Verluste
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Verlust |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ver-lus-te |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
загуби
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
загубите
![]() ![]() |
wirtschaftliche Verluste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
икономически загуби
|
finanzielle Verluste |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
финансови загуби
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
tab
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tabene
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tab .
|
Verluste |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
økonomiske tab
|
ihre Verluste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
deres tab
|
diese Verluste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
disse tab
|
Welch ungeheure Verluste ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hvilke tab !
|
Die wirtschaftlichen Verluste waren enorm |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
De økonomiske tab var enorme
|
Die Verluste sind minimal gewesen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Tabene har været minimale
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
losses
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
losses .
|
Verluste und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
losses and
|
wirtschaftliche Verluste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
economic losses
|
finanzielle Verluste |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
financial losses
|
Welch ungeheure Verluste ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
What losses !
|
Die wirtschaftlichen Verluste waren enorm |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
The financial losses were colossal
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
kahjusid
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
kahju
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
kahjude
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
tappioita
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
menetyksiä
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tappiot
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tappioiden
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tappioista
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
menetyksistä
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
menetykset
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tappioita .
|
Verluste |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vahingot
![]() ![]() |
Welch ungeheure Verluste ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mitkä olivatkaan sen tappiot !
|
Destabilisierungsversuche bringen ihnen nur Verluste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Horjuttamisyritykset aiheuttavat heille pelkkiä tappioita
|
Die wirtschaftlichen Verluste waren enorm |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Taloudelliset menetykset olivat suunnattomat
|
Die Verluste sind minimal gewesen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Luottotappiot ovat olleet minimaalisia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
pertes
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
les pertes
|
Verluste |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
des pertes
|
diese Verluste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ces pertes
|
finanzielle Verluste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pertes financières
|
wirtschaftliche Verluste |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
pertes économiques
|
Welch ungeheure Verluste ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quelles pertes !
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
απώλειες
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ζημίες
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ζημία
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ζημιών
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
απώλεια
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
οικονομικές απώλειες
|
Verluste |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
απώλειες που
|
wirtschaftliche Verluste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
οικονομικές απώλειες
|
finanzielle Verluste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
οικονομικές απώλειες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
perdite
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
le perdite
|
wirtschaftliche Verluste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
perdite economiche
|
die Verluste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
le perdite
|
enorme Verluste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
enormi perdite
|
finanzielle Verluste |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
perdite finanziarie
|
wirtschaftlichen Verluste |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Le perdite economiche
|
Welch ungeheure Verluste ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quante perdite !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
zaudējumus
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zaudējumi
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zaudējumiem
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zaudējumus .
|
Verluste |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zaudējumu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
nuostolius
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
nuostolių
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nuostoliai
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
nuostolius .
|
wirtschaftliche Verluste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ekonominių nuostolių
|
Destabilisierungsversuche bringen ihnen nur Verluste |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Bandymai destabilizuoti atneša tik nuostolių
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
verliezen
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
verlies
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
schadevergoeding
![]() ![]() |
Die wirtschaftlichen Verluste waren enorm |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
De economische verliezen waren enorm
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
straty
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
strat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
perdas
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
prejuízos
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
as perdas
|
Verluste |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
finanzielle Verluste |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
prejuízos financeiros
|
Welch ungeheure Verluste ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quantas perdas !
|
Die wirtschaftlichen Verluste waren enorm |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Provocaram prejuízos financeiros colossais
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
pierderi
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
pierderile
![]() ![]() |
wirtschaftliche Verluste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pierderi economice
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
förluster
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
förlusterna
![]() ![]() |
wirtschaftliche Verluste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ekonomiska förluster
|
die Verluste |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
förlusterna
|
Welch ungeheure Verluste |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Vilka förluster
|
Welch ungeheure Verluste ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Vilka förluster !
|
Die wirtschaftlichen Verluste waren enorm |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
De ekonomiska förlusterna var omåttliga
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
straty
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
strát
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
straty .
|
finanzielle Verluste |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
finančné straty
|
große Verluste |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
veľké straty
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
izgube
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
izgub
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
izgube .
|
Verluste erlitten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
izgube .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
pérdidas
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
las pérdidas
|
wirtschaftliche Verluste |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pérdidas económicas
|
finanzielle Verluste |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
pérdidas financieras
|
Welch ungeheure Verluste ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
¡ Qué de pérdidas !
|
Die Verluste sind minimal gewesen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Los impagos han sido mínimos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ztráty
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ztrát
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
utrpěli
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ztráty .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Verluste |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
veszteségeket
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
veszteségek
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
veszteségekkel
![]() ![]() |
Verluste |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
veszteséget
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verluste hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4639. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 16.03 mal vor.
