Augen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Auge |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Au-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (17)
-
Estnisch (11)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (12)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (12)
-
Polnisch (12)
-
Portugiesisch (13)
-
Rumänisch (9)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (17)
-
Slowenisch (14)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (10)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
очите
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
очи
![]() ![]() |
unseren Augen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
очите ни
|
die Augen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
очите
|
unsere Augen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
очите .
|
in den Augen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
в очите на
|
vor unseren Augen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
пред очите ни
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
øjne
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
øjnene
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
øje
![]() ![]() |
eigenen Augen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
egne øjne
|
die Augen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
øjnene
|
Augen vor |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
øjnene for
|
meinen Augen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
mine øjne
|
Augen verschließen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
lukke øjnene
|
Augen verlieren |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
af syne
|
die Augen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
øjnene for
|
vor Augen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
for øje
|
die Augen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
lukke øjnene for
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
eyes
![]() ![]() |
Augen und |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
eyes and
|
eigenen Augen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
own eyes
|
unsere Augen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
our eyes
|
unseren Augen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
eyes
|
die Augen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
eyes
|
unseren Augen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
our eyes
|
meinen Augen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
my view
|
Augen verlieren |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
lose sight
|
Augen vor |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
eyes to
|
den Augen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
eyes
|
vor Augen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
in mind
|
die Augen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
eye
|
den Augen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sight of
|
Augen verlieren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
lose sight of
|
Augen verlieren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sight
|
Augen verlieren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
not lose
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
silmis
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
silma
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ei
![]() ![]() |
eigenen Augen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
oma silmaga
|
Augen nicht |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
silmi
|
den Augen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
silmis
|
Augen verlieren |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
silmist
|
unsere Augen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
silmad
|
unseren Augen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
silme all
|
unseren Augen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
meie silme
|
unseren Augen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
silme
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
unohtaa
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
silmissä
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tämän
![]() ![]() |
eigenen Augen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
omin silmin
|
unsere Augen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
silmämme
|
Augen öffnen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
avattava silmämme
|
Augen nicht |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
sulkea silmiämme
|
die Augen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
silmänsä
|
den Augen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
silmissä
|
die Augen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
silmämme
|
den Augen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
yeux
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
les yeux
|
unseren Augen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
nos yeux
|
die Augen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
les yeux
|
den Augen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
aux yeux
|
in den Augen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
aux yeux
|
vor unseren Augen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
sous nos yeux
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
μάτια
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
τα μάτια
|
Augen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
στα μάτια
|
die Augen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
μάτια
|
den Augen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
στα μάτια
|
die Augen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
τα μάτια
|
den Augen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
μάτια
|
in den Augen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
στα μάτια
|
vor unseren Augen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
μπροστά στα μάτια μας
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
occhi
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
gli occhi
|
unseren Augen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
nostri occhi
|
die Augen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
gli occhi
|
Augen verlieren |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
perdere di
|
Augen vor |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
gli occhi
|
Augen verlieren |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
perdere
|
den Augen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
agli occhi
|
den Augen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
occhi
|
die Augen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
occhi
|
die Augen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
gli occhi e
|
die Augen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
chiudere gli occhi
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
acīs
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
acis
![]() ![]() |
unsere Augen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
acis
|
unseren Augen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
acu priekšā
|
vor unseren Augen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
mūsu acu priekšā
|
mit eigenen Augen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
savām acīm
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
akis
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
akyse
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
akimis
![]() ![]() |
unseren Augen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mūsų akyse
|
eigenen Augen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
savo akimis
|
vor unseren Augen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
mūsų akyse
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ogen
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
oog
![]() ![]() |
unseren Augen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
onze ogen
|
unsere Augen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
onze ogen
|
Augen nicht |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ogen niet
|
Augen verlieren |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
oog verliezen
|
eigenen Augen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
eigen ogen
|
meinen Augen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
mijn ogen
|
die Augen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
de ogen
|
Augen vor |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
sluiten voor
|
die Augen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ogen
|
vor Augen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
voor ogen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
oczach
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
oczy
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
oczu
![]() ![]() |
die Augen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
oczy
|
unseren Augen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
naszych oczach
|
den Augen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
oczach
|
vor Augen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pamiętać
|
den Augen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
w oczach
|
in den Augen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
w oczach
|
mit geschlossenen Augen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
z zamkniętymi oczami .
