zulegen
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zu-le-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Rumänisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Zahn zulegen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
играта
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zulegen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Kasvattakaamme
![]() ![]() |
Zahn zulegen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
lähdettävä pelistä
|
Wir müssen einen Zahn zulegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meidän on lähdettävä pelistä
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zulegen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Cambiamo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Zahn zulegen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
jāspēlē
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Zahn zulegen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
žaidimą
|
Wir müssen einen Zahn zulegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turime pagerinti savo žaidimą
|
müssen einen Zahn zulegen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Turime pagerinti savo žaidimą .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wir müssen einen Zahn zulegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musimy grać lepiej
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Zahn zulegen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
îmbunătăţim jocul
|
Wir müssen einen Zahn zulegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Trebuie să ne îmbunătăţim jocul
|
müssen einen Zahn zulegen . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
ne îmbunătăţim jocul .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Zahn zulegen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
hru
|
Wir müssen einen Zahn zulegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme svoju hru zlepšiť
|
müssen einen Zahn zulegen . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Musíme svoju hru zlepšiť .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Zahn zulegen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Našo igro
|
Wir müssen einen Zahn zulegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Našo igro moramo izboljšati
|
müssen einen Zahn zulegen . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Našo igro moramo izboljšati .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zulegen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Dediquemos
![]() ![]() |
zulegen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Cambiemos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wir müssen einen Zahn zulegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jobban kell játszanunk
|
Häufigkeit
Das Wort zulegen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 82649. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.49 mal vor.
⋮ | |
82644. | Schlitze |
82645. | poetry |
82646. | Phantásien |
82647. | Entrüstung |
82648. | bedürfe |
82649. | zulegen |
82650. | Straßenverkehrsordnung |
82651. | Schwarzwald-Baar-Kreis |
82652. | Kunsthandlung |
82653. | Putzfassade |
82654. | Körperzellen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Mandatsstand
- Stimmenzuwachs
- hinzugewinnen
- Stimmanteil
- Wähleranteil
- Stimmengewinne
- Stimmenverluste
- Prozentpunkte
- drittstärkste
- Stimmenanteil
- Mandatsmehrheit
- Mandatszahl
- viertstärkste
- Zugewinne
- stimmenstärkste
- Prozentpunkten
- hinzugewann
- zweitstärkste
- Fünfprozenthürde
- Zweitstärkste
- 5-Prozent-Hürde
- Wählerstimmen
- Stimmenanteils
- Mandate
- Stimmenverlusten
- Wählergunst
- Stimmenanteilen
- Landtagsmandate
- Stimmanteile
- Gesamtstimmen
- Sitzzahl
- Fünf-Prozent-Hürde
- Wahlgewinner
- Grundmandat
- Fraktionsstärke
- Bürgermeisterdirektwahl
- Fraktionsstatus
- Umfragewerte
- Wahlziel
- Drei-Prozent-Hürde
- Koalitionspartner
- kandidierende
- Direktmandate
- Vorzugsstimmen
- Stimmenmehrheit
- Erdrutschsieg
- Wahlerfolg
- Bezirksvertretungswahl
- Mandaten
- Stimmen
- Stimmenzahl
- Parlamentssitzen
- Wahlergebnis
- CDU-Kandidaten
- Parlamentssitze
- Direktmandaten
- Abgeordnetenmandate
- schlechtestes
- Spitzenkandidaten
- abgegebenen
- Zweitstimmen
- Abgeordnetensitze
- Wahlkreiskandidaten
- Wahlpartei
- Listenplätze
- Listenverbindung
- Wiedereinzug
- Wähler
- Wahlergebnisse
- Delegiertenstimmen
- SPD-Kandidaten
- Regierungsmehrheit
- Gegenkandidatin
- VGÖ
- Wählern
- Progressiv-Konservativen
- Parlamentsmandate
- Großparteien
- Nationalratswahl
- SPD-Kandidat
- Wahlgemeinschaft
- Regierungsbündnis
- Stichwahlen
- Einzelbewerber
- Wählerschaft
- Listenkandidaten
- Wahlbündnissen
- Sperrklausel
- Wahlabend
- KPÖ
- Wählerbasis
- Überhangmandate
- regierungsfähige
- Meinungsumfragen
- Spitzenkandidat
- zweitstärksten
- Spitzenkandidatin
- Grünliberale
- Stimmenanteile
- Parteilose
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zulegen und
- zulegen konnte
- leicht zulegen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
zu-le-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- anzulegen
- festzulegen
- abzulegen
- vorzulegen
- zurückzulegen
- niederzulegen
- einzulegen
- auszulegen
- beizulegen
- darzulegen
- stillzulegen
- aufzulegen
- freizulegen
- zusammenzulegen
- offenzulegen
- trockenzulegen
- zuzulegen
- festzulegenden
- umzulegen
- lahmzulegen
- anzulegenden
- beizulegenden
- zurückzulegenden
- hereinzulegen
- vorzulegenden
- beiseitezulegen
- stillzulegenden
- hineinzulegen
- wegzulegen
- beizulegender
- zurechtzulegen
- abzulegenden
- Zurückzulegen
- beizulegendem
- nachzulegen
- bloßzulegen
- auszulegenden
- klarzulegen
- übereinanderzulegen
- einzulegenden
- reinzulegen
- festzulegendes
- niederzulegenden
- zugrundezulegenden
- herumzulegen
- trockenzulegenden
- unterzulegen
- querzulegen
- umzulegenden
- Vorzulegen
- tieferzulegen
- abzulegender
- Beizulegen
- festzulegender
- zugrundezulegen
- Zeige 5 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Texas |
|
|
Film |
|
|
5. Wahlperiode |
|