regeln
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | re-geln |
Übersetzungen
-
Dänisch (6)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
regeln |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
regulere
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
reguleres
![]() ![]() |
regeln . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
regulere
|
zu regeln |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
at regulere
|
zu regeln |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
regulere
|
Zugang regeln ! |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
må regulere tilgangen !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
regeln |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
regulate
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
to regulate
|
zu regeln |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
regulate
|
zu regeln |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
to regulate
|
regeln . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
regulate
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
regeln |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
reguleerida
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
reguleerima
![]() ![]() |
zu regeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
reguleerida
|
allein regeln |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
seda üksinda reguleerida
|
zu regeln . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
reguleerida
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
regeln |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
säännellä
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
säädellä
![]() ![]() |
zu regeln |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
säännellä
|
regeln . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
säännellä
|
Zugang regeln ! |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
on säädeltävä maahanpääsyä !
|
Das regeln die Grüne-Karte-Büros |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sen hoitavat vihreäkorttitoimistot
|
Das regeln die Grüne-Karte-Büros . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sen hoitavat vihreäkorttitoimistot .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
regeln |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
réglementer
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
régler
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
regeln |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ρυθμίζουν
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ρυθμίσουμε
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ρυθμίσει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
regeln |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
regolamentare
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
disciplinare
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
regolare
![]() ![]() |
zu regeln |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
regolamentare
|
regeln . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
legiferare
|
Zugang regeln ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dobbiamo regolamentare l'accesso !
|
müssen den Zugang regeln ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dobbiamo regolamentare l'accesso !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
regeln |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
regulēt
![]() ![]() |
zu regeln |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
reglamentēt
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
regeln |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
regelen
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
regelen .
|
regeln |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reguleren
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
regelen ,
|
regeln . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
regelen .
|
zu regeln |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
te regelen
|
zu regeln . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
te regelen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
regeln |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
regulować
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
regeln |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
regulamentar
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
regular
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
resolver
![]() ![]() |
zu regeln |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
regulamentar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
regeln |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
reglementăm
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
reglementează
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
reglementa
![]() ![]() |
allein regeln |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
reglementa singură
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
regeln |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
reglera
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reglerar
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lösa
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
att reglera
|
