belegen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-le-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wir können das belegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Можем да докажем това
|
Wir können das belegen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Можем да докажем това .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
belegen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
beviser
![]() ![]() |
belegen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tal
![]() ![]() |
Statistiken belegen dies |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Det viser statistikker
|
Statistiken belegen dies . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Det viser statistikker .
|
Wir können das belegen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vi kan bevise det.
|
Die Zahlen belegen das . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Det bevises af tallene .
|
Einige Zahlen mögen das belegen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Nogle tal kan illustrere dette
|
Statistische Daten belegen das . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Dette bekræftes af statistikkerne .
|
Das belegen die Tatsachen . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Det viser kendsgerningerne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
belegen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
prove
![]() ![]() |
Statistiken belegen dies |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Statistics bear that out
|
Das belegen die Tatsachen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
The facts make this clear
|
Statistiken belegen dies . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Statistics bear that out .
|
Das belegen die Statistiken eindeutig |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Statistics clearly bear this out
|
Die Zahlen belegen das . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
The figures prove this .
|
Eindrucksvolle Zahlen belegen diese Aussage |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Impressive figures support this statement
|
Wir können das belegen . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
We can prove that .
|
Statistische Daten belegen das . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Statistics confirm this .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Das belegen die Tatsachen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Faktid teevad selle selgeks
|
Wir können das belegen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Suudame seda tõestada !
|
Das belegen die Tatsachen . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Faktid teevad selle selgeks .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
belegen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
osoittavat
![]() ![]() |
belegen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
todistavat
![]() ![]() |
belegen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
luvut
![]() ![]() |
belegen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
todistaa
![]() ![]() |
Die Zahlen belegen das |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Sen todistavat luvut
|
Statistische Daten belegen das |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Tilastot vahvistavat tämän
|
Wir können das belegen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me voimme todistaa tämän .
|
Jüngste Meinungsumfragen belegen dies . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hiljattain tehdyt mielipidemittaukset osoittavat sen.
|
Die Zahlen belegen das . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sen todistavat luvut .
|
Eindrucksvolle Zahlen belegen diese Aussage |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vaikuttavat luvut todistavat tämän
|
Das belegen die Statistiken eindeutig |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Sen osoittavat tilastot selvästi
|
Statistische Daten belegen das . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tilastot vahvistavat tämän .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Statistiken belegen dies |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Les statistiques le prouvent
|
Statistiken belegen dies . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Les statistiques le prouvent .
|
Wir können das belegen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nous pouvons le prouver .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
belegen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
μελέτες
![]() ![]() |
Statistiken belegen dies |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Τούτο αποδεικνύεται από στατιστικές
|
Statistiken belegen dies . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Τούτο αποδεικνύεται από στατιστικές .
|
Jüngste Meinungsumfragen belegen dies . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Πρόσφατες δημοσκοπήσεις το αποδεικνύουν .
|
Eindrucksvolle Zahlen belegen diese Aussage |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Αυτό το αποδεικνύουν εντυπωσιακοί αριθμοί
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
belegen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
dimostrano
![]() ![]() |
Das belegen die Tatsachen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
I fatti lo dimostrano
|
Das belegen die Tatsachen . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
I fatti lo dimostrano .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Das belegen die Tatsachen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fakti to padara pavisam skaidru
|
Wir können das belegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mēs to varam pierādīt
|
Wir können das belegen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mēs to varam pierādīt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wir können das belegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mes tai įrodysime
|
Das belegen die Tatsachen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Faktai aiškiai tai parodo .
|
Wir können das belegen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mes tai įrodysime .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Zahlen belegen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
cijfers laten
|
Statistiken belegen dies |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Statistieken wijzen dat uit
|
Statistiken belegen dies . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Statistieken wijzen dat uit .
|
Jüngste Meinungsumfragen belegen dies |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Recente opiniepeilingen tonen dat aan
|
Wir können das belegen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
We kunnen dat bewijzen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wir können das belegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Możemy tego dowieść
|
Das belegen die Tatsachen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Fakty wyraźnie tego dowodzą
|
Wir können das belegen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Możemy tego dowieść .
