ablegen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ab-le-gen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ablegen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
aflægge
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Rechenschaft ablegen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
afleggen
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
ablegen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
responsabilizados
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
ablegen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
socoteală
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Engstirnigkeit ablegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ozkogledostjo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Geständnis ablegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
confesión
|
Rechenschaft ablegen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
rendir cuentas
|
Häufigkeit
Das Wort ablegen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21721. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.66 mal vor.
⋮ | |
21716. | Leinen |
21717. | Mauro |
21718. | ausgekoppelt |
21719. | Rivalität |
21720. | Südost |
21721. | ablegen |
21722. | mangelnden |
21723. | Adolphe |
21724. | Germanischen |
21725. | Pumpe |
21726. | Tonband |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abzulegen
- abgelegt
- abgelegten
- abgelegte
- Ablegen
- weitergeben
- legen
- vorbereiten
- eintreten
- annehmen
- abschließen
- ausführen
- vorlegen
- obligatorischen
- weiterführen
- verweigern
- ablegte
- überspringen
- beginnen
- Lehramtsstudium
- legt
- behalten
- registrieren
- abgeschlossenem
- vollendetem
- durften
- bestandenen
- ausbilden
- bleiben
- abstimmen
- verständigen
- abzuschließen
- fortführen
- nötigenfalls
- ändern
- weiterreichen
- nachgeholt
- aufheben
- geben
- abgeben
- Ableistung
- einstellen
- einsetzen
- wechseln
- anweisen
- verpflichten
- sobald
- vollenden
- vorweisen
- beendeter
- auszuführen
- dreijährigen
- ab
- durfte
- schauen
- unterbringen
- weiterarbeiten
- verzichten
- genehmigen
- verpflichtende
- einleiten
- selber
- legten
- reihum
- vierjährigen
- aufhören
- zweijährigen
- passieren
- einarbeiten
- zusammenstellen
- gehen
- anlegt
- einjährigen
- aufstellen
- anziehen
- kündigen
- beauftragen
- lassen
- Derjenige
- Rückfragen
- zuteilen
- feststellen
- verrichten
- vorheriges
- bewegen
- ausweisen
- teilnehmen
- betätigen
- planen
- entscheiden
- dreijährigem
- sodann
- zugestanden
- aufzunehmen
- fertigstellen
- bestandene
- verrichtet
- berechtigte
- finanzieren
- bereitet
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ablegen und
- Zeugnis ablegen
- ablegen . Die
- Abitur ablegen
- Eier ablegen
- Rechenschaft ablegen
- ablegen zu
- nicht ablegen
- ablegen konnte
- ablegen kann
- Prüfung ablegen
- ablegen zu können
- ablegen , um
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌleːɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Waagen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- überstiegen
- Wohnwagen
- Beiwagen
- Einlagen
- vermögen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- gegen
- verschwiegen
- getragen
- pflegen
- beklagen
- tragen
- siegen
- anlegen
- Ägyptologen
- Archäologen
- Soziologen
- Theologen
- prägen
- legen
- Absagen
- Umzügen
- lügen
- Neurologen
- geschlagen
- bevorzugen
- Landtagen
- Starkregen
- Zoologen
- hinterfragen
- befragen
- Regen
- abgelegen
- Aufträgen
- zugeschlagen
- Arbeitskollegen
- zerlegen
- niederschlagen
- Degen
- unterliegen
- Abfragen
- einfügen
- Rettungswagen
- eintragen
- wohingegen
- Anfragen
- Vermögen
- Vorträgen
- biegen
- Güterzügen
- Weltkriegen
- Kinderwagen
- überwiegen
- Verträgen
- Triebwagen
- Oberligen
- Straßenzügen
- Feiertagen
- fehlgeschlagen
- Ellenbogen
- betrügen
- überflogen
- gelegen
- wegen
- Fassungsvermögen
- wiegen
- besiegen
- übertragen
- Regenbogen
- Einträgen
- aussagen
- Rennwagen
- erregen
- abtragen
- verlegen
- Sonntagen
- angezogen
- Kragen
- Wegen
- zugegen
- Wochentagen
- Flügen
- Tragen
- Psychologen
- Unbehagen
- Biologen
- Kläranlagen
- genügen
- Straßenbahnwagen
- verschlagen
- zogen
- Lastwagen
- Geologen
- fragen
Unterwörter
Worttrennung
ab-le-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ablegenden
- eiablegenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Art |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Maler |
|
|
Informatik |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Wrestler |
|
|
Frauen |
|
|
Mendelssohn |
|
|
NSDAP |
|
|
Computerspiel |
|