entlegenen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ent-le-ge-nen |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
entlegenen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
fjerntliggende
![]() ![]() |
entlegenen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
afsidesliggende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
entlegenen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
remote
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
entlegenen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
syrjäisillä
![]() ![]() |
entlegenen Gebieten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
syrjäisillä alueilla
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
entlegenen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
reculées
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
entlegenen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
remote
![]() ![]() |
entlegenen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
periferiche
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
entlegenen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
afgelegen
![]() ![]() |
entlegenen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
verafgelegen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
entlegenen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
odległych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
entlegenen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
remotas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
entlegenen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
avlägset belägna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
entlegenen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
vzdialených
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
entlegenen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
remotas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
entlegenen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
vzdálených
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
entlegenen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
távoli
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort entlegenen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 53661. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.86 mal vor.
⋮ | |
53656. | Jugendamt |
53657. | Einzelstaaten |
53658. | Kálmán |
53659. | Heilig-Kreuz-Kirche |
53660. | bewachsenen |
53661. | entlegenen |
53662. | Postkarte |
53663. | geklebt |
53664. | Brockmann |
53665. | Häutung |
53666. | Maxima |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- abgelegenen
- abgelegene
- Einheimischen
- menschenleeren
- entlegene
- Gegenden
- entlegeneren
- unwirtlichen
- abgelegener
- Bergregionen
- entlegensten
- Farmen
- Plantagen
- Jagdgebieten
- Fischgründen
- Landstrichen
- Bergdörfern
- bevölkerten
- Fischern
- Fischerdörfern
- Rinderherden
- Küstengebieten
- weitab
- unerforschten
- unerschlossenen
- Zuckerrohrplantagen
- Weidegründe
- einheimischen
- heimgesuchten
- bevölkerte
- bevölkert
- Randgebieten
- unwirtliche
- siedeln
- Schafherden
- Nomaden
- erkunden
- Hinterlands
- Schäfern
- Kaffeeplantagen
- Rentierherden
- Behausungen
- Inselwelt
- Fischgründe
- Tagesausflug
- Perlenfischerei
- Farmland
- kargen
- Weidegebiete
- Umschlagsplatz
- bewohnt
- Siedlungsräumen
- Ausritte
- Abgelegenheit
- Siedlungsgebieten
- weidenden
- Kokosplantagen
- Holzfällern
- Nachbarinseln
- öden
- Fischfabrik
- Bananenplantagen
- abwandern
- Wanderfeldbau
- fruchtbareren
- Regenwald
- bewohnen
- Viehherden
- Kolonialzeiten
- sesshaften
- weideten
- Abgeschiedenheit
- Goldminen
- erforschten
- ertragreichen
- Siedlern
- Reisanbau
- Zuckerplantagen
- Waldarbeitern
- Habitaten
- Unterkünften
- Karawanen
- Sommerfrischler
- Plantagenwirtschaft
- menschenleere
- Rentierzucht
- Wälder
- Wüste
- vorbeiziehenden
- Landstriche
- Wildbestände
- Viehhirten
- Bergbaugebieten
- sprechenden
- unerforschte
- Heimatinsel
- menschenleer
- Ansiedelungen
- missionieren
- Lebensgrundlage
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in entlegenen
- entlegenen Gebieten
- den entlegenen
- einem entlegenen
- einer entlegenen
- in entlegenen Gebieten
- entlegenen Regionen
- der entlegenen
- entlegenen Ort
- die entlegenen
- entlegenen Gegenden
- an entlegenen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛntˈleːɡn̩ən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- abgebrochenen
- verlassenen
- verbotenen
- durchwachsenen
- übertragenen
- abgeschlossenen
- angemessenen
- geborgenen
- trockenen
- ergebenen
- abgelegenen
- betriebenen
- erhaltenen
- abgerissenen
- verstorbenen
- Betroffenen
- ausgesprochenen
- geschiedenen
- gebrochenen
- ausgeschlossenen
- ausgewachsenen
- ausgeglichenen
- entschiedenen
- offenen
- gelegenen
- verschlossenen
- verbundenen
- ausgestorbenen
- Konsequenzen
- gewandten
- Esslingen
- Kommenden
- Stunden
- Toleranzen
- Aufständen
- zünden
- rezenten
- Kampagnen
- Zehnten
- erfinden
- spenden
- Canyon
- Studenten
- Sternchen
- gespannten
- Determinanten
- Fabrikanten
- Präferenzen
- Studierenden
- Rezensenten
- gravierenden
- Tausenden
- Resistenzen
- Kunden
- Privatkunden
- militanten
- Männchen
- Kalifornien
- Fronten
- unterbinden
- entzünden
- konstanten
- Patienten
- jemanden
- Prinzen
- Renten
- latenten
- konsequenten
- Abiturienten
- Schanzen
- standen
- Wanzen
- Schweinchen
- Binden
- Menschen
- Gegenden
- Neukaledonien
- Hörnchen
- niemanden
- Steinchen
- Provinzen
- folgenden
- Tugenden
- Dissonanzen
- Substanzen
- Mauretanien
- gestanden
- Präsidenten
- markanten
- erfunden
- ausstehenden
- Überstunden
- ernten
- gestorbenen
- Dissidenten
- führenden
- Kaninchen
- Sonden
- Abendstunden
- Meerschweinchen
Unterwörter
Worttrennung
ent-le-ge-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Gattung |
|
|
Software |
|
|
Art |
|
|
Region |
|
|
Ortsname |
|