Lieben
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Liebe |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Lie-ben |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Lieben |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Elsker
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Lieben |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Houden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Lieben |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
amamos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Lieben |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Älskar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Lieben |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
seres queridos
|
Häufigkeit
Das Wort Lieben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15572. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.98 mal vor.
⋮ | |
15567. | Hofrat |
15568. | Mustafa |
15569. | weitergegeben |
15570. | Tunnels |
15571. | genehmigte |
15572. | Lieben |
15573. | Col |
15574. | Mel |
15575. | bezirksfreien |
15576. | erfordern |
15577. | Singh |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Unserer
- Schulschwestern
- Karmel
- Empfängnis
- Wallfahrtskirche
- Heimsuchung
- Hilf
- Franziskanerkloster
- Marien
- geweihte
- Franziskanerinnen
- seligen
- Salesianerinnen
- Dominikanerinnen
- unbefleckten
- Afra
- Unbefleckten
- Ottilia
- Wallfahrtskapelle
- Jungfrau
- Mariä
- Schmerzhafte
- Walburga
- Heiligsten
- Trösterin
- Gnadenbild
- Margareta
- Mutterhaus
- Dominikanerkloster
- selige
- Karmelitinnen
- Minoriten
- Klarissen
- Heilig
- Cellitinnen
- Stiftskirche
- Barmherzigen
- allerseligsten
- Augustiner-Chorfrauen
- Cyriakus
- Medardus
- Barmherzige
- Laurentius
- Mariens
- Missionsschwestern
- Unbefleckte
- Patronin
- Schutzengeln
- Betrübten
- Liebfrauenmünster
- Salvator
- Marienerscheinung
- Himmelfahrt
- Patrozinium
- Gottesmutter
- Liebfrauenkirche
- Dienstmägde
- Provinzialat
- Servatius
- Nonne
- Pfarrkirche
- Margaretha
- Augustiner-Eremiten
- Friedhofskirche
- heiligsten
- Wallfahrtsstätte
- Klosterkirche
- Klarissenkloster
- Ägidius
- Wallfahrtsort
- Schutzpatronin
- Kastulus
- Frauenorden
- Kathedralkirche
- Jakobus
- Karmeliten
- Franziskus
- Marienwallfahrtsort
- Stadtpfarrkirche
- Onzer
- Marktkirche
- heiligen
- Maria
- Oberin
- Franziskanerkirche
- Marienkapelle
- Begine
- Odilia
- Vitus
- Pankratius
- Hl
- Lourdes
- Rosenkranzkönigin
- Heilig-Kreuz-Kirche
- Gertrudis
- Unbeschuhten
- Entschlafung
- Magdalena
- Kostbaren
- Ursulinenkloster
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Unserer Lieben Frau
- Lieben Frauen
- Unser Lieben Frauen
- Unserer Lieben Frau von
- Lieben Frau in
- Unserer Lieben Frau in
- Lieben und
- Unserer Lieben Frau vom
- Unserer Lieben Frauen
- unserer Lieben
- Unser Lieben Frauen in
- von Lieben
- unserer Lieben Frau
- Unser Lieben Frauen in Magdeburg
- Lieben Frau zu
- Unserer Lieben Frau von der
- Unserer Lieben Frau zu
- Lieben Frau von den
- Lieben Frau von Walsingham
- Lieben Frau vom Berge
- Lieben Frauen und
- Lieben Frau von der immerwährenden
