Löchern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Lö-chern |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Löchern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
buracos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Löchern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 34235. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.52 mal vor.
⋮ | |
34230. | Reports |
34231. | Lokalisierung |
34232. | Astrophysiker |
34233. | Derivate |
34234. | Barrow |
34235. | Löchern |
34236. | katastrophalen |
34237. | Dušan |
34238. | westdeutsche |
34239. | Kritisiert |
34240. | Loslösung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Löcher
- Stangen
- Drähten
- Brettchen
- Metallstreifen
- Metallplättchen
- Magneten
- hohlen
- Latten
- Drähte
- Deckeln
- Umwicklung
- Metalldraht
- gebohrten
- umwickelten
- Klebestreifen
- metallenen
- konzentrischen
- Holzoberfläche
- Stirnflächen
- Schnüre
- Stoffbahnen
- Gestelle
- Holzleisten
- Holzplatten
- zentrisch
- Bügeln
- Holzstangen
- Hohlzylinder
- horizontalen
- umwickelt
- Schaumstoff
- zusammengenäht
- Baumstämmen
- Blechstreifen
- lotrechten
- eingespannte
- rotierende
- Holzstäben
- Holzstab
- Keilen
- Nieten
- zusammengesteckt
- Glasscheiben
- umeinander
- Gummiring
- Dauermagneten
- Holzstäbchen
- Papierstreifen
- rotierenden
- hohler
- Körpern
- gebohrte
- ausgehöhlten
- Metallrohr
- Metallkugel
- Lederband
- Kanten
- ausgestanzt
- Metallgitter
- Scheiben
- verschiedenfarbigen
- eingespannt
- Tierhaut
- Holzgriff
- elastischem
- Saitenträger
- Holzlatten
- Stapeln
- vertikalen
- Metallfolie
- Spatel
- geschliffenen
- verschmiert
- Zarge
- Bambusrohr
- zusammengehalten
- Handballen
- perforierten
- Metallstück
- Kabelbinder
- verspiegelten
- Vorrichtung
- Auffangbehälter
- verdrillten
- Glasröhre
- Eisenplatte
- Schallloch
- federnden
- Abstützen
- Wasserstrahlen
- lotrecht
- Einschlagen
- rotierender
- Holzkasten
- geklebt
- Reflektor
- Ringform
- Paneelen
- Holzstücke
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- mit Löchern
- Schwarzen Löchern
- den Löchern
- Löchern in
- von Löchern
- Löchern und
- Löchern versehen
- Löchern im
- kleinen Löchern
- schwarzen Löchern
- und Löchern
- 18 Löchern
- in Löchern
- Löchern , die
- Löchern in der
- neun Löchern
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈlœçɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Jugendbüchern
- Jahrbüchern
- Göttern
- speichern
- Satteldächern
- Tagebüchern
- Kinderbüchern
- Sträuchern
- Kirchenbüchern
- Verbrechern
- Fachbüchern
- Schlössern
- Fächern
- versichern
- Büchern
- Speichern
- Walmdächern
- Dächern
- Österreichern
- Sachbüchern
- bereichern
- Sprechern
- Schulbüchern
- Streichern
- sichern
- Lautsprechern
- absichern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Western
- Namensträgern
- Nadelwäldern
- Arbeitnehmern
- Kräutern
- Rappern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Gittern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Laubwäldern
- Lesern
- Wäldern
- Fußgängern
- Baudenkmälern
- Wörtern
- Empfängern
- Staatsbürgern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Stadtmauern
- Denkmälern
- Kanadiern
- Achern
- behindern
- Herrschern
- fördern
- verschleiern
- Wanderern
- Stellvertretern
- Todesopfern
- Ländern
- Gräbern
- ausliefern
- Inhabern
- Brettern
- plündern
- Richtern
- Druckern
- Würdenträgern
- Kleinbauern
- Tälern
- Krankheitserregern
- überwintern
- Durchmessern
- Behältern
- weigern
- Käfern
- Priestern
- Opfern
- Gesellschaftern
- Kaisern
- nüchtern
- Angreifern
- bevölkern
- lockern
- beisteuern
- Anbietern
- Ackerbauern
Unterwörter
Worttrennung
Lö-chern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- F-Löchern
- Par-3-Löchern
- Schall-Löchern
- f-Löchern
- Aubrey-Löchern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Art |
|
|
Haydn |
|
|
Technik |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Bergbau |
|
|
Physiker |
|
|
Frauen |
|
|
Bach |
|
|