|
vor unseren Augen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
na naszych oczach
|
vor unseren Augen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
naszych oczach
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
olhos
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
os olhos
|
ihren Augen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
seus olhos
|
eigenen Augen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
próprios olhos
|
unsere Augen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
os olhos
|
unseren Augen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
nossos olhos
|
die Augen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
os olhos
|
Augen und |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
olhos e
|
Augen vor |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
fechar os olhos
|
Augen der |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
aos olhos
|
den Augen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
aos olhos
|
die Augen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
olhos
|
die Augen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
fechar os olhos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
ochii
![]() ![]() |
unseren Augen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
sub ochii
|
den Augen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
în ochii
|
den Augen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
din vedere
|
Augen verlieren |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
pierdem din
|
in den Augen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
în ochii
|
aus den Augen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
din vedere
|
vor unseren Augen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
sub ochii
|
den Augen verlieren |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
din vedere
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
ögon
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ögonen
![]() ![]() |
Augen offen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ögonen öppna
|
eigenen Augen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
egna ögon
|
unseren Augen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
våra ögon
|
Augen nicht |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
inte blunda
|
meinen Augen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
mina ögon
|
Augen verlieren |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ur sikte
|
die Augen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ögonen
|
unseren Augen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
våra ögon .
|
den Augen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ur sikte
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
oči
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
očiach
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
očami
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pred
![]() ![]() |
Augen unserer |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
očiach našich
|
Augen öffnen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
oči
|
Augen der |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
v očiach
|
Augen vor |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
oči pred
|
den Augen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
|
unsere Augen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
oči
|
eigenen Augen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
na vlastné oči
|
unseren Augen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
pred našimi očami
|
unseren Augen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
očami
|
eigenen Augen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
vlastné oči
|
Augen verlieren |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
zo zreteľa
|
Augen vor |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
zatvárať oči pred
|
unseren Augen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
našimi očami
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
oči
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
očeh
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
očmi
![]() ![]() |
Augen unserer |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
očeh naših
|
eigenen Augen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
na lastne oči
|
die Augen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
oči
|
die Augen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
oči pred
|
unseren Augen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
našimi očmi
|
unseren Augen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
pred našimi očmi
|
den Augen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
v očeh
|
unseren Augen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
pred našimi
|
den Augen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
očeh
|
in den Augen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
v očeh
|
den Augen unserer |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
v očeh naših
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ojos
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
los ojos
|
Augen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vista
![]() ![]() |
Augen und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ojos y
|
die Augen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
los ojos
|
eigenen Augen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
propios ojos
|
unseren Augen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
nuestros ojos
|
Augen vor |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
ojos ante
|
Augen verlieren |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
perder
|
Augen verlieren |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
debemos perder
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
oči
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
očích
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
oči .
