Knochen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Kno-chen |
Nominativ |
der Knochen |
die Knochen |
---|---|---|
Dativ |
des Knochens |
der Knochen |
Genitiv |
dem Knochen |
den Knochen |
Akkusativ |
den Knochen |
die Knochen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Knochen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
knogler
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Knochen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
os
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Knochen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
ossa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Knochen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ben
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Knochen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
kosti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Knochen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
huesos
![]() ![]() |
Knochen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
los huesos
|
Häufigkeit
Das Wort Knochen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6022. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 12.09 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schädelknochen
- Skelett
- Gefäße
- Abdrücke
- Gefäßen
- Pfeilspitzen
- gefundenen
- Fossilien
- Unterkiefer
- Unterkiefers
- Grabbeigaben
- Zahnschmelz
- Beigaben
- Oberkiefers
- Keramikscherben
- Geweih
- Schalen
- Harpunen
- Hockstellung
- Halswirbel
- Mammuts
- Zähnen
- Schwanzwirbel
- Wirbelsäule
- Körperteile
- Äxte
- Eingeweide
- Kratzspuren
- Gebisse
- gefunden
- geborgen
- Rückenlage
- geborgenen
- Molaren
- Tierkörper
- Dinosaurier
- Nasenbein
- Töpfe
- Nägeln
- Aurignacien
- Ammoniten
- Steinkiste
- Augäpfel
- Kniegelenke
- Körperteilen
- Muskel
- Kopfhaare
- nachwachsen
- kauen
- Siedlungsreste
- festsitzenden
- Rillen
- Trommelfell
- Tierkadavern
- Bauchlage
- Deponierung
- Gesäß
- Schimpansen
- Neolithikum
- Seelenloch
- Kreide
- Gebrauchsgegenstände
- ertasten
- Beißen
- Fellen
- Quarzit
- Haarwuchs
- Huf
- Schicht
- Paläozän
- Piercings
- Pfannen
- Rohmaterial
- Sedimentgesteinen
- Tassen
- Fortbewegung
- Vorhaut
- tierischen
- Gegenstände
- deformiert
- Anhaftungen
- verschlucken
- Hiatus
- Missbildungen
- Höhle
- Blinzeln
- regellos
- zerteilten
- Bruchstellen
- Fischgrätmuster
- Chalzedon
- Körperhaltung
- eingelagert
- Tierhäute
- hüpfende
- überlagernde
- Kambrium
- Einreißen
- Alltagsgegenstände
- Prothese
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Knochen und
- die Knochen
- der Knochen
- den Knochen
- und Knochen
- Knochen von
- Knochen des
- aus Knochen
- von Knochen
- Knochen - und
- Knochen , die
- Knochen ,
- die Knochen von
- aus Knochen und
- von Knochen und
- Knochen . Die
- der Knochen und
- die Knochen des
- Knochen -
- Knochen und Zähne
- die Knochen und
- und Knochen von
- Knochen und Zähnen
- Knochen . Der
- ein Knochen des
- Knochen - oder
- der Knochen des
- den Knochen und
- menschliche Knochen
- wurden Knochen von
- den Knochen des
- Die Knochen des
- Knochen von mindestens
- menschliche Knochen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈknɔχn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- widersprochen
