zugegen
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zu-ge-gen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zugegen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
aanwezig
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zugegen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36294. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.41 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- anwesend
- beiwohnte
- abwesend
- persönlich
- Zusammenkunft
- behilflich
- beigewohnt
- beizuwohnen
- anwesenden
- angereist
- weilenden
- überbrachte
- aufgefallen
- einverstanden
- gestorben
- Abgesandten
- Gefolge
- zusammengetroffen
- Audienz
- stattgefundenen
- gereist
- vorstellig
- Treffen
- Begräbnis
- gefallen
- Zeremonie
- beiwohnen
- Gesandte
- angereisten
- abgestattet
- begleiteten
- anzuhören
- gewesen
- zusammengekommen
- begleitete
- mitteilte
- empfingen
- aufhielt
- fernblieb
- unzufrieden
- versammelt
- zusammenkam
- verwickelt
- weilte
- versammelten
- zufrieden
- angereiste
- bejubelt
- einfanden
- abwesenden
- unerfahren
- gekommen
- einlud
- Treffens
- engsten
- weilende
- gestand
- anreiste
- einzuladen
- Abgesandte
- Besuches
- verabredeten
- Besuchen
- zusammenkommen
- Beschwerdebrief
- versammelte
- wusste
- beschwerte
- indessen
- begrüßt
- abhielt
- unbeliebt
- entgangen
- wussten
- Ungnade
- Angeblich
- überreichten
- befreundeten
- ausgerechnet
- gefragt
- Empfehlungsschreiben
- assistiert
- beeindruckt
- Ansprache
- bedankte
- Gesandten
- Glückwünsche
- verfuhr
- Angelegenheit
- befragte
- Besuche
- gebeten
- Unterhändler
- stritt
- abgehaltenen
- händigte
- bevorstehenden
- verärgerte
- verkündet
- abzusagen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zugegen war
- zugegen und
- zugegen waren
- zugegen gewesen
- nicht zugegen
- zugegen , als
- zugegen ist
- zugegen sein
- zugegen sind
- zugegen . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʦuˈɡeːɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Waagen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- überstiegen
- Wohnwagen
- Beiwagen
- Einlagen
- vermögen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- gegen
- verschwiegen
- getragen
- pflegen
- beklagen
- tragen
- siegen
- anlegen
- Ägyptologen
- Archäologen
- Soziologen
- Theologen
- prägen
- legen
- Absagen
- Umzügen
- lügen
- Neurologen
- geschlagen
- bevorzugen
- Landtagen
- Starkregen
- Zoologen
- hinterfragen
- befragen
- Regen
- abgelegen
- Aufträgen
- zugeschlagen
- Arbeitskollegen
- zerlegen
- niederschlagen
- Degen
- unterliegen
- Abfragen
- einfügen
- Rettungswagen
- eintragen
- wohingegen
- Anfragen
- Vermögen
- Vorträgen
- biegen
- Güterzügen
- Weltkriegen
- Kinderwagen
- überwiegen
- Verträgen
- Triebwagen
- Oberligen
- Straßenzügen
- Feiertagen
- fehlgeschlagen
- Ellenbogen
- betrügen
- überflogen
- gelegen
- wegen
- Fassungsvermögen
- wiegen
- besiegen
- übertragen
- Regenbogen
- Einträgen
- aussagen
- Rennwagen
- erregen
- abtragen
- verlegen
- Sonntagen
- angezogen
- Kragen
- Wegen
- Wochentagen
- Flügen
- Tragen
- Psychologen
- Unbehagen
- Biologen
- Kläranlagen
- genügen
- Straßenbahnwagen
- verschlagen
- zogen
- Lastwagen
- Geologen
- fragen
- Anliegen
Unterwörter
Worttrennung
zu-ge-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Diplomat |
|
|
Kartenspiel |
|
|
HRR |
|
|
England |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Mathematik |
|
|
Österreich |
|