wählen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wäh-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
избират
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
изберат
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
изберем
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
избор
![]() ![]() |
zu wählen . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
да изберат
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
vælge
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
at vælge
|
wählen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vælger
![]() ![]() |
zu wählen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
at vælge
|
zu wählen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
vælge
|
wählen . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
vælge
|
Wir müssen wählen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi skal stemme ja
|
müssen wählen . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
skal stemme ja .
|
zu wählen . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vælge
|
Wir müssen wählen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Vi skal stemme ja .
|
Wir wählen den sicheren Weg |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Vi vælger den sikre løsning
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
choose
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
elect
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
to choose
|
zu wählen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
to choose
|
wählen . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
choose
|
wählen . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
elect
|
Wir müssen wählen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We must vote in favour
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
valida
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
valima
![]() ![]() |
zu wählen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
valida
|
Warum wählen sie denn Hamas |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Miks nad valivad Hamasi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
valita
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
valitsevat
![]() ![]() |
wählen können |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
valita
|
zu wählen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
valita
|
wählen . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
valitsevat
|
frei wählen können |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
valita vapaasti
|
zu wählen . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
valita
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
choisir
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
voter
![]() ![]() |
zu wählen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
choisir
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
επιλέξουν
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
επιλέγουν
![]() ![]() |
Wir müssen wählen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πρέπει να υπερψηφίσουμε τη συμφωνία
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
scegliere
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
eleggere
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
votare
![]() ![]() |
zu wählen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
scegliere
|
Wir müssen wählen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bisogna votare
|
Wir müssen wählen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bisogna votare .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
izvēlēties
![]() ![]() |
zu wählen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
izvēlēties
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
pasirinkti
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rinktis
![]() ![]() |
zu wählen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
pasirinkti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
kiezen
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kiezen .
|
wählen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kunnen kiezen
|
wählen können |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
kunnen kiezen
|
wählen . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kiezen .
|
zu wählen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
te kiezen
|
wählen . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
kiezen
|
zu wählen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
kiezen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
wybrać
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
wyboru
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
wybierać
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
wybór
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
escolher
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
eleger
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
optar
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de escolher
|
zu wählen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
escolher
|
Wir müssen wählen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É preciso votar a favor
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
alege
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
aleagă
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
alegem
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vota
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nu
![]() ![]() |
zu wählen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
alege
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
välja
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
väljer
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
välja mellan
|
zu wählen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
välja
|
zu wählen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
att välja
|
zu wählen . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
välja
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
vybrať
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
zvoliť
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
voliť
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zvolili
![]() ![]() |
Warum wählen sie denn Hamas |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prečo dávajú svoje hlasy Hamasu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