|
die Augen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
oči
|
unseren Augen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
očima
|
in den Augen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
v očích
|
aus den Augen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ze zřetele
|
mit eigenen Augen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
na vlastní oči
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Augen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
szem elől
|
Augen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
szemében
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
szem
![]() ![]() |
Augen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
elől
![]() ![]() |
Augen der |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
szemében
|
Augen verlieren |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
szem elől
|
den Augen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
szem elől
|
den Augen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
szemében
|
in den Augen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
szemében
|
aus den Augen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
szem elől
|
Häufigkeit
Das Wort Augen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2252. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 34.44 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kopf
- Ohren
- Füße
- Gesicht
- Beine
- Pupillen
- Nase
- Hüften
- Nacken
- Mund
- Körper
- Pupille
- Gesichtsausdruck
- Nasenlöcher
- Klauen
- zitternden
- Kopfseiten
- schimmern
- Brustkorb
- Arme
- geschminkten
- Stirne
- blaugrau
- nackt
- verdunkelt
- Bauchseite
- Schnurrbart
- zuckt
- lächelnden
- Schnabelbasis
- Halsseiten
- weiße
- verwaschen
- Gesichts
- Genick
- Facettenaugen
- Stigmen
- Brüsten
- Kopfe
- zugenäht
- hockt
- Mäuler
- Unterschwanzdecken
- Körperunterseite
- Haarbüschel
- Längsstreifen
- Männchens
- glänzen
- gestrichelt
- Sonnenbrille
- dunkelgrau
- glitzernden
- verdunkeln
- ausstrecken
- Brille
- Gesichter
- Schnauzbart
- Ohr
- verblasst
- Binden
- wackeln
- Brüste
- gehüllte
- Vorderrand
- verdunkelten
- nackten
- rüttelt
- Pferdeschwanz
- flattert
- abgebissen
- schwärzlich
- oliv
- gebückt
- Schleier
- reiben
- Augenbinde
- Jugendkleid
- tätowiert
- Füßen
- Mündern
- erhabene
- schreien
- reibt
- Beinchen
- flattern
- Körperteile
- wischt
- ritzt
- schneeweißen
- durchgeschnitten
- schütteln
- ausstreckt
- klappern
- pfeifend
- Blicken
- Weibchens
- hochheben
- Gesichtszüge
- hochhält
- Lederjacke
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Augen
- die Augen
- Augen der
- Augen und
- vor Augen
- Die Augen
- den Augen der
- der Augen
- Augen sind
- seinen Augen
- Augen des
- ihren Augen
- Die Augen sind
- den Augen des
- Augen , die
- Augen . Die
- die Augen und
- Die Augen der
- die Augen sind
- Augen und Ohren
- Augen und die
- der Augen und
- den Augen und
- Augen . Der
- Augen sind groß
- die Augen der
- Die Augen des
- die Augen des
- Augen sind klein
- Augen des Dr
- großen Augen
- den Augen . Die
- 1000 Augen des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Auge
- Auen
- Agen
- Eugen
- Algen
- Argen
- Aigen
- Fugen
- Außen
- Auger
- Auges
- Aue
- Age
- gen
- Aug
- Aug.
- Aude
- Aube
- Aage
- Fuge
- Zuge
- Ruge
- Auer
- Ages
- Ager
- Amen
- Alen
- Agon
- Aken
- Aden
- Asen
- Kuen
- Yuen
- igen
- Eggen
- Eigen
- Engen
- Eulen
- Eupen
- Ilgen
- Allen
- Alben
- Alden
- Alpen
- Alsen
- Aloen
- Alien
- Alken
- Alten
- Almen
- Affen
- Hufen
- Kufen
- rufen
- Rufen
- Lagen
- Pagen
- Jagen
- Gagen
- tagen
- sagen
- ragen
- wagen
- Hagen
- Sagen
- Tagen
- lagen
- jagen
- Magen
- Wagen
- Logen
