Lagern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | La-gern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
лагерите
![]() ![]() |
Lagern |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
лагери
![]() ![]() |
Lagern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
лагера
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
lejre
![]() ![]() |
Lagern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
lejrene
![]() ![]() |
den Lagern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
lejrene
|
den Lagern |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
i lejrene
|
in den Lagern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
i lejrene
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
camps
![]() ![]() |
Lagern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
camps .
|
in Lagern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
in camps
|
den Lagern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
the camps
|
in den Lagern |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
in the camps
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
laagrites
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
leireillä
![]() ![]() |
Lagern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
leirien
![]() ![]() |
Lagern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
leireissä
![]() ![]() |
in Lagern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
leireillä
|
in Lagern in |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
leireillä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
camps
![]() ![]() |
Lagern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
des camps
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
στρατόπεδα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
campi
![]() ![]() |
Lagern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
nei campi
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
nometnēs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
stovyklose
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
kampen
![]() ![]() |
in Lagern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
in kampen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
obozach
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
campos
![]() ![]() |
Lagern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
campos .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
tabere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
läger
![]() ![]() |
Lagern |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
lägren
![]() ![]() |
in Lagern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
i läger
|
in den Lagern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
i lägren
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
táboroch
![]() ![]() |
Lagern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
v táboroch
|
den Lagern |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
v táboroch
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
taboriščih
![]() ![]() |
Lagern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
v taboriščih
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
campamentos
![]() ![]() |
Lagern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
campos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
táborech
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Lagern |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
táborokban
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Lagern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16855. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.63 mal vor.
⋮ | |
16850. | angeordnete |
16851. | 1551 |
16852. | Einzelausstellung |
16853. | Heimatbuch |
16854. | senken |
16855. | Lagern |
16856. | Flüchtlingen |
16857. | Mittelamerika |
16858. | Quadratmetern |
16859. | ignoriert |
16860. | 1470 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Lager
- Konzentrationslagern
- Häftlingen
- Häftlinge
- Zwangsarbeitern
- Gefangenen
- Deportierten
- KZs
- Zwangsarbeiter
- Internierten
- zusammengepfercht
- Vernichtungslagern
- Zwangsarbeit
- deportiert
- Konzentrationslager
- Sammellager
- KZ-Häftlingen
- Jüdinnen
- verschleppt
- Wachmannschaft
- KZ-Häftlinge
- Lagers
- Insassen
- befreiten
- Erschießungen
- Barackenlager
- Flüchtlinge
- Besatzern
- verhungerten
- Flüchtlingen
