Feuer
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Feu-er |
Nominativ |
das Feuer |
die Feuer |
---|---|---|
Dativ |
des Feuers |
der Feuer |
Genitiv |
dem Feuer |
den Feuern |
Akkusativ |
das Feuer |
die Feuer |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (5)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Feuer |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
огъня
![]() ![]() |
Feuer |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
гаси пожари
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Feuer |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
ild
![]() ![]() |
Feuer |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ilden
![]() ![]() |
dem Feuer |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
med ilden
|
mit dem Feuer |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
med ilden
|
Öl ins Feuer |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
benzin på
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Feuer |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
fire
![]() ![]() |
Feuer |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
fire .
|
dem Feuer |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
with fire
|
mit dem Feuer |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
playing with fire
|
Israel spielt mit dem Feuer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Israel is playing with fire
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Feuer |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tuleen
![]() ![]() |
dem Feuer |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
tulella
|
mit dem Feuer |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
tulella
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Feuer |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
feu
![]() ![]() |
mit dem Feuer |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
avec le feu
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Feuer |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
φωτιά
![]() ![]() |
Feuer |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
φωτιά .
|
Feuer |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
τη φωτιά
|
dem Feuer |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
τη φωτιά
|
mit dem Feuer |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
με τη φωτιά
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Feuer |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
fuoco
![]() ![]() |
Feuer |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
fuoco .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Feuer |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
uguni
![]() ![]() |
Feuer |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
uguns
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Feuer |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
vuur
![]() ![]() |
Feuer |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
brand
![]() ![]() |
das Feuer |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
het vuur
|
mit dem Feuer |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
met vuur
|
Öl ins Feuer |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
olie op het vuur
|
Israel spielt mit dem Feuer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Israël speelt met vuur
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Feuer |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
ogniem
![]() ![]() |
Feuer |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
gasić pożaru
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Feuer |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
fogo
![]() ![]() |
Feuer |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
o fogo
|
das Feuer |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
fogo
|
Öl ins Feuer |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
fogueira
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Feuer |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
focul
![]() ![]() |
Öl ins Feuer |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
pe foc
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Feuer |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
elden
