Larven
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Larve |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Lar-ven |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Larven |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
larver
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Larven hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7545. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.31 mal vor.
⋮ | |
7540. | massiven |
7541. | Un |
7542. | Just |
7543. | Dramatiker |
7544. | einzig |
7545. | Larven |
7546. | blaue |
7547. | gesucht |
7548. | anerkannte |
7549. | Anlässlich |
7550. | schenkte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kaulquappen
- Imagines
- fressen
- Larve
- ernähren
- schlüpfenden
- Fischlarven
- Insekten
- schlüpfen
- Eier
- saugen
- Jungfische
- Insektenlarven
- Eiablage
- Larvenstadien
- räuberisch
- Zooplankton
- Blattläusen
- Kokons
- Ameisen
- Wasserinsekten
- Schnecken
- Verpuppung
- häuten
- Veliger-Larven
- Bodenstreu
- Käferlarven
- Pflanzenmaterial
- verpuppt
- Schmetterlingsraupen
- Larvalentwicklung
- frisst
- Raupen
- Jungtiere
- Regenwürmern
- Zuckmücken
- Nahrung
- Kleinkrebsen
- polyphag
- pelagisch
- Würmern
- Baumsäften
- Laich
- Pflanzensäften
- Nestlinge
- Häutung
- geschlüpften
- Ootheken
- überwintern
- Termiten
- carnivor
- planktonisch
- Allesfresser
- Detritus
- hartschaligen
- Larvenstadium
- Puppenwiege
- Jungschlangen
- omnivor
- Käfern
- verpuppen
- Höhlenbrüter
- Überwinterung
- Beutetiere
- Nester
- Wasserpflanzen
- Schlüpfen
- Baumsäfte
- Flohkrebsen
- Blattläuse
- Nahrungspflanzen
- Parasitoide
- Eikapsel
- Regenwürmer
- Eikapseln
- Hauptnahrung
- Pflanzenteilen
- Wirbellosen
- Eihülle
- ovovivipar
- Wirtstiere
- ausgewachsene
- phytophag
- Minierer
- hartschalige
- adulte
- Kleintieren
- Reifungsfraß
- adulten
- Substratlaicher
- Krebstiere
- freischwimmenden
- minieren
- Plankton
- Brutpflege
- gefressenen
- Beutetieren
- gefressen
- Häutungen
- Copepoden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Die Larven
- die Larven
- Larven der
- der Larven
- deren Larven
- Larven sind
- Larven und
- Larven von
- Larven leben
- den Larven
- Die Larven der
- und Larven
- Larven schlüpfen
- Die Larven leben
- Die Larven sind
- Larven entwickeln sich
- Die Larven entwickeln sich
- Larven , die
- Die Larven schlüpfen
- Larven ernähren sich
- die Larven der
- die Larven von
- Die Larven ernähren sich
- Larven schlüpfen nach
- Larven . Die
- Larven leben in
- den Larven der
- Die Larven entwickeln sich in
- Die Larven schlüpfen nach
- Larven ernähren sich von
- Die Larven leben in
- die Larven und
- deren Larven und
- die Larven schlüpfen
- Larven und Puppen
- Die Larven von
- Die Larven ernähren sich von
- Larven , die sich
- die Larven , die
- Larven . Sie
- Larven sind pelagisch
- der Larven und
- Larven leben im
- Larven der Gattung
- der Larven sind
- und Larven sind
- Larven und Imagines
- den Larven von
- Larven entwickeln sich im
- Die Larven und
- die Larven ernähren
- und Larven der
- deren Larven . Die
- Larven schlüpfen nach etwa
- die Larven sind
- der Larven von
- Larven ,
- Larven schlüpfen im
- die Larven entwickeln
- und Larven von
- von Larven der
- Zeige 11 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Laven
- Larve
- Larsen
- Lagen
- Laden
- Laien
- Loren
- Leven
- Haven
- Haren
- Raven
- waren
- Zaren
- Maren
- Waren
- Karen
- armen
- Laves
- Large
- Marvin
- Marvel
- Marlen
- Marken
- Marten
- Marien
- Lieven
- Larkin
- Larvik
- Nerven
- Lernen
- Leuven
- Warden
- Warten
- Warzen
- Warren
- Larson
- Lassen
- Tarsen
- Craven
- Garden
- Garten
- Garvey
- braven
- Kurven
- naiven
- Farben
- warben
- Narben
- Lauben
- kargen
- Harden
