Gegend
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Gegenden |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ge-gend |
Nominativ |
die Gegend |
die Gegenden |
---|---|---|
Dativ |
der Gegend |
der Gegenden |
Genitiv |
der Gegend |
den Gegenden |
Akkusativ |
die Gegend |
die Gegenden |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gegend |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
région
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gegend |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
περιοχή
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gegend |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
provinciano
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gegend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2222. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 34.86 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Besiedelung
- ansiedelten
- abgelegene
- bevölkert
- Handelsroute
- menschenleer
- sesshaft
- Kolonisierung
- Handelsweg
- Felszeichnungen
- siedeln
- bewohnt
- Landstrichs
- Umgebung
- abgelegenen
- nahen
- bevölkerten
- Durchzugsgebiet
- Fischerdörfer
- Handelswege
- bevölkerte
- Siedlungsgebiete
- Urbarmachung
- Salzquellen
- Gebiet
- Handelswegen
- Ansiedelungen
- unwirtliche
- Weidegründe
- Sommerfrischler
- Landstriche
- Handelsort
- Fischerdörfern
- Hinterland
- Fischgründe
- weideten
- Lagerplätze
- umliegenden
- Eisenvorkommen
- Handelszentrum
- Schafherden
- Haupterwerbsquelle
- Siedlungsräume
- frühesten
- Siedlungsland
- vordrangen
- Köhlern
- entlegeneren
- unwirtlichen
- Fischgründen
- umliegende
- Einwanderungswelle
- Jagdgebiete
- unerschlossenen
- Fischern
- Viehherden
- Vermutlich
- Militärstraßen
- Behausungen
- menschenleeren
- Rentierherden
- Hirta
- Bergdörfern
- fruchtbareren
- Abgeschiedenheit
- Weidegebiete
- Bergbauregion
- Brandrodung
- Holzreichtum
- Lebensgrundlage
- Dorfes
- entlegene
- Hügel
- niederzulassen
- Bergbaustadt
- nutzten
- Haupterwerbsquellen
- Bergbautätigkeit
- Bergdörfer
- Grenzgebiet
- Leineweberei
- vorrömischen
- menschenleere
- Farmland
- Landstrichen
- näheren
- unerschlossene
- Töpferei
- Jagdgebieten
- Umland
- Wohnstätte
- bewohnten
- Ansiedelung
- Landesinneren
- landschaftlich
- Hopfenanbau
- Jahrtausenden
- Steinbrüche
- ertragreichsten
- Umschlagsplatz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Gegend
- die Gegend
- Gegend um
- Gegend von
- Die Gegend
- dieser Gegend
- der Gegend um
- der Gegend von
- die Gegend um
- Gegend des
- Die Gegend um
- die Gegend von
- diese Gegend
- der Gegend des
- Gegend um den
- Gegend des heutigen
- Gegend um die
- Gegend , die
- der Gegend des heutigen
- Gegend . Die
- die Gegend des
- die Gegend um den
- Gegend , in
- Gegend um das
- Die Gegend von
- der Gegend um den
- Gegend , in der
- der Gegend um die
- die Gegend um die
- die Gegend des heutigen
- Gegend . Im
- Gegend um die Stadt
- Die Gegend um den
- der Gegend . Die
- Gegend um das heutige
- die Gegend um das
- der Gegend , die
- einer Gegend
- der Gegend um das
- Die Gegend um die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡeːɡn̩t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Wohngegend
- prägend
- anliegend
- ungenügend
- C-Jugend
- steigend
- A-Jugend
- grundlegend
- überwiegend
- nachfolgend
- unbefriedigend
- liegend
- Jugend
- überzeugend
- tragend
- schwerwiegend
- Tugend
- genügend
- vorwiegend
- Hitlerjugend
- herausragend
- befriedigend
- vermögend
- anhaltend
- ansprechend
- Abend
- Heiligabend
- Freitagabend
- entsprechend
- bindend
- überraschend
- glänzend
- Zehntausend
- passend
- spiegelt
- leitend
- tausend
- zehntausend
- anschließend
- vernichtend
- treffend
- zurückhaltend
- Dutzend
- geflügelt
- entscheidend
- wütend
- verlaufend
- stellvertretend
- auslaufend
- bahnbrechend
- auffallend
- geregelt
- verpflichtend
- abweichend
- Sonnabend
- schlafend
- rückblickend
- flächendeckend
- haltend
- angrenzend
- abschließend
- Jahrtausend
- abwesend
- abwertend
- verschwindend
- unzutreffend
- maßgebend
- übergreifend
- bleibend
- schleppend
- fließend
- dementsprechend
- genagelt
- hinreichend
- umfassend
- laufend
- unbedeutend
- bedeutend
- regelt
- Lebensabend
- endend
- ausreichend
- Samstagabend
- segelt
- zusammenfassend
- fortlaufend
- Vorabend
- bezweifelt
- verwechselt
- ausgehandelt
- gesprenkelt
- versammelt
- gewechselt
- ermittelt
- wandelt
- gefesselt
- bemängelt
- handelt
- verstümmelt
- gewandelt
Unterwörter
Worttrennung
Ge-gend
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Gegendtal
- Yellowstone-Gegend
- Gegendnamen
- Bodensee-Gegend
- Kantō-Gegend
- Schwerbach-Gegend
- Rhein-Main-Gegend
- Gegendtals
- Kansai-Gegend
- Posavina-Gegend
- Nitra-Gegend
- Agsdorf-Gegend
- Wjatka-Gegend
- Gegendrohung
- Wasserfall-Gegend
- Save-Gegend
- Wyg-Gegend
- Gegendtaler
- Gegendbezeichnung
- Rhone-Gegend
- Arme-Leute-Gegend
- Gegendwart
- Arbat-Gegend
- Bordeaux-Gegend
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Cluster | Seltsame Gegend | |
Jack Orsen | Meine Gegend | 2004 |
City | Meine Gegend | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Volk |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Provinz |
|
|
Provinz |
|
|
Rebsorte |
|
|
Archäologie |
|
|
Texas |
|
|
Ortsname |
|
|
Berlin |
|
|
Uruguay |
|
|
Stadt |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Italien |
|
|
Frankreich |
|