Fangen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Fan-gen |
Nominativ |
das Fangen |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Fangens |
- - |
Genitiv |
dem Fangen |
- - |
Akkusativ |
das Fangen |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (2)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Fangen wir an |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Позволете да започна
|
Fangen wir an . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Позволете да започна .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Fangen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
forfra
![]() ![]() |
Fangen wir an |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Lad mig komme i gang
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fangen wir an |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Let me begin
|
Fangen wir an . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Let me begin .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Fangen wir an |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Lubage mul alustada
|
Fangen wir an . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Lubage mul alustada .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Fangen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fangen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Käyn
![]() ![]() |
Fangen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aloittako
![]() ![]() |
Fangen wir |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Käyn siis asiaan
|
Fangen wir an |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Käyn siis asiaan
|
Fangen wir an . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Käyn siis asiaan .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Fangen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fangen wir an |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Je commence donc
|
Fangen wir an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je commence donc .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Fangen wir an |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Επιτρέψτε μου να αρχίσω
|
Fangen wir an . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Επιτρέψτε μου να αρχίσω .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Fangen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fangen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ricominciamo
![]() ![]() |
Fangen wir an |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Permettetemi di iniziare
|
Fangen wir an . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Permettetemi di iniziare .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Fangen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Sākšu
![]() ![]() |
Fangen wir |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Sākšu .
|
Fangen wir an |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Sākšu
|
Fangen wir an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sākšu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Fangen wir an |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Tad leiskite man pradėti
|
Fangen wir an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tad leiskite man pradėti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Fangen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
zaczynam
![]() ![]() |
Fangen wir |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Zatem zaczynam .
|
Fangen wir an |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Zatem zaczynam
|
Fangen wir an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zatem zaczynam .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Fangen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Comecemos
![]() ![]() |
Fangen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
recomecemos
![]() ![]() |
Fangen wir an |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Permitam-me então que comece
|
Fangen wir an . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Permitam-me então que comece .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Fangen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
puneţi
![]() ![]() |
Fangen wir |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
încep .
|
Fangen wir an |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Permiteți-mi să încep
|
Fangen wir an . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Permiteți-mi să încep .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Fangen wir an |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Låt oss börja
|
Fangen wir an . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Låt oss börja .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Fangen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
začnem
![]() ![]() |
Fangen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Takže začnem
|
Fangen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
relevantní
![]() ![]() |
Fangen wir |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Takže začnem .
|
Fangen wir an |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Takže začnem
|
Fangen wir an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Takže začnem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Fangen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Naj začnem
|
Fangen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
začnem
![]() ![]() |
Fangen wir an |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Naj začnem
|
Fangen wir an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Naj začnem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Fangen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Empecemos
![]() ![]() |
Fangen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fangen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Comenzaré
![]() ![]() |
Fangen wir |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Comenzaré , pues .
|
Fangen wir an |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Comenzaré , pues
|
Fangen wir an . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Comenzaré , pues .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Fangen wir an |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Dovolte mi tedy začít
|
Fangen wir an . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Dovolte mi tedy začít .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Fangen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Kezdem