![]() ![]() |
dem Feuer |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
med elden
|
mit dem Feuer |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
med elden
|
Öl ins Feuer |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
på elden
|
Öl ins Feuer |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
olja på elden
|
Israel spielt mit dem Feuer |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Israel leker med elden
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Feuer |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
oheň
![]() ![]() |
Feuer |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ohňom
![]() ![]() |
Feuer |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
požiare
![]() ![]() |
Feuer |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
hasiť
![]() ![]() |
dem Feuer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
s ohňom
|
mit dem Feuer |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
s ohňom
|
Öl ins Feuer |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
olej do ohňa
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Feuer |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ogenj
![]() ![]() |
Feuer |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ognjem
![]() ![]() |
dem Feuer |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
z ognjem
|
mit dem Feuer |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
z ognjem
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Feuer |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
fuego
![]() ![]() |
Feuer |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
fuego .
|
dem Feuer |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
con fuego
|
Öl ins Feuer |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
leña al fuego
|
Israel spielt mit dem Feuer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Israel juega con fuego
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Feuer |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ohněm
![]() ![]() |
Öl ins Feuer |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
olej do ohně
|
Häufigkeit
Das Wort Feuer hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2783. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 27.63 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Flammen
- brennende
- brennenden
- Explosion
- Qualm
- lichterloh
- Feuers
- Brand
- brennendes
- brennt
- heftiges
- Druckwelle
- angezündet
- Blitz
- zerstörte
- Wucht
- erstickten
- Dunkelheit
- verbrannten
- geschleudert
- Gewitter
- Explosionen
- beschossen
- Unglück
- stürzten
- Beschuss
- Gewehrfeuer
- Schneesturm
- Gewittersturm
- Artilleriebeschuss
- zerfetzt
- riss
- löschte
- Volltreffer
- verbrannte
- versank
- brennen
- explodieren
- zerschossen
- Gegenfeuer
- zündeten
- eindrang
- Feuern
- ertranken
- Aufprall
- Fackeln
- löschten
- gerissen
- Artilleriefeuer
- entzünden
- Brandbomben
- Windstoß
- Rettungsboote
- rissen
- Asche
- schossen
- steckten
- Flutwelle
- erwiderten
- zerschmettert
- Unachtsamkeit
- Kugelhagel
- Blindgänger
- zertrümmert
- geworfen
- Feuerschein
- sprangen
- blies
- Schnee
- Rauchschwaden
- zerquetscht
- Zelt
- tagelang
- gerettet
- Schneegestöber
- verirrte
- zerfetzte
- anrichtete
- speien
- sprengen
- bewegungsunfähig
- Rettungsboot
- eindringende
- versinken
- feuern
- umstürzenden
- weggetragen
- durchnässt
- Kanonenfeuer
- Flächenbrand
- anzündeten
- geschossen
- sprengte
- entfachen
- rannten
- Molotowcocktails
- eilten
- schießen
- anzurichten
- Schneetreiben
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Feuer
- ein Feuer
- Feuer und
- Feuer auf
- dem Feuer
- Das Feuer
- das Feuer auf
- Feuer zerstört
- Feuer - und
- Feuer auf die
- das Feuer auf die
- Feuer ,
- Feuer - und Rettungswache
- Feuer , das
- ein Feuer zerstört
- Feuer und Flamme
- Feuer , Wasser
- Feuer . Die
- Feuer und Eis
- das Feuer und
- Feuer und Wasser
- durch Feuer zerstört
- Feuer und Schwert
- der Feuer - und Rettungswache
- wie Feuer und
- fing Feuer
- Wie Feuer und Flamme
- von Feuer und
- Feuer , Eis
- wie Feuer und Eis
- unter Feuer
- Feuer auf das
- und Feuer
- die Feuer - und
- mit Feuer und
- Feuer auf den
- Feuer , Wasser , Luft
