Häufigste Wörter

Stegen

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Keine Daten
Genus neutrum
Worttrennung Ste-gen
Nominativ der Steg
die Stege
Dativ des Steges
des Stegs
der Stege
Genitiv dem Steg
dem Stege
den Stegen
Akkusativ den Steg
die Stege
Singular Plural

Häufigkeit

Das Wort Stegen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 51254. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.91 mal vor.

51249. song
51250. Littmann
51251. unehelicher
51252. Errol
51253. Napoléons
51254. Stegen
51255. Orgelbaumeister
51256. Kammerherrn
51257. Rassenhygiene
51258. fortschrittliche
51259. Amrhein

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

  • Kirchzarten
  • Oberried
  • Kaltenbronn
  • Langsee
  • Rögnitz
  • Löwental
  • Wittenbergen
  • Hegge
  • Mettnau
  • Ostermoor
  • Laichinger
  • Hofsee
  • Kreuzlinger
  • Altheim
  • Talmühle
  • Dalkingen
  • Oberscheld
  • Hößlinsülz
  • Wunnenstein
  • Kremper
  • Zastler
  • Oberteich
  • Bahnbrücken
  • Kißlegg
  • Breisgau-Hochschwarzwald
  • Markung
  • Schwarzwaldverein
  • Warnau
  • Leintal
  • Riegel
  • Sandweg
  • Aeschach
  • Bringhausen
  • Lindach
  • Laucherthal
  • Beinstein
  • Riet
  • Gehrdener
  • Wilstermarsch
  • Mittelsbüren
  • Ottingen
  • Sägmühle
  • Nassen
  • Haseldorfer
  • Wurzacher
  • Seestermüher
  • Bergfeste
  • Wolfegger
  • Mainschleife
  • Mühlenweiher
  • Oberdorla
  • Stuttgart-Münster
  • Lochmühle
  • Stettener
  • Seebach
  • Serrahn
  • Aulhausen
  • Hornburger
  • Wiesenbach
  • Vollmühle
  • Pinnau
  • Hohenfelden
  • Aumühle
  • Kratzeburg
  • Krassach
  • Klinken
  • Reismühle
  • Wäldershub
  • Berghäuser
  • Friedinger
  • Stöckenburg
  • Burgstellen
  • Wieblingen
  • Königsdorfer
  • Bungsberg
  • Christenberg
  • Stammen
  • Cleversulzbach
  • Hohenneuffen
  • Oberschefflenz
  • Galkhausen
  • Kogel
  • Ebersberg
  • Aussiedlerhöfe
  • Schmarl
  • Zippendorf
  • Hadelner
  • oberschwäbische
  • mitversorgt
  • Günterstal
  • Stuttgart-Weilimdorf
  • Ringethal
  • Weltenburger
  • Hammergraben
  • Lohme
  • Steinfelder
  • Krummer
  • Bächle
  • Murrtal
  • Obermaubach
  • Zeige 50 weitere
  • Zeige weniger

Kollokationen

  • und Stegen
  • Stegen und
  • den Stegen
  • in Stegen
  • mit Stegen
  • von Stegen
  • ter Stegen
  • geneigten Stegen

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Ste-gen

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • Bargfeld-Stegen
  • Stegener
  • Stegenwald
  • Stegenthumbach
  • Stegen-Eschbach
  • Jersbek-Stegen
  • Stegen-Weiler
  • Stegenhof
  • Stegenšek
  • Stegendorf
  • Stegentritt
  • Stegenbuch
  • Stegen/Ammersee
  • Stegenkamp
  • Stegendieksbach
  • BBZ-Stegen
  • Stegenwaldhaus

Eigennamen

Personen

  • Johanna Stegen
  • Marc-André ter Stegen
  • Erlo Stegen

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Mathematik
  • Die 24 Aussparungen wechseln sich mit ebenso vielen Stegen gleicher Form und Größe ab . Mit wachsender
  • doppelter Ausfertigung ( Rücken an Rücken , mit Stegen verbunden ) gefertigt , dann gemeinsam gebrannt und
  • sogenannte Ringe , mit und ohne Einschnitten und Stegen ausgebildet . Daneben kommen auch Sattel - und
  • kreisförmige Scheiben , auf denen ein aus vier Stegen bestehendes Fugenkreuz angebracht ist . Sie werden verwendet
Adelsgeschlecht
  • Sohn des Gutsherrn der holsteinischen Güter Jersbek und Stegen Benedikt von Ahlefeldt ( 1678-1757 ) und seiner
  • Hof-Graf und Gutsherr der holsteinischen Güter Jersbek und Stegen ( 1774 bis 1805 ) . Er kam
  • ) war Gutsherr der holsteinischen Güter Jersbek und Stegen . Hans Adolph von Buchwaldts Vater Jasper von
  • Domkapitels , Gutsherr der holsteinischen Güter Jersbek und Stegen Cossen , Florian ( * 1979 ) ,
Straße
  • einzelligen , 13,9 m breiten Stahlbetonhohlkasten mit geneigten Stegen , in Längsrichtung vorgespannt . In einer mittleren
  • mit einer Bauhöhe von 4 Metern und geneigten Stegen , in Längsrichtung vorgespannt . Die westliche Vorlandbrücke
  • ein in Längsrichtung vorgespannter einzelliger Stahlbetonhohlkasten mit geneigten Stegen und einer Regelkonstruktionshöhe von 4,0 m , im
  • ein einzelliger 4,0 m hoher Stahlbetonhohlkasten mit geneigten Stegen , in Längsrichtung vorgespannt . Zusätzlich ist die
Schwarzwald
  • Schluchsee , St. Märgen , St. Peter , Stegen und Titisee-Neustadt des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald . Seit seinem
  • St. Märgen , St. Peter , Schluchsee , Stegen und Titisee-Neustadt des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald sowie die Gemeinden
  • Gemeinde Oberharmersbach , Ortenaukreis , Baden-Württemberg Engelberg ( Stegen ) , ein Ortsteil der Gemeinde Stegen ,
  • 0766 --- 07660 St. Peter , Simonswald , Stegen 07661 Kirchzarten , Buchenbach , Oberried , Stegen
Toronto Subway
  • sollen Besucher das Gelände auf fünf Meter hohen Stegen als Rundweg durchqueren um keine archäologischen Fundstellen zu
  • Waldwipfelweg genannt ) ist ein auf Plattformen und Stegen angelegter Lehrpfad , der durch die Verknüpfung von
  • Rund um den See ist der Angelsport von Stegen und Charterbooten möglich , wenn Angelkarten ( auch
  • . Sie ist für den Besucher durchgehend mit Stegen , Treppen und Brücken erschlossen . Schautafeln entlang
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK