Händen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Hän-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (10)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ръцете
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ръце
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
в ръцете
|
Händen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
в ръцете на
|
leeren Händen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
празни ръце
|
den Händen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
в ръцете на
|
Händen der Mitgliedstaaten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ръцете на държавите-членки
|
mit leeren Händen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
с празни ръце
|
in den Händen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
в ръцете на
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
hænder
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
hænderne
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hænder .
|
guten Händen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
gode hænder
|
wenigen Händen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
få hænder
|
Händen . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
hænder .
|
den Händen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
i hænderne på
|
in guten Händen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
i gode hænder
|
mit leeren Händen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
tomhændede
|
mit leeren Händen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
tomhændet
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
hands
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hands .
|
leeren Händen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
empty-handed
|
Ihren Händen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
your hands
|
guten Händen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
good hands
|
den Händen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
hands
|
Händen . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
hands .
|
den Händen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
the hands of the
|
mit leeren Händen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
empty-handed
|
in den Händen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
hands
|
in den Händen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
in the hands of the
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
kätes
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kätes .
|
leeren Händen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
tühjade kätega
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
käsissä
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
käsiin
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
käsissä .
|
Händen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
käsin
![]() ![]() |
guten Händen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hyvissä käsissä
|
wenigen Händen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
harvojen käsiin
|
leeren Händen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
tyhjin käsin
|
den Händen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
käsissä
|
den Händen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
käsissä .
|
mit leeren Händen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
tyhjin käsin
|
in den Händen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
käsissä
|
in den Händen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
käsissä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
mains
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
les mains
|
den Händen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
mains
|
den Händen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
les mains
|
in den Händen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
mains
|
Mit leeren Händen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Viendra-t-elle les mains vides ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
χέρια
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
στα χέρια
|
wenigen Händen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
λίγα χέρια
|
den Händen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
στα χέρια
|
mit leeren Händen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
με άδεια χέρια
|
in den Händen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
στα χέρια
|
mit leeren Händen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
άδεια χέρια
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
mani
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nelle mani
|
leeren Händen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
a mani vuote
|
unseren Händen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
nostre mani
|
Händen . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
mani .
|
den Händen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
nelle mani
|
den Händen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
mani
|
Mit leeren Händen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deve andarci a mani vuote
|
in den Händen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
nelle mani
|
mit leeren Händen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
a mani vuote
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
rokās
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
rokās .
|
Händen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rokām
![]() ![]() |
den Händen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
rokās
|
in den Händen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
rokās
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
rankose
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
rankose .
|
den Händen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
rankose
|
den Händen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
rankose .
|
in den Händen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
rankose
|
mit leeren Händen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
tuščiomis rankomis
|
in den Händen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
rankose .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
handen
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
handen van
|
guten Händen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
goede handen
|
den Händen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
handen van
|
mit leeren Händen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
met lege handen
|
in guten Händen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
in goede handen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
rękach
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
w rękach
|
den Händen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
w rękach
|
in den Händen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
w rękach
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
mãos
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
nas mãos
|
guten Händen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
boas mãos
|
den Händen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
nas mãos
|
Händen . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
mãos .
|
den Händen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
mãos
|
in den Händen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
nas mãos
|
mit leeren Händen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
de mãos vazias
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
mâinile
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
în mâinile
|
den Händen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
în mâinile
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
händer
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
händerna
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
händer .
|
Ihren Händen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
era händer
|
guten Händen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
goda händer
|
den Händen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
i händerna på
|
den Händen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
händerna
|
Mit leeren Händen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ska hon komma tomhänt
|
in den Händen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
i händerna på
|
Mit leeren Händen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ska hon komma tomhänt ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
rukách
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
v rukách
|
guten Händen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
dobrých rukách
|
den Händen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
v rukách
|
unseren Händen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
našich rukách
|
den Händen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
rukách
|
Händen der Mitgliedstaaten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
v rukách členských štátov
|
in den Händen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
v rukách
|
den Händen der |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
v rukách
|
mit leeren Händen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
s prázdnymi rukami
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
rokah
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
v rokah
|
leeren Händen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
praznih rok
|
den Händen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
v rokah
|
Mit leeren Händen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Naj gre praznih rok
|
in den Händen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
v rokah
|
mit leeren Händen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
praznih rok
|
Mit leeren Händen ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Naj gre praznih rok ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
manos
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
las manos
|
guten Händen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
buenas manos
|
leeren Händen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
manos vacías
|
Händen . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
manos .
|
den Händen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
manos
|
den Händen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
en manos
|
mit leeren Händen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
manos vacías
|
mit leeren Händen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
con las manos vacías
|
mit leeren Händen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
las manos vacías
|
mit leeren Händen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
manos vacías .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
rukou
![]() ![]() |
den Händen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
rukou
|
den Händen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
v rukou
|
in den Händen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
v rukou
|
in den Händen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
rukou
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Händen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
kezében
![]() ![]() |
Händen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kezében van
|
den Händen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
kezében
|
den Händen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
kezében van
|
Mit leeren Händen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Talán üres kézzel fog menni
|
in den Händen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
kezében
|
Häufigkeit
Das Wort Händen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5654. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 12.94 mal vor.
