lagern
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | la-gern |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
lagern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
oplagre
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort lagern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24749. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.26 mal vor.
⋮ | |
24744. | vorbereiten |
24745. | Festsaal |
24746. | realistische |
24747. | Olav |
24748. | vertriebenen |
24749. | lagern |
24750. | Attorney |
24751. | Messias |
24752. | tagte |
24753. | Sabah |
24754. | 1241 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- lagert
- eingelagert
- einzulagern
- eingelagerte
- Waschwasser
- eingelagerten
- luftdicht
- gefüllten
- quellen
- belüftet
- schütten
- lagernden
- herausgepresst
- ausströmen
- Trichtern
- aufsaugen
- verformen
- zerteilen
- Spülwasser
- Sandkörner
- entzünden
- eindringendem
- gestapelt
- reinigenden
- Lagerung
- reinigen
- Tauwasser
- Bimsstein
- einströmt
- besprüht
- Sägespänen
- geschmolzen
- Holzoberfläche
- entsorgt
- Ölfilm
- streuen
- verbranntem
- quillt
- spülen
- Holzfässer
- Fässer
- Aufbewahren
- kochenden
- recycelt
- Füllmaterial
- wiederverwertet
- Fässern
- entleeren
- Mörtels
- Giftstoffe
- versprüht
- verunreinigen
- Abplatzungen
- weiterverarbeitet
- Umgebungsluft
- Holzwolle
- Lufteinschlüsse
- Altöl
- gereinigt
- Quarzsand
- Kuhdung
- Ofens
- Glaskugeln
- gefüllte
- Konservendosen
- Filze
- Atemluft
- Kamineffekt
- herstellen
- Strahlungswärme
- härterem
- Innenwand
- tropft
- heizen
- Holzstücke
- gleitend
- abzudichten
- Ausdünstungen
- gefilterte
- Messkammer
- Überschüssige
- Rohmaterial
- zurückhält
- zerrieben
- bersten
- zerteilten
- begossen
- anfallende
- Holzspäne
- Wasser
- Hohlraumes
- mengenmäßig
- Abfälle
- Aromastoffe
- Erntegut
- Druckspannungen
- Harze
- bohren
- Aufschließen
- Kaffeesatz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- lagern sich
- zu lagern
- lagern und
- und lagern
- zu lagern und
- lagern die
- lagern . Die
- lagern in
- lagern sich die
- lagern sich an
- und lagern sich
- lagern sich in
- zu lagern . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- lagen
- Gagern
- Lagern
- lauern
- lagert
- gern
- Lagen
- Pagen
- Jagen
- Gagen
- tagen
- sagen
- ragen
- wagen
- Hagen
- Sagen
- Tagen
- jagen
- Magen
- Wagen
- legen
- lügen
- lägen
- lasen
- laden
- Lager
- Mager
- Hager
- Sager
- later
- Malern
- latein
- Masern
- Mauern
- Matern
- Wabern
- Zabern
- Lagers
- Baiern
- Zögern
- langen
- klagen
- Klagen
- Jägern
- langer
- ungern
- Bayern
- Bauern
- dauern
- Tauern
- Lasern
- Fasern
- Talern
- Tavern
- altern
- lauert
- mageren
- lagerte
- belagern
- lagerten
- Zeige 10 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈlaːɡɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Namensträgern
- Würdenträgern
- Krankheitserregern
- Tonträgern
- Konzentrationslagern
- Jägern
- belagern
- Fallschirmjägern
- Flugzeugträgern
- Verlegern
- Erregern
- Lagern
- Kriegern
- Anlegern
- Vernichtungslagern
- Preisträgern
- Trägern
- Datenträgern
- Ratsmitgliedern
- Volksliedern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Arbeitnehmern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Lesern
- Baudenkmälern
- Staatsbürgern
- Denkmälern
- Stellvertretern
- Gräbern
- ausliefern
- Inhabern
- Jahrbüchern
- Tälern
- weigern
- Käfern
- Anbietern
- Lehrern
- Opern
- Quadratmetern
- Millimetern
- Medizinern
- Liedern
- Afrikanern
- Arbeitgebern
- Gliedern
- Benediktinern
- Litern
- versteigern
- Massengräbern
- Grabmälern
- Kratern
- Mitgliedern
- Fehlern
- Drehbüchern
- gliedern
- Zypern
- Motorrädern
- Quadern
- Zedern
- Masern
- Straußenfedern
- Verfolgern
- Containern
- erobern
- Brüdern
- Einwohnern
- Dorfbewohnern
- Nationalspielern
- Gütern
- Vipern
- Bürgern
- Verteidigern
- Vätern
- Predigern
- liefern
- Fasern
- Trainern
- Römern
- Hörern
- Tagebüchern
- Mitschülern
- Kalibern
- Besatzungsmitgliedern
- Gründungsmitgliedern
- verweigern
- Kinderbüchern
- Zentimetern
- Gebrüdern
- Radfahrern
- Kirchenbüchern
- Wählern
- Kiefern
- Gläubigern
- Zuhörern
- Zählern
Unterwörter
Worttrennung
la-gern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Konzentrationslagern
- verlagern
- überlagern
