Psychologen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Psychologe |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Psy-cho-lo-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Psychologen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Psychologen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
psychologists
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Psychologen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ψυχολόγοι
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Psychologen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
psicologi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Psychologen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
psichologai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Psychologen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
psychologen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Psychologen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
psicólogos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Psychologen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Psychologen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
psykologer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Psychologen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
psicólogos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Psychologen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20929. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.78 mal vor.
⋮ | |
20924. | Reorganisation |
20925. | Cloud |
20926. | strebt |
20927. | Benito |
20928. | Yes |
20929. | Psychologen |
20930. | File |
20931. | Sparten |
20932. | sicherstellen |
20933. | heidnischen |
20934. | Unterabteilung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Psychotherapeuten
- Verhaltenstherapie
- Medizinern
- Internisten
- psychotherapeutische
- Psychiatern
- Orthopäden
- Sozialpädagogen
- Heilpädagogen
- psychotherapeutischer
- Ärzten
- psychotherapeutischen
- Psychotherapie
- Logopäden
- Psychologinnen
- Sozialarbeitern
- Physiotherapeuten
- Anästhesisten
- Ergotherapeuten
- Gesprächspsychotherapie
- Systemischen
- Erziehungsberatung
- niedergelassenen
- Fachärzte
- psychosomatischen
- Familientherapie
- Radiologen
- psychosoziale
- Gesprächstherapie
- Psychologischer
- Urologen
- Fachärzten
- Onkologen
- Gruppenpsychotherapie
- Neurochirurgen
- Psychotraumatologie
- Kardiologen
- psychiatrischer
- Psychoedukation
- psychosozialen
- Persönlichkeits
- Kinderärzte
- Zahnärzten
- Gruppentherapie
- Medizinstudenten
- Berufsverband
- Bioenergetik
- Chiropraktik
- Bewegungstherapie
- Versorgungsforschung
- Chirotherapie
- fachübergreifenden
- Ärzte
- Osteopathie
- Sozialarbeiter
- Psychotherapien
- psychiatrischen
- Zahnärzte
- Jugendlichenpsychotherapeuten
- Gruppendynamik
- Hebammen
- Kinesiologie
- Coaching
- psychosomatische
- niedergelassene
- Psychosoziale
- ärztliche
- Systemische
- Forensischen
- Naturheilverfahren
- forensische
- Assistenzärzte
- Gesundheitspsychologie
- therapie
- Organisationsberatung
- Selbsthilfegruppen
- Rehabilitation
- Sprachtherapie
- Fachdisziplinen
- Kunsttherapie
- Jugendalters
- Praxen
- Sozialpsychiatrie
- Musiktherapie
- Krisenintervention
- Physiotherapie
- Prävention
- Seelsorgern
- Psychodiagnostik
- heilpädagogischen
- Patientenversorgung
- Krankengymnastik
- Physiologen
- Frauenärzte
- Fachgesellschaften
- Suchttherapie
- forensischen
- Traumatherapie
- Atemtherapie
- Sterbebegleitung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Psychologen
- Psychologen und
- dem Psychologen
- des Psychologen
- Psychologen ,
- den Psychologen
- von Psychologen
- für Psychologen
- einem Psychologen
- Psychologen , die
- dem Psychologen und
- Psychologen ( BDP
- Psychologen und Philosophen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
psyçoˈloːɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Waagen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- überstiegen
- Wohnwagen
- Beiwagen
- Einlagen
- vermögen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- gegen
- verschwiegen
- getragen
- pflegen
- beklagen
- tragen
- siegen
- anlegen
- Ägyptologen
- Archäologen
- Soziologen
- Theologen
- prägen
- legen
- Absagen
- Umzügen
- lügen
- Neurologen
- geschlagen
- bevorzugen
- Landtagen
- Starkregen
- Zoologen
- hinterfragen
- befragen
- Regen
- abgelegen
- Aufträgen
- zugeschlagen
- Arbeitskollegen
- zerlegen
- niederschlagen
- Degen
- unterliegen
- Abfragen
- einfügen
- Rettungswagen
- eintragen
- wohingegen
- Anfragen
- Vermögen
- Vorträgen
- biegen
- Güterzügen
- Weltkriegen
- Kinderwagen
- überwiegen
- Verträgen
- Triebwagen
- Oberligen
- Straßenzügen
- Feiertagen
- fehlgeschlagen
- Ellenbogen
- betrügen
- überflogen
- gelegen
- wegen
- Fassungsvermögen
- wiegen
- besiegen
- übertragen
- Regenbogen
- Einträgen
- aussagen
- Rennwagen
- erregen
- abtragen
- verlegen
- Sonntagen
- angezogen
- Kragen
- Wegen
- zugegen
- Wochentagen
- Flügen
- Tragen
- Unbehagen
- Biologen
- Kläranlagen
- genügen
- Straßenbahnwagen
- verschlagen
- zogen
- Lastwagen
- Geologen
- fragen
- Anliegen
Unterwörter
Worttrennung
Psy-cho-lo-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Diplom-Psychologen
- Psychologenvereinigungen
- Psychologenverbände
- Psychologengesetz
- Psychologenvereinigung
- Dipl.-Psychologen
- Graphologen/Psychologen
- Psychologenbeirat
- Psychologen/innen
- Psychologenehepaar
- Nicht-Psychologen
- Para-Psychologen
- US-Psychologen
- Master-Psychologen
- Psychologen-Verlag
- Psychologenorganisation
- Psychologen-Kongress
- Psychologenteam
- Ich-Psychologen
- Psychologenpaar
- Psychologen/Psychotherapeuten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Mediziner |
|
|
Mediziner |
|
|
Mediziner |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Politiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Medizin |
|
|
Mathematiker |
|
|
Mathematik |
|
|
Band |
|
|
Frankreich |
|
|