zu regeln |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
reglera
|
regeln . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
reglera
|
Das regeln die Grüne-Karte-Büros . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Detta reglerar Gröna kort-byråerna .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
regeln |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
regulovať
![]() ![]() |
zu regeln |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
regulovať
|
regeln . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
regulovať
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
regeln |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
urejajo
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
urediti
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
urejati
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
regeln |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
regular
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
regularlo
![]() ![]() |
zu regeln |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
regular
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
regeln |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
regulovat
![]() ![]() |
regeln . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
regulovat
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
regeln |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
szabályozzák
![]() ![]() |
regeln |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
szabályozni
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort regeln hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15409. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.03 mal vor.
⋮ | |
15404. | Ruhestätte |
15405. | Morrison |
15406. | Treibstoff |
15407. | Type |
15408. | Seefahrer |
15409. | regeln |
15410. | manuell |
15411. | operative |
15412. | Umgangssprache |
15413. | stützt |
15414. | gegenseitigen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Regelungen
- geregelt
- regelt
- Vorschriften
- ermächtigt
- Rechtsnormen
- Rechtsvorschriften
- Verwaltungsvorschriften
- Befugnis
- Bestimmungen
- Einhaltung
- Verordnungen
- europarechtlichen
- Regelung
- befugt
- unterliegen
- Gesetzgeber
- Rechtsakten
- regelte
- Befreiungen
- genehmigen
- festgeschrieben
- konkretisiert
- Formvorschriften
- hoheitlichen
- Erleichterungen
- hoheitliche
- Rechtsfolgen
- Vertragsparteien
- Bundesgesetze
- obliegenden
- Ermächtigungsgrundlage
- Vorschrift
- familienrechtlichen
- AEU-Vertrag
- Mitgliedstaats
- gesetzliche
- vorsehen
- subsidiär
- Verwaltungsakte
- anwendbaren
- vorschreiben
- Genehmigungspflicht
- gesetzlich
- Standesregeln
- Geregelt
- prüfen
- Staatsleistungen
- hoheitlicher
- Verwaltungsverfahren
- Befugnisse
- vermögensrechtlichen
- Maßgabe
- Aufsichtsbehörden
- Rechtsgeschäfte
- Informationspflichten
- verbindlich
- Drittstaatsangehörige
- Pflichten
- Versorgungsausgleich
- ordnungsgemäße
- anzuwendenden
- vermögensrechtliche
- verbindliche
- Rechtsbeziehungen
- Rechtswirksamkeit
- ordnungsgemäßen
- Niederlassungsfreiheit
- Verfahrensarten
- rechtsgeschäftlichen
- Geltungsbereich
- Drittstaatsangehörigen
- Tätigwerden
- Aufgabenkreis
- gesetzlichen
- ermächtigten
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- Empfangsstaates
- Gesetzgebung
- Vertragsänderung
- Vertragsfreiheit
- Verfahrensvorschriften
- bindend
- Informationspflicht
- Gesetzlich
- rechtsgeschäftliche
- Rechtsposition
- Primärrecht
- Rechtswahl
- Meldepflichten
- entgegenstehen
- Widerrufsrecht
- kraft
- Vertragspartei
- Agrarbehörde
- Verfügungen
- Schadensersatzansprüchen
- Verpflichtete
- Empfangsstaat
- Vertragsbestimmungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu regeln
- regeln die
- regeln und
- regeln . Die
- zu regeln und
- regeln sollte
- regeln . Der
- zu regeln . Die
- zu regeln . Der
- regeln und die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- regen
- Segeln
- segeln
- Regeln
- Kegeln
- regelt
- rege
- ragen
- Legen
- Degen
- Segen
- Regen
- legen
- gegen
- Gegen
- wegen
- Wegen
- reden
- reger
- Hegel
- Pegel
- Segel
- Regel
- Tegel
- Kegel
- reges
- regem
- reell
- Mügeln
- Pregel
- realen
- region
- regnen
- regten
- Hegels
- segelt
- Segels
- Orgeln
- Kugeln
- Vögeln
- Angeln
- Engeln
- Hügeln
- Nägeln
- Siegeln
- Ziegeln
- regelte
- regelten
Betonung
Betonung
ˈʀeːɡl̩n
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Grabhügeln
- schmuggeln
- Siegeln
- Greifvögeln
- Regeln
- Segeln
- Flügeln
- Spielregeln
- Orgeln
- Kugeln
- Wasservögeln
- Nägeln
- Grundregeln
- segeln
- Hügeln
- Ziegeln
- Kegeln
- widerspiegeln
- Fesseln
- Mitteln
- Mandeln
- entwickeln
- Pixeln
- Scharmützeln
- Möbeln
- Cookinseln
- Sammeln
- Schaufeln
- Untertiteln
- pendeln
- verwechseln
- Kanzeln
- Kapseln
- bezweifeln
- Eicheln
- Pappeln
- Schlüsseln
- Fibeln
- ermitteln
- Vierteln
- Stiefeln
- Kabeln
- Arzneimitteln
- vereiteln
- Gedenktafeln
- versammeln
- Winkeln
- Mängeln
- Nudeln
- Partikeln
- Drosseln
- übersiedeln
- Marshallinseln
- handeln
- Stadtvierteln
- Muskeln
- ansiedeln
- bemängeln
- Fabeln
- siedeln
- Gipfeln
- Fackeln
- wandeln
- Blattachseln
- Blickwinkeln
- Rätseln
- Fördermitteln
- Enkeln
- Hilfsmitteln
- abwechseln
