anlocken
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | an-lo-cken |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
anlocken |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
attrahera
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
anlocken |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
zaujmú
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
anlocken |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
atraiga
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort anlocken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 86743. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.46 mal vor.
⋮ | |
86738. | Fuat |
86739. | umflossen |
86740. | Zhen |
86741. | Yume |
86742. | Hydrographie |
86743. | anlocken |
86744. | Litre |
86745. | Sonnenflecken |
86746. | Bankangestellter |
86747. | Demütigungen |
86748. | eingewanderte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- angelockt
- anzulocken
- aufgescheucht
- erjagen
- Futterstellen
- Baumsäfte
- Höhlenbrüter
- Fressfeinde
- Ameisen
- Beutegreifern
- Nesträuber
- schwärmen
- sonnen
- streifen
- Kleinvögel
- Bienen
- füttern
- gefressen
- verkriechen
- fressen
- nagen
- Schwirrflug
- Wildbienen
- Anlocken
- Ruheplätze
- Köder
- Fütterungen
- Erdbaue
- gefressenen
- Spechthöhlen
- Sonnenbaden
- phytophag
- Revierverhalten
- Termitenbauten
- Nahrungsgründe
- Wirtstiere
- Pflanzensäften
- Blattläusen
- holzbewohnender
- Blattläuse
- verschmähen
- Blütenbesucher
- vergesellschaften
- Larven
- Honigbienen
- vertilgt
- Tagfaltern
- Bienenarten
- Gefressen
- Fledermäuse
- Käferlarven
- Vogeleier
- Tiere
- Balzflüge
- Geschlechtspartner
- verenden
- Sitzwarten
- saugen
- Mehlschwalben
- Pheromone
- Termiten
- Ameisenlöwen
- Honigtau
- nachtaktiven
- Bruthöhlen
- pickt
- ernähren
- verzehren
- balzen
- Wanderameisen
- Ameisenarten
- Imagines
- Regenwürmern
- Erdbauen
- Reifungsfraß
- Nahrungskonkurrenten
- Ansitzjagd
- Baumsäften
- Substratlaicher
- Wanderheuschrecken
- Nahrung
- heranwachsen
- Nisthilfen
- Zuckmücken
- Rohrdommeln
- Blindschleichen
- Müllkippen
- herumtragen
- ausgewachsene
- Hummeln
- bestäuben
- Kaulquappen
- befruchten
- Axishirsche
- Ködern
- Vogelnester
- Nahrungsquellen
- schlüpfenden
- Bedrohungsfall
- Beutetiere
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- anlocken . Die
- anlocken und
- Besucher anlocken
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanˌlɔkn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- locken
- Felsbrocken
- Socken
- Glocken
- Streptokokken
- Pocken
- Brocken
- trocken
- erschrocken
- Locken
- Flocken
- Kirchenglocken
- Arzneistoffen
- Zossen
- widersprochen
- Andenken
- blanken
- Querbalken
- Knochen
- Wirkstoffen
- Linken
- abgeschlossen
- Schwebebalken
- Rotten
- Hacken
- Hugenotten
- zerbrochen
- ungebrochen
- ranken
- stoppen
- Brücken
- Borken
- Planken
- Gelenken
- erschossen
- Attacken
- Flossen
- Grammatiken
- bemerken
- Jochen
- sinken
- kochen
- Pauken
- blicken
- Triebwerken
- Boutiquen
- Nacken
- Stadtbezirken
- schwenken
- Icon
- Hypotheken
- Brennstoffen
- Denken
- ertranken
- Grundstücken
- Hafenbecken
- schossen
- Aken
- Repliken
- flossen
- Oberfranken
- Farbstoffen
- Backen
- offen
- verschlossen
- einwirken
- Salzkotten
- Taktiken
- geflossen
- besprochen
- Krücken
- Parken
- Großbanken
- verstecken
- abgeschossen
- Stechmücken
- Staubecken
- decken
- abgebrochen
- Steinblöcken
- betroffen
- Obergeschossen
- denken
- Heckflossen
- Sicherheitslücken
- Kraken
- drücken
- schmecken
- Loggien
- wirken
- Bodden
- Baracken
- angesprochen
- Schrecken
- Artgenossen
- gesunken
- Roggen
- Bahnstrecken
Unterwörter
Worttrennung
an-lo-cken
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- anlockenden
- Heranlocken
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Botanik |
|
|
Film |
|
|
Wuppertal |
|