bestand
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-stand |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (7)
-
Schwedisch (6)
-
Spanisch (5)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
bestand |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
настоя
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
bestand |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
var
![]() ![]() |
bestand |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
bestod
![]() ![]() |
bestand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
var at
|
Worin bestand diese Aktualisierung ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hvori har ajourføringen bestået ?
|
Worin bestand das Problem ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Hvad var problemet ?
|
Worin bestand diese Botschaft ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Hvad var det budskab ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
bestand |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
was to
|
bestand |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
was that
|
bestand |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
there was
|
bestand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
was
![]() ![]() |
Worin bestand diese Botschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
What was that message
|
Es bestand ein gewisses Gleichgewicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
There was a certain balance
|
Worin bestand diese Botschaft ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
What was that message ?
|
Worin bestand das Problem ? |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
What was the problem ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Also bestand eigentlich kein Widerspruch |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Seega tegelikult vastuolu ei olnud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
bestand |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
oli
![]() ![]() |
bestand |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sisältyi
![]() ![]() |
Worin bestand diese Botschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mikä tämä viesti oli
|
Worin bestand diese Botschaft ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mikä tämä viesti oli ?
|
Es bestand ein gewisses Gleichgewicht |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tasapaino oli olemassa
|
Darin bestand der eigentliche Konflikt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tämä on ollut todellinen konflikti
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
bestand |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
consistait
![]() ![]() |
bestand |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
était
![]() ![]() |
Worin bestand das Problem ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quel était le problème ?
|
Worin bestand diese Botschaft ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Quel était ce message ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
bestand |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
συμφωνία
![]() ![]() |
bestand |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ήταν η
|
bestand |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
υπήρχε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
bestand |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
era
![]() ![]() |
Worin bestand das Problem ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Qual era il problema ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
bestand |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
mērķis bija
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
bestand |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
bestond
![]() ![]() |
bestand |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
was
![]() ![]() |
Worin bestand das Problem ? |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Waar ging het om ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Also bestand eigentlich kein Widerspruch |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
A więc nie było sprzeczności
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
bestand |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
era
![]() ![]() |
bestand |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
existia
![]() ![]() |
bestand |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
consistia
![]() ![]() |
bestand |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
havia
![]() ![]() |
Es bestand ein gewisses Gleichgewicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Existia um certo equilíbrio
|
Worin bestand das Problem ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Qual era o problema ?
|
