Verlegenheit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Verlegenheiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ver-le-gen-heit |
Nominativ |
die Verlegenheit |
die Verlegenheiten |
---|---|---|
Dativ |
der Verlegenheit |
der Verlegenheiten |
Genitiv |
der Verlegenheit |
den Verlegenheiten |
Akkusativ |
die Verlegenheit |
die Verlegenheiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verlegenheit |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
forlegenhed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verlegenheit |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
embarrassment
![]() ![]() |
Verlegenheit |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
embarrassed
![]() ![]() |
Verlegenheit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
embarrass
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verlegenheit |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
embarrassé
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Verlegenheit |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
αμηχανία
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verlegenheit |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
imbarazzo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verlegenheit |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
verlegenheid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verlegenheit |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
constrangimento
![]() ![]() |
Verlegenheit |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
embaraço
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verlegenheit |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
förlägenhet
![]() ![]() |
Verlegenheit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
skäms
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verlegenheit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 92234. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.42 mal vor.
⋮ | |
92229. | Verdächtigungen |
92230. | reaktionäre |
92231. | Produktionskapazitäten |
92232. | Forschers |
92233. | Scrolls |
92234. | Verlegenheit |
92235. | Universitätsabschluss |
92236. | Kuppelachse |
92237. | 50-jähriges |
92238. | Döhren |
92239. | Ginster |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Selbstmitleid
- Verzweiflung
- eingesteht
- zudringlich
- Mitleid
- Arroganz
- zuhört
- hinnimmt
- empfindet
- einzugestehen
- Verwunderung
- kränken
- vermisse
- verrate
- Schuldgefühle
- schämen
- Selbstzweifel
- Umschweife
- ungerührt
- Naivität
- Gehabe
- hegen
- einreden
- barsch
- Dreistigkeit
- weigere
- kontert
- Gefühle
- Zuneigung
- Abscheu
- Scham
- blamieren
- wiedergutmachen
- Mitgefühl
- Ausreden
- ängstlich
- zimperlich
- Langeweile
- entgleitet
- Gefühlskälte
- Ausrede
- abstreitet
- tue.
- dazustehen
- entgegenbringt
- aufdrängt
- umhin
- lächerlich
- niemandem
- zutraut
- genüsslich
- irgendetwas
- erwidern
- fände
- Wut
- sorglose
- beschimpfen
- zustoßen
- tadeln
- davonlaufen
- bekümmert
- Ehrlichkeit
- beleidigen
- Miene
- redet
- entgegenbringen
- aufrichtige
- instinktiv
- jemandem
- Verachtung
- Verliebtheit
- zuzugeben
- phantasiert
- zutiefst
- Mitmenschen
- Sturheit
- Neugier
- Umstehenden
- empfinde
- Hintergedanken
- teilnahmslos
- überlasse
- hysterisch
- missen
- rachsüchtig
- Zutrauen
- dasteht
- bloßgestellt
- weckt
- zögern
- überhebliche
- übertreibt
- Fehltritte
- ehrliche
- aufgeregten
- verschweigen
- Scheinwelt
- überdenkt
- aufregt
- Schlechtigkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Verlegenheit
- Verlegenheit zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈleːɡn̩haɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Ver-le-gen-heit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Verlegen
heit
Abgeleitete Wörter
- Verlegenheitslösung
- Verlegenheiten
- Verlegenheitskandidat
- Verlegenheitskind
- Verlegenheitsdiagnose
- Verlegenheitslaut
- Verlegenheitslaute
- Verlegenheitsbezeichnung
- Verlegenheitslösungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|