Gelege
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ge-le-ge |
Nominativ |
das Gelege |
die Gelege |
---|---|---|
Dativ |
des Geleges |
der Gelege |
Genitiv |
dem Gelege |
den Gelegen |
Akkusativ |
das Gelege |
die Gelege |
Singular | Plural |
Häufigkeit
Das Wort Gelege hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16287. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.76 mal vor.
⋮ | |
16282. | 2013/14 |
16283. | Nationalliga |
16284. | Hersfeld |
16285. | Schön |
16286. | Üblicherweise |
16287. | Gelege |
16288. | Gesichtspunkten |
16289. | TFF |
16290. | 1601 |
16291. | Schwächen |
16292. | Mitgründer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Eiern
- Nest
- Eier
- Brutzeit
- bebrütet
- Bruthöhle
- Nester
- Brutdauer
- Baumhöhle
- Nisthöhle
- Eiablage
- schlüpfen
- Nistmaterial
- Nestbau
- bebrüten
- Gelegegröße
- Nestlinge
- ausgebrütet
- Nestlingszeit
- Elternvögel
- Küken
- brütet
- Baumhöhlen
- Jungtiere
- Höhlenbrüter
- Jungvogel
- Nachgelege
- Bruten
- schlüpfenden
- Brutrevier
- Familiengruppen
- Legeabstand
- Astgabeln
- Geleges
- Nestes
- Paarungszeit
- Brüten
- geschlüpften
- Fortpflanzungsperiode
- Schlüpfen
- Pflanzenmaterial
- Bebrütung
- Fortpflanzungszeit
- Jungvögel
- paaren
- Eikapseln
- Elternvögeln
- Brut
- Laich
- Jungschlangen
- Brutperiode
- monogam
- Brutgeschäft
- gehudert
- Larven
- Bruthöhlen
- flügge
- einzelgängerisch
- Haremsgruppen
- geschlüpfte
- schlüpften
- Brutsaison
- Brutbeginn
- Kaulquappen
- Schlupf
- Brutpflege
- brüten
- Veliger-Larven
- Altvögel
- Nisthöhlen
- Schwärmen
- Schaumnest
- Niststandort
- begattet
- Tragzeit
- Ausfliegen
- Jungfische
- Nestflüchter
- Jungtieren
- füttern
- Paarbindung
- Erdhöhlen
- geschlüpft
- Nistplatz
- Balzritual
- Elternvogel
- Koloniebrüter
- Muttertier
- Nahrungssuche
- Nahrung
- Grasbüscheln
- Kopulation
- Ootheken
- monogamen
- Nestlingen
- Brutpaar
- Spechthöhlen
- Kokons
- Schwärme
- Jungenaufzucht
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Das Gelege
- Das Gelege besteht
- Das Gelege besteht aus
- das Gelege
- Das Gelege besteht aus zwei
- Gelege umfasst
- Die Gelege
- Das Gelege umfasst
- Ein Gelege
- Das Gelege besteht aus zwei bis
- die Gelege
- ein Gelege
- Gelege wird
- Gelege mit
- Das Gelege besteht aus drei bis
- Das Gelege wird
- Ein Gelege besteht
- Das Gelege besteht aus vier
- Gelege umfassen
- Das Gelege besteht aus zwei Eiern
- Das Gelege besteht meist aus
- Gelege bestehen
- Das Gelege besteht aus zwei bis drei
- Das Gelege besteht aus vier bis
- Das Gelege besteht aus einem
- Die Gelege umfassen
- Gelege besteht gewöhnlich
- Das Gelege besteht aus drei bis vier
- Die Gelege bestehen
- Gelege besteht in
- Gelege besteht aus zwei Eiern
- Gelege besteht aus zwei bis vier
- Ein Gelege besteht aus
- Ein Gelege umfasst
- Gelege besteht aus zwei bis drei Eiern
- Gelege besteht aus drei bis vier Eiern
- Gelege umfasst zwei
- Gelege bestehen aus
- Gelege besteht nur
- das Gelege besteht
- Gelege besteht aus einem bis
- Gelege umfasst in
- Gelege besteht normalerweise
- Gelege besteht aus vier bis fünf
- Gelege besteht aus drei bis fünf
- Gelege , die
- Gelege besteht aus vier bis sechs
- Gelege besteht aus drei bis sechs
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌɡəˈleːɡə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Wanderwege
- Atemwege
- Wasserwege
- Fußwege
- Stege
- Umwege
- lege
- Krankenpflege
- Verkehrswege
- Kollege
- Wege
- rege
- Gehege
- Gehwege
- Stratege
- Lebenswege
- Pflege
- Handelswege
- Altenpflege
- Belege
- Schriftzüge
- infrage
- Kluge
- zutage
- Windkraftanlage
- Güterzüge
- Abfrage
- Auflage
- Dermatologe
- Nachfrage
- Umzüge
- Säge
- Schicksalsschläge
- Zusage
- Lage
- Mitgliedsbeiträge
- Einzellage
- Namenstage
- Klage
- Höhenzüge
- Nachträge
- Einlage
- Bürgerkriege
- Fliege
- kluge
- Anstiege
- Festtage
- Zuge
- Rechtslage
- Sage
- Schläge
- Beiträge
- Pädagoge
- Bakteriologe
- Ratschläge
- Abzüge
- Unterlage
- Droge
- Frage
- Landtage
- Judenfrage
- Aufzüge
- Fuge
- Anthropologe
- Ökologe
- Philologe
- verfüge
- Anschläge
- Weltkriege
- Beschläge
- Geburtstage
- Charakterzüge
- Riege
- Grenzlage
- Ziege
- Spieltage
- Stage
- Herzöge
- Grabanlage
- Ausflüge
- Physiologe
- Auswärtsniederlage
- Züge
- Existenzgrundlage
- Vertrauensfrage
- Krüge
- Einträge
- Kardiologe
- Verträge
- Dialoge
- Wirtschaftslage
- träge
- Anzüge
- Weinlage
- Rüge
- Anklage
- Straßenzüge
- Wettervorhersage
- Soziologe
- sage
Unterwörter
Worttrennung
Ge-le-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Gelegegröße
- Gelegeverlust
- Gelegegrößen
- Gelegeverlusten
- Gelegeverluste
- Gelegestellen
- Eier/Gelege
- Gelegeverlustes
- Gelegefunde
- Gelegeumfang
- Gelegefäden
- Gelegedichte
- Gelegezahl
- Gelegefund
- Gelegekammer
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Gattung |
|