befragen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-fra-gen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
befragen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
udspørge
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
befragen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
consult
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
befragen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
consulter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
befragen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
interrogare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
befragen müssen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
despre conţinutul acordurilor
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
befragen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
opýtať
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort befragen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 48118. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.98 mal vor.
⋮ | |
48113. | Palgrave |
48114. | Tirpitz |
48115. | Starck |
48116. | Ditzingen |
48117. | ausgingen |
48118. | befragen |
48119. | Handelsstadt |
48120. | Ignatz |
48121. | Völkerwanderungszeit |
48122. | Hynek |
48123. | Ballenstedt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- herausfinden
- aufzusuchen
- befragt
- umbringen
- verhören
- umzubringen
- bittet
- töten
- entschuldigen
- erpressen
- erschießen
- foltern
- anrufen
- belauschen
- herauszufinden
- observieren
- entlarven
- überredet
- festnehmen
- vergewaltigen
- entführen
- verführen
- auffordert
- belügt
- aufsucht
- anzurufen
- schickt
- bespitzeln
- verdächtigen
- vertuschen
- fragen
- verhaften
- überreden
- heimlich
- verprügeln
- erpresst
- ertappen
- mitteilen
- konfrontieren
- vergiften
- beruhigen
- fälscht
- herauszubekommen
- drängt
- misshandeln
- zugibt
- demütigen
- weigert
- telefonisch
- rät
- bestehlen
- stehlen
- beschließt
- zögert
- beschließen
- anruft
- zudringlich
- zwingt
- beichten
- niemanden
- verheimlichen
- Batic
- herausbekommen
- belästigen
- erwürgen
- auszureden
- verraten
- einwilligt
- rächen
- heiraten
- loszuwerden
- beschatten
- überbringen
- festnimmt
- fragt
- Ermittlern
- verheimlicht
- entlocken
- bereut
- fürchtet
- festzunehmen
- anstellt
- beschuldigen
- beleidigen
- preiszugeben
- hintergehen
- beichtet
- Widerwillig
- abblitzen
- aushändigt
- überlisten
- Ermittler
- versucht
- abzuholen
- vorhat
- erstechen
- betrügen
- zuzugeben
- ahnt
- ohrfeigt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu befragen
- befragen und
- befragen . Die
- zu befragen und
- und befragen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈfʀaːɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Waagen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- überstiegen
- Wohnwagen
- Beiwagen
- Einlagen
- vermögen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- gegen
- verschwiegen
- getragen
- pflegen
- beklagen
- tragen
- siegen
- anlegen
- Ägyptologen
- Archäologen
- Soziologen
- Theologen
- prägen
- legen
- Absagen
- Umzügen
- lügen
- Neurologen
- geschlagen
- bevorzugen
- Landtagen
- Starkregen
- Zoologen
- hinterfragen
- Regen
- abgelegen
- Aufträgen
- zugeschlagen
- Arbeitskollegen
- zerlegen
- niederschlagen
- Degen
- unterliegen
- Abfragen
- einfügen
- Rettungswagen
- eintragen
- wohingegen
- Anfragen
- Vermögen
- Vorträgen
- biegen
- Güterzügen
- Weltkriegen
- Kinderwagen
- überwiegen
- Verträgen
- Triebwagen
- Oberligen
- Straßenzügen
- Feiertagen
- fehlgeschlagen
- Ellenbogen
- betrügen
- überflogen
- gelegen
- wegen
- Fassungsvermögen
- wiegen
- besiegen
- übertragen
- Regenbogen
- Einträgen
- aussagen
- Rennwagen
- erregen
- abtragen
- verlegen
- Sonntagen
- angezogen
- Kragen
- Wegen
- zugegen
- Wochentagen
- Flügen
- Tragen
- Psychologen
- Unbehagen
- Biologen
- Kläranlagen
- genügen
- Straßenbahnwagen
- verschlagen
- zogen
- Lastwagen
- Geologen
- fragen
- Anliegen
Unterwörter
Worttrennung
be-fra-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- befragenden
- befragende
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Computerspiel |
|
|
Computerspiel |
|
|
Deutschland |
|
|