|
Das belegen die Tatsachen . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Fakty wyraźnie tego dowodzą .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
belegen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
demonstram
![]() ![]() |
Wir können das belegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Podemos prová-lo
|
Das belegen die Tatsachen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Os factos demonstram-no
|
Statistische Daten belegen das |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
As estatísticas confirmam-no
|
Wir können das belegen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Podemos prová-lo .
|
Die Zahlen belegen das . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Os números comprovam-no .
|
Statistische Daten belegen das . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
As estatísticas confirmam-no .
|
Das belegen die Tatsachen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Os factos demonstram-no .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Statistiken belegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Statisticile arată
|
Wir können das belegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Putem dovedi acest lucru
|
Wir können das belegen . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Putem dovedi acest lucru .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Die Zahlen belegen das |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Det visar siffrorna
|
Die Zahlen belegen das . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Det visar siffrorna .
|
Wir können das belegen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Vi kan bevisa det.
|
Das belegen die Tatsachen . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Fakta talar för detta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
belegen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ukazujú
![]() ![]() |
Studien belegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Štúdie ukazujú
|
Wir können das belegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vieme to dokázať
|
Das belegen die Tatsachen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Fakty to jasne dokazujú
|
können das belegen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Vieme to dokázať .
|
Das belegen die Tatsachen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fakty to jasne dokazujú .
|
Wir können das belegen . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Vieme to dokázať .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
belegen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
dokažemo
![]() ![]() |
belegen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
kažejo
![]() ![]() |
Studien belegen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Študije kažejo
|
Wir können das belegen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
To lahko dokažemo
|
können das belegen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
To lahko dokažemo .
|
Das belegen die Tatsachen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Dejstva to potrjujejo
|
Wir können das belegen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To lahko dokažemo .
|
Das belegen die Tatsachen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dejstva to potrjujejo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
belegen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
demuestran
![]() ![]() |
Statistische Daten belegen das . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Las estadísticas lo confirman .
|
Einige Zahlen mögen das belegen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Algunas cifras pueden demostrar esto
|
Eindrucksvolle Zahlen belegen diese Aussage |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Datos convincentes así lo demuestran
|
Wir können das belegen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Pueden confiar en nosotros .
|
Die Zahlen belegen das . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Las cifras lo demuestran .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Das belegen die Tatsachen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Fakta to dokazují
|
Wir können das belegen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dokážeme to zajistit .
|
Das belegen die Tatsachen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Fakta to dokazují .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wir können das belegen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Ezt be tudjuk bizonyítani
|
Das belegen die Tatsachen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
A tények ezt igazolják
|
Wir können das belegen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ezt be tudjuk bizonyítani .
|