- Barden
- Farmen
- Farnen
- Barmen
- Barren
- Barten
- warmen
- Carmen
- Narren
- Karren
- Darren
- warten
- warfen
- warnen
- harten
- Karten
- zarten
- Sarnen
- Karien
- Parken
- Harfen
- Langen
- Laugen
- Carver
- Laufen
- Lappen
- Lauten
- Lasten
- Lauren
- Valven
- Lacken
- Lanzen
- Landen
- Lampen
- Lachen
- Harvey
- Zeige 37 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈlaʁfn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Harfen
- Affen
- schaffen
- Schaffen
- lassen
- lachen
- Lachen
- Lacken
- Lappen
- Argen
- argen
- Larve
- Lagen
- lagen
- laden
- Laden
- Laatzen
- lasen
- Laven
- Hafen
- Schafen
- halfen
- Garten
- Barten
- Marken
- parken
- Parken
- liefen
- Marschen
- Farben
- warben
- Garden
- Barden
- kargen
- Warzen
- landen
- Landen
- Lanzen
- Lampen
- nerven
- Nerven
- werfen
- Lärchen
- Lerchen
- dürfen
- Würfen
- surfen
- Surfen
- schlafen
- laufen
- Laufen
- Lauffen
- Karpfen
- Zeige 3 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Insektenlarven
- abgeworfen
- entwerfen
- Entwürfen
- dürfen
- entschärfen
- Surfen
- geworfen
- verworfen
- werfen
- Nerven
- bedürfen
- amorphen
- verwerfen
- Harfen
- abwerfen
- vorgeworfen
- Vorwürfen
- Würfen
- Arzneistoffen
- Waldkirchen
- taufen
- schöpfen
- Rufen
- Anläufen
- Sparten
- Traufen
- färben
- Wirkstoffen
- Milliarden
- einkaufen
- Freiheitsstrafen
- versorgen
- sterben
- Schleifen
- schiefen
- Knöpfen
- Läufen
- derben
- Ansichtskarten
- Pfeifen
- verschaffen
- liefen
- Worten
- laufen
- Standstreifen
- Gärten
- Borken
- geschaffen
- Lärchen
- Versen
- Wintergarten
- Siebenbürgen
- hervorrufen
- geschliffen
- Hieroglyphen
- Sonthofen
- Rebsorten
- bemerken
- erben
- Hirschen
- Galaxienhaufen
- Menschenaffen
- befürworten
- rufen
- Wasserläufen
- Triebwerken
- Wassertropfen
- Yachthafen
- aufwarten
- Friedrichshafen
- Monarchen
- Bombenangriffen
- anknüpfen
- Handelsschiffen
- Stadtbezirken
- aufgerufen
- Gersthofen
- Steffen
- Elfen
- Garten
- Brennstoffen
- Biergarten
- Kursen
- Zwergen
- Filialkirchen
- kargen
- Fotografen
- Spielkarten
- Herzen
- gegriffen
- Affen
- Orten
- Weinbergen
- Farbstoffen
- griffen
- offen
- einwirken
- kämpfen
- Eingriffen
Unterwörter
Worttrennung
Lar-ven
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Larvenstadium
- Larvenstadien
- Veliger-Larven
- Larvenstadiums
- Larvenentwicklung
- Larvenform
- Larvengänge
- Larvenzeit
- Larvenhaut
- Larvenroller
- Larvenphase
- Larvenformen
- Larvennahrung
- Larvenfraß
- Larvensifakas
- Planula-Larven
- Larvensifaka
- Larvengewässer
- Larven-Waldsänger
- Larvenauge
- Larvenmerkmale
- Larventypen
- Larvengängen
- Larvenaugen
- Larvenauswanderungsverfahren
- Larventyp
- Larvenhülle
- Mothra-Larven
- Nauplius-Larven
- Larvenamarant
- Larvenhäute
- Larvenzustand
- Larvengeneration
- Larvensack
- Trochophora-Larven
- Larvengewässern
- Zoea-Larven
- Larvenkörper
- Larvenhäutung
- Actinula-Larven
- Larvengröße
- Leptocephalus-Larven
- Insekten-Larven
- Ephyra-Larven
- Larvenfütterung
- Larvenrollern
- Larven-Stadium
- Ammocoetes-Larven
- Larvenfunde
- Larvenbrot
- Larvenkiemen
- Larvenmerkmalen
- Käfer-Larven
- Larventausch
- Larvenhabitat
- Larvenbetreuung
- Toxocara-Larven
- Larvenhaube
- Tornaria-Larven
- Larvenzählbecken
- Moskito-Larven
- Larvensackröhre
- Larvenkammer
- Larvenbefall
- Larvenzüge
- Amphibien-Larven
- L1-Larven
- Flussperlmuschel-Larven
- Larvendichte
- Larvenamaranten
- Larvenschlupf
- Larvenmorphologie
- Triungulinus-Larven
- Larvenrollers
- Larvenfutterpflanzen
- Coxoplectoptera-Larven
- Protozoea-Larven
- Cypris-Larven
- Larvenernährung
- Zeige 29 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Schmetterling |
|
|
Biologie |
|
|
Medizin |
|
|
Kriegsmarine |
|