- Legen
- Ligen
- Lügen
- zogen
- wogen
- Dogen
- Bogen
- Wogen
- Degen
- Segen
- Regen
- legen
- gegen
- Gegen
- wegen
- regen
- Wegen
- Zügen
- fügen
- Fügen
- Rügen
- lügen
- Bögen
- mögen
- Sägen
- lägen
- engen
- eigen
- Luken
- Lumen
- Aalen
- Suren
- Kuren
- Buren
- Arlen
- Ahlen
- Arten
- Arsen
- Arien
- Armen
- Arden
- Aiken
- Assen
- Asten
- Asien
- Aspen
- Atmen
- Athen
- Anden
- Annen
- Ahnen
- Akten
- Duden
- luden
- Buden
- Juden
- Buben
- Ruben
- Guben
- Huben
- guten
- Ruten
- Guten
- Musen
- Husen
- Gusen
- Queen
- ruhen
- Runen
- außen
- Alger
- Argon
- Luger
- Anger
- Zuger
- Agger
- Auber
- Außer
- Kugel
- Angel
- Aurel
- Zuges
- Puget
- Argeș
- Aubin
- Autun
- Agent
- Agens
- Augst
- zeugen
- Zeugen
- beugen
- trugen
- Burgen
- Jungen
- Zungen
- Lungen
- jungen
- Austen
- Eugene
- Kugeln
- Tugend
- Jugend
- Nugent
- saugen
- Laugen
- klugen
- Angeln
- Zeige 129 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯ɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Jagdflugzeugen
- steigen
- Zeugen
- Bahnsteigen
- Zweigen
- schweigen
- übersteigen
- Laugen
- Absteigen
- aufsteigen
- Aigen
- Feigen
- Kraftfahrzeugen
- Luftfahrzeugen
- verzweigen
- etwaigen
- vorbeugen
- saugen
- Werkzeugen
- Fahrzeugen
- neigen
- Kampfflugzeugen
- anzeigen
- Bergsteigen
- Flugzeugen
- beugen
- Segelflugzeugen
- Waagen
- scheiden
- Baumarten
- vorschreiben
- Lebenszeichen
- Schreiben
- einstimmigen
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verhaltensweisen
- einstündigen
- Verbindlichkeiten
- ringförmigen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- taufen
- außen
- reizen
- überstiegen
- Wohnwagen
- bekräftigen
- kontrollierten
- einseitigen
- Verdächtigen
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- Beiwagen
- Einlagen
- Handarbeiten
- übermäßigen
- Dienstgradabzeichen
- achteckigen
- reichen
- vergleichen
- Freuden
- Streitigkeiten
- zweisprachigen
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- vermögen
- einigen
- schrittweisen
- unfreiwilligen
- heiligen
- Flaggen
- Güterwagen
- erschlagen
- versorgen
- Raubzügen
- zweistelligen
- gegen
- Schleifen
- verschwiegen
- gleichaltrigen
- getragen
- schneiden
- gemeinnützigen
- Läufen
- Schuldigen
- Wildtauben
- pflegen
- Mehrheiten
- Schweißen
- beklagen
- Lauben
- tragen
- Tierarten
- Sichtweisen
- siegen
Unterwörter
Worttrennung
Au-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Augenblick
- Augenmerk
- Augenheilkunde
- Augenzeugen
- Augenarzt
- Augenzeuge
- Augenblicke
- Augenhöhe
- Augenbrauen
- Augenschein
- Augenring
- Augenlicht
- Augenhöhle
- Augenzeugenberichten
- Augenklinik
- Augenblicks
- Augenlider
- Augenhöhlen
- Augenzeugenberichte
- Augenleiden
- Augenfarbe
- Augenbewegungen
- Augenflecken
- Augenfleck
- Augenzeugenbericht
- Augenmuskeln
- Augenstreif
- Augenzahl
- Augenoptiker
- Augenblicken
- Augentropfen
- Augenthaler
- Augenringe
- Augenlid
- Augenleidens
- Augenoptik
- Augenkrankheiten
- Augenkrankheit
- Augenlinse
- Augenärzte
- Augenrand
- Augenzwinkern
- Augenverletzung
- Augenoperation
- Augenzeugin
- Augensumme
- Augenmaß
- Augenflecke
- Augenarztes
- Augenabstand
- Augenklappe
- Augenbinde
- Augenkontakt
- Augenerkrankungen
- Augendurchmesser
- Augenlidern
- Augenbraue
- Augeninnendruck
- Augentrost
- Augenhaut
- Augenpartie
- Augenheilanstalt
- Universitäts-Augenklinik
- Augenstein
- Augenerkrankung
- Augenwinkel
- Augenbewegung
- Augenzahlen
- Augenweide
- Augenkammer
- Augenregion
- Augenbereich
- Augenfällig
- Augenscheinlich
- Augenoperationen
- Augenschäden
- Augenzittern
- Augenhintergrund
- Augenschutz
- Augenblicklich
- Augenhintergrundes
- Augenpaar
- Augenschalen
