiließ
- ausschließliches
- erschließbar
- Ausschließung
- Fließgeschwindigkeiten
- Fließbandfertigung
- Entschließungen
- Anschließende
- Schließfächer
- Fließgewässerkennziffer
- erschließenden
- Erschließer
- zurückließen
- Schließmuskels
- Ausschließlichen
- Schließ
- Schließmuskeln
- einschließenden
- Fließgleichgewicht
- schließliche
- schließlichen
- Fließverhalten
- schließendem
- vorbeifließende
- zerfließen
- Umschließung
- Fließfertigung
- schließend
- Fließreihenfolge
- einschließend
- schließender
- unterließen
- Fließes
- Fließgrenze
- abfließend
- Erschließungs
- Aufschließung
- schnellfließenden
- abschließbaren
- Fließfähigkeit
- Bockfließ
- Fließbandarbeit
- Erschließungen
- Abschließende
- einfließenden
- Fließwiese
- Aufschließen
- abschließbare
- erschließende
- Fließbach
- beschließende
- umfließen
- Ausschließliche
- Schließanlage
- Fließweg
- einließen
- rückschließen
- zurückfließen
- einschließende
- wegließ
- Schließzellen
- Fließende
- Ausschließen
- Schließfrüchte
- Fließeigenschaften
- Fließmittel
- Schließmechanismus
- offenließ
- Fließbandproduktion
- Fließheck-Coupé
- Pfefferfließ
- Schließtechnik
- Hauptfließrichtung
- Pließnitz
- abschließbar
- Verließ
- Schließanlagen
- schnellfließende
- Ausfließen
- umschließend
- abfließendes
- Fließhecklimousine
- Anschließer
- ausschließend
- Schließmann
- Zufließen
- fließfähig
- beschließenden
- zusammenfließend
- Schließsysteme
- Fließlänge
- verschließbares
- Bankschließfach
- Neuerschließung
- Fließwasser
- Schließkraft
- Betriebsschließung
- Einschließen
- anschließbaren
- Schließzeiten
- freiließen
- Zurückfließen
- ausschließlichem
- Türschließer
- Einfließen
- Fließgewässertyp
- ausschließender
- Werksschließung
- zurückschließen
- Markterschließung
- Schließgesellschaft
- einfließende
- miteinschließen
- verschließbarer
- Schließfächern
- Fließheckcoupé
- Bodenfließen
- Erschließungsfunktion
- Schließzeit
- kurzschließen
- miteinfließen
- Fließgewässertypen
- anschließbar
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Bernhard Ließ
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Roger Cicero | Ich Idiot ließ Dich gehen | 2006 |
Achim Reichel | Sie ließ alles stehn und ging |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Schiff |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Kaiser |
|
|
Mathematik |
|
|
Dresden |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Architekt |
|
|
Album |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Familienname |
|
|
Ägypten |
|
|
Provinz |
|
|
Fußballspieler |
|
|