- Lieben Frau vom Rosenkranz
- Lieben Frau von Sion
- Lieben ,
- Lieben Frauen , Magdeburg
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Leben
- Liebe
- Dieben
- lieben
- sieben
- Sieben
- Liezen
- Lienen
- Lieven
- Liegen
- Liebes
- Lieber
- Lieb
- Lebe
- eben
- Eiben
- Legen
- Ligen
- Loben
- Leyen
- Leven
- Lehen
- Lesen
- Lüben
- Neben
- neben
- Weben
- Geben
- heben
- Beben
- Heben
- geben
- Reben
- leben
- Leber
- Liber
- liebe
- Leibe
- Liese
- Diebe
- Wiebe
- Liebig
- Mieten
- Giebel
- Liesel
- Siebel
- Milben
- Ligaen
- zielen
- zieren
- ziehen
- Zielen
- Vielen
- Gielen
- fielen
- vielen
- Linien
- Lianen
- Linsen
- Linken
- Lingen
- Linden
- Dießen
- Diesen
- Lilien
- Riesen
- Giesen
- Wiesen
- wiesen
- diesen
- Niesen
- Wieden
- Wiegen
- Riemen
- Rieden
- Riehen
- Kiemen
- ließen
- hießen
- gießen
- Gießen
- liefen
- liegen
- vieren
- Tieren
- Nieren
- mieten
- Zieten
- bieten
- Nieten
- Siegen
- Siepen
- siegen
- biegen
- wiegen
- Ziegen
- riefen
- tiefen
- Tiefen
- Ziehen
- dienen
- Bienen
- Silben
- Listen
- Libyen
- Lippen
- Lisbon
- Liedes
- Sieber
- Lieder
- Lieser
- Bieber
- Fieber
- lieber
- Hieber
- Liebau
- Lebens
- Lübben
- Leinen
- Leimen
- Leiden
- Reiben
- Lesben
- Leoben
- Sueben
- kleben
- Goeben
- soeben
- Theben
- Leiber
- Leibes
- Lauben
- Liedern
- Lisenen
- Giebeln
- blieben
- Trieben
- trieben
- siebten
- Liebman
- Liebende
- Liebenau
- Zeige 92 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈliːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
- lieben
- loben
- liefen
- Liegen
- schieben
- Dieben
- Sieben
- leben
- blieben
- üben
- oben
- Lina
- ließen
- Liebe
- liebe
- lieber
- Lagen
- lagen
- laden
- Laden
- Laatzen
- lasen
- Lachen
- Laven
- Gaben
- gaben
- Schaben
- schaben
- lägen
- Riten
- rieten
- bieten
- Nieten
- tiefen
- Label
- Fibel
- losen
- Losen
- Wiesen
- wiesen
- Visen
- niesen
- Niesen
- lesen
- Lesen
- Logen
- Lotsen
- Buben
- Huben
- Guben
- Luden
- luden
- biegen
- Nischen
- hießen
- schießen
- gießen
- Gießen
- siegen
- wiegen
- Wiegen
- schieden
- riechen
- legen
- heben
- Heben
- geben
- Reben
- Lügen
- lügen
- Rüben
- Löwen
- sieben
- Lienz
- fließen
- Oliven
- Eliten
- fliegen
- Fliesen
- fliesen
- schließen
- schrieben
- Schrieben
- Globen
- liegend
- Trieben
- trieben
- libyschen
- Liebende
- Zeige 39 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Buben
- innehaben
- anheben
- geben
- anstreben
- zugeschrieben
- Doppelleben
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Zeitangaben
- angeben
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Bestreben
- Weinreben
- aufgehoben
- angehoben
- aufgeschrieben
- lieben
- erhoben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Wallgraben
- schieben
- Reben
- Berufsleben
- Stichproben
- Buchstaben
- verblieben
- streben
- begraben
- Gewichtheben
- Gorleben
- Beben
- Wassergraben
- aufheben
- Menschenleben
- Anfangsbuchstaben
- Schaben
- Schützengräben
- Erstausgaben
- Maßstäben
- Heben
- Wirtschaftsleben
- Graben
- verschieben
- behoben
- ausgeschrieben
- Vorhaben
- unterschrieben
- Beigaben
- Beschrieben
- weitergeben
- verüben
- Gruben
