Abgaben
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Abgabe |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ab-ga-ben |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Abgaben |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
налози
![]() ![]() |
Abgaben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
данъци
![]() ![]() |
Abgaben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
мита
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Abgaben |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
afgifter
![]() ![]() |
Abgaben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
skatter
![]() ![]() |
Steuern und Abgaben |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
skatter og afgifter
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Abgaben |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
levies
![]() ![]() |
Abgaben |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Abgaben |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
lõivude
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Abgaben |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
verojen
![]() ![]() |
Abgaben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
maksut
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Abgaben |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
taxes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Abgaben |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
φόρους
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Abgaben |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
imposte
![]() ![]() |
Abgaben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tasse
![]() ![]() |
Abgaben |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
prelievi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Abgaben |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
nodevām
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Abgaben |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
rinkliavas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Abgaben |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
heffingen
![]() ![]() |
Abgaben |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
belastingen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Abgaben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
podatkami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Abgaben |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
impostos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Abgaben |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
impozite
![]() ![]() |
Er verhindert die Abgaben nicht |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Aceasta nu evită impozitarea
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Abgaben |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
avgifter
![]() ![]() |
Abgaben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
skatter
![]() ![]() |
Abgaben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
avgifter .
|
und Abgaben |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
och avgifter
|
Steuern und Abgaben |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
skatter och avgifter
|
Er verhindert die Abgaben nicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Landet försöker inte undvika beskattning
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Abgaben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
poplatkov
![]() ![]() |
Abgaben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
daňami
![]() ![]() |
Abgaben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
poplatky
![]() ![]() |
Abgaben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
odvodov
![]() ![]() |
Er verhindert die Abgaben nicht |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Nejde o daňové úniky
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Abgaben |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
dajatev
![]() ![]() |
Abgaben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
dajatve
![]() ![]() |
Abgaben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
davki
![]() ![]() |
Er verhindert die Abgaben nicht |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Ne gre za izogibanje obdavčevanju
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Abgaben |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
impuestos
![]() ![]() |
Abgaben |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
gravámenes
![]() ![]() |
Abgaben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tasas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Er verhindert die Abgaben nicht |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Nedochází k odstranění daní
|
Häufigkeit
Das Wort Abgaben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12015. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.38 mal vor.
⋮ | |
12010. | Elefanten |
12011. | Trinidad |
12012. | Ute |
12013. | Stadtgeschichte |
12014. | Derek |
12015. | Abgaben |
12016. | ineinander |
12017. | 1729 |
12018. | Kabarettist |
12019. | finanzieren |
12020. | Ahmed |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Frondienste
- Einkünfte
- Naturalabgaben
- Zins
- Pacht
- Einkünften
- Naturalleistungen
- Einnahmen
- Naturalien
- Grundherrn
