unterliegen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ter-lie-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (7)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
unterliegen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
предмет
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
надзор
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
подлежат
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
подлежат на
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unterliegen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
underlagt
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
er underlagt
|
unterliegen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
være underlagt
|
unterliegen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
strenge
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
omfattet
![]() ![]() |
unterliegen . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
underlagt
|
unterliegen . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
er underlagt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unterliegen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
subject to
|
unterliegen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
subject
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
be subject to
|
unterliegen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
be subject
|
unterliegen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
are subject
|
unterliegen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
are subject to
|
unterliegen . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
subject to
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unterliegen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sovelletaan
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
samoja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unterliegen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
soumises
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
soumis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
unterliegen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
υπόκεινται
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
υπόκεινται σε
|
unterliegen . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
υπόκεινται
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unterliegen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
soggetti
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
soggette
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
soggetto
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
unterliegen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
taikomas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unterliegen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
onderworpen
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
onderworpen aan
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
unterliegen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
podlegają
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
przepisom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unterliegen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
sujeitos
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sujeitas
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
estão sujeitos
|
unterliegen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
estão
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unterliegen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
supuse
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
obiectul
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unterliegen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
omfattas
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
föremål
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
omfattas av
|
unterliegen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
föremål för
|
Letztere darf keinem Zweifel unterliegen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Representativiteten får inte ifrågasättas
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unterliegen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
podliehať
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
podliehajú
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
podliehali
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
unterliegen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
predmet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unterliegen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sujetas
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sujetos
![]() ![]() |
unterliegen . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
sujetos al
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
unterliegen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
podléhat
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
podléhají
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
nepodléhají
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
unterliegen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
alá
![]() ![]() |
unterliegen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
rájuk
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort unterliegen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10023. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.70 mal vor.
⋮ | |
10018. | Pölten |
10019. | gesteuert |
10020. | schräg |
10021. | Schloß |
10022. | Karosserie |
10023. | unterliegen |
10024. | Kenia |
10025. | weiblicher |
10026. | Clarke |
10027. | kleinerer |
10028. | Bergmann |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unterliegt
- unterliegenden
- grundsätzlich
- gesetzlichen
- regeln
- bedürfen
- regelt
- geregelt
- Besteuerungsgrundlagen
- anwendbar
- entgegenstehen
- Niederstwertprinzip
- gesetzlich
- Versicherungsvertrages
- Anlagebuch
- Anwendungsbereich
- aufsichtsrechtlichen
- Schwellenwerte
- Einzelfall
- geregelten
- Geltungsbereich
- Besteuerung
- Kreditsicherheiten
- bedarf
- handelsrechtliche
- Kreditnehmers
- steuerlichen
- Leistungspflichten
- betreffen
- Vermögensschäden
- Inanspruchnahme
- Steuerschuldner
- Einhaltung
- Kfz-Haftpflichtversicherung
- Kündigungsfristen
- Beitragszahlung
- Versicherungsnummer
- betreffenden
- Geschäftsbedingungen
- Treuhänders
- Handelsbuch
- vorschreiben
- Versicherers
- vertraglichen
- Rechtsgeschäfte
- Verwaltungsvorschriften
- Kontoinhaber
- Versicherungsnehmers
- steuerliche
- Entgelten
- Vergütungsanspruch
- erbringenden
- Erbringung
- Erlaubnisse
- Vergütungen
- entgeltliche
- entgeltlichen
- Einschränkungen
- vorliegen
- Versicherungsnehmer
- Beschränkung
- Arbeitnehmers
- Verbindlichkeit
- Entgeltumwandlung
- AEU-Vertrag
- beachtenden
- Sondernutzung
- Versicherungsschutz
- Verkehrsfähigkeit
- Voraussetzungen
- Arbeitsbereitschaft
- Gewährleistung
- Vorgaben
- Regelung
- Unterhaltspflichtigen
- Rechnungsabschluss
- gesetzlicher
- beachtende
- Inverkehrbringen
- VVG
- Auftragnehmers
- Entleiher
- vertragliche
- haftet
- normiert
- Arbeitsentgelts
- Kontrollen
- Gesamtschuldner
- Entgelts
- sofern
- Anwendungsbereichs
- insoweit
- steuerlicher
- zwingend
- AGB
- pauschalen
- Verursacherprinzip
- zulässigen
- RfB
- Kreditvertrag
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- unterliegen der
- und unterliegen
- unterliegen dem
- unterliegen die
- unterliegen einer
- Sie unterliegen
- unterliegen . Die
- zu unterliegen
- und unterliegen der
- unterliegen .
- und unterliegen dem
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌʊntɐˈliːɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Waagen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- überstiegen
- Wohnwagen
- Beiwagen
- Einlagen
- vermögen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- gegen
- verschwiegen
- getragen
- pflegen
- beklagen
- tragen
- siegen
- anlegen
- Ägyptologen
- Archäologen
- Soziologen
- Theologen
- prägen
- legen
- Absagen
- Umzügen
- lügen
- Neurologen
- geschlagen
- bevorzugen
- Landtagen
- Starkregen
- Zoologen
- hinterfragen
- befragen
- Regen
- abgelegen
- Aufträgen
- zugeschlagen
- Arbeitskollegen
- zerlegen
- niederschlagen
- Degen
- Abfragen
- einfügen
- Rettungswagen
- eintragen
- wohingegen
- Anfragen
- Vermögen
- Vorträgen
- biegen
- Güterzügen
- Weltkriegen
- Kinderwagen
- überwiegen
- Verträgen
- Triebwagen
- Oberligen
- Straßenzügen
- Feiertagen
- fehlgeschlagen
- Ellenbogen
- betrügen
- überflogen
- gelegen
- wegen
- Fassungsvermögen
- wiegen
- besiegen
- übertragen
- Regenbogen
- Einträgen
- aussagen
- Rennwagen
- erregen
- abtragen
- verlegen
- Sonntagen
- angezogen
- Kragen
- Wegen
- zugegen
- Wochentagen
- Flügen
- Tragen
- Psychologen
- Unbehagen
- Biologen
- Kläranlagen
- genügen
- Straßenbahnwagen
- verschlagen
- zogen
- Lastwagen
- Geologen
- fragen
- Anliegen
Unterwörter
Worttrennung
un-ter-lie-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unterliegenden
- unterliegender
- unterliegendes
- unterliegendem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Biologie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Software |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Sprache |
|