Überlegenheit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Überlegenheiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Über-le-gen-heit |
Nominativ |
die Überlegenheit |
die Überlegenheiten |
---|---|---|
Dativ |
der Überlegenheit |
der Überlegenheiten |
Genitiv |
der Überlegenheit |
den Überlegenheiten |
Akkusativ |
die Überlegenheit |
die Überlegenheiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Überlegenheit |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
превъзходство
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Überlegenheit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
overlegenhed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Überlegenheit |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
superiority
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Überlegenheit |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
supériorité
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Überlegenheit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
ανωτερότητα
![]() ![]() |
Überlegenheit |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ανωτερότητας
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Überlegenheit |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
superiorità
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Überlegenheit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
pārākuma
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Überlegenheit |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
superioriteit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Überlegenheit |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
wyższości
![]() ![]() |
Überlegenheit |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
wyższość
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Überlegenheit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
superioridade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Überlegenheit |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
virtute
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Überlegenheit |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
överlägsenhet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Überlegenheit |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
nadradenosti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Überlegenheit |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
superioridad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Überlegenheit |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
nadřazenosti
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Überlegenheit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16873. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.63 mal vor.
⋮ | |
16868. | Arnim |
16869. | Neutralität |
16870. | Regenten |
16871. | Geheimnisse |
16872. | Norderstedt |
16873. | Überlegenheit |
16874. | 2016 |
16875. | 1584 |
16876. | gliederte |
16877. | erforschte |
16878. | Verhaltensweisen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Unterlegenheit
- Übermacht
- Kampfkraft
- zahlenmäßige
- Schlagkraft
- überlegene
- zahlenmäßiger
- zahlenmäßigen
- Kampfmoral
- überlegenen
- Kampfweise
- Kriegsführung
- Taktik
- kriegsentscheidende
- Unbesiegbarkeit
- taktischen
- Aussichtslosigkeit
- entgegensetzen
- Kräfte
- Schwäche
- Kampfgeist
- abzuwehren
- taktisch
- Angriffe
- überlegener
- Luftüberlegenheit
- feindliche
- Anfangserfolge
- Kräfteverhältnis
- Kampfbereitschaft
- feindlichen
- zahlenmäßig
- demoralisierten
- disziplinierten
- Verbündeten
- Überzahl
- massierten
- entschlossenen
- Gegenwehr
- Versorgungslinien
- Lufthoheit
- zermürbenden
- Kampftaktik
- kampfstarken
- Kriegsmüdigkeit
- Gegners
- Nachschubwege
- Armeen
- Guerilla-Taktik
- Frontalangriff
- Guerillataktik
- entgegenzusetzen
- Nachschublinien
- übermächtigen
- überlegen
- Verteidigungsposition
- Luftherrschaft
- disziplinierte
- zurückdrängen
- Angesichts
- Kampfstärke
- Angriffsspitzen
- demoralisierte
- Vorstöße
- Flankenangriff
- Streitmacht
- kämpfenden
- gegnerischer
- Überraschungseffekt
- Schlachtordnung
- gegnerischen
- Teilerfolge
- Kampfwert
- Munitionsmangel
- Gegenangriffe
- Nahkämpfe
- Stellungen
- Angriffen
- verbissenen
- übermächtige
- kriegsentscheidend
- demoralisiert
- angreifenden
- Unfähigkeit
- Schwächung
- Kampferfahrung
- trotz
- beibrachten
- erdrückende
- Befehlsstruktur
- Hauptkräfte
- Nehmerfähigkeiten
- Feindkräfte
- Kriegslist
- Gegenangriffen
- auszuhungern
- vermochten
- aufbieten
- verbissen
- überrennen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Überlegenheit der
- die Überlegenheit
- Überlegenheit des
- die Überlegenheit der
- der Überlegenheit
- Überlegenheit und
- zahlenmäßige Überlegenheit
- die Überlegenheit des
- Überlegenheit gegenüber
- zahlenmäßigen Überlegenheit
- der Überlegenheit der
- seine Überlegenheit
- Die Überlegenheit
- militärische Überlegenheit
- zahlenmäßiger Überlegenheit
- Überlegenheit der deutschen
- zahlenmäßigen Überlegenheit der
- der Überlegenheit des
- Die Überlegenheit der
- Überlegenheit gegenüber den
- zahlenmäßige Überlegenheit der
- Überlegenheit gegenüber der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Über-le-gen-heit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Überlegenheitsgefühl
- Überlegenheitsanspruch
- Überlegenheitsgefühle
- Überlegenheitskomplex
- Überlegenheitsdünkel
- Überlegenheits
- Überlegenheitsdenkens
- Überlegenheiten
- Überlegenheitsanspruchs
- Überlegenheitsansprüche
- Überlegenheitsansprüchen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Mathematik |
|
|
Feldherr |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Militär |
|
|
Ägyptische Mythologie |
|
|
Eishockeyspieler |
|