Worin bestand diese Botschaft ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Que mensagem era essa ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
bestand |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
fanns
![]() ![]() |
bestand |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
var
![]() ![]() |
bestand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
var att
|
bestand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
bestod
![]() ![]() |
bestand darin |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
var att
|
bestand darin , |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
var att
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
bestand |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
existía
![]() ![]() |
bestand |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
era
![]() ![]() |
bestand |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Worin bestand diese Botschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cuál era ese mensaje
|
Es bestand ein gewisses Gleichgewicht |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Había un cierto equilibrio
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Also bestand eigentlich kein Widerspruch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Azaz gyakorlatilag nem volt ellenvetésük
|
Häufigkeit
Das Wort bestand hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 743. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 109.65 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bestehend
- bestanden
- umfasste
- besaß
- bildeten
- stammten
- besaßen
- bildete
- gehörten
- verfügte
- zählte
- waren
- hervorgegangen
- glich
- standen
- resultierte
- aus
- bot
- verfügten
- schützte
- jenes
- entsprach
- Teilnehmerfeld
- kamen
- beinhaltete
- damals
- anfänglich
- saßen
- nutzten
- arbeiteten
- hieß
- lagen
- verblieben
- bauten
- befanden
- dienten
- hervorgeht
- wurde
- versahen
- ersetzte
- nunmehr
- ermöglichte
- erlaubte
- trugen
- einschloss
- betraf
- verbliebene
- anfangs
- Geldmangel
- ergab
- trug
- Wachtürmen
- geschweißten
- stählernen
- Stahlplatten
- gefertigten
- fassten
- ermöglichten
- separaten
- beibehalten
- andauerte
- Divisionen
- vereinte
- Palisaden
- Bruchstein
- hinzu
- eingerichteten
- ausgemusterten
- verdrängten
- leisteten
- Schmiedeeisen
- Getreidespeicher
- Afrikanern
- zweigeteilt
- Enklave
- Beton
- Einflussgebiet
- Lazarett
- mitgeführt
- Schlossgebäude
- Bodenplatte
- nebeneinander
- schickte
- Vorbildung
- ausgestatteten
- allen
- Landgerichte
- unterhalb
- Porzellanfabrik
- Wasserburg
- wiedererrichtet
- trockengelegt
- Fregatten
- Bestattungen
- Rohre
- rief
- dicken
- Memel
- landwirtschaftliche
- einheitliche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- bestand aus
- bestand die
- bestand in
- bestand bis
- bestand darin
- bestand aus einem
- bestand in der
- bestand . Die
- bestand aus zwei
- bestand aus einer
- und bestand aus
- bestand aus den
- bestand darin , dass
- Sie bestand aus
- Es bestand aus
- bestand , die
- bestand aus drei
- darin bestand
- bestand , dass
- und bestand bis
- bestand bis zum
- bestand darin , die
- bestand bis zur
- bestand die Gefahr
- darauf bestand
- bestand die Möglichkeit
- bestand bis in
- Aufgabe bestand darin
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʃtant
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Zustand
- Stillstand
- Prüfstand
- Abstand
- Waldbestand
- Wohlstand
- konstant
- gestand
- Endzustand
- Aufstand
- Einstand
- Gegenstand
- Verstand
- Gleichstand
- Ruhestand
- entstand
- unterstand
- Gesundheitszustand
- Kenntnisstand
- Mittelstand
- Stand
- überstand
- Wasserstand
- Notstand
- Vorstand
- Umstand
- widerstand
- Baumbestand
- Aggregatzustand
- Straftatbestand
- erstand
- Widerstand
- Rückstand
- Bestand
- Leerstand
- Blütenstand
- Unterstand
- Beistand
- instand
- Flügeladjutant
- Bauernaufstand
- Ausnahmezustand
- Waffenstillstand
- Anstand
- Datenbestand
- Protestant
- stand
- Adjutant
- verstand
- Viehbestand
- Forschungsstand
- Adelsstand
- Höchststand
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Aland
- Somaliland
- irrelevant
- Reichstagsbrand
- Siegerland
- Klebeband
- Verband
- Dachverband
- Gewand
- Rand
- verband
- gebrannt
- aberkannt
- elegant
- Proband
- Ostfriesland
- Lappland
- schwand
- Fabrikant
- Hinterland
- Bundesland
- Versand
- Fließband
- Nordirland
- Burgenland
- vakant
- Swasiland
- Bordwand
- empfand
- Baskenland
- überwand
- unterband
- Land
- relevant
- Deutschland
- Finnland
- Zellwand
- Estland
- entsandt
- Straßenrand
- Bergland
- Morgenland
- Tonband
Unterwörter
Worttrennung
be-stand
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- bestanden
- Baumbestand
- Namensbestandteil
- Tatbestand
- Fortbestand
