grundlegender
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | grund-le-gen-der |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (13)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
grundlegender Bedeutung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
значение
|
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
значение
|
Das ist von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Това е от първостепенно значение
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
grundlegender |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
grundlæggende
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
afgørende
![]() ![]() |
grundlegender Bedeutung . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
.
|
Dies ist von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Den er afgørende
|
Dies ist von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Det er meget vigtigt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
grundlegender |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
fundamental
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
of fundamental
|
grundlegender |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
grundlegender Bedeutung . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
.
|
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
is fundamental
|
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
fundamental importance
|
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
of fundamental importance
|
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
fundamental
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
grundlegender |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
põhiliste
![]() ![]() |
grundlegender Bedeutung . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
.
|
grundlegender Bedeutung . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
oluline .
|
Das wäre ein grundlegender Fehler |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
See oleks suur viga
|
Das ist von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
See on väga tähtis
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
grundlegender |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
oleellista
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
grundlegender Irrtum |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
perusvirhe
|
grundlegender Bedeutung . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
grundlegender |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
fondamentale
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
fondamental
![]() ![]() |
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
fondamentale
|
Das ist ein grundlegender Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C'est une erreur fondamentale
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
grundlegender |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
θεμελιώδες
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
θεμελιώδους
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
θεμελιωδών
![]() ![]() |
Das ist ein grundlegender Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πρόκειται για θεμελιώδες σφάλμα
|
Das ist von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Αυτό είναι απολύτως θεμελιώδες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
grundlegender |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
fondamentale
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
fondamentali
![]() ![]() |
grundlegender Bedeutung |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
fondamentale
|
grundlegender Bedeutung . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
.
|
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
fondamentale
|
Das ist von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
E ’ assolutamente fondamentale
|
Dies ist von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
E ' fondamentale
|
Das wäre ein grundlegender Fehler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sarebbe un grosso errore
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
grundlegender Menschenrechte |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
cilvēka pamattiesību
|
Das ist von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tas ir absolūti būtisks
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Das wäre ein grundlegender Fehler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai būtų esminklaida
|
Das ist von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tai būtina
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
grundlegender |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
fundamenteel
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
fundamentele
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
essentieel
![]() ![]() |
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
van fundamenteel belang
|
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
fundamenteel
|
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
essentieel
|
Das ist von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Dit is van fundamenteel belang
|
Dies ist von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Dit is van cruciaal belang
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
grundlegender |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
podstawowych
![]() ![]() |
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
zasadnicze znaczenie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
grundlegender |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
fundamental
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ao
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fundamentais
![]() ![]() |
grundlegender Bedeutung . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
.
|
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
é fundamental
|
Das ist ein grundlegender Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Este é um erro fundamental
|
Dies ist von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É fundamental
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
grundlegender |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
fundamentală
![]() ![]() |
grundlegender Bedeutung . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
grundlegender |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
grundläggande
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
av grundläggande
|
grundlegender Bedeutung . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
.
|
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
är grundläggande
|
Das ist von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Detta är alldeles grundläggande
|
Dies ist von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Det är nödvändigt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
grundlegender |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
zásadný
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
zásadná
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
základných
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
grundlegender Bedeutung . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
.
|
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
zásadný význam
|
Das wäre ein grundlegender Fehler |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To by bola základná chyba
|
Das ist von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Je úplne zásadná
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
grundlegender |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
pomena
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
temeljnega
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
temeljna
![]() ![]() |
grundlegender Schritt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
temeljni korak
|
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
pomena
|
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
bistveno
|
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
temeljnega pomena
|
Das wäre ein grundlegender Fehler |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
To bi bila temeljna napaka
|
Das ist von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
To je zares bistveno
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
grundlegender |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
fundamental
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
fundamentales
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fundamentales .
|
grundlegender |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
básicos
![]() ![]() |
grundlegender |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fundamental .
|
grundlegender Bedeutung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
fundamental
|
grundlegender Bedeutung . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
.
|
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
fundamental
|
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
es fundamental
|
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
es esencial
|
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
son fundamentales
|
Dies ist ein grundlegender Punkt |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Es un punto fundamental
|
Dies ist von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Es crucial
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
grundlegender |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
zásadní
![]() ![]() |
von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
zásadní význam
|
Das wäre ein grundlegender Fehler |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
To by byla zásadní chyba
|
Das ist von grundlegender Bedeutung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
To je zcela zásadní
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
grundlegender |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
alapvető
![]() ![]() |
grundlegender Bedeutung . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
.
|
Häufigkeit
Das Wort grundlegender hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 37306. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.36 mal vor.