- Zeitungsartikeln
- wechseln
- Hummeln
- Tafeln
- Ärmeln
- Lösungsmitteln
- vermitteln
- Ampeln
- fesseln
- Wurzeln
- verdoppeln
- Halbinseln
- Tempeln
- Nahrungsmitteln
- Lebensmitteln
- Kesseln
- Meistertiteln
- Tümpeln
- Datteln
- Staffeln
- Bündeln
- Aposteln
- Schindeln
- Stacheln
- Stängeln
- Vokabeln
- Kuppeln
- verwandeln
- Kapiteln
- Büscheln
Unterwörter
Worttrennung
re-geln
In diesem Wort enthaltene Wörter
regel
n
Abgeleitete Wörter
- Spielregeln
- Grundregeln
- Verhaltensregeln
- Ordensregeln
- Maßregeln
- Rechenregeln
- Sonderregeln
- Verkehrsregeln
- Bauernregeln
- Sicherheitsregeln
- Rechtschreibregeln
- Verfahrensregeln
- Schachregeln
- Schlussregeln
- Sichtflugregeln
- Fußballregeln
- Lebensregeln
- Produktionsregeln
- Westeregeln
- regelnden
- Wettkampfregeln
- Kollisionsverhütungsregeln
- Faustregeln
- Standesregeln
- regelnde
- Instrumentenflugregeln
- Wettbewerbsregeln
- Heiratsregeln
- Auswahlregeln
- Nomenklaturregeln
- Turnierspielregeln
- Rechtsregeln
- Transformationsregeln
- Ableitungsregeln
- Gestaltungsregeln
- Hausregeln
- Entscheidungsregeln
- Zusatzregeln
- Turnierregeln
- Ausspracheregeln
- Klosterregeln
- Verhaltensmaßregeln
- Wetterregeln
- Anwendungsregeln
- Ausweichregeln
- Kletterregeln
- Golfregeln
- Einsatzregeln
- Anstandsregeln
- Schulregeln
- Benimmregeln
- Ausnahmeregeln
- Sprachregeln
- Mönchsregeln
- Klassenregeln
- maßregeln
- Geschäftsregeln
- Schreibregeln
- Gefängnisregeln
- Amateurregeln
- Lehrregeln
- Handlungsregeln
- Farbregeln
- Fastenregeln
- Abstammungsregeln
- Beweisregeln
- Baderegeln
- regelnd
- Tugendregeln
- Grammatikregeln
- Ersetzungsregeln
- Vererbungsregeln
- Zitierregeln
- Standardregeln
- Haftungsregeln
- Vorsichtsmaßregeln
- Assoziationsregeln
- Verkehrsregelnverordnung
- Konstruktionsregeln
- Ernährungsregeln
- Kompositionsregeln
- Zunftregeln
- Nachrichtenregeln
- Auslegungsregeln
- Kanzleiregeln
- Bemessungsregeln
- Prioritätsregeln
- Wahlregeln
- Finanzierungsregeln
- Glaubensregeln
- Gesundheitsregeln
- Eishockeyregeln
- Filterregeln
- Vorfahrtsregeln
- Bewertungsregeln
- Erziehungsmaßregeln
- Verfassungsregeln
- Bilanzierungsregeln
- Qualifikationsregeln
- selbstregelnde
- Marktregeln
- Kampfregeln
- Kommaregeln
- Bildungsregeln
- Phrasenstrukturregeln
- Übergangsregeln
- Formationsregeln
- Einstellregeln
- Diskursregeln
- Zugriffsregeln
- Basisregeln
- Erzeugungsregeln
- Wortbildungsregeln
- Handballregeln
- Summenregeln
- Tennisregeln
- Satzregeln
- Designregeln
- Luftverkehrsregeln
- Stimmführungsregeln
- Rundungsregeln
- Beweislastregeln
- Darstellungsregeln
- ausregeln
- Transkriptionsregeln
- Vorrangregeln
- Fahrregeln
- Basketballregeln
- Hauptregeln
- Zugangsregeln
- Wettfahrtregeln
- Korrespondenzregeln
- regelnder
- Baseballregeln
- Schaltregeln
- Handelsregeln
- Benediktinerregeln
- Zulassungsregeln
- Erbregeln
- Merkregeln
- Gefühlsregeln
- Kollisionsregeln
- Höflichkeitsregeln
- Methodenregeln
- Vergaberegeln
- Beseitigungsregeln
- Nutzungsregeln
- Abstiegsregeln
- Abstimmungsregeln
- Teilbarkeitsregeln
- Umformungsregeln
- Kürzungsregeln
- Bauregeln
- Zugregeln
- Augustinusregeln
- Cricketregeln
- Erfahrungsregeln
- Flugregeln
- Gebrauchsregeln
- Messregeln
- Kontrapunktregeln
- Skatregeln
- Jagdregeln
- Betonungsregeln
- Lautregeln
- Teilnahmeregeln
- Generalregeln
- Fachregeln
- Projektionsregeln
- Gesprächsregeln
- Graphersetzungsregeln
- Weltcupregeln
- Zuteilungsregeln
- Interpunktionsregeln
- Wohnsitzregeln
- Formatierungsregeln
- Proportionsregeln
- Listenregeln
- Verknüpfungsregeln
- Daumenregeln
- Namensregeln
- einzuregeln
- Spezialregeln
- Formregeln
- Ausbildungsregeln
- Syntaxregeln
- Arbeitsregeln
- Wohnfolgeregeln
- Systemregeln
- Ausdrucksregeln
- Nachregeln
- Eigenkapitalregeln
- Herunterregeln
- Straßenverkehrsregeln
- Vergütungsregeln
- Leberegeln
- Genreregeln
- Erwerbsregeln
- Qualitätsregeln
- Schutzregeln
- selbstregelnden
- Berechnungsregeln
- Kunstregeln
- Vorsichtsregeln
- Hygieneregeln
- Ursprungsregeln
- Fussballregeln
- Schiedsregeln
- Kombinationsregeln
- einregeln
- Umgangsregeln
- Aufbauregeln
- Strafzumessungsregeln
- Mischungsregeln
- Tischtennisregeln
- Lexikonregeln
- Verteilungsregeln
- Forenregeln
- Abnahmeregeln
- Transparenzregeln
- Inferenzregeln
- Kriegsregeln
- Prozessregeln
- Teamregeln
- Besteuerungsregeln
- Pokerregeln
- Klammerregeln
- Plausibilitätsregeln
- Reformregeln
- Originalregeln
- nachregeln
- selbstregelndes
- Magieregeln
- Küchenregeln
- Integrationsregeln
- Verwaltungsregeln
- Präferenzregeln
- Kommunikationsregeln
- Firewallregeln
- Trennungsregeln
- Multiplikationsregeln
- Pfadfinderregeln
- Trinkregeln
- Duellregeln
- Erbfolgeregeln
- stauregelnde
- Gruppenregeln
- Ausschlussregeln
- Strahlenschutzregeln
- Ergänzungsregeln
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Zwei Regeln für Erfolg im Leben: erzähle nicht alles.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Fler | Nach Eigenen Regeln | 2005 |
Fler | Nach Eigenen Regeln (Alphabeatz Mammut Remix) | |
Fler | Nach Eigenen Regeln (Plattenbau Remix) | |
Texta & House of Riddim | Regeln |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Philosophie |
|
|
Fluss |
|
|
Mischnatraktat |
|
|
Biologie |
|