- Feuer , Wasser und
- Feuer zerstört und
- das Feuer . Die
- einem Feuer zerstört
- Feuer auf dem
- Feuer - oder
- Mit Feuer und Schwert
- ein Feuer , das
- Die Feuer - und
- die Feuer - und Rettungswache
- Feuer zerstört wurde
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- euer
- Fever
- Neuer
- neuer
- Heuer
- teuer
- Feder
- Feier
- Feuern
- Feuers
- Fer
- Fee
- Fur
- Fier
- Auer
- eure
- Neue
- neue
- Reue
- quer
- Quer
- Euer
- Buer
- Fuel
- Fuhr
- Leer
- Feen
- Four
- Fear
- Beer
- Fler
- Flur
- Feet
- Meer
- Peer
- Feed
- Feel
- leer
- Teer
- Heer
- Deer
- Geer
- leur
- Fehr
- Febr
- eher
- ever
- Neuen
- neuen
- Flyer
- Sefer
- Fluor
- Bauer
- Beier
- Beyer
- Bever
- Beuel
- Fleur
- Foyer
- weder
- Geyer
- Geher
- Geier
- Geber
- Queer
- reger
- derer
- Lauer
- Leger
- Seger
- Reger
- Neger
- Heger
- sauer
- Jauer
- Dauer
- Cauer
- Pauer
- Mauer
- Sauer
- rauer
- Hauer
- Faser
- Faber
- Lever
- Leber
- Leier
- Leser
- Leder
- Ueber
- Weber
- Reber
- Heber
- Oeser
- Weser
- Never
- never
- Wever
- Jever
- Neher
- Jeder
- Jener
- jeder
- Peder
- Meder
- Weder
- jeher
- Seher
- jener
- Meter
- Peter
- Meier
- Meyer
- Peyer
- Heyer
- Weyer
- Hemer
- Hexer
- Neues
- neues
- neuem
- Neuem
- Faure
- Fedor
- teure
- Femur
- Fehler
- Meurer
- Fieber
- Feller
- Felber
- Felder
- Heuser
- Fester
- Reuter
- Fender
- Fenner
- Ferber
- Neuber
- Teuber
- Keuper
- Ferner
- Ferrer
- Neuner
- teurer
- Feiern
- Federn
- feuern
- neuere
- Neuere
- feuert
- Freyer
- Breuer
- Freier
- treuer
- Steuer
- Zeige 106 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈfɔɪ̯ɐ
Ähnlich klingende Wörter
- feuer
- euer
- Euer
- Feier
- feier
- teuer
- neuer
- heuer
- Häuer
- Heuer
- Feuern
- feuern
- Feuers
- voller
- Ficker
- Fischer
- Finger
- Flipper
- Leier
- neue
- Reue
- Mayer
- Mayr
- Meier
- Bayer
- Beyer
- Weiher
- Geier
- Reiher
- Volker
- frischer
- Folter
- Forscher
- forscher
- Feiern
- feiern
- feiert
- feiner
- Freier
- freier
- Flyer
- Troyer
- treuer
- Steuer
- Häuser
- Neuner
- deutscher
- Räuber
- Käufer
- Täufer
- Läufer
- Säuger
- Zeige 2 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Heuer
- neuer
- Kirchensteuer
- Betreuer
- Einkommensteuer
- Abenteuer
- Steuer
- Umsatzsteuer
- Gemäuer
- Ungeheuer
- teuer
- treuer
- ungeheuer
- Lagerfeuer
- Wiederkäuer
- euer
- Mehrwertsteuer
- Osterfeuer
- Leuchtfeuer
- Euer
- Fegefeuer
- Trauerfeier
- Steyr
- Weiher
- Geier
- Dreier
- Biedermeier
- Eröffnungsfeier
- Meier
- freier
- Zweier
- Hausmeier
- Geburtstagsfeier
- Praia
- Hochzeitsfeier
- Bayer
- Gedenkfeier
- Doppelzweier
- Freier
- zweier
- Niederbayern
- Leier
- Reiher
- Feier
- Steinmeier
- Beyer
- Mayer
- Schleier
- Wasserspeier
- Flyer
- Mayr
- Oberbayern
- Graureiher
- Proletarier
- Speyer
- Empire
- dreier
- Mauer
- Orgelbauer
- Neubauer
- Kanadier
- Äthiopier
- Vegetarier
- blauer
- Nutzungsdauer
- Lauer
- Stadtmauer
- Sonnenscheindauer
- Montabaur
- Instrumentenbauer
- Steinhauer
- Ausdauer
- Saurier
- Mazedonier
- Sauer
- Adenauer
- Hauer
- Parlamentarier
- grauer
- Geigenbauer
- Bierbrauer
- Landauer
- Magier
- Litauer
- Skandinavier
- Trauer
- Burgmauer
- Arier
- Patrizier
- Aargauer
- Armenier
- Spanier
- Beckenbauer
- Fernsehzuschauer
- Bauer
- Außenmauer
- Dauer
- Australier
- Hanauer
- Unitarier
Unterwörter
Worttrennung
Feu-er
In diesem Wort enthaltene Wörter
Feu
er
Abgeleitete Wörter
- Feuerwehr
- Feuerbach
- Feuerstein
- Feuers
- Feuerwerk
- Feuerwache
- Feuerstellen
- Feuerwaffen
- Feuerland
- Feuerkraft
- Feuersbrunst
- Feuerstelle
- Feuergefecht
- Feuerwehrleute
- Feuerwehrmann
- Feuersturm
- Feuern
- Feuerwehrmuseum
- Feuerball
- Feuerwehrfahrzeuge
- Feuerbüchse
- Feuerung
- Feuerzeug
- Feuerleitung
- Feuerbestattung
- Feuerschiff
- Feuertaufe
- Feuerlöscher
- Feuergeschwindigkeit
- Feuerunterstützung
- Feuersalamander
- Feuerzangenbowle
- Feuerholz
- Feuerbachs
- Feuerkelch
- Feuerschutz
- Feuerrate
- Feuerwerkskörper
- Feuerwehrmänner
- Feuerwehrverein
- Feuervogel
- Feuerwachen
- Feuerleitanlage
- Feuerleitradar
- Feuerbacher
- Feuerleitsystem
- Feuersteine
- Feuertod
- Feuerprobe
- Feuerhalle
- Feuerwerker
- Feuerwehrfahrzeug
- Feuerwerke
- Feuerwehrwesen
- Feuerwehr-Ehrenzeichen
