Mühlen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Mühle |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Müh-len |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Mühlen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
moulins
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Mühlen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
frantoi
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Mühlen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7610. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.22 mal vor.
⋮ | |
7605. | Teilweise |
7606. | technischer |
7607. | Cleveland |
7608. | Bundesverdienstkreuz |
7609. | hinzugefügt |
7610. | Mühlen |
7611. | Aktien |
7612. | phil |
7613. | Demo |
7614. | Fachzeitschrift |
7615. | befahren |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wassermühlen
- Ölmühle
- Wasserrädern
- Getreidemühle
- Wasserräder
- Mahlmühle
- Kornmühle
- Papiermühle
- Mühlenbetrieb
- unterschlächtigen
- Windmühlen
- Wasserrad
- Ziegelei
- Ölpresse
- Mahlgängen
- Sägemühle
- Mahlgänge
- Mahlgang
- unterschlächtige
- Fischteiche
- Mühlräder
- Fischzucht
- oberschlächtige
- Pumpwerk
- Weiher
- oberschlächtigen
- Forellenzucht
- Holzflößerei
- unterschlächtiges
- Stauanlage
- Kalksteinbrüche
- Bauernhöfen
- Kalkbrüche
- Bauerndörfer
- Ortskerne
- Schiffsmühle
- Tongruben
- Industriesiedlung
- Teiche
- Sandsteinbrüche
- Braunkohleabbau
- Glashütte
- Wehr
- Karpfenzucht
- oberschlächtiges
- bewirtschafteten
- Fischteichen
- Mahl
- Tiefbrunnen
- Tagebaue
- Weingärten
- Industriegemeinde
- Maschinenhaus
- Wasserwerk
- Kläranlage
- Wohngebäuden
- Sandabbau
- Teichen
- Fließe
- Wasserkünste
- Kieswerk
- Siedlungsbereiche
- Ausflugslokale
- Braunkohlenbergbaus
- Weiler
- Rebberge
- Industrieort
- Torfstich
- Klärwerk
- Baggerseen
- Braunkohleabbaus
- Weidefläche
- Quellfassungen
- Hohlwege
- bewirtschaftet
- Papierfabrik
- Gutshof
- Löschwasserteich
- Entwässerungsgräben
- Hochbehälter
- Braunkohletagebaus
- Gewerbezonen
- Erholungszwecken
- Braunkohletagebau
- trockengelegten
- Flößen
- Dorfstraßen
- Regenrückhaltebecken
- Mahlwerk
- Wasserspeicher
- Energiegewinnung
- Nebengewässern
- Reiterhöfe
- Talwiesen
- Steinriegel
- Sandsteinbruch
- Teichanlagen
- Schleuse
- Badeseen
- Basaltabbau
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Mühlen und
- die Mühlen
- von Mühlen
- der Mühlen
- zwei Mühlen
- zur Mühlen
- Mühlen in
- Mühlen an
- und Mühlen
- drei Mühlen
- Mühlen im
- Mühlen an der
- Mühlen - und
- Mühlen , die
- mehrere Mühlen
- Mühlen ,
- zur Mühlen ( Hrsg . ) : Baltisches historisches
- Mühlen . Die
- von Mühlen und
- der Mühlen an der
- Mühlen an der Strunde
- zwei Mühlen und
- Mühlen . Im
- Mühlen . Der
- Mühlen in der
- Mühlen an der Wurm
- Mühlen und Sägereien
- Mühlen -
- Mühlen , Sägereien
- die Mühlen in
- die Mühlen und
- Die Mühlen im
- drei Mühlen und
- Mühlen in den
- mehrere Mühlen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Mühen
- Mühle
- Mahlen
- Fühlen
- kühlen
- Kühlen
- fühlen
- Mühe
- Mühl
- Malen
- Ahlen
- üblen
- Kühen
- fühle
- kühle
- Rühle
- Möhlin
- Mahler
- Mähren
- Mohren
- Möhren
- Mohsen
- Mühlau
- zahlen
- Dahlen
- Vahlen
- Kahlen