- Flüchtlingslagern
- Zivilisten
- umkamen
- Aufsehern
- Straflager
- Konzentrations
- Flossenbürg
- Flüchtlingslager
- verschleppten
- gefangengehalten
- Tausende
- Arbeitssklaven
- Verbliebenen
- Stacheldraht
- Deserteure
- Heimkehrern
- Exekutionen
- Amerikanern
- flüchteten
- Hunderttausende
- verrichteten
- schmuggelten
- Fluchtmöglichkeiten
- Zehntausende
- Schwerstarbeit
- flohen
- Besatzer
- Umerziehung
- überlebten
- zwangsumgesiedelt
- Pogromen
- Überlebenden
- besetzten
- Geflüchteten
- geflohene
- Angehörigen
- geflüchtete
- Lebensmittelrationen
- tausende
- Wehrmachtsoldaten
- Hunderte
- kriegsgefangenen
- versteckten
- einquartiert
- Vergeltungsmaßnahme
- überlebenden
- Zurückgebliebenen
- zurückgebliebenen
- bewachten
- US-Truppen
- Besatzungszeit
- Besatzungssoldaten
- US-Soldaten
- Vertreibungen
- Zehntausenden
- Drangsalierungen
- geflüchteten
- pressten
- Lebensmittelvorräte
- Strafgefangenen
- berüchtigten
- Lebensmittelkarten
- starben
- Folgemonaten
- getrieben
- hunderten
- Heimatländer
- gerieten
- Hunderten
- verbracht
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Lagern
- in Lagern
- Lagern und
- Lagern in
- beiden Lagern
- politischen Lagern
- Lagern der
- Lagern von
- verschiedenen Lagern
- und Lagern
- anderen Lagern
- Lagern interniert
- diesen Lagern
- den Lagern der
- in Lagern in
- zum Lagern von
- Lagern , die
- den Lagern und
- den Lagern in
- in Lagern interniert
- in Lagern und
- Lagern in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Lagen
- Lager
- Gagern
- Lagers
- lagern
- Lasern
- Lage
- Lern
- Laer
- gern
- Pagen
- Jagen
- Gagen
- tagen
- sagen
- ragen
- wagen
- Hagen
- Sagen
- Tagen
- lagen
- jagen
- Magen
- Wagen
- Logen
- Legen
- Ligen
- Lügen
- Laden
- Laven
- Laien
- Lauer
- Laser
- Laber
- Layer
- Later
- Mager
- Hager
- Sager
- Leger
- Luger
- Léger
- Malern
- Latein
- Masern
- Mauern
- Matern
- Litern
- Wabern
- Lesern
- Zabern
- Lagoon
- Lasers
- Lakers
- Luzern
- Baiern
- Zögern
- Langen
- Laugen
- Jägern
- Langer
- Lauren
- ungern
- Bayern
- Bauern
- lauern
- dauern
- Tauern
- Fasern
- Talern
- Tavern
- lagert
- Lantern
- mageren
- Laterne
- Lagerung
- Zeige 26 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈlaːɡɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Namensträgern
- Würdenträgern
- Krankheitserregern
- Tonträgern
- Konzentrationslagern
- Jägern
- belagern
- Fallschirmjägern
- Flugzeugträgern
- Verlegern
- Erregern
- Kriegern
- Anlegern
- Vernichtungslagern
- lagern
- Preisträgern
- Trägern
- Datenträgern
- Ratsmitgliedern
- Volksliedern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Arbeitnehmern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Lesern
- Baudenkmälern
- Staatsbürgern
- Denkmälern
- Stellvertretern
- Gräbern
- ausliefern
- Inhabern
- Jahrbüchern
- Tälern
- weigern
- Käfern
- Anbietern
- Lehrern
- Opern
- Quadratmetern
- Millimetern
- Medizinern
- Liedern
- Afrikanern
- Arbeitgebern
- Gliedern
- Benediktinern
- Litern
- versteigern
- Massengräbern
- Grabmälern
- Kratern
- Mitgliedern
- Fehlern
- Drehbüchern
- gliedern
- Zypern
- Motorrädern
- Quadern
- Zedern
- Masern
- Straußenfedern
- Verfolgern
- Containern
- erobern
- Brüdern
- Einwohnern
- Dorfbewohnern
- Nationalspielern
- Gütern
- Vipern
- Bürgern
- Verteidigern
- Vätern
- Predigern
- liefern
- Fasern
- Trainern
- Römern
- Hörern
- Tagebüchern
- Mitschülern
- Kalibern
- Besatzungsmitgliedern
- Gründungsmitgliedern
- verweigern
- Kinderbüchern
- Zentimetern
- Gebrüdern
- Radfahrern
- Kirchenbüchern
- Wählern
- Kiefern
- Gläubigern
- Zuhörern
- Zählern
Unterwörter
Worttrennung
La-gern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- DP-Lagern
- NS-Lagern
- KZ-Lagern
- KLV-Lagern
- Lagernummer
- Holz-Erde-Lagern
- NKWD-Lagern
- Gulag-Lagern
- Fan-Lagern
- Lagernde
- CA-Lagern
- Gummi-Metall-Lagern
- UN-Lagern
- Zoll-Lagern
- Lagerndes
- Auschwitz-Lagern
- RAD-Lagern
- Hartsalz-Lagern
- SS-Lagern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
SS-Mitglied |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
HRR |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Mathematik |
|
|
Technik |
|
|
Berlin |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Computerspiel |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Titularbistum |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Schriftsteller |
|
|