überlegen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | über-le-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
обмислим
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
помислим
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
overveje
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
overveje ,
|
überlegen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
at overveje
|
überlegen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tænke
![]() ![]() |
überlegen , |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
overveje ,
|
überlegen , wie |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
overveje , hvordan
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
consider
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
to consider
|
überlegen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
carefully
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
kaaluma
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
mõtlema
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
pohdittava
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
harkita
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
harkittava
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pohtia
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
harkitsemaan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
réfléchir
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
σκεφτούμε
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
σκεφθούμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
riflettere
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pensare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
apsvērt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
apsvarstyti
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
turėtume
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pagalvoti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nadenken
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
overwegen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
zastanowić
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rozważyć
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ponderar
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
reflectir
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pensar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
analizăm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
överväga
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
fundera
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
fundera över
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
zvážiť
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
zamyslieť
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Uvažujeme
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zvážiť ,
|
überlegen , |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
zvážiť ,
|
überlegen , |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
zvážiť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
premisliti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
recapacitar
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pensar
![]() ![]() |
überlegen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reflexionar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
überlegen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
zvážit
![]() ![]() |
überlegen , |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
zvážit ,
|
Häufigkeit
Das Wort überlegen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10980. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.00 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unterlegen
- überlegenen
- überlegener
- überlegene
- mithalten
- mitzuhalten
- siegreich
- verteidigen
- chancenlos
- überraschend
- überraschte
- bezwingen
- haushoch
- Konkurrenten
- Nehmerfähigkeiten
- unterlegenen
- kontern
- eingeschätzten
- favorisierten
- wettmachen
- Kontrahenten
- verteidigten
- konterte
- eingreifen
- besiegen
- perfekt
- verteidigte
- ausnutzen
- erwartungsgemäß
- enttäuschte
- unerfahrenen
- abgeschlagen
- geschlagen
- erkämpft
- routinierten
- absetzen
- nutzlos
- Oberhand
- besiegt
- herankam
- Italiener
- wirkungslos
- umgehen
- Überraschend
- Kampfverlauf
- siegreiche
- unangefochten
- wiedererstarkten
- verfehlt
- unterlegene
- Österreicher
- vermochte
- wettzumachen
- errungene
- zurückwarf
- entscheiden
- überflügeln
- siegreichen
- Zweikämpfen
- spannenden
- wiederholen
- entscheidenden
- Konkurrent
- offensiv
- abschnitt
- aussichtsreich
- vielversprechend
- verspielte
- gescheitert
- spektakulär
- überbieten
- Rivalen
- einstecken
- ausgeschaltet
- Teilerfolge
- erfahrenere
- anführten
- gleichzuziehen
- davontragen
- abschneiden
- ausgefallen
- anführte
- schlussendlich
- abschnitten
- fehlten
- härtesten
- Engländer
- Paroli
- harmonierte
- Wirkungstreffer
- klappte
- versagte
- durchsetzte
- Diesmal
- eingeschätzte
- überraschende
- zahlenmäßige
- Duell
- überraschenderweise
- Angriffsposition
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- weit überlegen
- überlegen war
- überlegen und
- deutlich überlegen
- überlegen ist
- überlegen waren
- als überlegen
- zu überlegen
- überlegen mit
- überlegen . Die
- überlegen die
- überlegen sind
- zahlenmäßig überlegen
- überlegen , ob
- überlegen , wie
- überlegen , da
- überlegen , was
- weit überlegen war
- deutlich überlegen war
- weit überlegen waren
- weit überlegen und
- überlegen die Goldmedaille
- deutlich überlegen und
- zu überlegen , ob
- sich überlegen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌyːbɐˈleːɡŋ̍
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- belegen
- wagen
- geflogen
- Wiegen
- liegen
- zugetragen
- vorgezogen
- Siegen
- bewegen
- Anschlägen
- hinzufügen
- kriegen
- Anthropologen
- eingezogen
- zurückgezogen
- Kopenhagen
- Wagen
- Kleinstwagen
- fügen
- untersagen
- Usbeken
- Morgen
- reinigen
- befähigen
- Augenzeugen
- morgen
- überzeugen
- Geigen
- zeugen
- Plastiken
- einschränken
- rücken
- Bänken
- Finken
- merken
- Bracken
- abdecken
- beschränken
Unterwörter
Worttrennung
über-le-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- überlegenen
- überlegene
- Luftüberlegenheit
- überlegener
- überlegenes
- Luftüberlegenheitsjäger
- Materialüberlegenheit
- Feldüberlegenheit
- konkurrenzüberlegen
- überlegeneren
- Seeüberlegenheit
- feldüberlegen
- Artillerieüberlegenheit
- überlegensten
- Truppenüberlegenheit
- hochüberlegen
- Kulturüberlegenheit
- weltüberlegenen
- überlegenden
- überlegenste
- Weltüberlegenheit
- Konkurrenzüberlegenheit
- Marineüberlegenheit
- überlegen.
- überlegendes
- feldüberlegenen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Boxer |
|
|
Boxer |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Philosophie |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Panzer |
|
|
Schiff |
|
|
Medizin |
|
|
Physik |
|
|
Mathematik |
|
|
Computer |
|
|
Art |
|
|
Footballspieler |
|
|
Automarke |
|
|
Mond |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Texas |
|
|
HRR |
|
|
Recht |
|
|
Schach |
|