Theologen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Theologe |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Theo-lo-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Theologen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
teologer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Theologen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
theologians
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Theologen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
teologien
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Theologen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
théologiens
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Theologen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Theologen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
θεολόγους
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Theologen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
teologi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Theologen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Theologen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
teólogos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Theologen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Theologen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
teólogos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Theologen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8339. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.31 mal vor.
⋮ | |
8334. | Regina |
8335. | 0:2 |
8336. | jenen |
8337. | Sprachgebrauch |
8338. | Bundestagswahl |
8339. | Theologen |
8340. | 1730 |
8341. | Fotografien |
8342. | Cousin |
8343. | Winterthur |
8344. | gern |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Pietisten
- Pietismus
- Orthodoxie
- pietistischen
- Theologisch
- Predigers
- Reformatoren
- Luthertums
- theologischer
- Erweckungsbewegung
- Calvins
- theologischen
- theologische
- Abendmahlslehre
- reformatorischen
- Theologiestudenten
- pietistische
- pietistisch
- Bucers
- calvinistische
- Luthers
- Predigern
- Bekenntnisschriften
- Neutestamentler
- reformatorische
- protestantischer
- Protestantismus
- Luthertum
- Orientalisten
- Bugenhagen
- Abendmahlsstreit
- Rechtfertigungslehre
- calvinistischen
- reformatorischer
- Gnesiolutheraner
- Calvinismus
- Theologieprofessoren
- Prädestinationslehre
- Theologinnen
- katechetische
- Zwingli
- Glaubensfragen
- katechetischen
- Zwinglis
- Disputation
- Philippisten
- christlichen
- baptistischen
- täuferischen
- Kirchenordnungen
- Täuferbewegung
- Kirchenzucht
- Konkordie
- Spiritualisten
- Bucer
- Täufern
- Bultmann
- Gemeinschaftsbewegung
- kirchenpolitischer
- Bekenntnisschrift
- Methodismus
- Katholizismus
- Bekenntnisses
- Disputationen
- altkirchlichen
- Inspirierten
- Lavater
- ökumenischen
- Kirchenlehre
- Antitrinitarier
- predigte
- altgläubigen
- Ökumene
- Kindertaufe
- Lutheranern
- Glaubensbekenntnisse
- historisch-kritischen
- Konkordienformel
- Brüderbewegung
- täuferische
- Theologische
- Theologe
- Heiligungsbewegung
- Kirchenliederdichter
- kirchenpolitisch
- Calvinisten
- Denominationen
- Berneuchener
- Täufertums
- Predigt
- Generalsuperintendent
- Ephorus
- Ekklesiologie
- Altkatholizismus
- Kirchenverständnis
- ökumenischer
- innerkirchlichen
- Ultramontanismus
- ökumenische
- evangelischer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Theologen und
- des Theologen
- und Theologen
- dem Theologen
- den Theologen
- evangelischen Theologen
- Theologen der
- Theologen Johann
- gelehrten Theologen Deutschlands im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert
- Theologen wie
- katholischen Theologen
- Theologen , die
- des Theologen und
- dem Theologen und
- Theologen und Philosophen
- Theologen ,
- den Theologen und
- des Theologen Johann
- evangelischen Theologen und
- von Theologen und
- Theologen , die sich
- von Theologen
- Theologen und Pädagogen
- Gelehrten Theologen Deutschlands im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
teoˈloːɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Waagen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- überstiegen
- Wohnwagen
- Beiwagen
- Einlagen
- vermögen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- gegen
- verschwiegen
- getragen
- pflegen
- beklagen
- tragen
- siegen
- anlegen
- Ägyptologen
- Archäologen
- Soziologen
- prägen
- legen
- Absagen
- Umzügen
- lügen
- Neurologen
- geschlagen
- bevorzugen
- Landtagen
- Starkregen
- Zoologen
- hinterfragen
- befragen
- Regen
- abgelegen
- Aufträgen
- zugeschlagen
- Arbeitskollegen
- zerlegen
- niederschlagen
- Degen
- unterliegen
- Abfragen
- einfügen
- Rettungswagen
- eintragen
- wohingegen
- Anfragen
- Vermögen
- Vorträgen
- biegen
- Güterzügen
- Weltkriegen
- Kinderwagen
- überwiegen
- Verträgen
- Triebwagen
- Oberligen
- Straßenzügen
- Feiertagen
- fehlgeschlagen
- Ellenbogen
- betrügen
- überflogen
- gelegen
- wegen
- Fassungsvermögen
- wiegen
- besiegen
- übertragen
- Regenbogen
- Einträgen
- aussagen
- Rennwagen
- erregen
- abtragen
- verlegen
- Sonntagen
- angezogen
- Kragen
- Wegen
- zugegen
- Wochentagen
- Flügen
- Tragen
- Psychologen
- Unbehagen
- Biologen
- Kläranlagen
- genügen
- Straßenbahnwagen
- verschlagen
- zogen
- Lastwagen
- Geologen
- fragen
- Anliegen
Unterwörter
Worttrennung
Theo-lo-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Theologenkonvikt
- Theologenkommission
- Theologenfamilie
- Theologenausbildung
- Theologenschule
- Nicht-Theologen
- Theologenverbindung
- Theologenkonvikts
- Theologenkreisen
- Theologenkonviktes
- Theologengeneration
- Theologenschaft
- Theologenverein
- Theologenlaufbahn
- Theologenkneipe
- Theologenfamilien
- Theologenstreit
- Theologen-Familie
- Theologenvereinigung
- Theologengeschlechts
- Diplom-Theologen
- Theologen-Juristen
- Theologenkurs
- Theologentagungen
- Queer-Theologen
- Theologen-Ehepaar
- Theologenstammtisch
- Theologenlexikon
- Theologen-Kollegen
- Theologenverbindungen
- Theologenbund
- Theologenzirkel
- Theologenkongregation
- Theologenkränzchen
- Ex-Theologen
- Theologenseminar
- Theologenkollegen
- Theologennachwuchs
- Theologen-Kommission
- Theologendynastie
- Theologenkonferenzen
- Theologenkonvikten
- Theologen-Handbücher
- Theologengeschlecht
- Shintō-Theologen
- Theologenschulen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Christentum |
|
|
Familienname |
|