schlafen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schla-fen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schlafen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
спят
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schlafen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
sover
![]() ![]() |
schlafen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
sove
![]() ![]() |
schlafen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
hi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schlafen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
sleep
![]() ![]() |
ruhig schlafen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
sleep peacefully
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schlafen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
talvituvad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schlafen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
nukkua
![]() ![]() |
schlafen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nukkumaan
![]() ![]() |
schlafen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
nukkuvat
![]() ![]() |
ruhig schlafen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
nukkua
|
Sie können also beruhigt schlafen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Voitte siis nukkua rauhassa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schlafen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
dormir
![]() ![]() |
schlafen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
dorment
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schlafen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
dormire
![]() ![]() |
schlafen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
dormono
![]() ![]() |
schlafen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sonni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
schlafen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
gulēt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
schlafen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
miegoti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schlafen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
slapen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schlafen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
spać
![]() ![]() |
nachts ruhig schlafen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
spokojnie spać
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schlafen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
dormir
![]() ![]() |
schlafen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
dormem
![]() ![]() |
beruhigt schlafen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
dormir descansada
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schlafen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
dorm
![]() ![]() |
schlafen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
hibernare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schlafen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
sova
![]() ![]() |
schlafen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
sover
![]() ![]() |
Sie können also beruhigt schlafen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ni kan alltså sova lugnt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schlafen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
hibernujú
![]() ![]() |
schlafen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
spať
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schlafen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
spijo
![]() ![]() |
schlafen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
čebele prezimujejo
|
nachts ruhig schlafen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
spali ponoči
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schlafen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
dormir
![]() ![]() |
schlafen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
duermen
![]() ![]() |
schlafen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
almohada
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
schlafen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
alszanak
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort schlafen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15824. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.90 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schläft
- küssen
- Bett
- geschlafen
- schleichen
- baden
- aufwachen
- verstecken
- verreisen
- essen
- betteln
- verkriecht
- frühstücken
- überglücklich
- trinken
- verirren
- schlafend
- putzt
- küsst
- einschlafen
- vergnügen
- weglaufen
- reglos
- raufen
- verbringen
- Schlafen
- übernachten
- traut
- draußen
- umarmen
- aufpassen
- bettelt
- mitkommen
- Pärchen
- lieber
- jagen
- duschen
- umher
- schreit
- traurig
- tröstet
- betrinken
- betrunken
- einschläft
- verwöhnen
- hungrig
- lauern
- vergisst
- erwischen
- gestehen
- beeilen
- wiedersehen
- aufgewacht
- spazieren
- näherkommen
- mitzukommen
- verabreden
- trauen
- putzen
- verzweifelt
- erwacht
- schmeißt
- entwischt
- vergnügt
- suchen
- aufmachen
- verabredet
- dämmert
- zurückkommt
- necken
- schleicht
- zusammenbleiben
- redet
- hingehen
- Zweisamkeit
- erwürgen
- erwachen
- loswerden
- aufwacht
- glücklich
- weggeht
- weinend
- aufsucht
- ankommen
- lächelt
- aufzieht
- flirten
- packen
- schreien
- Plötzlich
- ärgern
- ertränken
- kehren
- fortgehen
- herumlaufen
- lachend
- nachsehen
- aufgeregt
- geküsst
- streicheln
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu schlafen
- schlafen sie
- nicht schlafen
- und schlafen
- schlafen und
- schlafen sie in
- Tote schlafen
- schlafen miteinander
- schlafen die
- Tagsüber schlafen sie
- Tote schlafen fest
- Tagsüber schlafen sie in
- tagsüber schlafen sie
- schlafen “
- schlafen . Sie
- Nachts schlafen die
- tagsüber schlafen sie in
- schlafen die Ratten
- schlafen fest
- schlafen sie in Baumhöhlen
- und schlafen miteinander
- zu schlafen und
- schlafen die beiden
- miteinander schlafen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃlaːfn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Rufen
- Freiheitsstrafen
- schiefen
- liefen
- hervorrufen
- Hieroglyphen
- Sonthofen
- rufen
- Yachthafen
- Friedrichshafen
- aufgerufen
- Gersthofen
- Fotografen
- tiefen
- schufen
- Seehafen
- Hefen
- Petroglyphen
- Kalifen
- Öfen
- Cuxhaven
- Iphofen
- geschlafen
- Erzbischöfen
- Vilshofen
- anrufen
- Katastrophen
- Briefen
- aufrufen
- gerufen
- Landgrafen
- Naturkatastrophen
- Schafen
- Staustufen
- Biografen
- durchliefen
- Osterhofen
- Stufen
- hervorgerufen
- Freihafen
- abberufen
- trafen
- Geldstrafen
- Treppenstufen
- Apokryphen
- bestrafen
- Hufen
- Berufen
- Seehäfen
- Bahnhöfen
- verliefen
- Binnenhafen
- betrafen
- Wilhelmshaven
- Fährhafen
- Flughafen
- Biographen
- berufen
- Gefängnisstrafen
- Ofen
- Philosophen
- beriefen
- Wassertiefen
- Strophen
- Pfaffenhofen
- Hafen
- Waagen
- Arzneistoffen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- taufen
- bedrohten
- überstiegen
- schöpfen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Anläufen
- Satelliten
- Traufen
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- subjektiven
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
Unterwörter
Worttrennung
schla-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
schlaf
en
Abgeleitete Wörter
- schlafenden
- geschlafen
- eingeschlafen
- Einschlafen
- einschlafen
- verschlafen
- verschlafenen
- entschlafen
- schlafender
- einzuschlafen
- Entschlafenen
- schlafendes
- eingeschlafenen
- ausschlafen
- verschlafenes
- Entschlafen
- entschlafenen
- Geschlafen
- ausgeschlafen
- beschlafen
- Entschlafenenwesen
- durchschlafen
- nachtschlafender
- Durchschlafen
- verschlafener
- schlafendem
- unausgeschlafen
- weiterschlafen
- auszuschlafen
- Verschlafen
- überschlafen
- einschlafenden
- beischlafen
- durchzuschlafen
- Eingeschlafen
- Ausschlafen
- schlafengelegt
- schlafengehn
- durchgeschlafen
- Entschlafener
- Erdschlafen
- Verschlafenheit
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Bosse | Wenn Wir Schlafen | 2006 |
Ideal | Ich kann nicht Schlafen | |
Rio Reiser | Lass Mich Schlafen | 1987 |
Rüdiger Hoffmann | Willst du mit mir schlafen | 2007 |
Laith Al-Deen | Damit ich wieder schlafen kann | 2005 |
Bryn Terfel / London Symphony Orchestra / Barry Wordsworth / London Voices / Terry Edwards | Still_ Still_ Still Weils Kindlein Schlafen Will | |
City | Wenn wir schlafen | 2004 |
Tony | Kleine Mädchen Müssen Früher Schlafen Gehen | |
Franz Josef Degenhardt | Wohlan_ wir wollen schlafen | |
Holger Hiller | Blass Schlafen Rabe | 1986 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Deutschland |
|
|
Texas |
|
|
Schiff |
|