klaren
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kla-ren |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (11)
-
Dänisch (13)
-
Englisch (14)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (6)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (15)
-
Slowenisch (18)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ясна
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ясни
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ясно
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ясен
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ясната
![]() ![]() |
klaren Vorteil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ясна полза
|
keine klaren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
няма ясни
|
klaren Rahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ясна рамка
|
mit klaren |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
с ясни
|
klaren Bedingungen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ясни условия
|
einen klaren |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ясна
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
klare
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
klar
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
en klar
|
klaren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
klart
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
et klart
|
klaren Regeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
klare regler
|
mit klaren |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
med klare
|
klaren Zeitplan |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
klar tidsplan
|
auf klaren |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
på klare
|
klaren Bericht |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
klare betænkning
|
klaren Kriterien |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
klare kriterier
|
klaren und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
klare og
|
einen klaren |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
en klar
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
clear
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
a clear
|
klaren Linie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
clear line
|
klaren Rahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
clear framework
|
klaren Regeln |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
clear rules
|
klaren Vorschlag |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
clear proposal
|
mit klaren |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
with clear
|
klaren politischen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
clear political
|
einen klaren |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
a clear
|
klaren Bericht |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
clear report
|
klaren Zeitplan |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
clear timetable
|
klaren und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
clear and
|
auf klaren |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
on clear
|
einer klaren |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
clear
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
selge
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
selget
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
selged
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
selgeid
![]() ![]() |
einen klaren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
selget
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
selkeä
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
selkeitä
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
selkeän
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
selkeästä
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
selviä
![]() ![]() |
auf klaren |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
selkeisiin periaatteisiin
|
klaren Bericht |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
selkeästä
|
einen klaren |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
selkeä
|
einen klaren |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
selkeän
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
claire
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
clair
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
claires
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
clairs
![]() ![]() |
klaren Rahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cadre clair
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
σαφή
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
σαφείς
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
σαφούς
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
σαφές
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ένα σαφές
|
klaren Bericht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
σαφή έκθεση
|
klaren Regeln |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
σαφείς κανόνες
|
klaren Zeitplan |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
σαφές χρονοδιάγραμμα
|
mit klaren |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
με σαφείς
|
einen klaren |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
ένα σαφές
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
chiara
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
chiaro
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
chiare
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
chiari
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
una chiara
|
klaren Kriterien |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
criteri chiari
|
einen klaren |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
una chiara
|
Wir haben einen klaren Zeitplan |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Disponiamo di scadenze chiare
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
skaidru
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
skaidri
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
skaidras
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
skaidra
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
skaidriem
![]() ![]() |
mit klaren |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ar skaidrām
|
mit klaren |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ar skaidriem
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
aiškių
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
aiškią
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
aiškų
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
galės
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
aiškios
![]() ![]() |
klaren Regeln |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
aiškiomis taisyklėmis
|
keine klaren |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
jokių aiškių
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
duidelijke
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
heldere
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
een duidelijke
|
sehr klaren |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
zeer duidelijke
|
keine klaren |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
geen duidelijke
|
mit klaren |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
met duidelijke
|
klaren Bericht |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
duidelijke verslag
|
klaren Zeitplan |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
duidelijk tijdschema
|
einen klaren |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
een duidelijke
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
jasnych
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
wyraźne
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jasne
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jasnej
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jasnego
![]() ![]() |
klaren Entscheidungsweg . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
potrzebujemy jasnego procesu
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
clara
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
claro
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
claras
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
claros
![]() ![]() |
klaren Kriterien |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
critérios claros
|
klaren und |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
claro e
|
klaren und |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
clara e
|
einen klaren |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
claro
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
clare
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
clară
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
clar
![]() ![]() |
mit klaren |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
clare
|
einen klaren |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
clară
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
tydliga
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
tydlig
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
en tydlig
|
klaren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
klara
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tydligt
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
klar
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ett tydligt
|
klaren Regeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tydliga regler
|
mit klaren |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
med tydliga
|
klaren Grundsatz |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
tydlig princip
|
auf klaren |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
på tydliga
|
einen klaren |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
en tydlig
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
jasný
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jasné
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jasných
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jasným
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jasnú
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jasnými
![]() ![]() |
eines klaren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jasného
|
klaren Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jasný konsenzus
|
auf klaren |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
na jasných
|
keine klaren |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
žiadne jasné
|
mit klaren |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
s jasnými
|
klaren Regeln |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
jasných pravidiel
|
einen klaren |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
jasný
|
klaren Regeln |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
jasné pravidlá
|
mit klaren |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
jasnými
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
jasnih
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
jasen
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
jasne
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
jasnega
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
jasno
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
jasnimi
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jasnim
![]() ![]() |
mit klaren |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
z jasnimi
|
klaren Rahmen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
jasen okvir
|
auf klaren |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
na jasnih
|
einer klaren |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
z jasno
|
einen klaren |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
jasen
|
keine klaren |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
jasnih
|
keine klaren |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
nimamo jasnih
|
klaren Regeln |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
z jasnimi pravili
|
klaren Regeln |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
jasnimi pravili
|
mit einer klaren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
z jasno
|
einen klaren Rahmen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
jasen okvir
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
clara
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
claro
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
claras
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
claros
![]() ![]() |
klaren Vorschlag |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
propuesta clara
|
klaren und |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
claro y
|
klaren Zeitplan |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
calendario claro
|
einen klaren |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
claro
|
Wir haben einen klaren Zeitplan |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tenemos un calendario claro
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
jasný
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jasným
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
jasné
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
jasná
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jasných
![]() ![]() |
mit klaren |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
s jasnými
|
einen klaren |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
jasný
|
mit klaren |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
jasnými
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
klaren |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
egyértelmű
![]() ![]() |
klaren |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
világos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort klaren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12022. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.38 mal vor.