- Hauptbestandteil
- Ensemblebestandteil
- Gesamtbestand
- bestandener
- Straftatbestand
- bestandenem
- Baubestand
- Hauptbestandteile
- Waldbestand
- Datenbestand
- Viehbestand
- Personalbestand
- Wortbestandteil
- Altbestand
- Fahrzeugbestand
- Tierbestand
- Fischbestand
- Weltbestand
- Buchbestand
- fortbestand
- Lagerbestand
- Kernbestand
- Baumbestandes
- Grundbestand
- Gebäudebestand
- Restbestand
- Weltbestandes
- Tatbestandsmerkmale
- Wildbestand
- Bibliotheksbestand
- Brutbestand
- Tatbestandsmerkmal
- Tatbestandes
- Sammlungsbestand
- fortbestanden
- Nahrungsbestandteile
- Weiterbestand
- Museumsbestand
- Wohnungsbestand
- Kernbestandteil
- Mineralbestand
- Namensbestandteile
- Gesamtbestandes
- Gewerbestandort
- Waldbestandes
- Pflanzenbestand
- Blutbestandteile
- Bücherbestand
- Zellbestandteile
- Viehbestandes
- Anfangsbestand
- Archivbestand
- bestandenes
- weiterbestand
- Grundbestandteile
- Medienbestand
- Grundbestandteil
- Landschaftsbestandteil
- Landschaftsbestandteile
- Wohnungsbestandes
- Hauptbestandteilen
- Grundtatbestand
- Mitgliederbestand
- Datenbestandes
- Eichenbestand
- Straftatbestandes
- Wortbestandteilen
- Wortbestandteile
- Vertragsbestandteil
- Namensbestandteils
- Kassenbestand
- Aktenbestand
- bestandskräftig
- Personalbestandes
- Buchenbestand
- bestandsbildend
- Betriebsbestand
- Nahrungsbestandteil
- Buchbestandes
- Textbestand
- tatbestandlichen
- Baubestandes
- Sollbestand
- Bildbestand
- Einzelbestandteile
- Legierungsbestandteile
- Legierungsbestandteil
- Altbestandes
- Pfeifenbestand
- Eigenbestand
- Präsenzbestand
- Einsatzbestand
- Pferdebestand
- Blutbestandteilen
- Gebäudebestandes
- Pflanzenbestandteile
- Erlaubnistatbestandsirrtum
- Warenbestand
- Hauptbestand
- Tatbestandsirrtum
- Lagerbestandes
- Brutvogelbestand
- Nahrungsbestandteilen
- Tatbestandsverwirklichung
- Immobilienbestand
- Altbaubestand
- Auftragsbestand
- Ortsbestandteil
- Artenbestand
- Vertragsbestandteile
- Originalbestand
- buschbestandene
- Namensbestandteilen
- Teilbestand
- Fichtenbestand
- tatbestandliche
- Gehölzbestand
- Wildbestandes
- tatbestandsmäßig
- Auffangtatbestand
- Lokomotivbestand
- Fischbestandes
- Meldebestand
- Fortbestandes
- Schiffsbestand
- Wagenbestand
- Tatbestandsmerkmalen
- Programmbestandteil
- Fundbestand
- Mischbestand
- Lautbestand
- Gewerbestandorte
- Konsonantenbestand
- Formenbestand
- Pflanzenbestandes
- Programmbestandteile
- Versicherungsbestand
- Tierbestandes
- Sicherheitsbestand
- Proteinbestandteil
- Obstbaumbestand
- Rechtsbestand
- Nebenbestandteile
- Mineralbestandes
- Vermögensbestandteile
- Titelbestandteil
- Bibliotheksbestandes
- Kiefernbestand
- Endbestand
- Winterbestand
- Pflanzenbestandteilen
- Fahrzeugbestandes
- Kernbestandteile
- Schilfbestand
- Bodenbestandteile
- Holzbestandteile
- Einlagenbestand
- Legierungsbestandteilen
- Wildtierbestand
- Goldbestand
- Systembestandteile
- Strafbestand
- Vogelbestand
- Neubestand
- Zellbestandteilen
- Wissensbestand
- Trachtbestandteile
- Tatbestandsmäßigkeit
- Wortbestand
- Kapitalbestand
- waldbestandene
- Kunstbestand
- Bildbestandteile
- Registerbestand
- Handschriftenbestand
- Sammlungsbestandes
- Fehlbestand
- Museumsbestandes
- Sonderbestand
- Holzbestand
- Entgeltbestandteile
- Rehbestand
- Pfeifenbestandes
- Kapitalbestandteile
- Glockenbestand
- Ortsnamensbestandteil
- Erbbestand
- Freihandbestand
- Denkmalbestand
- Betrugstatbestand
- Ausnahmetatbestand
- Flugzeugbestand
- waldbestanden
- Geldbestand
- Baubestandteile
- Textbestandteile
- Rotwildbestand
- Tatbestandsalternative
- Artbestand
- Archivbestandes
- tatbestandlich
- Wortbestandteils
- Gesteinsbestandteile
- Gefügebestandteile
- Wacholderbestand
- Kraftfahrzeugbestand
- Gemeindebestand
- Körperbestandteile
- Flottenbestand
- Altbaumbestand
- Lokbestand
- Mitarbeiterbestand
- Nebenbestandteil
- Zahlungsmittelbestand
- Maschinenbestand
- Mannschaftsbestand
- Istbestand
- Höchstbestand
- Ortsbestandteile
- Materialbestand
- Proteinbestandteile
- Vermögensbestand
- Preisbestandteile
- Fremdbestandteile
- Hausbestand
- Grundbestandteilen
- Baubestandteil
- Qualifikationstatbestand
- Birkenbestand
- Pflichtbestandteil
- tatbestandsmäßigen
- Altbaubestandes
- Handelsbestand
- Begriffsbestandteil
- Objektbestand
- Zeitschriftenbestand
- Mindestbestand
- Magazinbestand
- Brutpaarbestand
- Erlenbestand
- Bargeldbestand
- Schiffsbestandes
- Vermögensbestandteilen
- Reinbestand
- Zuchtbestand
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Philosophie |
|
|
Band |
|
|
Film |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Maine |
|
|
Panzer |
|
|
Berlin |
|
|
Software |
|
|
Volk |
|
|
Titularbistum |
|
|
Provinz |
|
|
HRR |
|
|
Doubs |
|
|
Fluss |
|
|
Frauen |
|
|
Illinois |
|