- Kriegskosten
- Akzise
- Steuereinnahmen
- Spanndienste
- Leibeigenen
- Kontributionen
- Kontribution
- Bezahlung
- gewährten
- Kriegskontributionen
- Spanndiensten
- Stadtkasse
- Bauern
- Kriegslasten
- Überschüsse
- Entlohnung
- Steuerlast
- Almosen
- Erträge
- Landesfürsten
- Brückenzoll
- Wegegeld
- Grundbesitz
- Wegezoll
- Kriegssteuer
- Verwaltungskosten
- Kriegssteuern
- Kontributionszahlungen
- Einziehung
- Bürgschaften
- Pachten
- Gemeindekasse
- Liegenschaften
- Grundbesitzern
- Landgüter
- Einquartierungen
- Gesinde
- Requisitionen
- Tagelöhnern
- Erlöse
- Knechte
- Staatsanleihen
- Großbauern
- Grundbesitzes
- Bürger
- Ansiedlern
- Ansässigen
- Lasten
- Vergütung
- landlose
- Waren
- unentgeltliche
- Zuschüsse
- Grundbesitzer
- Landbesitzes
- verwalteten
- Verpflegung
- Wegzoll
- Großgrundbesitzern
- Bedürftigen
- Geldspenden
- Verköstigung
- Bauernsöhne
- Entgelt
- Tagelöhner
- Zusicherung
- Landbesitzern
- Landerwerb
- Dienstboten
- garantierte
- verödeten
- Landverkauf
- Taglöhner
- Großgrundbesitz
- Landgütern
- Latifundien
- Bauernfamilien
- anfallenden
- Landbevölkerung
- Handelsleute
- Einquartierung
- Gastwirten
- Entschädigungszahlungen
- Mägde
- Kaufleuten
- Privatleute
- Papiergeld
- Landbewohner
- Allmende
- Wirtschaften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Abgaben
- Abgaben und
- die Abgaben
- Abgaben an
- von Abgaben
- Abgaben zu
- Abgaben der
- der Abgaben
- Abgaben an die
- Abgaben von
- Abgaben für
- Abgaben , die
- Abgaben befreit
- sonstigen Abgaben
- Abgaben an den
- Abgaben an das
- Abgaben zu leisten
- die Abgaben der
- Abgaben und Steuern
- die Abgaben an
- Abgaben für die
- Abgaben und Dienste
- von Abgaben und
- und Abgaben zu
- die Abgaben von
- die Abgaben und
- Abgaben . Die
- Abgaben von den
- Abgaben zu entrichten
- und Abgaben befreit
- Abgaben der Bauern
- von Abgaben befreit
- Abgaben ,
- Abgaben an das Kloster
- Abgaben für den
- von Abgaben an
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌɡaːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Buben
- innehaben
- anheben
- geben
- anstreben
- zugeschrieben
- Doppelleben
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Zeitangaben
- angeben
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Bestreben
- Weinreben
- aufgehoben
- angehoben
- aufgeschrieben
- lieben
- erhoben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Wallgraben
- schieben
- Reben
- Berufsleben
- Stichproben
- Buchstaben
- verblieben
- streben
- begraben
- Gewichtheben
- Gorleben
- Beben
- Wassergraben
- aufheben
- Menschenleben
- Anfangsbuchstaben
- Schaben
- Schützengräben
- Erstausgaben
- Maßstäben
- Heben
- Wirtschaftsleben
- Graben
- verschieben
- behoben
- ausgeschrieben
- Vorhaben
- unterschrieben
- Beigaben
- Beschrieben
- weitergeben
- verüben
- Gruben
- Guben
- begeben
- gruben
- beleben
- überschrieben
- trüben
- ausgegeben
- üben
- übertrieben
- Opfergaben
- verschoben
- heben
- Globen
- überleben
- geschoben
- getrieben
- Hausaufgaben
- Liebesleben
- vertrieben
- aufgegeben
- trieben
- Landgraben
- erhaben
- Stäben
- Getrieben
- Vertrieben
- gegeben
- handhaben
- abgegeben
- Großbuchstaben
- Proben
- hervorheben
- Kiesgruben
- Erdbeben
- Aschersleben
- abheben
- blieben
- gegraben
- Ableben
Unterwörter
Worttrennung
Ab-ga-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Abgabenordnung
- Abgabenlast
- Abgabenfreiheit
- Abgabenrecht
- Abgabenquote
- Abgabenerhebung
- Abgabenliste
- Abgabenverzeichnis
- Abgabenlasten
- Abgabenhinterziehung
- Abgabenpflicht
- Abgabenbehörden
- Abgabenbelastung
- Abgabenbehörde
- Abgabenregister
- Abgabenschuld
- Abgabenbefreiung
- Abgabensystem
- Abgabenangelegenheiten
- Abgabenlisten
- Abgabenerklärung
- Abgabenverpflichtungen
- Abgabenhoheit
- Abgabenüberhebung
- Abgabenzahlungen
- Abgabenteilungsgesetz
- Abgabenrechte
- Abgabenrechts
- Abgabenverwaltung
- Abgabenpflichtige
- Abgabengesetze
- Abgabenleistungen
- Abgabenverwaltungsorganisationsgesetz
- Abgabenwesens
- Abgabenhöhe
- Abgabenwesen
- Abgabenpolitik
- Abgabenkommission
- Abgabenerhöhungen
- Abgabensatz
- Abgabenleistung
- Abgabenverhältnisse
- Abgabendruck
- Abgabenarten
- Abgabenbelastungen
- Abgabenrisiko
- Abgabenforderungen
- Abgabenverhältnis
- Abgabenteilungsgesetzes
- Abgabenteilung
- Abgabenverwaltungsorganisationsgesetzes
- Abgabenbescheid
- Abgabensysteme
- Abgabenverzeichnissen
- Abgabenberechnung
- Abgabenverzeichnisse
- Abgabenaufkommen
- Abgabenpflichten
- Abgabenpflichtig
- Abgabensachen
- Abgabenanspruch
- CO_2-Abgaben
- Abgabenerklärungen
- Abgabensätze
- Abgabenverfahrensrecht
- Abgabenbefreiungen
- Abgabenstelle
- Abgabengesetzen
- Naturalien-Abgaben
- Abgabenverweigerungen
- Abgabenanspruchs
- Abgabenansprüchen
- Abgabensicherung
- Abgabengerechtigkeit
- Steuern/Abgaben
- Abgabenwirtschaft
- Abgabengesetz
- Abgabenpflichtiger
- Abgabensystems
- Abgabenerhöhung
- Abgabensatzungen
- Abgabenverteilung
- Abgabenschuldner
- Abgabenteil
- Abgabenlösung
- Abgabenrechtes
- Abgabenrechten
- Abgabenerhebungen
- Abgaben/Steuern
- Abgabenverfahren
- Zeige 40 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Texas |
|
|
Politiker |
|
|
Vorarlberg |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Einheit |
|
|
Wirtschaft |
|