![]() ![]() |
Fangen wir an |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Kezdem tehát
|
Fangen wir an . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kezdem tehát .
|
Häufigkeit
Das Wort Fangen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 85067. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.47 mal vor.
⋮ | |
85062. | eröffnetes |
85063. | Seydewitz |
85064. | Grenzsoldaten |
85065. | Berufsbildende |
85066. | Kanonikat |
85067. | Fangen |
85068. | Frontmotor |
85069. | Gewerbeverein |
85070. | Kandern |
85071. | Legalität |
85072. | beeindruckten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schlagen
- Balles
- Hüpfen
- Blocken
- Apportieren
- fangen
- Balancieren
- Schlägers
- Longieren
- Bewegen
- Benutzen
- Tennisball
- Pferderücken
- Aufnehmen
- Setzen
- Wurftechnik
- Markieren
- Einsammeln
- einhändigen
- Aufwärmen
- Tritte
- schnelles
- Einnehmen
- Handbewegungen
- rollt
- Liegestütze
- Würfeln
- Flugkurve
- schwimmen
- beidhändig
- fliegend
- Entspannen
- abprallen
- Platzieren
- Zugtier
- Klopfen
- Leeren
- Reiben
- Golfball
- Handstand
- kriechen
- Hanteln
- Säckchen
- Trense
- Weben
- Knüpfen
- Rettungshund
- Galopp
- gewürfelten
- balancieren
- vollführt
- Quietschen
- Wiegen
- Schleudern
- Speeren
- gewürfelte
- Spielbrett
- klemmt
- Hundeführer
- vibriert
- Geräusch
- Schutzhund
- Reitweise
- totes
- losgelassen
- Kombinieren
- Shinai
- Kaulquappen
- Würfel
- Uhrzeiger
- rutscht
- Kniebeugen
- gefährliches
- Handzeichen
- Tieren
- Salti
- flinke
- Tölt
- Rasten
- angesprungen
- Wurfarm
- baden
- Krafteinsatz
- vierbeinige
- Fesselung
- Gangarten
- Schere
- Fortbewegungsmittel
- Gegenständen
- Vierbeiner
- Stiches
- Nicken
- Stehen
- rückwärts
- vorwärts
- vierbeinigen
- Tantō
- Schminken
- Hindernissen
- Überspringen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Fangen von
- das Fangen
- zum Fangen
- Fangen des
- zum Fangen von
- Fangen und
- beim Fangen
- das Fangen von
- dem Fangen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Wangen
- Fängen
- Zangen
- langen
- Langen
- fangen
- sangen
- Fang
- Engen
- Lagen
- Pagen
- Jagen
- Gagen
- tagen
- sagen
- ragen
- wagen
- Hagen
- Sagen
- Tagen
- lagen
- jagen
- Magen
- Wagen
- Fügen
- Fugen
- engen
- Faden
- Fünen
- Fagan
- Wange
- Farge
- Range
- Bange
- Lange
- lange
- Zange
- Gange
- Fänge
- Mangel
- Fahren
- Fahnen
- Mannen
- Manger
- Dingen
- Mangan
- hingen
- Finnen
- Finken
- Singen
- Ringen
- ringen
- singen
- gingen
- Lingen
- Bingen
- fingen
- Finden
- Mengen
- Fangio
- Finger
- Wengen
- Fallen
- Felgen
- Feigen
- Waagen
- Wannen
- Wanken
- Wanzen
- Fabien
- Hansen
- Jansen
- Nansen
- Ganges
- Galgen
- Ganzen
- Fragen
- Gängen
- langes
- Ranges
- Langes
- Jungen
- Funden
- Zungen
- Lungen
- jungen
- Funken
- Farben
- Rangun
- kargen
- Farmen
- Farnen
- Folgen
- Flügen
- hängen
- Hängen
- Längen
- Rängen
- saugen
- Laugen
- Haagen
- Janßen
- Tanger
- langer
- Ranger
- Sanger
- Danger
- Langer
- Tannen
- Tanzen
- Tanten
- Sanden
- Falten
- Xanten
- Kanten
- Fasten
- Fakten
- Ranken
- Falken
- Vanden
- Banken
- Banden
- landen
- danken
- ranken
- sanken
- Pannen
- Kannen
- Lanzen
- Landen
- tanzen
- ganzen
- fanden
- langem
- Fingern
- Franken
- Flanken
- Fransen
- Franzen
- drangen
- Orangen
- orangen
- Stangen
- zwangen
- Flaggen
- Zeige 95 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈfaŋən
Ähnlich klingende Wörter
- fangen
- fallen
- Fallen
- Fängen
- Zangen
- langen
- Wangen
- sangen
- fingen
- Falle
- falle
- lange
- Lange
- Wange
- Bange
- bange
- Zange
- Gange
- Fänge
- allen
- Engen
- engen
- Fällen
- fällen
- Fellen
- füllen
- Füllen
- hallen
- Hallen
- vollen
- Gallen
- gallen
- Ballen
- ballen
- hängen
- Hängen
- Längen
- Mengen
- Rängen
- Gängen
- Waffen
- Farne
- Fahne
- Lungen
- Zungen
- Jungen
- jungen
- Fingern
- fingern
- Finnen
- Narren
- Barren
- Karren
- karren
- Darren
- darren
- Feen
- Fehen
- passen
- hassen
- Sassen
- Kassen
- Rassen
- Pannen
- sahen
- Sachen
- nahen
- Tannen
- tannen
- Wannen
- Kannen
- Rappen
- Kappen
- Ratten
- Jacken
- hingen
- singen
- Singen
- Ringen
- ringen
- gingen
- Giengen
- Lingen
- Bingen
- dingen
- Dingen
- Langes
- langes
- Ranges
- Falles
- langem
- fahren
- Fahnen
- Falken
- Falten
- Farmen
- Farnen
- danken
- Ranken
- zwangen
- Flammen
- flachen
- Flaschen
- Schlangen
- schlangen
- Pfannen
- Stangen
- Pfarren
- gefangen
- Fassungen
- Zeige 60 weitere
- Zeige weniger
Reime
- angefangen
- Stangen
- gegangen
- begangen
- gefangen
- aufgegangen
- anfangen
- fangen
- gelangen
- jahrzehntelangen
- Verlangen
- übergangen
- erzwangen
- angegangen
- Abfangen
- Zangen
- abfangen
- untergegangen
- nachgegangen
- vergangen
- bezwangen
- Schlangen
- zwangen
- Belangen
- Ellwangen
- empfangen
- einfangen
- monatelangen
- erlangen
- Feuchtwangen
- jahrhundertelangen
- Erlangen
- Furtwangen
- sprangen
- eingegangen
- ausgegangen
- Unterfangen
- Klapperschlangen
- sangen
- jahrelangen
- entgangen
- Wangen
- langen
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Creglingen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- anfallen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Kappen
- voranzubringen
- Erwartungen
- Legierungen
- Studiengängen
- Kündigungen
- bezwungen
- Gallen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Wellenlängen
- bezwingen
- bedingen
- Anhörungen
- überfallen
- Spannungen
- Lähmungen
- ausfallen
- Kasematten
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- abhängen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- springen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- vergingen
- erzwingen
- Ursprüngen
- Jungen
- Übernachtungen
- Edelmetallen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- klingen
- Vertiefungen
- platzen
- Bahnübergängen
- Festplatten
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
Unterwörter
Worttrennung
Fan-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Fangenturm
- Stadt/Fangen
- Fangenspiel
- Fangenskab
- Fangenturms
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Wer Grillen jagt, wird Grillen fangen
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Vreid | Songen Åt Fangen | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
American Football |
|
|
Gattung |
|
|
Sport |
|