⋮ | |
37301. | 612 |
37302. | mon |
37303. | behaarte |
37304. | Kopf-Rumpf-Länge |
37305. | Eleganz |
37306. | grundlegender |
37307. | Kruste |
37308. | LOGO |
37309. | Milz |
37310. | verpflichtend |
37311. | Stadtbaurat |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- grundlegenden
- grundlegende
- konkreter
- gesellschaftlicher
- begrifflichen
- Verständnis
- Fortentwicklung
- wesentlicher
- grundsätzlicher
- formaler
- Präzisierung
- individueller
- grundsätzliche
- sprachlicher
- ethischer
- fundamentale
- materiellen
- Bewusstseins
- psychologischer
- allgemeinen
- grundsätzlichen
- konzeptionellen
- fundamentalen
- übergreifender
- wesentliches
- Hauptanliegen
- kommunikativen
- systematischen
- analytischer
- funktionaler
- Konzepts
- umfassenderen
- strukturellen
- analytischen
- Wahrnehmung
- funktionalen
- Wesentliches
- kognitiven
- Universalität
- Betrachtungsweise
- systematische
- konzeptionelle
- Notwendigkeit
- bewusster
- soziologischen
- Forschungsgegenstand
- Gesichtspunkte
- wechselseitigen
- Akzeptanz
- konkrete
- inhaltlicher
- inhaltlichen
- Anwendbarkeit
- Kohärenz
- Konkretisierung
- interdisziplinärer
- Sachverhalten
- Anliegen
- allgemeineren
- materieller
- inhaltliche
- konkreten
- individuellen
- Entwicklungen
- Etablierung
- Relevanz
- Heterogenität
- rechtlicher
- Neuorientierung
- Reproduktion
- naturwissenschaftlichen
- formalen
- Umorientierung
- Konzeption
- Stärkung
- Phänomenen
- Gesichtspunkt
- übergreifenden
- hinsichtlich
- systematisches
- universeller
- Verwirklichung
- Sachverhalte
- Orientierung
- Fragestellung
- Methodik
- elementare
- Findung
- Arbeitsteilung
- Repräsentation
- kommunikative
- kritischer
- Verknüpfung
- strukturelle
- Verhältnisses
- formalisiert
- Austausches
- mathematischen
- formale
- Notwendigkeiten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ein grundlegender
- grundlegender Bedeutung
- von grundlegender Bedeutung
- grundlegender Umbau
- Ein grundlegender
- grundlegender Bedeutung für
- grundlegender Bestandteil
- grundlegender Wandel
- Von grundlegender Bedeutung
- nach grundlegender
- als grundlegender
- grundlegender Bedeutung ist
- grundlegender Unterschied
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡʀʊntˌleːɡn̩dɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- glänzender
- Forschungsreisender
- passender
- Achttausender
- unbedeutender
- entsprechender
- steigender
- Parteivorsitzender
- ausreichender
- herausragender
- nachfolgender
- zurückhaltender
- bedeutender
- schwerwiegender
- Reisender
- umfassender
- Aufsichtsratsvorsitzender
- hinreichender
- anschließender
- Überlebender
- überragender
- Eider
- Abbilder
- Blender
- miteinander
- Dortmunder
- jedweder
- Engländer
- Stiefbruder
- dringender
- nieder
- Marder
- Schröder
- Buchenwälder
- Koriander
- Flieder
- Bänder
- gravierender
- Fernsehsender
- nacheinander
- Gebrüder
- Gründer
- Kiefernwälder
- Ständer
- Zylinder
- Mitbegründer
- Massenmörder
- minder
- Sender
- Weihnachtslieder
- Vierzylinder
- solider
- folgender
- Ausländer
- Vorstandsmitglieder
- Geschwader
- Waisenkinder
- Fassbinder
- Turbolader
- fremder
- Ausbilder
- Kleider
- Feder
- Spender
- Laubwälder
- Felsbilder
- Rinder
- Blinder
- Schwarzwälder
- Gruppenmitglieder
- Wunder
- Inder
- Söder
- Durcheinander
- Kinder
- Parteimitglieder
- Hörfunksender
- auseinander
- hintereinander
- Menschenbilder
- Bruder
- Finder
- Entwicklungsländer
- Halbbruder
- Studierender
- Köder
- Fahrräder
- Straßenkinder
- Kader
- Schilder
- durcheinander
- gegeneinander
- Glieder
- Burgunder
- weitgehender
- hervorragender
- Jagdgeschwader
- Allrounder
- Neuseeländer
- Münder
Unterwörter
Worttrennung
grund-le-gen-der
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- grundlegenderes
- grundlegenderer
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Dresden |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Physik |
|
|
Texas |
|
|
Historiker |
|
|
Psychologie |
|
|
Informatik |
|
|
Freistadt |
|
|
Mathematik |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Regionalbezirk |
|
|
Politik |
|
|