- Vernichtungslagern
- lagernden
- Schlagern
- Flüchtlingslagern
- Arbeitslagern
- Widerlagern
- Internierungslagern
- Außenlagern
- Kriegsgefangenenlagern
- ablagern
- überlagernden
- auszulagern
- anlagern
- Gefangenenlagern
- einlagern
- lagernde
- überlagernde
- Gleitlagern
- Kugellagern
- Nebenlagern
- Zeltlagern
- zusammenlagern
- einzulagern
- Militärlagern
- Straflagern
- auslagern
- Speziallagern
- Sammellagern
- Auslagern
- unterlagernden
- Einlagern
- Legionslagern
- Feldlagern
- Trainingslagern
- Auflagern
- Zwangsarbeitslagern
- Verlagern
- Achslagern
- auflagernden
- Zwischenlagern
- Ferienlagern
- KZ-Außenlagern
- Überlagern
- Rollenlagern
- Hochlagern
- Ausbildungslagern
- überlagernder
- Emslandlagern
- Einzellagern
- Barackenlagern
- umlagern
- Endlagern
- Sporenlagern
- Tanklagern
- Vorratslagern
- Sommerlagern
- Zwangsarbeiterlagern
- Warenlagern
- Munitionslagern
- Todeslagern
- Stammlagern
- Waffenlagern
- unterlagernde
- Kassenschlagern
- abzulagern
- Auffanglagern
- Römerlagern
- anzulagern
- Umlagern
- Jugendlagern
- Matratzenlagern
- Hauptlagern
- Umerziehungslagern
- Salzlagern
- unterlagern
- Durchgangslagern
- auflagernde
- lagernder
- Ablagern
- Winterlagern
- wechsellagern
- Kurbelwellenlagern
- Verkaufsschlagern
- lagernd
- zwischenzulagern
- Anhaltelagern
- NS-Konzentrationslagern
- Luftlagern
- Getreidelagern
- Arbeitserziehungslagern
- Hochregallagern
- zwischenlagern
- Heerlagern
- Notlagern
- Erzlagern
- NS-Vernichtungslagern
- aneinanderlagern
- Kegelrollenlagern
- Offizierslagern
- Fanlagern
- Marschlagern
- Gummilagern
- Nadellagern
- lagerndes
- Radlagern
- einzulagernden
- Rillenkugellagern
- Anlagern
- Treibstofflagern
- Rheinwiesenlagern
- Jagdlagern
- Basislagern
- Kinderferienlagern
- ablagernden
- auflagern
- Moorlagern
- Strafgefangenenlagern
- Umsiedlungslagern
- Zylinderrollenlagern
- Zentrallagern
- Brückenwiderlagern
- Sondermunitionslagern
- postlagernde
- Holzlagern
- Magnetlagern
- lagerndem
- Kohlelagern
- Brückenlagern
- Strohlagern
- Radsatzlagern
- Fahrerlagern
- zusammenzulagern
- Holzfällerlagern
- Teillagern
- Massenlagern
- Ostarbeiterlagern
- anlagernden
- wechsellagernden
- Steinsalzlagern
- Neckarlagern
- Linearkugellagern
- Jugendkonzentrationslagern
- Arbeiterlagern
- Karnevalsschlagern
- Großtanklagern
- Großlagern
- Zigeunerlagern
- Sonderlagern
- Versorgungslagern
- Auslieferungslagern
- Eisenerzlagern
- Knochenlagern
- Radiallagern
- Auxiliarlagern
- vorzulagern
- Zweiglagern
- Hungerlagern
- Sinterlagern
- Motorlagern
- Stelzlagern
- umzulagern
- Behelfslagern
- einlagernde
- Großwälzlagern
- flachlagernden
- Axiallagern
- Innenlagern
- Transitlagern
- Lebensmittellagern
- Komplexlagern
- Pionierlagern
- Öllagern
- postlagernder
- Notaufnahmelagern
- Wehrertüchtigungslagern
- Aufnahmelagern
- Zwangslagern
- Endauflagern
- Bundeslagern
- endlagern
- Kriegslagern
- Gemeinschaftslagern
- endzulagern
- Ausweichlagern
- Axialsegmentlagern
- Bettenlagern
- Handlagern
- Proviantlagern
- vorlagern
- Steinlagern
- Kippsegmentlagern
- Folterlagern
- Nachschublagern
- Übereinanderlagern
- unterlagerndem
- Fasslagern
- Drehlagern
- Rollenachslagern
- Industriekugellagern
- Hoflagern
- Ersatzteillagern
- Eisensteinlagern
- Elastomerlagern
- Datenlagern
- Linearlagern
- Pleuellagern
- Lippelagern
- Nomadenlagern
- Kühllagern
- Regierungslagern
- Zolllagern
- lagern/lagerten
- auslagernden
- Uredosporenlagern
- umlagernden
- Patronenlagern
- Materiallagern
- auflagerndem
- auflagernder
- Warmauslagern
- Kanallagern
- Feldtanklagern
- Zivilarbeiterlagern
- darüberlagernden
- Wehrlagern
- Unterlagern
- Jugendschutzlagern
- Erziehungslagern
- Aneinanderlagern
- Goldlagern
- Einwanderungslagern
- Wellenlagern
- Loslagern
- Nachtlagern
- Tonlagern
- Plattenlagern
- Partyschlagern
- Wandauflagern
- Gleitachslagern
- Brandsporenlagern
- Stangenlagern
- Palästinenserlagern
- Ausgleichslagern
- Kommissionslagern
- Höhenlagern
- Sträflingslagern
- Ausländerlagern
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Biologie |
|
|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Wein |
|
|
Historiker |
|
|
Film |
|
|
Chemie |
|
|
Geologie |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Computerspiel |
|
|
Gattung |
|
|
Mathematik |
|
|
Gotland |
|
|
Fluss |
|
|