⋮ | |
5649. | Vorsprung |
5650. | beschreiben |
5651. | überarbeitete |
5652. | seitlich |
5653. | wirtschaftlich |
5654. | Händen |
5655. | Litauen |
5656. | eingeteilt |
5657. | Andy |
5658. | betreiben |
5659. | Fox |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Füßen
- Hand
- Hände
- Arme
- Mund
- rücklings
- Augen
- ausstreckt
- leeren
- zitternden
- festhält
- blasen
- Brüsten
- nackten
- wischt
- abgeschlagenen
- Kopfe
- lächelnden
- aufsteht
- Messern
- stemmt
- bläst
- Geldbeutel
- Tisch
- durchbohren
- hocken
- Schlüssel
- Schleier
- tätowiert
- gebückt
- Mistgabel
- zerbrochenen
- Wassereimer
- Kopfkissen
- Stirne
- Handbewegung
- Beschauer
- abgebissen
- Gesichtsausdruck
- Gesicht
- aufrichtet
- schleift
- Hieben
- schreitet
- anschlagen
- herauszuziehen
- stürzenden
- Schellen
- Bettdecke
- reibt
- zuwerfen
- gegriffen
- Brüste
- Eisenketten
- durchgeschnitten
- flattert
- Schlägen
- Gesichtszügen
- Haarnadel
- ausstrecken
- Tischtuch
- schützend
- gießt
- Fackel
- Beinchen
- Mäuler
- stampfen
- unbekleidet
- schütteln
- drücken
- glühenden
- zupfen
- Perücke
- hakt
- geballt
- aufschlägt
- Sessel
- drückt
- strahlenden
- Pfeife
- Genick
- Spazierstock
- tropfte
- hüpft
- zugenäht
- Kerze
- rinnt
- Ohr
- Strickleiter
- Hiebe
- Pferdeschwanz
- Tanzenden
- verschlossenen
- ritzt
- liegenbleibt
- rüttelt
- reiben
- klaffende
- Geheimtür
- barfüßig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Händen
- den Händen der
- den Händen von
- Händen und
- den Händen des
- beiden Händen
- in Händen
- seinen Händen
- vier Händen
- Händen hält
- ihren Händen
- Händen und Füßen
- bloßen Händen
- den Händen hält
- in Händen der
- an Händen und
- den Händen und
- an Händen und Füßen
- Händen . Die
- den Händen der Familie
- Händen , die
- in Händen hält
- mit Händen und
- in Händen von
- mit Händen und Füßen
- in Händen des
- seinen Händen hält
- Händen hält sie
- von Händen und
- Händen hält er
- den Händen . Die
- und Händen
- Händen , Füßen
- beiden Händen und
- von Händen und Füßen
- Händen hält . Die
- den Händen , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Hände
- Händel
- Wänden
- Hunden
- Hängen
- Bänden
- Enden
- Häfen
- Läden
- Haden
- Dänen
- Fäden
- Anden
- Hoden
- enden
- Inden
- Hänel
- Hänge
- Hunde
- Lände
- Bände
- Wände
- Minden
- Handel
- Hinten
- Winden
- Finden
- Binden
- finden
- binden
- Linden
- Monden
- Münden
- Menden
- Hidden
- Hilden
- Hündin
- Hänsel
- Wenden
- Helden
- Heyden
- Hennen
- Hemden
- Heiden
- Herden
- Senden
- wenden
- senden
- Wunden
- Gänsen
- Hansen
- Gängen
- Horden
- Hundes
- Runden
- runden
- Funden
- Kunden
- Hunnen
- Hürden
- Harden
- Härten
- Fängen
- hängen
- Längen
- Rängen
- Tänzen
- Sünden
- Sanden
- Sonden
- Holden
- Halden
- Vanden
- Banden
- landen
- Landen
- fanden
- Hayden
- zünden
- münden
- Bünden
- künden
- Hyänen
- Bänken
- ändern
- Bänder
- Ränder
- Länder
- Handeln
- Rändern
- Bändern
- Ländern
- Händels
- Händler
- Ständen
- Bränden
- Händlern
- Zeige 47 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈhɛndn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Enden
- enden
- Helden
- Menden
- Hemden
- senden
- Senden
- Sänden
- wenden
- Wenden
- Wänden
- wänden
- Bänden
- bänden
- Hunden
- Enten
- Emden
- hätten
- Anden
- Hennen
- Hände
- Handy
- Halden
- Schäden
- Fäden
- melden
- Melden
- helfen
- hälfen
- Handel
- handel
- Hoden
- fanden
- Banden
- banden
- landen
- Landen
- Sanden
- sanden
- Hilden
- Herzen
- Wendel
- Pendel
- Hänsel
- endend
- Händler
- Härten
- Heften
- Hexen
- Haecksen
- Hechsen
- Handys
- hinten
- Jensen
- Gänsen
- Tänzen
- Hürden
- Horden
- Funden
- finden
- linden
- Linden
- binden
- Binden
- Bünden
- Runden
- runden
- Wunden
- Sünden
- münden
- winden
- Winden
- Spenden
- ständen
- Ständen
- Blenden
- Bränden
- Händel
- Agenden
- Zeige 29 weitere
- Zeige weniger
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
Unterwörter
Worttrennung
Hän-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Hän
den
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Westernhagen (WEA) | An Den Händen Einer Hure (Remastered) | |
Florian Silbereisen | MAMA I MÖCHT DICH AUF HÄNDEN TRAGEN |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
HRR |
|
|
Komponist |
|
|
Spiel |
|
|
Art |
|
|
Wehrmacht |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Schauspieler |
|
|
Heraldik |
|
|
Unternehmen |
|
|
Medizin |
|
|
Sprache |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Trommel |
|