richtet
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | rich-tet |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (3)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
richtet |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
насочен
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
richtet |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
rettet
![]() ![]() |
richtet |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
henvendt
![]() ![]() |
richtet |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rettet mod
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Die Massenarbeitslosigkeit richtet Europa zugrunde |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mass unemployment is devastating Europe
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
richtet |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
kohdistuu
![]() ![]() |
richtet sich |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
kohdistuu
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
richtet |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
adresse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
richtet |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
richtet |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
στρέφεται
![]() ![]() |
richtet sich |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
απευθύνεται
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
richtet |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rivolta
![]() ![]() |
richtet sich |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
è rivolta
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Diese richtet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jis skiriamas ir
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
richtet |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
richt
![]() ![]() |
richtet |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
gericht
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
richtet |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
dirigida
![]() ![]() |
richtet |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
dirige-se
![]() ![]() |
richtet sich |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
dirige-se
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
richtet |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
adresat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
richtet |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
riktar
![]() ![]() |
richtet |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
riktar sig
|
richtet |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
riktas
![]() ![]() |
richtet |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
riktad
![]() ![]() |
Empfehlung richtet |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Men rekommendationen riktar
|
richtet sich |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
riktar sig
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
richtet |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
namierený
![]() ![]() |
Punkt richtet |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
otázka smeruje Komisii
|
Diese richtet |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Je určená aj
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
richtet |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
dirige
![]() ![]() |
richtet |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
dirigida
![]() ![]() |
richtet sich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
se dirige
|
Häufigkeit
Das Wort richtet hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5513. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.29 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- richten
- setzt
- widmet
- orientieren
- wenden
- konzentriert
- einsetzt
- deckt
- stützt
- prüft
- beteiligten
- hebt
- beteiligen
- abspielt
- Zielgruppen
- wählt
- beschränkte
- vornimmt
- ausgewählten
- wandten
- verleiht
- ausgewählte
- Teilnehmenden
- stellt
- übernimmt
- Inhaltlich
- reiht
- organisiert
- stattfindet
- unterscheidet
- Bedürfnisse
- passt
- auszurichten
- Grundsätzlich
- teilen
- bewegte
- fokussierte
- etabliert
- offen
- erscheint
- Zusatzjobs
- verlagerte
- agiert
- aktuellen
- welchem
- fasst
- aktuelle
- welchen
- entwickelnde
- konzentrieren
- Ermessen
- regelmäßig
- angelehnt
- benennt
- denjenigen
- jeder
- ausübt
- Regelmäßig
- weicht
- treten
- leitet
- einführt
- nennt
- wahrnimmt
