Wiegen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Wiege |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Wie-gen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wiegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
culle
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wiegen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 98395. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.39 mal vor.
⋮ | |
98390. | straffen |
98391. | Zeitlimit |
98392. | Asker |
98393. | Größtenteils |
98394. | Rieke |
98395. | Wiegen |
98396. | Jugendjahren |
98397. | Wien/M |
98398. | Solo-Alben |
98399. | Dauphine |
98400. | Dating |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Waschen
- Reinigen
- Zugtier
- Weben
- Schmücken
- Longieren
- Kandare
- Speisen
- Nähen
- Schöpfen
- Geschirr
- Auslassen
- Utensilien
- Kleidungsstücken
- Hausschuhe
- Karren
- Essstäbchen
- Arbeitsgerät
- Bettzeug
- Fangen
- Leeren
- irdenen
- Zusammenhalten
- Karre
- Weinfässer
- Geschirre
- Kuchens
- Humpen
- Schlagen
- Tretmühle
- Tischdecken
- Anstoßen
- Mindesthaltbarkeitsdatum
- Fass
- gewürfelten
- Trinkgefäße
- Anrichten
- Arbeitsgeräte
- Fässchen
- Gegenständen
- Stricken
- Haushaltsgegenständen
- Standplatz
- Holzschuhen
- Zahnstocher
- Löffeln
- Schuhwerk
- Kinderspielzeug
- Gezähe
- Apportieren
- Ähnlichem
- Kuchen
- Schminken
- Hacken
- Sortieren
- Imitate
- Balancieren
- Leinen
- Badewannen
- Feuerstätte
- Hüpfen
- grobes
- Löffel
- Hantel
- Servietten
- Tragen
- Bandage
- Hauen
- Schüsseln
- Verwendungszweck
- Truhen
- Erlaubte
- Hausgebrauch
- Besteck
- Kleidung
- Säge
- Stecknadeln
- Schachteln
- geeicht
- Vermessen
- Schwimmbeckens
- Verarbeiten
- Kaffeekanne
- Brechen
- geblasen
- Trinkbecher
- Wägen
- Blumensträuße
- Rundlauf
- Taschenmesser
- Klopfen
- Hobel
- Packpapier
- sägen
- Schneeschuhe
- Glasflasche
- Küchengeräten
- Beseitigen
- griffbereit
- Gerätschaften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wiegen der
- das Wiegen
- der Wiegen
- Wiegen von
- Wiegen des
- Wiegen und
- zum Wiegen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Wegen
- Wiege
- Wiesen
- Wieden
- liegen
- Liegen
- Siegen
- siegen
- biegen
- wiegen
- Ziegen
- Wien
- Wege
- igen
- Eigen
- Wagen
- Legen
- Ligen
- Wogen
- Degen
- Segen
- Regen
- legen
- gegen
- Gegen
- wegen
- regen
- Aigen
- eigen
- Wehen
- Wesen
- Weben
- Weges
- liege
- Wigan
- Riege
- Ziege
- Siege
- Wiese
- Wiebe
- Mieten
- Wiesel
- Riegel
- Siegel
- Ziegel
- zielen
- zieren
- ziehen
- Zielen
- Vielen
- Gielen
- fielen
- vielen
- Willen
- Dingen
- hingen
- Winsen
- Winden
- Singen
- Ringen
- ringen
- singen
- gingen
- Lingen
- Bingen
- fingen
- Dießen
- Diesen
- Dieben
- Wissen
- Riesen
- Giesen
- wiesen
- diesen
- Niesen
- Wirken
- Wilken
- Wirren
- Witten
- Witwen
- Virgen
- Wilden
- Wilten
- Riemen
- Rieden
- Riehen
- Kiemen
- ließen
- hießen
- gießen
- Gießen
- liefen
- lieben
- Lieben
- sieben
- Sieben
- Liezen
- Lienen
- Lieven
- vieren
- Tieren
- Nieren
- mieten
- Zieten
- bieten
- Nieten
- Siepen
- riefen
- tiefen
- Tiefen
- Ziehen
- dienen
- Bienen
- tilgen
- Gilgen
- Weihen
- Weigel
- Winger
- Sieges
- Sieger
- Wigger
- Rieger
- Zieger
- Wieder
- Wieser
- Wiener
- Weiden
- Weiten
- Weizen
- Weisen
- Weinen
- Weißen
- Wengen
- Feigen
- Reigen
- Geigen
- neigen
- Zeigen
- zeigen
- Waagen
- Wangen
- Stegen
- Siegern
- Tiengen
- Giengen
- Siegeln
- Ziegeln
- liegend
- Wriezen
- Wiegand
- fliegen
- Fliegen
- Kriegen
- kriegen
- stiegen
- Diepgen
- siegten
- Zeige 107 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈviːɡŋ̍
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- belegen
- wagen
- geflogen
- liegen
- zugetragen
- vorgezogen
- Siegen
- bewegen
- Anschlägen
- hinzufügen
- kriegen
- Anthropologen
- eingezogen
- zurückgezogen
- überlegen
- Kopenhagen
- Wagen
- Kleinstwagen
- fügen
- untersagen
- Usbeken
- Morgen
- reinigen
- befähigen
- Augenzeugen
- morgen
- überzeugen
- Geigen
- zeugen
- Plastiken
- einschränken
- rücken
- Bänken
- Finken
- merken
- Bracken
- abdecken
- beschränken
Unterwörter
Worttrennung
Wie-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Wiegenlied
- Wiegendrucke
- Wiegenfest
- Wiegenstein
- Wiegenliedern
- Wiegendorf
- Wiegenbrett
- Wiegendrucken
- Wiegenlieds
- Wiegenliedes
- Wiegendruck
- Wiegenliedchen
- Wiegenbretter
- Wiegenkind
- Wiegen-Typologie
- Wiegensee
- Wiegenpendel
- Wiegenlafette
- Wiegen-Lieder
- Wiegenbrettern
- Wiegende
- Wiegenfederung
- Wiegenlafetten
- Wiegenplatz
- Wiegensystem
- Wiegenhof
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Vom Wiegen wird die Sau nicht fett.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|