- Guben
- begeben
- gruben
- beleben
- überschrieben
- trüben
- ausgegeben
- üben
- übertrieben
- Opfergaben
- verschoben
- heben
- Globen
- überleben
- geschoben
- getrieben
- Hausaufgaben
- Liebesleben
- vertrieben
- aufgegeben
- trieben
- Landgraben
- erhaben
- Stäben
- Getrieben
- Vertrieben
- gegeben
- handhaben
- abgegeben
- Großbuchstaben
- Proben
- hervorheben
- Kiesgruben
- Erdbeben
- Aschersleben
- abheben
- blieben
- gegraben
- Ableben
Unterwörter
Worttrennung
Lie-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Liebenden
- Liebenstein
- Liebenwerda
- Liebenzell
- Liebeneiner
- Liebenburg
- Liebenberg
- Liebenfels
- Liebenwalde
- Liebenzeller
- Liebenwerdaer
- Liebenthal
- Liebenberger
- Liebender
- Liebensteiner
- Liebenscheid
- Liebeneiners
- Liebenwein
- Liebendörfer
- Stein-Liebenstein
- Lieben-Preis
- Liebenrode
- Liebenbergit
- Liebenfelss
- Liebenwalder
- Lieben-Seutter
- Liebenfelß
- Liebenthann
- Liebenstein-Schweina
- Liebenburger
- Liebengrün
- Liebenwerde
- Liebenhofen
- Liebenberg-Denkmal
- Liebenfelde
- Liebenbergs
- LiebenburgOrtsteil
- Zedtwitz-Liebenstein
- Felicetti-Liebenfels
- Liebensteins
- Liebental
- Liebenhagen
- Liebenhain
- Lieben-Auspitz
- Liebener
- Lieben-Preises
- Liebenaus
- Liebenam
- Liebendem
- Liebenthaler
- Liebenstraße
- Liebenstadt
- Liebenzig
- Liebenhalle
- Mehlauken/Liebenfelde
- Liebenberggasse
- Liebenaich
- Liebenbachdenkmal
- Liebenröhre
- Lieben-Röhre
- Liebenhoff
- Liebentreu
- Liebenwerdas
- Liebentritt
- Liebenweinturm
- Liebenstädt
- Sternberg-Lieben
- Liebenhall
- Liebenheim
- Liebenwerd
- Liebenroth
- LiebensteinOrtsteil
- Liebenlernen
- Liebeneggstraße
- Liebenthals
- Liebenerspitze
- Liebensteinspeicher
- Todesco-Lieben
- Liebensteinern
- Liebengasse
- Liebenberc
- Liebenbach
- Liebensche
- SommerLieben
- Liebenwahnschen
- Liebendorfer
- Liebenburghalle
- Zeige 37 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Anna von Lieben
- Robert von Lieben
- Ignatz Lieben
- Adolf Lieben
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
PeterLicht | Ihr lieben 68er | 2001 |
Ina Deter | Soll Mich Lieben Wer Will | 1990 |
Heino | Wir lieben die Stürme | 1986 |
Illuminate | Wer lieben will... | 2006 |
Marc Andrae | Dabei wollt' ich dich lieben | |
Walter Lochmann / Arnold Schoenberg Chor / Ensemble der vereinigten Bühnen Wien / Orchester der Vereinigten Bühnen Wien / Casper Richter | Mozart: Dich kennen heißt dich lieben | |
Steve Young | Dich zu lieben | |
Sascha Heyna | Zeit zu lieben | |
Jorge Bolet | Liebestraum No.3 in A flat_ S.541 No.3 - Arr. by Liszt from: O lieb_ so lang du lieben kannst_ S.298 | |
Zarah Leander | Einen wie dich könnt' ich lieben | 1997 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
römisch-katholisch |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Mittelfranken |
|
|
Mittelfranken |
|
|
Magdeburg |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|
|
Familie |
|
|
Mannheim |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Künstler |
|
|
Historiker |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Bischof |
|
|
Chemiker |
|
|
Niederlande |
|
|
Portugal |
|