Wohnwagen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Wohnwägen |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Wohn-wa-gen |
Nominativ |
der Wohnwagen |
die Wohnwagen die Wohnwägen |
---|---|---|
Dativ |
des Wohnwagens |
der Wohnwagen der Wohnwägen |
Genitiv |
dem Wohnwagen |
den Wohnwagen den Wohnwägen |
Akkusativ |
den Wohnwagen |
die Wohnwagen die Wohnwägen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wohnwagen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
campingvogne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wohnwagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
caravans
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wohnwagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
caravanes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wohnwagen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
caravans
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wohnwagen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
caravanas
![]() ![]() |
Wohnwagen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
autocaravanas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wohnwagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
caravanelor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wohnwagen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
husvagnar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wohnwagen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
karavanoch
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wohnwagen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
caravanas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wohnwagen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 48941. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.96 mal vor.
⋮ | |
48936. | Preisträgerin |
48937. | Islamisten |
48938. | Mastering |
48939. | Tontechnik |
48940. | Cardinal |
48941. | Wohnwagen |
48942. | philosophisch |
48943. | Frauenarzt |
48944. | Verengung |
48945. | Blanvalet |
48946. | Witzenhausen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wohnmobil
- übernachten
- Hotelzimmer
- Swimmingpool
- Schrottplatz
- Badezimmer
- mietet
- Kinderwagen
- Toilette
- Koffer
- parkt
- Polizeiwagen
- Wohnung
- mitnimmt
- Lastwagen
- Spind
- weggefahren
- abholt
- quartiert
- abholen
- Badewanne
- abzuholen
- Wohnzimmer
- gestohlenes
- LKW-Fahrer
- übernachtet
- Habseligkeiten
- vorbeifahrenden
- Polizeiauto
- schmuggelt
- Dachboden
- mitzunehmen
- zelten
- kaputten
- versteckt
- Fluchtwagen
- Parkbank
- nächtigen
- Geldkoffer
- stiehlt
- Kutsche
- Autoschlüssel
- Wohnungstür
- mitnehmen
- vorfindet
- Abendessen
- verlassenes
- Rücksitz
- Krankenzimmer
- Versteck
- Flugticket
- Nachhauseweg
- gehbehinderten
- verkriecht
- Dusche
- Ladenbesitzer
- angetrunkene
- spazieren
- wegfahren
- bucht
- Bestattungsinstitut
- zurückkommt
- Kurzurlaub
- Geldtransporter
- gestohlenen
- Gepäck
- verbarrikadiert
- Einbrechern
- Busfahrer
- wartenden
- telefoniert
- ungebetenen
- abgeholt
- Autopanne
- aufsucht
- Aktenkoffer
- Kleiderschrank
- Telefonzelle
- Schäferstündchen
- zurücklässt
- Hausboot
- Diebesgut
- Privatflugzeug
- losfahren
- Straßenhändler
- schleicht
- Leichenschauhaus
- angeschossenen
- betrunkenen
- Hotelbar
- schleppt
- überfährt
- schlafend
- Tankwart
- Hundehütte
- auszuziehen
- einlädt
- einschläft
- anzündet
- aufgelesen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wohnwagen und
- einem Wohnwagen
- im Wohnwagen
- den Wohnwagen
- einen Wohnwagen
- Wohnwagen auf
- für Wohnwagen
- Wohnwagen oder
- Wohnwagen in
- seinem Wohnwagen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvoːnˌvaːɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Waagen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- überstiegen
- Beiwagen
- Einlagen
- vermögen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- gegen
- verschwiegen
- getragen
- pflegen
- beklagen
- tragen
- siegen
- anlegen
- Ägyptologen
- Archäologen
- Soziologen
- Theologen
- prägen
- legen
- Absagen
- Umzügen
- lügen
- Neurologen
- geschlagen
- bevorzugen
- Landtagen
- Starkregen
- Zoologen
- hinterfragen
- befragen
- Regen
- abgelegen
- Aufträgen
- zugeschlagen
- Arbeitskollegen
- zerlegen
- niederschlagen
- Degen
- unterliegen
- Abfragen
- einfügen
- Rettungswagen
- eintragen
- wohingegen
- Anfragen
- Vermögen
- Vorträgen
- biegen
- Güterzügen
- Weltkriegen
- Kinderwagen
- überwiegen
- Verträgen
- Triebwagen
- Oberligen
- Straßenzügen
- Feiertagen
- fehlgeschlagen
- Ellenbogen
- betrügen
- überflogen
- gelegen
- wegen
- Fassungsvermögen
- wiegen
- besiegen
- übertragen
- Regenbogen
- Einträgen
- aussagen
- Rennwagen
- erregen
- abtragen
- verlegen
- Sonntagen
- angezogen
- Kragen
- Wegen
- zugegen
- Wochentagen
- Flügen
- Tragen
- Psychologen
- Unbehagen
- Biologen
- Kläranlagen
- genügen
- Straßenbahnwagen
- verschlagen
- zogen
- Lastwagen
- Geologen
- fragen
- Anliegen
Unterwörter
Worttrennung
Wohn-wa-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Wohnwagensiedlung
- Wohnwagenhersteller
- Wohnwagenstadt
- Wohnwagenanhänger
- Wohnwagenherstellers
- Wohnwagensiedlungen
- Wohnwagengespanne
- Hobby-Wohnwagenwerk
- Wohnwagenbesitzer
- Wohnwagengespann
- Wohnwagenwerk
- Wohnwagenpark
- Wohnwagenplatz
- Wohnwagenplätzen
- Wohnwagen-Karawane
- Wohnwagen-Hersteller
- Wohnwagenstellplätze
- Wohnwagenbau
- Wohnwagenlager
- Wohnwagenmarke
- Luxus-Wohnwagen
- Wohnwagengespannes
- Wohnwagenunternehmen
- Wohnwagen-Park
- Wohnwagenstellplatz
- Wohnwagenplätze
- Wohnwagenanhängern
- Wohnwagenverleih
- Wohnwagenfrau
- Wohnwagentyp
- Wohnwagenparks
- Wohnwagenstellplätzen
- Wohnwagen-Gespann
- Bastei-Wohnwagen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Australien |
|
|
Unternehmen |
|