Schafen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Scha-fen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Schafen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
овцете
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
bei Schafen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hos får
|
von Schafen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
af får
|
Schafen und Ziegen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
får og geder
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schafen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
sheep
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Schafen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
lammaste
![]() ![]() |
Schafen und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
lammaste ja kitsede
|
von Schafen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
lammaste
|
Kennzeichnung von Schafen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lammaste
|
Schafen und Ziegen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
lammaste ja kitsede
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Schafen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
lampaiden
![]() ![]() |
von Schafen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
lampaiden
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Schafen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
moutons
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Schafen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
πρόβατα
![]() ![]() |
Schafen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
προβάτων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Schafen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ovini
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Schafen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
aitu
![]() ![]() |
von Schafen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
aitu
|
Kennzeichnung von Schafen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
aitu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Schafen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
avių
![]() ![]() |
von Schafen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
avių
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schafen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
schapen
![]() ![]() |
von Schafen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
van schapen
|
von Schafen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
schapen
|
Schafen und Ziegen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
schapen en geiten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Schafen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
owiec
![]() ![]() |
von Schafen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
identyfikacji owiec
|
von Schafen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
owiec
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schafen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
ovinos
![]() ![]() |
Schafen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ovino
![]() ![]() |
Schafen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ovelhas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Schafen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
ovinelor
![]() ![]() |
von Schafen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
identificarea electronică
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
bei Schafen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
hos får
|
von Schafen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
av får
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Schafen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
oviec
![]() ![]() |
Schafen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
značkovanie
![]() ![]() |
von Schafen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
oviec
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Schafen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
ovc
![]() ![]() |
Schafen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ovce
![]() ![]() |
von Schafen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
ovc
|
von Schafen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
elektronske identifikacije
|
Kennzeichnung von Schafen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ovc .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Schafen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ovinos
![]() ![]() |
Schafen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ovejas
![]() ![]() |
Schafen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ganado ovino
|
Schafen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ovino
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Schafen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
ovcí
![]() ![]() |
Schafen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ovce
![]() ![]() |
von Schafen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ovcí
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Schafen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
juhok
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Schafen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28082. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.94 mal vor.