⋮ | |
12017. | 1729 |
12018. | Kabarettist |
12019. | finanzieren |
12020. | Ahmed |
12021. | 0,8 |
12022. | klaren |
12023. | versprach |
12024. | Katzen |
12025. | finanzierte |
12026. | ökonomische |
12027. | Fundament |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- klare
- ungewöhnlichen
- harten
- klarer
- eigenwilligen
- lebhaften
- ungewohnten
- rauen
- groben
- wirkungsvollen
- eigenartigen
- stilistischen
- Wortwahl
- eindrucksvollen
- ansprechenden
- herben
- anspruchsvollen
- Eindruck
- sparsamen
- eher
- Brillanz
- deutlicheren
- Tönen
- ausgesprochenen
- Eleganz
- ungewohnt
- vielfältigen
- unkonventionellen
- ausgearbeiteten
- heiteren
- einfachen
- soliden
- äußerst
- derben
- gewissen
- außergewöhnlich
- ruhigeren
- ausgefallenen
- beeindruckend
- Ernsthaftigkeit
- eigenartige
- verleihen
- Pathos
- unverkennbar
- unbedeutenden
- absolut
- hervortreten
- gewichtigen
- Gitarrenriffs
- gekonnt
- derartigen
- reizvollen
- gewohnten
- Virtuosität
- hervorstechenden
- sinnlosen
- wechselhaften
- Feinheiten
- subtil
- Gestik
- realistische
- echten
- ungewöhnlicher
- deutlichsten
- beachtlichen
- engen
- ungewöhnliche
- üppige
- ausgiebigen
- unzulänglichen
- diesbezüglich
- glatten
- außerordentlich
- bedrohlichen
- weitreichenden
- lebhafte
- drastischen
- letztendlichen
- vielfachen
- ausgereiften
- ausgesprochene
- entgegen
- herausgearbeitet
- außergewöhnlichen
- entfaltet
- deutlichste
- treffenden
- entfalten
- Rückschritt
- imitieren
- imitiert
- hervorragend
- Schilderung
- wirkungsvolle
- jenen
- durchweg
- geschwungenen
- Intention
- möglichen
- unterstreichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einen klaren
- einer klaren
- einem klaren
- der klaren
- klaren und
- klaren Tagen
- keine klaren
- mit klaren
- den klaren
- und klaren
- in klaren
- klaren Sieg
- im klaren
- an klaren
- an klaren Tagen
- An klaren Tagen
- einem klaren Sieg
- einen klaren Sieg
- klaren Sieg der
- einen klaren und
- einer klaren und
- klaren Tagen bis
- der klaren und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- klare
- klares
- klagen
- Klaren
- klären
- klarer
- klarem
- klar
- lagen
- Haren
- lasen
- laden
- kamen
- waren
- Zaren
- Maren
- Waren
- Karen
- Clare
- Klare
- kehren
- Mladen
- kleben
- Blasen
- blasen
- kargen
- klugen
- Klagen
- Slaven
- Slawen
- Sparen
- kalten
- Platen
- Fluren
- Blauen
- Plauen
- blauen
- Klauen
- Ulanen
- Alanen
- Planen
- planen
- Flamen
- paaren
- Haaren
- Paaren
- sparen
- Awaren
- Blarer
- Molaren
- solaren
- molaren
- polaren
- Sklaven
- klagten
- unklaren
- Unklaren
- Zeige 7 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈklaːʀən
Ähnlich klingende Wörter
- klären
- Clären
- Karren
- karren
- klare
- kahlen
- Zaren
- paaren
- Paaren
- fahren
- Waren
- waren
- wahren
- Haren
- haaren
- Haaren
- Jahren
- Maren
- Mahren
- Scharen
- kamen
- Kamen
- Kuren
- kuren
- kehren
- lehren
- leeren
- Lehren
- Chören
- kören
- Koren
- Choren
- koren
- Loren
- Klappen
- Klage
- klage
- klares
- klarem
- Clara
- klarer
- Fluren
- Flamen
- sparen
- planen
- Planen
- klonen
- Klonen
- queren
- klauen
- Klauen
- Qualen
- Knaben
- unklaren
- Zeige 4 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
Unterwörter
Worttrennung
kla-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- glasklaren
- kristallklaren
- sternklaren
- wasserklaren
- Aufklaren
- sternenklaren
- aufklarenden
- bewusstseinsklaren
- aufklaren
- aufklarendem
- mondklaren
- einsatzklaren
- seeklaren
- nüchtern-klaren
- gefechtsklaren
- startklaren
Eigennamen
Personen
- Georg C. Klaren
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Boxer |
|
|
Berg |
|
|
Fluss |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Politiker |
|
|
Band |
|
|
Mond |
|
|
Gattung |
|
|
Gericht |
|
|
Maler |
|
|
Musik |
|