⋮ | |
4634. | Messe |
4635. | Verteidiger |
4636. | verzeichnet |
4637. | innere |
4638. | künstlerische |
4639. | Verluste |
4640. | ausgerüstet |
4641. | Pferd |
4642. | Death |
4643. | IX |
4644. | Bruce |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verlusten
- erlitten
- Geländegewinne
- zufügten
- Häuserkämpfen
- Artilleriebeschuss
- verlustreiche
- beklagen
- anrichteten
- Kampfhandlungen
- erhebliche
- Verwundete
- Munitionsmangel
- Gegenwehr
- verlustreich
- Angriffe
- Menschenleben
- Gefechte
- verlustreichen
- Verlustzahlen
- Langbogenschützen
- Verstärkungen
- Meutereien
- massierten
- Blutzoll
- Stellungen
- Kampfkraft
- Angriffsspitzen
- Geländegewinn
- Versorgungsprobleme
- Beschuss
- Kampfmoral
- Gefechten
- Versorgungslage
- sanken
- Nahkämpfe
- Vormarsch
- zurückziehenden
- Häuserkämpfe
- Verwundeten
- aufzureiben
- Unterlegenheit
- Verteidigungspositionen
- verlustreicher
- zurückweichenden
- kampffähigen
- Maschinengewehrfeuer
- Übermacht
- demoralisierten
- feindliche
- Belagerten
- Gefecht
- Bajonettangriff
- abziehenden
- Flankenangriff
- Opferzahlen
- erschöpften
- anrichtete
- erbeutete
- Bombenabwürfe
- Entsatztruppen
- Gegenangriff
- demoralisiert
- kampffähig
- zurückziehende
- Truppen
- kapitulierten
- Luftangriffe
- beschossen
- Geschütze
- stoppten
- aufgerieben
- Infanterieangriff
- Verwundungen
- Offensiven
- Gegenangriffs
- Gewehrfeuer
- Kanonenfeuer
- abgewehrt
- Bombardements
- Kampfstärke
- einzukesseln
- brachen
- Besatzungen
- Kriegsmüdigkeit
- Rückzug
- Belagerungstruppen
- vorrückende
- Hinterhalten
- Kämpfe
- angriffen
- feindlichen
- Kriegsverlauf
- zurückzuwerfen
- Belagerer
- Versorgungswege
- Belagerungsring
- Nachhut
- Desertionen
- Sturmangriff
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Verluste
- schwere Verluste
- Verluste der
- hohe Verluste
- Die Verluste
- Verluste zu
- Verluste an
- Verluste durch
- keine Verluste
- Verluste in
- Verluste und
- große Verluste
- Verluste hinnehmen
- Verluste erlitten
- hohen Verluste
- die Verluste der
- Die Verluste der
- erhebliche Verluste
- Verluste , die
- Verluste . Die
- Verluste in der
- Verluste zu beklagen
- die Verluste durch
- schwere Verluste zu
- Verluste durch die
- schwere Verluste erlitten
- Verluste an Menschenleben
- Verluste in Höhe von
- Verluste zu verzeichnen
- schwere Verluste hinnehmen
- die Verluste an
- Verluste durch den
- Verluste hinnehmen mussten
- schwere Verluste und
- Verluste in den
- hohe Verluste erlitten
- hohe Verluste zu
- hohen Verluste der
- die Verluste in
- Verluste hinnehmen und
- Verluste erlitten hatten
- keine Verluste und
- hohe Verluste und
- starke Verluste hinnehmen
- große Verluste erlitten
- hohe Verluste an
- Verluste zu erleiden
- starke Verluste
- keine Verluste zu
- der Verluste der
- Verluste an Menschen und
- Verluste hinnehmen müssen
- Verluste an der
- Die Verluste an
- Verluste hinnehmen . Die
- Verluste erlitten . Die
- schwere Verluste . Die
- Verluste in der Schlacht
- Verluste hinnehmen musste
- schwere Verluste durch
- hohe Verluste hinnehmen
- große Verluste zu
- Verluste erlitten und
- Zeige 13 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈlʊstə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- selbstbewusste
- musste
- Auguste
- Erdkruste
- Kruste
- wusste
- bewusste
- leistungsstärkste
- älteste
- müsste
- beste
- Weste
- Hengste
- engste
- Produkte
- Äxte
- feinste
- Fäuste
- Fluggäste
- wüste
- Ostküste
- niedrigste
- Überreste
- Bestsellerliste
- Songtexte
- schaute
- Fahrgäste
- Steilküste
- größte
- zweitlängste
- Gäste
- Südküste
- Rangliste
- Nordküste
- Texte
- Küste
- Nachrichtendienste
- Raute
- westlichste
- Verdienste
- druckte
- vertraute
- Kiste
- korrupte
- Kulte
- schwächste
- Frondienste
- Laute
- zweitgrößte
- Kampfkünste
- Steinkiste
- Feste
- Paläste
- gefasste
- Nordseeküste
- wärmste
- trockenste
- Kurgäste
- einfachste
- weiteste
- wertvollste
- Äste
- schwierigste
- Nebenprodukte
- modernste
- sechste
- laute
- Schulte
- Leiste
- Gesetzestexte
- Viadukte
- begrüßte
- ernste
- Elfenbeinküste
- Liedtexte
- rutschte
- Kaste
- Geste
- mächtigste
- zweitbeste
- Leinster
- Büste
- erbaute
- Proteste
- reiste
- Kontraste
- baute
- Reste
- Ängste
- breiteste
- Gerste
- Kontexte
- verbreitetste
- meiste
- Gottesdienste
- Pazifikküste
- Erste
- Volksfeste
- Geiste
- prominenteste
Unterwörter
Worttrennung
Ver-lus-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- U-Boot-Verluste
- US-Verluste
- Off-Mode-Verluste
- Gewinne/Verluste
- blow-by-Verluste
- Stand-by-Verluste
- SPÖ-Verluste
- Karibik-Verluste
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Politiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Mond |
|
|
HRR |
|
|
Art |
|
|
Dresden |
|
|