⋮ | |
28077. | Current |
28078. | Galilei |
28079. | Storia |
28080. | unveröffentlichten |
28081. | Waldfriedhof |
28082. | Schafen |
28083. | Martyrium |
28084. | abgesichert |
28085. | kommissarischer |
28086. | Drücken |
28087. | Urania |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Rindern
- Ziegen
- Schweinen
- Kühen
- Schafe
- Rinder
- Schweine
- Hühnern
- Kälbern
- Hunden
- Kamelen
- Haustieren
- Rehen
- Wasserbüffeln
- Yaks
- Wildtieren
- Hausziegen
- Haustiere
- Lämmern
- Nutztiere
- Kamele
- Katzen
- Büffeln
- Hausschweine
- Rentieren
- Rind
- Gänsen
- Rotwild
- Kälber
- Truthähne
- Puten
- Wildtiere
- weiden
- Wildschweinen
- Weidetieren
- Hausrinder
- Kaninchen
- domestizierten
- Damwild
- Tieren
- Meerschweinchen
- Enten
- Rothirschen
- Jagdbeute
- Rehwild
- Hauskatzen
- Hausschweinen
- Pferde
- Dromedare
- Herden
- Weidetiere
- Wasserbüffel
- Verbiss
- Rothirsche
- grasen
- Niederwild
- Frettchen
- Großtieren
- verwilderte
- verendeten
- Wiederkäuer
- Sikahirsche
- Schwarzwild
- Kleinwild
- Wildschweine
- Damhirsche
- domestizierte
- Weidevieh
- Hausrind
- Gämsen
- Wildvögel
- Futter
- Rentiere
- Hirsche
- Haushunden
- Mufflons
- Heidschnucken
- Hausrindern
- Haushunde
- Grasen
- Rehe
- Gänse
- Heckrinder
- Wisenten
- Wildkaninchen
- Schalentiere
- Hausesel
- Wildschwein
- Elchen
- domestiziert
- Raubtieren
- Brandrodung
- Wildkräutern
- Schalenwild
- Großwild
- Antilopen
- eingeschleppte
- Hochwild
- Alpakas
- erlegt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Schafen und
- von Schafen
- Schafen und Ziegen
- und Schafen
- mit Schafen
- bei Schafen
- Schafen ,
- Schafen , Ziegen
- von Schafen und
- den Schafen
- Schafen beweidet
- mit Schafen und
- mit Schafen beweidet
- von Schafen und Ziegen
- Schafen , Ziegen und
- Schafen oder
- bei Schafen und
- elektrischen Schafen
- Schafen und Rindern
- Unter Schafen
- Schafen , die
- bei Schafen und Ziegen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Schafe
- Scharen
- Schauen
- Schalen
- Schaden
- Schaben
- Schaffen
- Schlafen
- Schaf
- Schale
- Schade
- Schaft
- Schaan
- Schoen
- Schaper
- Schauer
- Schaber
- Schäfer
- Scheren
- Schären
- Schüren
- Schonen
- Schönen
- Scharfe
- Strafen
- schauen
- Scharon
- schaden
- Schoten
- Schulen
- Schäden
- Schuhen
- schufen
- Schaufel
- Schaefer
- Schaffer
- scharfen
- Schiffen
- Schatten
- Seehafen
- schaffen
- schlafen
- Schöffen
- Schlafes
- Schlagen
- Schladen
- Schwaben
- Schalten
- Schachen
- Schanzen
- Schadens
- Schaffens
- Schaufeln
- Zeige 3 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʃaːfn̩
Ähnlich klingende Wörter
- schaffen
- Schaffen
- Hafen
- Schaden
- schaden
- Schaben
- schaben
- schufen
- schlafen
- Affen
- Öfen
- Ofen
- schiffen
- Schiffen
- aßen
- Aachen
- Schatten
- Aaken
- Aken
- aasen
- Asen
- schiefen
- Schaffner
- Schafe
- Taten
- taten
- Tagen
- Tafel
- Lagen
- lagen
- laden
- Laden
- Laatzen
- lasen
- Lachen
- Laven
- Waagen
- vagen
- Magen
- Pagen
- Paten
- Haken
- Hasen
- Faden
- faden
- Mahden
- Maden
- Baden
- baden
- Phasen
- Fasen
- fasen
- baten
- Basen
- Daten
- Katen
- Masen
- Maßen
- saßen
- Vasen
- Nasen
- Gaben
- gaben
- Havel
- Hafner
- halfen
- schalten
- schallten
- Schäden
- schafften
- Schoten
- tiefen
- Hufen
- rufen
- Rufen
- liefen
- schieben
- schießen
- schieden
- Hefen
- Chancen
- Larven
- Harfen
- Steffen
- Stoffen
- schöpfen
- Schwaben
- Stufen
- Spaten
- Schadens
- trafen
- Hafens
- schlafend
- Zeige 43 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Rufen
- Freiheitsstrafen
- schiefen
- liefen
- hervorrufen
- Hieroglyphen
- Sonthofen
- rufen
- Yachthafen
- Friedrichshafen
- aufgerufen
- Gersthofen
- Fotografen
- tiefen
- schufen
- Seehafen
- Hefen
- Petroglyphen
- Kalifen
- Öfen
- Cuxhaven
- Iphofen
- geschlafen
- Erzbischöfen
- Vilshofen
- anrufen
- Katastrophen
- Briefen
- aufrufen
- gerufen
- Landgrafen
- Naturkatastrophen
- Staustufen
- Biografen
- durchliefen
- Osterhofen
- Stufen
- hervorgerufen
- Freihafen
- abberufen
- trafen
- schlafen
- Geldstrafen
- Treppenstufen
- Apokryphen
- bestrafen
- Hufen
- Berufen
- Seehäfen
- Bahnhöfen
- verliefen
- Binnenhafen
- betrafen
- Wilhelmshaven
- Fährhafen
- Flughafen
- Biographen
- berufen
- Gefängnisstrafen
- Ofen
- Philosophen
- beriefen
- Wassertiefen
- Strophen
- Pfaffenhofen
- Hafen
- Waagen
- Arzneistoffen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- taufen
- bedrohten
- überstiegen
- schöpfen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Anläufen
- Satelliten
- Traufen
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- subjektiven
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
Unterwörter
Worttrennung
Scha-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Sc
hafen
Abgeleitete Wörter
- Schafen/Ziegen
- Schafenpforte
- Schafentor
- Dall-Schafen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Quadro Nuevo | Als ich bei meinen Schafen wacht |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Naturschutzgebiet |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Käse |
|
|
Pferd |
|
|
Medizin |
|
|
Band |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Heraldik |
|
|
Archäologie |
|
|
Roman |
|