izbrati
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
volijo
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
volili
![]() ![]() |
wählen sie denn Hamas ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
volijo Hamas ?
|
Warum wählen sie denn Hamas |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zakaj volijo Hamas
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
elegir
![]() ![]() |
zu wählen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
elegir
|
frei wählen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
elegir libremente
|
wählen . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
elegir
|
zu wählen . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
elegir
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
wählen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
volit
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
vybrat
![]() ![]() |
wählen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
zvolit
![]() ![]() |
zu wählen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
zvolit
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Warum wählen sie denn Hamas |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Miért szavaznak a Hamászra
|
Häufigkeit
Das Wort wählen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6110. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.87 mal vor.
⋮ | |
6105. | eigenem |
6106. | Boxer |
6107. | María |
6108. | kommenden |
6109. | ländlichen |
6110. | wählen |
6111. | Glasgow |
6112. | registriert |
6113. | moderner |
6114. | Thompson |
6115. | angewendet |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wählt
- gewählten
- auswählen
- auszuwählen
- entsenden
- Bewerber
- ändern
- bewerben
- bestimmen
- wählbaren
- auswählt
- Wahl
- jeder
- einreichen
- schicken
- Wahlmänner
- wenigstens
- erwerben
- stimmen
- erfüllen
- genehmigen
- bestimmt
- einsetzen
- vorlegen
- prüfen
- leiten
- Möglichkeit
- entscheiden
- diejenigen
- jedem
- zuzulassen
- überprüfen
- beliebigen
- durchführen
- falls
- beraten
- vereinen
- teilen
- garantieren
- gestatten
- anordnen
- Verhältniswahlrecht
- künftig
- erfüllt
- Jeder
- erhält
- unabhängig
- aufnehmen
- Mehrheitswahlrecht
- ausfüllen
- aufzuteilen
- dürfen
- integrieren
- unterrichten
- vereinigen
- verbieten
- durchzuführen
- entsprechenden
- anstatt
- der/die
- vornehmen
- müssen
- garantiert
- neugewählten
- nutzen
- jede
- sammeln
- erweitern
- vorzugeben
- Zusatzjobs
- verfahren
- denjenigen
- denselben
- nämlich
- erwarten
- festgesetzten
- passen
- verfolgen
- entsendet
- jedes
- beschränken
- jeden
- einhalten
- welchen
- gestattet
- frei
- Bedingung
- aufbauen
- unterschreiben
- Beschlussfassung
- passenden
- stattfinden
- vermerken
- verlegen
- Sitzung
- sofern
- Jedem
- gleichzeitig
- richten
- folgen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu wählen
- wählen und
- wählen . Die
- wählen die
- wählen zu
- frei wählen
- wählen , die
- wählen . Der
- zu wählen . Die
- zu wählen und
- wählen zu lassen
- wählen , dass
- wählen , ob
- zu wählen . Der
- zu wählen , die
- zu wählen , dass
- wählen zu können
- wählen , ob sie
- so wählen , dass
- wählen zu dürfen
- frei wählen und
- wählen die Schüler
- wählen , ob er
- wählen , dass die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- zählen
- Zählen
- wählten
- when
- wären
- Nähen
- zähen
- Sälen
- Ahlen
- wählt
- Mahlen
- Mühlen
- Mähren
- zahlen
- Dahlen
- Vahlen
- Kahlen
- mahlen
- Zahlen
- kahlen
- Wahlen
- wahren
- Gehlen
- Fehlen
- fehlen
- Döhlen
- Höhlen
- Böhlen
- Fühlen
- kühlen
- Kühlen
- fühlen
- Fohlen
- Kohlen
- Bohlen
- Sohlen
- hohlen
- Wohlen
- Kuhlen
- Fähren
- Zähnen
- wehren
- wohnen
- Wähler
- Zähler
- Kähler
- willen
- wählte
- Wällen
- wollen
- Bällen
- fällen
- Fällen
- Säulen
- Wählern
- Zählern
- während
- Stählen
- Pfählen
- zählten
- Zeige 10 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈvɛːlən
Ähnlich klingende Wörter
- Wählen
- Wellen
- Wällen
- wällen
- Wahlen
- Walen
- Waalen
- zählen
- währen
- wären
- Wählern
- quälen
- Welle
- Wälle
- wälle
- welle
- Ellen
- schellen
- Schellen
- Schällen
- Zellen
- bellen
- Bällen
- Fällen
- fällen
- Fellen
- hellen
- Erlen
- erlen
- wollen
- Wollen
- aalen
- Aalen
- Ahlen
- ölen
- Ölen
- Willen
- Villen
- willen
- Ären
- Ähren
- Welles
- Säle
- wäre
- Wale
- Waale
- Wohle
- Wehle
- wehen
- Wehen
- Wähler
- Zahlen
- zahlen
- malen
- mahlen
- Mahlen
- Malen
- Schalen
- schalen
- kahlen
- zielen
- Polen
- holen
- hohlen
- Kohlen
- Bohlen
- Bowlen
- bowlen
- Fohlen
- Solen
- Sohlen
- Schulen
- schulen
- Kuhlen
- fehlen
- Fehlen
- Seelen
- fielen
- vielen
- fühlen
- Mühlen
- kühlen
- Höhlen
- Waren
- waren
- wahren
- Zähnen
- Zählern
- Fähren
- fairen
- schären
- Schären
- Mähren
- Mären
- Bären
- Viren
- wehren
- Wehren
- wohnen
- Wohnen
- Venen
- Dänen
- sägen
- Sägen
- kämen
- Häfen
- schwulen
- Perlen
- Schwellen
- schwellen
- Quellen
- quellen
- Tälern
- Verben
- wählte
- ovalen
- Pfählen
- pfählen
- stählen
- Stählen
- Schwulen
- wählten
- Qualen
- während
- Zeige 74 weitere
- Zeige weniger
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- neutralen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- fundamentalen
- Berufsschulen
- verbalen
- abzielen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- Kathedralen
- erholen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
- ausstrahlen
Unterwörter
Worttrennung
wäh-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
wähle
n
Abgeleitete Wörter
- auswählen
- auszuwählen
- wählenden
- Auswählen
- wählende
- erwählen
- anwählen
- abzuwählen
- einwählen
- abwählen
- mitwählen
- wiederwählen
- auszuwählenden
- vorwählen
- Anwählen
- wählender
- anzuwählen
- auswählenden
- auswählende
- auszuwählende
- einzuwählen
- hinzuwählen
- wiederzuwählen
- wählendes
- wählend
- mitzuwählen
- Einwählen
- Nichtwählen
- Abwählen
- erwählende
- Erwählen
- wählendem
- vorzuwählen
- auserwählen
- nichtwählenden
- zuwählen
- auswählendes
- Auswählender
- einwählenden
- wegzuwählen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Les Reines Prochaines | Wählen Sie das schlanke Kleid | 1999 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
Hamburg |
|
|
Mathematik |
|
|
Software |
|
|
Computerspiel |
|
|
Automarke |
|
|
Volk |
|
|
Fluss |
|
|
Art |
|
|
Prätor |
|