- mahlen
- Zahlen
- kahlen
- Wahlen
- zählen
- Gehlen
- Fehlen
- fehlen
- Zählen
- wählen
- Döhlen
- Höhlen
- Böhlen
- Fohlen
- Kohlen
- Bohlen
- Sohlen
- hohlen
- Wohlen
- Kuhlen
- Marlen
- Führen
- führen
- rühren
- rühmen
- kühnen
- Bühnen
- Kühnen
- Fühler
- Meilen
- Mullen
- Kühler
- kühler
- Bühler
- Münden
- Münzen
- Mützen
- Mücken
- Mügeln
- Müller
- Hüllen
- füllen
- Füllen
- Stühlen
- fühlten
- Zeige 22 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈmyːlən
Ähnlich klingende Wörter
- Mühle
- Mühen
- malen
- mahlen
- Mahlen
- Malen
- fühlen
- kühlen
- Mühe
- aalen
- Aalen
- Ahlen
- ölen
- Ölen
- Mullen
- kühle
- Male
- male
- mahle
- Mahle
- müde
- fühle
- Mole
- Zahlen
- zahlen
- Wahlen
- Walen
- Waalen
- Schalen
- schalen
- kahlen
- zielen
- zählen
- Polen
- holen
- hohlen
- Kohlen
- Bohlen
- Bowlen
- bowlen
- Fohlen
- Solen
- Sohlen
- Schulen
- schulen
- Kuhlen
- fehlen
- Fehlen
- Seelen
- fielen
- vielen
- Höhlen
- wählen
- Wählen
- Maren
- Mahren
- maßen
- Malern
- Mähren
- Mären
- Türen
- mehren
- Mohren
- Moren
- Mooren
- führen
- Möhren
- Dünen
- Rüden
- rühmen
- mieten
- Mieten
- Mienen
- Minen
- rügen
- Rügen
- Lünen
- Bühnen
- Fünen
- Hüten
- Typen
- mögen
- Stühlen
- Zyklen
- schmalen
- malten
- Zeige 36 weitere
- Zeige weniger
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- neutralen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- fundamentalen
- Berufsschulen
- verbalen
- abzielen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- wählen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- Kathedralen
- erholen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
Unterwörter
Worttrennung
Müh-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Mühlenstraße
- Mühlenbach
- Mühlengebäude
- Mühlenberg
- Mühlenbetrieb
- Mühlenteich
- Mühlenweg
- Mühlengraben
- Mühlenfließ
- Mühlenbesitzer
- Mühlenhof
- Mühlentor
- Mühlenbeck
- Mühlenmuseum
- Mühlendamm
- Mühlenturm
- Mühlentag
- Mühlental
- Mühlentechnik
- Mühlenfeld
- Mühlenau
- Mühlenbau
- Mühlenanwesen
- Mühlenbecker
- Mühlenberger
- Mühlenbauer
- Mühlenhaus
- Mühlenanlage
- Mühlenzwang
- Mühlendorf
- Mühlensee
- Mühlenrad
- Mühleninsel
- Mühlenkamp
- Mühlenbachs
- Mühlengebäudes
- Mühlenfels
- Mühlenbesitzers
- Mühlenweiher
- Mühlenhaupt
- Mühlenverein
- Mühlenroute
- Mühlenstandort
- Mühlengrund
- Mühlenpfordt
- Mühlenbaches
- Mühlenkanal
- Mühlenwerke
- Mühlengasse
- Mühlengehöft
- Mühlenbetriebe
- Mühlenbann
- Mühlenfest
- Mühlenteiche
- Mühlenwesens
- Mühlenflügel
- Mühlengrabens
- Mühlenplatz
- Mühlenkunde
- Mühlenbrücke
- Mühlenwesen
- Mühlenbauanstalt
- Mühlenbruch
- Mühlenkreis
- Mühleneinrichtung
- Mühlentyp
- Mühlener
- Mühlenmeister
- Mühlensymbol
- Mühlen-Radwanderung
- Mühlenkopfschanze
- Mühlengarten
- Mühlenberge
- Mühlenen
- Mühlenwasser
- Mühlenriede
- Mühlengut
- Mühlenteichs
- Mühlenstau
- Mühlengrundstück
- Mühlenstumpf
- Mühlenrechte
- Mühlenanlagen
- Mühlengeschäft
- Mühlenviertel
- Mühlenstroth
- Mühlenteiches
- Mühlenerhaltung
- Mühlenwanderweg
- Mühlenbetriebes
- Dräger-Mühlenpfordt
- Mühlengeschichte
- Mühlenkreiskliniken
- Mühlenbergs
- Mühlenstein
- Mühlenkopf
- Mühlenbetreiber
- Mühlenrecht
- Mühlenarbeiter