Das belegen die Tatsachen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
A tények ezt igazolják .
|
Häufigkeit
Das Wort belegen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5058. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.57 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- deuten
- archäologische
- nachweisen
- hindeuten
- bestätigen
- La-Tène-Zeit
- nahelegen
- hinweisen
- Befunde
- vermuten
- beweisen
- eisenzeitlichen
- frühe
- nachzuweisen
- Hinweise
- archäologischen
- hindeutet
- Grabungen
- Ausgrabungen
- belegt
- schliessen
- verweisen
- Fundplätze
- Indizien
- hinweist
- Artefakten
- zweifelsfrei
- festgestellt
- deutet
- späte
- zurückgehen
- dokumentierten
- barg
- möglicherweise
- Vicus
- zeigen
- zumindest
- untersuchten
- höchstwahrscheinlich
- früheste
- wahrscheinlich
- zweifelsfreie
- nachweisbaren
- vermutet
- Gesichert
- dokumentieren
- Belegt
- dürften
- nahelegt
- dürfte
- stammen
- dokumentiert
- entnehmen
- rekonstruieren
- zuweisen
- Sicher
- Vermutet
- anzusetzen
- Wahrscheinlich
- zurückzuführen
- stützen
- zurückführen
- auszuschließen
- gesicherte
- auszugehen
- neuere
- Epoche
- zuzuordnen
- Annahme
- nachgewiesene
- dokumentierte
- eindeutig
- Trichterbecherkultur
- nachvollziehen
- dokumentierter
- nachweislich
- feststellbar
- erwähnten
- Verschiedene
- Naheliegend
- Beleg
- zuordnen
- eindeutige
- Anzunehmen
- zuzuordnenden
- wahrscheinlicher
- Stelen
- lückenhafte
- vermutlichen
- erwähnen
- Dokumentiert
- zuzuweisen
- n.Chr
- Indiz
- Übereinstimmungen
- aussagekräftigen
- ersehen
- gemachte
- ersichtlich
- Nennung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- belegen , dass
- zu belegen
- belegen die
- belegen eine
- Funde belegen
- Platz belegen
- belegen , dass die
- belegen . Die
- belegen konnte
- Funde belegen eine
- belegen eine Besiedlung
- Funde belegen , dass
- nicht belegen
- die belegen , dass
- belegen , dass der
- belegen , dass das
- Funde belegen eine Besiedlung
- belegen , dass es
- zu belegen , dass
- Platz belegen konnte
- Aussage belegen die einzelne Aussage , Fußnoten direkt hinter
- belegen , dass er
- belegen eine Besiedlung des
- belegen eine frühzeitliche Besiedlung
- belegen die Anwesenheit
- Funde belegen eine frühzeitliche Besiedlung
- zu belegen . Die
- belegen eine frühe
- Funde belegen die
- belegen , dass das Gebiet
- Funde belegen eine Besiedlung des
- belegen eine vorgeschichtliche
- Studien belegen , dass
- belegen eine frühzeitliche Besiedlung des
- Funde belegen , dass die
- belegen eine Besiedlung der
- die belegen , dass die
- belegen die Besiedlung
- Untersuchungen belegen , dass
- belegen , dass es sich
- belegen die Existenz
- Funde belegen , dass das
- belegen , dass die Gegend
- belegen eine Besiedlung des Gemeindegebietes
- und belegen die
- nicht belegen . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- gelegen
- Belegen
- Gelegen
- beleben
- bewegen
- belegten
- legen
- belge
- biegen
- belegt
- Belege
- Gelege
- Felgen
- bergen
- beugen
- anlegen
- Anlegen
- belegte
- Seligen
- seligen
- erlegen
- gelesen
- beladen
- Gelesen
- besagen
- bezogen
- bewogen
- beheben
- begehen
- Bewegen
- begeben
- Ablegen
- pflegen
- zulegen
- ablegen
- Verlegen
- bezeugen
- zerlegen
- verlegen
- beliefen
- besiegen
- gelegene
- beklagen
- gelegten
- belegter
- begegnen
- bewegten
- belebten
- belagern
- überlegen
- abgelegen
- Zeige 1 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
bəˈleːɡŋ̍
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- wagen
- geflogen
- Wiegen
- liegen
- zugetragen
- vorgezogen
- Siegen
- bewegen
- Anschlägen
- hinzufügen
- kriegen
- Anthropologen
- eingezogen
- zurückgezogen
- überlegen
- Kopenhagen
- Wagen
- Kleinstwagen
- fügen
- untersagen
- Usbeken
- Morgen
- reinigen
- befähigen
- Augenzeugen
- morgen
- überzeugen
- Geigen
- zeugen
- Plastiken
- einschränken
- rücken
- Bänken
- Finken
- merken
- Bracken
- abdecken
- beschränken
Unterwörter
Worttrennung
be-le-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- belegenen
- belegene
- Herbarbelegen
- belegenes
- belegenden
- Quellenbelegen
- Textbelegen
- Rechnungsbelegen
- Eigenbelegen
- belegenem
- vorbelegen
- Leistungsbelegen
- Zahlungsbelegen
- Namensbelegen
- Buchungsbelegen
- belegener
- Aktenbelegen
- Pflanzenbelegen
- Arbeitsbelegen
- Wortbelegen
- Primärbelegen
- Bankbelegen
- Massenbelegen
- Archivbelegen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Maler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Medizin |
|
|
Album |
|
|
Philosophie |
|
|
Archäologe |
|
|
Ägypten |
|
|
Skispringer |
|
|
Freistadt |
|
|
Hamburg |
|
|
Texas |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Informatik |
|
|
Deutschland |
|
|
Gattung |
|
|
Prätor |
|
|
Volk |
|
|
Logik |
|