- zerbrochen
- ungebrochen
- Jochen
- kochen
- besprochen
- abgebrochen
- angesprochen
- gebrochen
- Rochen
- ausgesprochen
- Wochen
- zusammengebrochen
- Flitterwochen
- eingebrochen
- gesprochen
- versprochen
- ausgebrochen
- zugesprochen
- Arzneistoffen
- Zossen
- mehrfachen
- Ursachen
- Wirkstoffen
- locken
- brachen
- abgeschlossen
- Rotten
- Felsbrocken
- verbuchen
- Hugenotten
- Socken
- Fremdsprachen
- stoppen
- erschossen
- dreifachen
- Flossen
- buchen
- überwachen
- Rauchen
- Aachen
- Brennstoffen
- vierfachen
- schossen
- flossen
- Farbstoffen
- Minderheitensprachen
- offen
- verschlossen
- Salzkotten
- schwachen
- geflossen
- Suchen
- versuchen
- Lachen
- abgeschossen
- Glocken
- einfachen
- rauchen
- betroffen
- Obergeschossen
- Heckflossen
- Tierversuchen
- tauchen
- Kuchen
- Streptokokken
- Pocken
- Loggien
- verbrauchen
- Bodden
- Einzelsprachen
- Artgenossen
- Roggen
- gegossen
- Hainbuchen
- erschlossen
- Schadstoffen
- hoffen
- machen
- entschlossen
- aufgeschlossen
- Brocken
- Gesinnungsgenossen
- Brustflossen
- Bantusprachen
- ausgeschlossen
- Stoffen
- Amtssprachen
- Landessprachen
- trocken
- schroffen
- versprachen
- Zeitgenossen
- übergossen
- Rohstoffen
- aussprachen
- Kunststoffen
- Baustoffen
- Buchen
- Rückenflossen
Unterwörter
Worttrennung
Kno-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Knochenmark
- Knochenfische
- Knochens
- Knochenplatten
- Knochenjägerin
- Knochenfunde
- Knochenbrüche
- Knochenfischen
- Knochenbrüchen
- Knochenreste
- Knochenmetastasen
- Knochensubstanz
- Knochenbruch
- Knochenmarks
- Knochenmaterial
- Knochenfragmente
- Knochengewebe
- Knochenhauer
- Knochendichte
- Knochenfunden
- Knochenbau
- Knochenkrebs
- Knochenmühle
- Knochenabbau
- Knochenplättchen
- Knochenmann
- Knochenhaut
- Knochenmarktransplantation
- Knochenkamm
- Knochenresten
- Knochenfisch
- Knochenhauerstraße
- Knochennekrose
- Knochenzüngler
- Knochensplitter
- Knochentumoren
- Knochenstruktur
- Knochenzement
- Knochenmasse
- Knochenmehl
- Knochenmarkspenderdatei
- Knochenzapfen
- Chevron-Knochen
- Knochenhechte
- Knochentuberkulose
- Knochenmatrix
- Knochenleim
- Knochenaufbau
- Knochenleitung
- Knochengeräte
- Knochenstücke
- Knochenjäger
- Knochenteile
- Knochenstück
- Knochentumor
- Knochenplatte
- Knochenwachstum
- Knochenbildung
- Knochenlager
- Knochenbruchbehandlung
- Knochenartefakten
- Knochenerkrankungen
- Knochenbach
- Knochennekrosen
- Knochenpanzer
- Knochenbrecher
- Knochenschwund
- Knochenmarkspende
- Knochenflöte
- Knochenstoffwechsel
- Knochengewebes
- Knochenspitzen
- Knochenschmerzen
- Knochenveränderungen
- Knochenfragment
- Knochenwerkzeuge
- Knochenschuppen
- Knochendichtemessung
- Knochenkämme
- Knochenfragmenten
- Knochenschicht
- Knochenheilung
- Knochenmarkstransplantation
- Knochenartefakte
- Knochenhaueramtshaus
- Knochenasche
- Knochenhechten
- Knochenumbau
- Knochenverbindungen
- Knochenzünglerartigen
- Knochenhecht
- Knochenbälkchen
- Knochennadeln
- Knochenzünglerähnliche
- Knochenkohle
- Knochenstampfe
- Knochengerüst
- Knochenarbeit
- Knochenzellen
- Knochenleiste
- Knochenmarktransplantationen
- Knochenflöten
- Knochenverlust