- Vier-Augen-Prinzip
- Augenärzten
- Augenumgebung
- Augenspiegel
- Augenfalter
- Augeninnendrucks
- Augenbohnen
- Augenentzündung
- Augenkranke
- Augenärztin
- Augenseite
- Augenlids
- Augenverletzungen
- Augenpaare
- Augenfarben
- Augenbrauenente
- Augenzügel
- Augenblickswerte
- Augenstreifen
- Augenwinkeln
- Augenlichts
- Augenabteilung
- Vier-Augen-Gespräch
- Augenbohne
- Augenlides
- Augenschale
- Augenstellung
- Augenausfluss
- Augenoptikern
- Augenschirm
- Augengneise
- Augenreizungen
- Augener
- Augenmusik
- Augenstern
- Augenprothesen
- Augenhügel
- Augenlinie
- Augenmuskel
- Augentierchen
- Augenabschnitte
- Augenringen
- Augenhornhaut
- Augengneis
- Augenoberfläche
- Augenschmerzen
- Augenlinsen
- Augenblickes
- Augenbinden
- Augenärztliche
- Augenstrich
- Augenblickswert
- Augengegend
- Augenprothese
- Augenlichtes
- Augenwischerei
- Augenbrauenverletzung
- Augenmuskulatur
- Augenspiel
- Augenchirurgie
- Augentäuschung
- Augenprobleme
- Augenfälligstes
- Augenbrauenenten
- Augen-Blicke
- Augensalbe
- Augenchirurg
- Augenschminke
- Augenmaske
- Augenöffnungen
- Augenschmaus
- Augenränder
- Augenentwicklung
- Augenschwäche
- Augendurchmessers
- Augenunterrand
- Augenmuskellähmungen
- Augengneisen
- Augenmuskels
- Augenspiegels
- Augenfeld
- Augenbeteiligung
- Augenhinterrand
- Augenmitte
- Augeninnendruckes
- Augentraining
- Augenentzündungen
- Augenöffnung
- Augenheilk
- Augenhintergrunds
- Augenheilkundler
- Augenpartien
- Augenform
- Rote-Augen-Effekt
- Augenbrauenpiercing
- Augenproblemen
- Augenpunkt
- Augengläser
- Augenkranken
- Vier-Augen-Modell
- Augendruck
- Augenprothetik
- Augenbindehaut
- Augenspiegelung
- Augenabschnitts
- Augenblickswerten
- Augenkliniken
- Augenwülste
- Augenbeweglichkeit
- Augenbewegungsstörungen
- Augenabschnitt
- Augenmuskellähmung
- Augenklappen
- Augensalben
- Augenbrauensperling
- Augeninneren
- Hand-Augen-Koordination
- Augenrändern
- Augenarztpraxis
- Augenoptikermeister
- Augenüberstreif
- Augenwimpern
- Augenzeugenschaft
- Augenpflaster
- Augenreizung
- Augensteuerung
- Augendiagramm
- Augenfehler
- Augenmedizin
- Augenschädigung
- Augenflimmern
- Augenlaser
- Augensummen
- Augenstiele
- Augenfliegen
- Augenscheins
- Augendominanz
- Augenprüfer
- Augenlöcher
- Augentypen
- Augenkiemendrüse
- Augenpupille
- Augendusche
- Augenidole
- Augeneinfassung
- Augentier
- Augengruß
- Augenflüssigkeit
- Augenmuskeloperation
- Augenbeschwerden
- Augensen
- Augentränen
- Augenuntersuchung
- Augenwürfeln
- Augenscheinliche
- Augeninfektion
- Augenbling
- Augenachse
- Augenchirurgen
- Augenmuskeloperationen
- Augenbrennen
- Augenfenster
- Augenmuskelgleichgewichtsstörung
- Augenwurm
- Augenlust
- Augenblix
- Augenkampfstoff
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Augen auf beim Eierkauf.
- Braune Augen sind gefährlich, aber in der Liebe ehrlich.
- Wer über sich haut, dem fallen die Späne in die Augen
- Wo Dünkel über den Augen liegt, da kann kein Licht hinein.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Die 1000 Augen des Dr. Mabuse | 1960 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Oomph! | Augen auf! | 2004 |
Gisbert Zu Knyphausen | Der Blick In Deinen Augen | 2008 |
Ideal | Blaue Augen | |
Tanzwut | Augen Zu | 1999 |
Christian Anders | In den Augen Der Andern | 1988 |
Fertig_ Los! | Augen zu | 2010 |
Welle: Erdball | Deine Augen | 1998 |
ALL:MY:FAULTS | Gesenktes HauptGeschlossene Augen | |
Bosse | Augen schließen | 2009 |
Samsas Traum | Meine Augen sind die Sterne | 2001 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Medizin |
|
|
Schauspieler |
|
|
Optik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Philosophie |
|