- Mühlenfließes
- Mühlenbek
- Mühlenpächter
- Mühlengelände
- Mühlenpfad
- Mühlenwehr
- Mühlenkomplex
- Mühlendammbrücke
- Mühlenbauers
- Mühlenindustrie
- Mühlenbachtal
- Mühlenthal
- Mühlenteil
- Hannover-Mühlenberg
- Mühlenbaumeister
- Mühlenstandorte
- Mühlengewerbe
- Mühlendamms
- Mühlenbetriebs
- Mühlenwerk
- Mühlenatlas
- Mühlenanwesens
- Mühlenbarbek
- Mühlenunternehmen
- Mühlenkappe
- Mühlenwegs
- Mühlenburg
- Mühlenbock
- Mühlenstaue
- Mühlenhof-Freilichtmuseum
- Mühlenvereinigung
- Mühlenladen
- Mühlenholz
- Mühlenort
- Mühlenprinzessin
- Mühlensterben
- Mühlenkasten
- Eckbach-Mühlenwanderweg
- Mühlentrakt
- Mühlensteine
- Mühlenbarbeker
- Mühlenamt
- Mühlensees
- Mühlenbrink
- Mühlenbrock
- Mühlentages
- Mühlenberges
- Mühlenbachstraße
- Mühlenteichen
- Mühlenkörper
- Mühlentors
- Mühlenausstattung
- Mühlenhaube
- Mühlenradweg
- Mühlenensemble
- Mühlenzwangs
- Mühlenwirtschaft
- Mühlenbesitzern
- Mühlenwohnhaus
- Mühlenmuseums
- Mühleneck
- Mühlenanbau
- Mühlendammschleuse
- Mühlen-Schulte
- Mühlenart
- Mühlenfreunde
- Mühlenpfordtstraße
- Mühlentorturm
- Mühlenruine
- Mühlenstaus
- Mühleneinrichtungen
- Mühlenstandorten
- Mühlenvorstadt
- Mühlenneubau
- Mühlenwassers
- Mühlenname
- Mühlenwall
- Mühlenbuch
- Mühlenbahn
- Mühlenerft
- Mühlengruppe
- Mühlentores
- Mühlenbetrieben
- Mühlenantrieb
- Mühlensozietät
- Mühlenbek-Verlag
- Mühlenhauses
- Mühlenhoff
- Mühlenpark
- Mühlentour
- Mühlenbank
- Mühlendahl
- Mühlenhofes
- Mühlenhagen
- Mühlenverband
- Mühlenweges
- Mühlenbetreibern
- Mühlentradition
- Mühlengebäuden
- Mühlengerechtigkeit
- Mühlenbauern
- Mühlenmeisters
- Mühlennamen
- Mühlenwerder
- Mühlenkopftunnel
- Mühlenbend
- Mühlengang
- Mühlenhunte
- Mühlenzins
- Mühlenordnung
- Mühlenpforte
- Mühlenprodukte
- Mühlenkopftunnels
- Mühlengräben
- Mühlenbaufirma
- Mühlenbrand
- Mühlenmodelle
- Mühlenbaubetrieb
- Mühlen-Kölsch
- Mühlenpächters
- Mühlengehäuse
- Mühlenlabor
- Mühlennachprodukte
- Mühlenweiler
- Mühleninventar
- Mühlenhofanlage
- Mühlenfelder
- Mühlenhofs
- Mühlenwald
- Mühlengeez
- Mühlendyck
- Mühlensiefen
- Mühlenvereins
- Mühlenbäche
- Mühlentoranlage
- Mühlenwehrs
- Mühlenwehre
- Mühlenräder
- Mühlenbusch
- Mühlenrahmede
- Mühlenturms
- Mühlenregal
- Mühlenstraßen
- Mühlensockel
- Mühlenenschlucht
- Mühlenstadt
- Mühlenstube
- Mühlenstrom
- Mühlenteile
- Mühlenbachhalle
- Mühlenbauerfamilie
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Kristina zur Mühlen
- Hermynia zur Mühlen
- Bernt Ture von zur Mühlen
- Heribert Mühlen
- Ernest Mühlen
- Klaus Freiherr von Mühlen
- Raimund von Zur Mühlen
- Alexander Mühlen
- Norbert Mühlen
- Kurt Adolf Eduard von Mühlen
- Wilhelm von zur Mühlen
- Patrik von zur Mühlen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Gottes Mühlen mahlen langsam, aber trefflich fein.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
VDM:
- Verband Deutscher Mühlen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Bergisch Gladbach |
|
|
Schiff |
|
|
Dresden |
|
|
Familienname |
|
|
Steiermark |
|
|
Texas |
|
|
Doubs |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Freistadt |
|
|
Ortsname |
|
|
Unternehmen |
|
|
Lettland |
|
|
Wuppertal |
|
|
Mittelfranken |
|
|