- Feuerkampf
- Feuerlein
- Feuerspritze
- Feuerteufel
- Feuersbrünste
- Feuerstellung
- Feuerstätten
- Feuerversicherung
- Feuerungen
- Stuttgart-Feuerbach
- Feuerwehrleuten
- Feuertempel
- Feuerwerkskörpern
- Feuerwaffe
- Feuerschale
- Feuerlöschwesen
- Feuerlands
- Feueralarm
- Feuersbrünsten
- Feuerwehrfest
- Feuergefahr
- Feuerofen
- Feuerwehrangehörigen
- Feuergefechten
- Feuerschiffe
- Feuerungsanlagen
- Feuerzeuge
- Feuerreiter
- Feuerschutzpolizei
- Feuerbestattungen
- Feuerwalze
- Feuergott
- Feuerbrand
- Feuerspritzen
- Feuerraum
- Feuergefechte
- Feuerwehrschule
- Feuerwehrdienst
- Feuerhöhe
- Feuerthalen
- Feuerfalter
- Feuerzeichen
- Feuerlöschanlage
- Feuersteins
- Feuerpause
- Feuersäule
- Feuersozietät
- Feuerwehrverband
- Feuerwehrverbandes
- Feuerwerken
- Feuerverzinken
- Feuersteinen
- Feuerring
- Feuerleitrechner
- Feuerwerks
- Feuerversicherungsgesellschaft
- Feuerstellungen
- Feuerbälle
- Feuerlöschteich
- Feuermann
- Feuerstoß
- Feuerbekämpfung
- Feuerglocke
- Feuerwehrangehörige
- Feuerengel
- Feuerberg
- Feuerkopf
- Feuerstätte
- Feuerschein
- Feuerwehrkommandant
- Feuerlöschern
- Feuerzeugen
- Feuerlöschkreiselpumpe
- Feuerwehreinsatz
- Feuermodus
- Feuersee
- Feuerwerksraketen
- Schmitz-Feuerhake
- Feuerzauber
- Feuersteingeräte
- Feuerkugel
- Feuerwehrwesens
- Feuerwehrmännern
- Feuerordnung
- Feuerborn
- Feuernation
- Feuerbachstraße
- Feuerkogel
- Feuerbefehl
- Feuerzungen
- Feuerkasse
- Feuerstöße
- Feuerfuchs
- Feuersteinklingen
- MG-Feuer
- Feuerlöschpumpe
- Feuerwehrjugend
- Feuerwehrhäuser
- Feuerlöschgeräte
- Feuerbuch
- Feuerstößen
- Feuerlöschanlagen
- Feuernacht
- Feuerlöschwesens
- Feuerkopf-Saftlecker
- Feuerungstechnik
- Feuerwehrtag
- Feuersetzen
- Feuerpolizei
- Feuerkugeln
- Feuerüberfall
- Feuersteinwerkzeuge
- Feuerwehrdepot
- Feuersteinbeil
- Feuerwehrgebäude
- Feuerwehrwagen
- Feuerwehrkapelle
- Feuerdrachen
- Feuerbereich
- Feuerwasser
- Feuerwehr-Museum
- Feuerameisen
- Feuerspringer
- Feuerböcke
- Feuerlösch
- Feuerschlucker
- Feuerleitgerät
- Feuerleitanlagen
- Feuersalamanders
- Feuerlöschgerätewerk
- Feuerblume
- Feuerkäfer
- Feuerleitsysteme
- Feuermachen
- Feuerlöschpumpen
- Feuerwehrwache
- Feuerrings
- Feuermelder
- Feuersicherheit
- Feuerspucker
- Feuerleitstand
- Feuersteinklinge
- Feuerwachturm
- Feuerstürme
- Feuerlöschordnung
- Feuerschalen
- Feuerstahl
- Feuerleitgeräte
- Feuerschutzsteuer
- Feuerlöschboot
- Feuerwehreinheit
- Feuersteinabschläge
- Feuertopf
- Feuertanz
- Feuersnot
- Feuerdrache
- Feuerschwamm
- Feuerversicherungen
- Feuerungsraum
- Feuerwerkerei
- Feuersteinartefakte
- Feuersteinbeile
- Feuerlöschsystem
- Feuerlinie
- Feuerbereitschaft
- Feuerschwanz
- Feuerwehr-Ehrenkreuz
- Feuerwehrleitstelle
- Feuerwehrausrüstung
- Feuerverzinkung
- Feuerleit
- Feuerlord
- Feuerkatastrophe
- Feuerwiderstand
- Feuerungs
- Feuersturms
- Feuerlilie
- Feuerknopf
- Feuervergoldung
- Feueropfer
- Feuerwerksmusik
- Feuerlöschpolizei
- Feuersteinmesser
- Feuerwehrkran
- Feuerwehrhelm
- Feuereinwirkung
- Feuerkorallen
- Feuerunfall
- Feuerfische
- Feuermal
- Feuerwehrfunktionär
- Feuerspucken
- Feuerwehrtechnik
- Feuerfest
- Feuerfalle
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Debra Feuer
- Ian Feuer
- Cy Feuer
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Auf fremden Arsch ist gut durch Feuer reiten.
- Feuer und Wasser sind zwei gute Diener, aber schlimme Herren.
- Wer ins Feuer bläst, dem stieben die Funken in die Augen.
- Wo Bacchus das Feuer schürt, sitzt Frau Venus am Ofen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Rammstein | Feuer Frei | 2003 |
Nachtmahr | Feuer Frei | |
Böhse Onkelz | Feuer | 2004 |
Rammstein | FEUER UND WASSER | 2005 |
Jan Delay | Feuer | 2006 |
Oomph! | Dein Feuer | 2004 |
Die Apokalyptischen Reiter | Feuer | 2006 |
Frank Steiner Jr. | Li / Das Feuer | |
Ohrbooten | Feuer | 2009 |
Ulla Meinecke | Feuer unterm Eis | 1987 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Dresden |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Chemie |
|
|
Mythologie |
|
|
Deutschland |
|
|
Band |
|
|
Sprache |
|
|
Gattung |
|
|
Gericht |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Leichtathlet |
|
|