- Schwerpunktthema
- konzentrierten
- fallen
- Jährlich
- heben
- Verlangen
- sorgt
- bediente
- entwickeln
- jene
- hat
- stellen
- teilnimmt
- zeigt
- Vergütung
- geht
- vermehrt
- demzufolge
- alternativen
- entwickelnden
- beschränkten
- eigener
- regelmäßigen
- rein
- tatsächliche
- Privatsphäre
- arbeitende
- alleine
- geboten
- relevanter
- täglichen
- tägliche
- Themenfelder
- regelmäßige
- Hinweisen
- Anlehnung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- richtet sich
- richtet sich nach
- richtet sich an
- und richtet
- richtet sich nach der
- und richtet sich
- richtet sich nach dem
- richtet sich die
- richtet sich gegen
- richtet sich nach den
- Sie richtet sich
- und richtet sich an
- richtet sich an die
- richtet . Die
- richtet sich gegen die
- und richtet sich nach
- Sie richtet sich an
- richtet , die
- richtet . Der
- richtet sich an alle
- Es richtet sich an
- Er richtet sich an
- richtet sich an Kinder
- richtet sich nach der Anzahl
- Behandlung richtet sich nach
- Angebot richtet sich an
- richtet sich gegen den
- richtet , sondern
- Therapie richtet sich nach
- richtet sich an Jugendliche
- Programm richtet sich an
- und richtet sich gegen
- Kritik richtet sich gegen
- und richtet sich nach dem
- richtet sich nach der Ursache
- und richtet sich nach der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- richten
- richtete
- achtet
- Dichte
- lichte
- Nichte
- Lichte
- dichte
- Fichte
- rechte
- dichter
- Lichter
- Dichter
- lichter
- Richter
- rechter
- rechnet
- Richten
- Dichten
- Fichten
- Nichten
- lichten
- dichten
- dichtem
- dichtes
- Fichtel
- Fichtes
- Lichtes
- richtig
- reichte
- rechten
- rechtem
- rechtes
- sichtete
- dichtete
- Trichter
- erachtet
- reichten
- richteten
- errichtet
- gerichtet
- berichtet
- Errichtet
Betonung
Betonung
ˈʀɪçtət
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- unterrichtet
- gesichtet
- gerichtet
- eingerichtet
- geschichtet
- errichtet
- fürchtet
- gefürchtet
- vernichtet
- ausgerichtet
- verzichtet
- leuchtet
- berichtet
- beleuchtet
- verpflichtet
- befürchtet
- gezüchtet
- geächtet
- erleuchtet
- zerrüttet
- eingeschaltet
- beobachtet
- startet
- beachtet
- überarbeitet
- schreitet
- bearbeitet
- verspätet
- gewährleistet
- getestet
- deutet
- verwaltet
- betrachtet
- verschrottet
- ausgeweitet
- gefaltet
- geschaltet
- ausgestattet
- errechnet
- erwartet
- geachtet
- schaltet
- verachtet
- unerwartet
- ausgerechnet
- getötet
- zusammenarbeitet
- befruchtet
- ausgewertet
- gewartet
- begleitet
- aufgezeichnet
- gleitet
- abgeleitet
- ausgerüstet
- gekennzeichnet
- abgewertet
- gebuchtet
- gerettet
- kostet
- wartet
- bereitet
- zeichnet
- aufgearbeitet
- gestartet
- geröstet
- stiftet
- überschreitet
- belastet
- ausgebreitet
- bedeutet
- berechnet
- vergiftet
- gekostet
- geschlachtet
- brütet
- arbeitet
- geortet
- gelistet
- gemietet
- zusammengearbeitet
- verbreitet
- gepunktet
- beinhaltet
- erwirtschaftet
- beschriftet
- behauptet
- lautet
- streitet
- bewertet
- gerüstet
- entlastet
- unverheiratet
- anbietet
- bestreitet
- listet
- bewirtet
- befristet
- bittet
- gearbeitet
Unterwörter
Worttrennung
rich-tet
In diesem Wort enthaltene Wörter
richt
et
Abgeleitete Wörter
- errichtet
- berichtet
- errichteten
- richtete
- unterrichtet
- richteten
- errichtetes
- Errichtet
- errichteter
- wiedererrichtet
- unterrichteten
- verrichtet
- entrichtet
- ausrichtet
- verrichteten
- neuerrichteten
- einrichteten
- wiedererrichteten
- unverrichteter
- anrichteten
- Unterrichtet
- Berichtet
- anrichtet
- entrichteten
- einrichtet
- ausrichteten
- aufrichtet
- errichtetem
- neuerrichtet
- hinrichteten
- neuerrichtetes
- hinrichtet
- wiederrichtet
- Unverrichteter
- Wiedererrichtet
- wiedererrichtetes
- unterrichteter
- verrichteter
- herrichteten
- zurichteten
- abrichtet
- entrichteter
- miterrichtet
- verrichtetes
- aufrichteten
- zurichtet
- Verrichtet
- wohlunterrichteten
- herrichtet
- selbsterrichteten
- nachentrichtet
- errichtetet
- unterrichtetes
- weiterunterrichtet
- errichtetende
- nachrichtet
- unterrichtetet
- umrichtet
- färbereierrichtet
- unterichtet
- wohlunterrichtet
- gleichrichtet
- Zeige 12 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Philosophie |
|
|
Haydn |
|
|
Film |
|
|
Texas |
|
|
Frauen |
|
|
Physik |
|
|
Software |
|
|
Mathematik |
|
|
Art |
|
|
Medizin |
|
|
Manga |
|
|
Fernsehsender |
|
|
Fluss |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Sprache |
|