- Knochenschüttler
- Knochenbaus
- Knochenmarkpunktion
- Knochenenden
- Knochenzyste
- Knochenersatzmaterial
- Knochenerkrankung
- Knochenbruchs
- Knochenkrankheit
- Knochenoberfläche
- Knochennähte
- Knochenfortsatz
- Knochenstoffwechsels
- Knochenganoiden
- Knochenstrukturen
- Knochenhauerufer
- Knochenhautentzündung
- Knochenhechtartige
- Knochennaht
- Knochenwerkzeugen
- Knochenmaterials
- Knochenfabrik
- Knochenentzündung
- Knochenbrüchigkeit
- Knochenneubildung
- Knochenfund
- Knochentransplantation
- Knochenchirurgie
- Knochenschilde
- Knochennadel
- Knochenresorption
- Knochenmarkzellen
- Knochenfischsystematik
- Knochenkult
- Knochenteilen
- Knochengeräten
- Knochenmarkentzündung
- Knochenzapfens
- Knochenalter
- Knochenring
- Knochenbruchheilung
- Knochenporzellan
- Knochenwachstums
- Knochenschaft
- Knochenersatz
- Knochenspange
- Knochenstab
- Knochenfischarten
- Knochendefekt
- Knochenvorsprung
- Knochenmarkes
- Knochenerweichung
- Knochenbruchstücke
- Knochenleisten
- Knochenhaufen
- Knochensäge
- Knochentumore
- Knochenbruches
- Knochenöl
- Knochenfestigkeit
- Knochenmarkdepression
- Knochenstücken
- Knochenleitungshörer
- Knochenplattenreihe
- Knochenzemente
- Knochenmetastase
- Knochenstäbe
- Knochenmarkspender
- Knochenwald
- Knochenmarködem
- Knochendefekten
- Knochenbrücke
- Knochenkrankheiten
- Knochenstärke
- Knochenfischfamilie
- Knochenspangen
- Knochenfenster
- Knochenabbaus
- Knochenschildchen
- Knochenkriege
- Knochenwand
- Knochenlose
- Knochenzünglerähnlichen
- Knocheneiterung
- Knochenhaus
- Knochenform
- Ishango-Knochen
- Knochenlamellen
- Knochenregeneration
- Knochenkörper
- Knochenzementes
- Knochenstütze
- Knochenersatzmaterialien
- Knochendeformationen
- Knochenhöcker
- Knochenmarkkarzinose
- Knochenoberflächen
- Knochenbaches
- Knochenhöhle
- Knochenpanzers
- Knochengrundsubstanz
- Knochenentwicklung
- Knochenrinde
- Knochenzubildungen
- Knochenverletzungen
- Knochenvorsprünge
- Knochenvorsprüngen
- Knochenberg
- Knochengeld
- Knochensplittern
- Knochenmarksdepression
- Knochenfischordnung
- Knochenmühlen
- Knochendefekte
- Knochensystem
- Knochengeweberemodellierung
- Knochenaufbaus
- Knochenproben
- Knochentransplantate
- Knochenhechtartigen
- Knochenringe
- Knochentransplantationen
- Knochenszintigraphie
- Knochenschnitzereien
- Knochensporn
- Knochenschilden
- Knochenbildungsstörungen
- Knochensack
- Knochenkeil
- Knochengerät
- Knochenwurst
- Knochenmarktoxizität
- Knochenkerne
- Knochenverformungen
- Knochenkämmen
- Knochenüberreste
- Knochenumbaus
- Knochenkästen
- Knochenentkalkung
- Knochenmarksentzündung
- Knochenanhänger
- Knochenfischgattung
- Knochenmarkspunktion
- Knochenfortsätze
- Knochengräbern
- Knochensegmentnavigation
- Knochenspäne
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Helmut Knochen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Der Knochen kommt nicht zum Hund, sondern der Hund zum Knochen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Anatomie |
|
|
Anatomie |
|
|
Anatomie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Waffe |
|
|
Waffe |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Schmallenberg |
|
|
Lebensmittel |
|
|
Sprache |
|